Zum Inhalt springen
IGNORED

Erma M1 im Kaliber .22 mir "seltsamer" Münze / Medaille im Schaft.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen zusammen, 
 

als Neuer im Forum wende ich mich mal direkt mit einer Frage an Euch. Vielleicht hat ja irgendeiner schonmal sowas gesehen. 
 

Ich habe aus einem Nachlass ne Erma M1 bekommen. Die ist soweit top und läuft mit CCI auch sehr gut. 

Seltsamerweise hat sie eine Medaille / Münze von Fritz Keiper im Schaft eingearbeitet. 

Ich habe alles abgesucht - zumindest denke ich das - und kann keinen Bezug zu Keiper und Erma finden. 


Weis jemand von Euch vielleicht etwas über das Ding. Vielleicht hat ja auch nur jemand "ne Macke" im Schaft überarbeitet. 

Aber dann mit einer Münze.

 

FK-Plate.jpg

 

Bin für jeden Tipp dankbar, so kann man das ja nicht anbieten. 

 

Gruß Bodo

Geschrieben

Hallo element x

Wenn ich das Bild genau anschaue,

glaube ich nicht,dass die Münze ab Werk schon drin war,

 

ich meine dass Spuren von einem nachträglichen Einbau 

erkennbar sind.

Es wurden eine Zeitlang gerne Unterhebelrepetierer so 

verziert.

Die Frage an Google ergibt mit dem Namen Keiper auch keinen Bezug.

Es scheinen deshalb private Gründe des damaligen Waffenbesitzers zu sein.

Mfg.     Der Waldlaeufer ex

 

Geschrieben

Mir hat Google bei "Fritz Keiper" einen mittelständischen Unternehmer für Autositze in Kaiserslautern ausgespuckt, dessen Unternehmen später mit RECARO fusionierte.

Vielleicht war der Vorbesitzer der Waffe dort angestellt?

Geschrieben

Eher einer der Nachfahren. Als die Münze geprägt wurde, war der Herr Keiper (1881 - 1961) doch offensichtlich bereits verstorben.

Wann wurde denn der ERMA M1 Carbine gefertigt?

Wäre auch interessant, wie das Gewehr aussieht, ob mit der Exportschäftung und -Visierung, oder der späteren Bauart, die in Deutschland legal war, weil nicht mehr kriegswaffenähnlich.

Geschrieben (bearbeitet)

Der genannte Fritz Keiper (1881 bis 1961) war ein gelernter Schmied aus unserer Nachbargemeinde Obermoschel (kleinste Stadt der Pfalz). Irgendwann hatte er bei der Fa Bertram in Remscheid gearbeitet und dann für Automobile Beschläge gebaut. Für solche Beschläge wurde dann in Mannweiler-Cölln eine Firma aufgebaut die später dann nach Rockenhausen in der Pfalz umzog. Bei Keiper, und dann später Keiper-Recaro, wurden dann Beschläge und Scharniere für Autositze produziert. Irgendwann wurde dann Johnson Controls daraus und mittlerweile heißt das Unternehmen Adient. Das ist bei uns in der Nordpfalz einer der größten Arbeitgeber. 

 

Wie diese Münze mit dem Abbild von Keiper auf die Erma kam? Keine Ahnung...Vielleicht kann ja der SC Landsberg in Obermoschel (musste googlen) darüber Auskunft geben.

 

Ich hoffe ich konnte ein kleines bißchen Licht ins Dunkel bringen.

Bearbeitet von Maure
Geschrieben

Zur Herkunft gäbe es mehrere Möglichkeiten:

Es wird sich mit Sicherheit um keine Münze, sondern um eine Medaille handeln. Hier stellt sich dann die Frage nach dem Grund, so etwas prägen zu lassen. Eine Prägung für Sammler halte ich für unwahrscheinlich. Bleibt noch eine Prägung zu einem Jubiläum (z.B. als Erinnerung oder als Auszeichnung). Oder es handelt sich um die Rückseite einer Siegermedaille eines Wettkampfes, der von einer der o.a. Firmen unterstützt wurde. Diese Medaille könnten dann von jemandem mit Bezug zu der Firma oder Familie in den Schaft eingelassen worden sein.

Eine andere Möglichkeit wäre, dass die Waffe von der Firma oder Familie  als Preis für einen Wettkampf gestiftet wurde und hierfür die Medaillie in den Schaft eingelassen wurde.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.