Zum Inhalt springen
IGNORED

Sicherheitsmaßnahmen bei Messen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht weiß ja jemand, der schonmal auf einer Messe war, welche Maßnahmen die Aussteller ergreifen, damit mit den ausgestellten Waffen nicht geschossen werden kann?

 

Spontan fällt mir nur ein, dass vielleicht der Schlagbolzen gekürzt wird und die Öffnung, wo der Schlagbolzen austreten würde, bei der Herstellung nicht geöffnet wurde.

 

Wird das so gemacht und wie gehen die Aussteller vor?

Geschrieben


Nach vielen vielen Jahren in diesem Forum glaubt man immer wieder mal man hätte absolut alles schon mal gelesen und absolut alles was möglich ist wäre einem schon mal untergekommen ....., aber .....

 

Ich würde diese Frage vor allem den ausstellenden Firmen und den Messeveranstaltern stellen, und bitte dabei nicht die Adresse für die schriftliche Rückantwort vergessen, denn das "Wie" wollen die Befragen sicherlich und verständlicher Weise und höchstwahrscheinlich nur besonders auserwählten und  zuverlässigen und "unauffälligen" Personen mitteilen - so wie halt dir.

 

Janis

 

  • Wichtig 1
Geschrieben

Ich denke mal, dass das potentielle Schießen auf Messen wohl das kleinste Problem sein dürfte. Die Aussteller werden sich wohl mehr Gedanken über das Abhandenkommen machen müssen.... Und das wohl nicht nur zu den Öffnungszeiten mit Publikum.

Bei allen Waffen, die ich auf der WBK in Kassel gekauft habe, wurde mir die Waffe so wie sie war ausgehändigt. Da war vorher nichts mit irgendwelche Teile wieder ein- oder ausbauen oder ähnlichen Aktionen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Janis:

Nach vielen vielen Jahren in diesem Forum

Janis, hör auf zu fabulieren. „Viele Jahre“… Bullshit. Dein Profil sagt 23.07., seitdem kam von dir nichts außer Dünnpfiff. Genug!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben (bearbeitet)
8 hours ago, Giraffe said:

Vielleicht weiß ja jemand, der schonmal auf einer Messe war, welche Maßnahmen die Aussteller ergreifen, damit mit den ausgestellten Waffen nicht geschossen werden kann?

 

Spontan fällt mir nur ein, dass vielleicht der Schlagbolzen gekürzt wird und die Öffnung, wo der Schlagbolzen austreten würde, bei der Herstellung nicht geöffnet wurde.

 

Wird das so gemacht und wie gehen die Aussteller vor?

 

Hm...schon mal was von einem Waffenschloss gehört? 

 

Gibt es in verschiedenen Ausführungen z.B. https://www.amazon.de/HONESECUR-Waffenschloss-Abzugschloss-Vorhängeschloss-Schlüsseln/dp/B0C4P6T19B?th=1 und das hätte dann noch den Vorteil, dass man es am Stand befestigen kann....Edit: für den Diebstahlschutz...

Btw. da würde auch ein etwas dickerer Kabelbinder ausreichen......

 

Ansonsten zum Schießen braucht man Munition und ich glaube kaum, dass die offen herumliegt bzw. da sogar dann geladene Magazine nebendran liegen.....

 

bj68

Bearbeitet von BJ68
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb kurzwaffen:

Janis, hör auf zu fabulieren. „Viele Jahre“… Bullshit. Dein Profil sagt 23.07., seitdem kam von dir nichts außer Dünnpfiff. Genug!

Mit dem bisherigen Inhalt gebe ich dir vollkommen Recht, aber diese Frage ist schon...  Sommerloch 

Geschrieben (bearbeitet)

Seit Anfang der 1990´er Jahre besuche ich beruflich (Dienstlich und Handel) solche Messen, aber so eine schlicht dumme Frage .....never ever

Aber die Ferien sind ja bald vorbei.

 

@DaTaXi und sein Fan @BJ 68, "DER Fachmann mit dem Waffenschloß?"

 

Das funktioniert vielleicht bei deiner Dorfmesse, da tut´s aber auch ein schlichtes Bügelschloß aus dem Baumarkt, nicht aber bei int. Ausstellungen wie z.B. der IWA. Hast du dort schon mal so ein Schloß auf nem Stand gesehen, noch dazu in Aktion ? Noch dazu zu Hunderten? Gar Tausenden ? Außer zum Advertising um es zu verkaufen?

 

Janis

 

Halt Dich zurück, sonst ist auch mit diesem Nick bald Schluss!

Bearbeitet von JuergenG
Geschrieben

Schutz vor Entwendung - halte ich auch für eine relevante Frage bzw. Sache.

Schutz davor, dass (Zitat) "mit den ausgestellten Waffen nicht geschossen werden kann" - ist m.E. tatsächlich eher "Spätsommerloch", als relevant.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb DaTaXi:

Mit dem bisherigen Inhalt gebe ich dir vollkommen Recht, aber diese Frage ist schon...  Sommerloch 

Sommerloch hin oder her, wem die Frage nicht gefällt, der kann doch weiterscrollen.

vor 1 Stunde schrieb Janis:

@DaTaXi und sein Fan @BJ 68, "DER Fachmann mit dem Waffenschloß?"

@DaTaXi nun hast Du es bestätigt, wie Respektvoll die Flitzpiepe ist.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Sowohl rechtlich wie auch technisch ist das durchaus interessant .... Ob durch die Offenlegung dieser Praktiken irgendwelche hoch sensiblen Sicherheitsgeheimnisse verraten werden muss jeder selbst entscheiden ....

Geschrieben

Also ich habe auf der IWA schon Schalldämpfer gesehen, die "unbrauchbar" gemacht wurden: Ein m.o.w. großes Teil am Umfang war herausgeschnitten.

Der Aussteller sagte damals, dass das der (damaligen) Rechtslage in D geschuldet sei und er so den ganzen "Behördenkram" umgehen könne.

(Außerdem konnte man so den inneren Aufbau sehen.)

 

Ich meine dort auch schon Pistolen mit Dummy-Läufen und ebenso auch angeschlossene Waffen gesehen zu haben.

 

Kurzwaffen sind gerne mal mit einem dünnen Stahlseil gesichert.

 

Geschrieben

Bei Messen (nicht Börsen) werden meist Dummies als Ausstellungsstücke verwendet. Das sieht man z.B. hier:

Glock 46

 

Übrigens nicht nur bei Waffen, sondern auch bei anderen Aussstellungsstücken (da bei Messen alles wegkommt was nicht niet- und nagelfest ist).

Geschrieben


Der getroffene Hund, der der das Futter der anderen will, ist es der bellt.

 

Sowohl die technischen als auch die rechtlichen Fragestellungen sind immer noch offen und machen mehrheitlich den angeblichen "Trolljägern" (oder gar den "Waffenjägern") auf Ausstellungen ?? zu schaffen.

 

Den großen Rest, den mit "normalen" Absichten, den mit "psychisch gesellschaftlich als normal beurteilten An- und Absichten", und ohne "Rambo Fantasien", interessiert diese Frage einen feuchten .....

 

Janis

Geschrieben
57 minutes ago, TriPlex said:

Kurzwaffen sind gerne mal mit einem dünnen Stahlseil gesichert.

 

Hatte ich bei einigen IWA-Videos auf YouTube gesehen.

 

57 minutes ago, Andor said:

Bei Messen (nicht Börsen) werden meist Dummies als Ausstellungsstücke verwendet. Das sieht man z.B. hier:

Glock 46

 

Vielen Dank für den Link. :)

Meine Frage bezog sich auch auf Messen und nicht Börsen. Zu Börsen hatte ich davor dies aus Texas gefunden: https://premiergunshows.com/wp-content/uploads/firearms_safety_guide.pdf

 

 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb kurzwaffen:

Janis, hör auf zu fabulieren. „Viele Jahre“… Bullshit. Dein Profil sagt 23.07., seitdem kam von dir nichts außer Dünnpfiff. Genug!

Ähm, tja, wie soll ich es formulieren? Vielleicht weißt du das ja schon: Nicht jeder ist genau so lange bei WO wie das aktuelle Einstiegsdatum anzeigt. Mancher lebt hier schon viel länger, es ist also kein Kriterium. Neuer Nick, neues Glück... 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Ulrich Eichstädt:

Ähm, tja, wie soll ich es formulieren? Vielleicht weißt du das ja schon: Nicht jeder ist genau so lange bei WO wie das aktuelle Einstiegsdatum anzeigt. Mancher lebt hier schon viel länger, es ist also kein Kriterium. Neuer Nick, neues Glück... 

Das wirft mehr Fragen auf, als es Antworten liefert. Wofür braucht man in einem Forum Glück? Ggf. weil man die einfachsten Regeln nicht versteht?

Nur Kriminelle/Spione/Feiglinge und psychisch-kranke brauchen mehrere/wechselnde Identitäten.

 

Aber, am besten nimmst du die "Patienten" in Schutz und ich konzentriere mich weiter darauf anderen beim Thema Waffen zu helfen.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

 

Tja, Ahnung eben, auch von der Forumsseite. 
Gegebenenfalls versteh ich ja aber tatsächlich die einfachsten Regeln nicht und "Kurzwaffen" kann mich (und uns) aufklären. 

"Kurzwaffen" hat hier, in diesem Faden, mit EXAKT WELCHER INFO, WO UND WEM geholfen? 

Wobei?

"Nur Kriminelle/Spione/Feiglinge und psychisch-kranke brauchen mehrere/wechselnde Identitäten".

Positiv, deswegen ja auch der Alias "Kurzwaffen". 

Janis

Geschrieben (bearbeitet)

In Kassel habe ich Einen gesehen, der hatte eine Makita Accu Handbohrmaschine und hat in die Verschlüsse und Läufe 6,3mm Löcher gebohrt, dort standen noch andere Dealer an, die das wohl auch machen

wollten.

Ich glaube, das hatte damit was zu tun, oder warum hätten die das sonst machen wollen.

Ich kann mir das nur als Sicherheits Maßname vorstellen. wozu sonst wohl.

Der Club 30 fräst ja in die Verschlüsse oben 5mm Langlöcher, aber die nicht durch den Lauf. Das kann es also nicht gewesen sein.

Ich hoffe, ich konnte die Frage von " Giraffe " damit beantworten.

Also: Die bohren 6,3mm Löcher durch Verschluß und Lauf.

 

Bearbeitet von Pikolomini
Geschrieben
16 hours ago, Janis said:

@BJ 68, "DER Fachmann mit dem Waffenschloß?"

 

Nö...bin ich nicht hab ich auch gar nicht behauptet....fiel mir nur als Maßnahme ein, um zu verhindern dass mit den ausgestellten Waffen geschossen wird.

Daher kannste Dir Deinen Spruch mit dem Fachmann schenken...

 

bj68

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.