Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Für Interessierte: Samstag 12.04.2025 - Testtag für Groß- und Kleinkaliber-Kurzwaffen in Mertingen im Schützenhaus! Anmeldung erforderlich! Anmeldung unter wbk@buinger.de oder 015154223356 (WhatsApp)
  3. Heute
  4. Ivory Grips White Mircata
  5. Sers, nach der langen Zeit bin ich gestern mal auf der Schießbahn gewesen. KK mit Diopter auf 100 Meter Distanz. Nicht schlecht für den Anfang nur einer ging ins weiße. Hat Suchtfaktor. Neben mir waren die Jungs mit den AR15 die haben ganz schön was rausgejagt. Wiederholung folgt..... Grüße aus Bayern
      • 4
      • Gefällt mir
  6. Kennt jemand einen Schmied (auch vom Mittelalter Markt), der mir einen Pfannenknecht nach meinen Maßen bauen kann? Hintergrund: Der soll in meinen Kaminofen passen, um bei einem Blackout gleichzeitig zu kochen und zu heizen, ohne Energie zu verschwenden. Und damit verhindern, daß ich den Kaminofen wegen Emissionsgesetzen still legen muß und ihn als Notfeuerung behalten kann.
  7. Zunächst abschließender Bescheid. Der Verlauf ist jetzt vorprogrammiert.
  8. Die rechtlichen Hintergründe sind im Detail etwas anders gelagert.
  9. Weil sich darüber hinter den Türen verständigt wurde. Einige Erlaubnisbehörden gehen einfach andere Wege.
  10. Dann müsste man auch diesen einfordern, von allein wird da nichts passieren.
  11. Gestern
  12. @Klaas sehr schön. Kann ich mir gut vorstellen!
  13. Ist das erst mal "nur" eine Anhörung oder schon ein (zunächst mal abschließender) Bescheid?
  14. In eine Griffschale eine zeitgemäße Goldmünze einlassen, hier eine DOS-Pesos-Münze aus Mexiko. Die Griffschalen selbst sind ein Ersatz-Elfenbein. Das Bild stammt von meinem alten Revolver, aber diese Münzen habe ich inzwischen auch in den Griffschalen meines 1911er. Klaas
  15. Messer und langes Messer oder Schwert war auch eine Frage wer es herstellen dürfte, also welche Zunft, was machen dürfte. Auch steht das lange Messer in der langen Tradition einseitiger Hieb-, Stichwaffen beginnend mit dem Sax. Es gibt wohl Belegstücke für lange Messer, die adligen Trägern zugeordnet werden können. Wäre es nur um der Regelungslücke (zweischneidig -Adlige, einschneidig - freie Bürger) gegangen, wäre das doch abgestellt worden. Das Tragen von einseitig geschliffenen Haumessern war bis in die untersten Schichten üblich und toleriert. Ab Entstehen der ersten Universitäten in den deutschsprachigen Ländern dürften Studenten auf den Reisen zwischen den Bildungseinrichtungen eine Blankwaffe führen. Die staatliche Sicherung der Reisewege war damals nicht so gut. Hoffentlich gibt es am nächsten 1. April endlich die Befreiung von der gesicherten Aufbewahrung scharfer Messer und bis zur Spargelsaison die Abschaffung des Bedürfnisprinzips für Sparschäler. Ich benötige dringend eine Ersatzklinge für meinen FAMOS Schäler.
  16. Welchen? Dass sie bei euch auch erst mal die Salamitaktik über das Bedürfnis betreiben, die der Deckelung genauso voran gegangen ist?
  17. Vom Prinzip her ja, mit kleinen Unterschieden.
  18. Laut meinen Infos wurde in der Vergangenheit über einen klärenden Erlass gesprochen, damit genau so etwas nicht passiert. In Dortmund sieht es ähnlich für Jäger aus, so lt. div. Jagd-Foren.
  19. Warum sollte es auch, lediglich eine der Sichtweisen, nicht mehr und nicht weniger.
  20. Warum sollte er? Es passiert halt jetzt Stück für Stück das was man nach der Deckelung der gelben WBK schon prophezeit hat...
  21. So, ein paar Neuigkeiten: Heute gab es Post. Die Eintragung wird nach 7-1/2 Monatern abgelehnt. Man bezieht sich nach wie vor auf das Urteil aus Hessen. Von 20 anstatt 12 Stück ist keine Rede mehr, die Sache mit dem identischen Kaliber hat etwas "abgenommen", dafür versucht man jetzt verstärkt über eine vermeintlich baugleiche Waffe die Ablehung zu stützen. Den Artikel aus dem RWJ scheint dort niemand zu interessieren.
  22. Und für mehr als 50 dB auf der Toilette braucht man jetzt den großen Pupserschein. Zu beantragen mit dem Passierschein A38. Wie das Bedürfnis nachzuweisen ist, darüber streiten noch die Juristen. Um den Wert einordnen zu können:
  23. https://wildundhund.de/waffenrecht-kleiner-und-grosser-messerschein/ Wurde der Redaktion am Ende wohl doch zu heiß ..........
  24. Wir treffen uns in drei Monaten nochmal hier...
  25. Der obligatorische Blick auf das heutige Datum 😅 Allerdings hätte ich es auch geglaubt. In diesem Land wundert mich nichts mehr......
  26. Mia glauben ja alles......
  27. "Tactical knives", also solche mit schwarzen Griffen, mit Kordel umwickelten Griffen, Griffen aus Kunststoff oder Holz oder Metall, unterliegen ebenfalls den Führverbot. Wenn die Messerscheide eine Vorrichtung zur Befestigung am Gürtel, oder theoretisch ein "Tactical knive" aufnehmen kann, ist es eine "Tactical Messerhülle" deren Zweck per Definition das Führen eines verbotenen Messers dient, und unterliegt daher einen Besitzverbot.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.