Zum Inhalt springen
IGNORED

Lange Wartezeiten beim WBK Antrag


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Hypnodoc:


Ich gebe Dir zu 100% Recht, aber hat die Exekutive nicht 24/7 Zugang zum NWR und kann das blitzschnell abfragen (je nach Funkloch)?

 

In der Praxis leider nein. Ich hatte gerade eine Überprüfung nach $36 (mit Termin). Genau 3Tage nach der Eintragung meiner neuen PRC (was auch 14 Wochen gedauert hat) Ich hatte den SB noch gefragt, wie das mit meiner abwesenden Waffe beim Büchsenmacher aussieht. Der hat nur abgewunken und meinte, die ziehen sich eh immer einen neuen Ausdruck. Er war so freundlich und hat mir einen aktuellen NWR Ausdruck mitgegeben. Drei Tage später standen dann zwei sehr freundliche Polizisten in meiner Wohnung. Die wussten weder etwas von meiner neuen Waffe, noch etwas von der Waffe, die beim Büchsenmacher war. 

Die neue Waffe musste ich dann über die gelbe WBK nachweisen und die abwesende Waffe über den Reparaturauftrag und der Email vom Büchsenmacher. Ich hatte denen dann meinen Ausdruck kopiert, damit sie weiter arbeiten konnten. Ihr Ausdruck war älter als 4 Monate.

Soviel zur Theorie und Praxis.

Geschrieben

Na ja, von der Erstellung des Prüfauftrages an die Waffenkontrolleure bis zur tatsächlich durchgeführten Kontrolle dürfte in der Praxis recht oft ein längerer Zeitraum liegen. In der Regel wird man es wohl erst mal unangekündigt versuchen und ansonsten irgendwann mal einen Termin ausmachen. In dieser Zwischenzeit kann sich beim Waffenbesitz natürlich was getan haben, aber das lässt sich ja durch Vorlage der WBK vor Ort bzw. Hinweis auf derzeitiges liegen derselben bei der Waffenbehörde rasch klären.

 

Gruß SBine

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb JumboHH:

Drei Tage später standen dann zwei sehr freundliche Polizisten in meiner Wohnung.

Die wussten weder etwas von.., noch etwas von...

....

Soviel zur Theorie und Praxis.

 

Und soviel zur Praxis, Polizeivollzugsbeamte die Arbeit von Verwaltungsbehörden machen zu lassen. 

Geschrieben
Am 29.7.2025 um 17:34 schrieb PetMan:

Bei Erwerb einer Waffe auf Gelb trägt deine Behörde nicht ein weil sie erst noch die komplette Überprüfung durchlaufen lässt ? Und musst du die Überprüfung auch noch extra bezahlen ???

Ja, seit 10/2024 bei jedem Vorgang und natürlich bei den erweiterten, abzufragenden Institutionen, wenn die letzte Abfrage älter als 3 Monate ist.

Nein.

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Sachbearbeiter:

Na ja, von der Erstellung des Prüfauftrages an die Waffenkontrolleure bis zur tatsächlich durchgeführten Kontrolle dürfte in der Praxis recht oft ein längerer Zeitraum liegen. In der Regel wird man es wohl erst mal unangekündigt versuchen und ansonsten irgendwann mal einen Termin ausmachen. In dieser Zwischenzeit kann sich beim Waffenbesitz natürlich was getan haben, aber das lässt sich ja durch Vorlage der WBK vor Ort bzw. Hinweis auf derzeitiges liegen derselben bei der Waffenbehörde rasch klären.

 

Gruß SBine

Und im Jahr 2025 ist es nicht möglich, dass die kontrollierenden Beamten einen tagesaktuellen NWR-Auszug für die Kontrolle haben ?
Sorry, aber genau solche Antworten wie Deine sind genau das, was uns Tag für Tag immer mehr verzweifeln lässt, wie Deutschland wirtschaftlich und verwaltungstechnisch überhaupt überleben soll mit dieser katastrophalen, Praxis verweigernden Einstellung.

Denn es fehlt offenbar völlig jedes Verständnis dafür, dass DIGITAL ein irre gutes WERKZEUG sein muss - 

und nicht eine Geissel der Pest von Kontrollern, die DIGITAL hier zu Lande zu einem reinen Werkzeug

der Gängelung, der Verkomplizierung gemacht haben - in wirklich fast allen Bereichen des Lebens !

Für mein Verständnis kann der kontrollierende Beamte während der Kontrolle mit seinem Handy direkt in‘s

NWR.

Mag man nicht glauben, aber so rein technisch betrachtet wäre das, wie gesagt 2025, tatsächlich möglich.

Aber nein, ich wette jetzt auf diverse Antworten, warum das denn doch wieder nicht möglich ist… z.T. die

immer gleichen Antworten, exemplarisch sei hier der Datenschutz genannt, die auf alle Bereiche des Lebens

in Wirtschaft und Verwaltung zutreffen.

Die geballte Stillstandskompetenz, die unser Land lamlegt…

Geschrieben (bearbeitet)
vor 44 Minuten schrieb karlyman:

 

Und soviel zur Praxis, Polizeivollzugsbeamte die Arbeit von Verwaltungsbehörden machen zu lassen. 

Das müsste pauschal nicht unbedingt negativ sein ?!?

Bearbeitet von MB69
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb MB69:
vor einer Stunde schrieb Sachbearbeiter:

Und im Jahr 2025 ist es nicht möglich, dass die kontrollierenden Beamten einen tagesaktuellen NWR-Auszug für die Kontrolle........... 

Danke für deinen Beitrag, er spricht mir zu 100% aus der Seele.

Ich kann es schon nicht mehr hören wenn irgendein Politiker mit "Digitalisierung" ankommt. Drüber reden können alle, umsetzen keiner. 

 

 

Geschrieben

Das mit der Umsetzung scheitert bei wohl den meisten Politikern schon daran, dass sie keine Ahnung haben... Weder von Digitalisierung, noch von echter Verwaltungsvereinfachung/-beschleunigung. 

Die haben das als Phrasen parat, das ist alles. 

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb karlyman:

Das mit der Umsetzung scheitert bei wohl den meisten Politikern schon daran, dass sie keine Ahnung haben... Weder von Digitalisierung, noch von echter Verwaltungsvereinfachung/-beschleunigung. 

Die haben das als Phrasen parat, das ist alles. 

Ich würde der Politik sogar noch eher weniger Schuld geben.

Was in Wirtschaft und Verwaltung die Mit-dem-Arsch-an-der-Wand-Langgeher verhindern ist ein mindestens genauso, ich denke noch grösseres, Problem.

Die EU setzt ˋn Standard,der vielleicht an sich schon nervt. Aber dann werden hier hausgemacht und völlig un nötig noch fünf eigene Standards draufgesattelt.

Weil sie alle, das ganze Kontrollervolk vorneweg, nur noch schauen, blooooooß nichts FALSCH zu machen - denn es interessiert kaum noch, etwas mal RICHTIG zu machen.

Geschrieben
Am 29.7.2025 um 18:34 schrieb PetMan:

Der bereits bei Frankonia gekaufte , und natürlich dort belassene, S&W 686 ist dann schon fertig eingetragen und wird ne stunde nach dem Erhalt der WBK`s abgeholt. 

 

Das wiederum wäre formal falsch, denn die Eintragung in die WBK wird für eine erworbene Waffe durchgeführt, die nach Erwerb gemeldet wurde. In dem von dir geschilderten Fall, der von einigen Behörden wohl so gehandhabt wird, wird eine noch nicht erworbene Waffe eingetragen, was nicht der Sinn der Sache ist. Wie machen die das denn? Tragen die die Waffe ein und der Schütze meldet den Erwerb dann anschließend und die machen ein Kreuz in der Akte, das Erwerb gemeldet wurde oder meldet der Schütze einen Erwerb, der noch gar nicht stattgefunden hat?

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn es schon eine Personen ID gibt (wegen Grün) und Frankonia das im NWR eintragen konnte, dann könnte es klappen. 

 

Dennoch sehe ich den Vorgang kausal falsch.

 

EDIT sagt: Eventuell hat er auch den Waffenbegleitschein von F.... bekommen und das Amt hat die Waffe im NWR eingetragen?

Bearbeitet von JumboHH
Geschrieben

Kann sein, dennoch hat er sie ja noch nicht erworben, kann also eigentlich den Erwerb erst hinterher anzeigen. Vorgesehen ist aber, dass der Voreintrag zum Erwerb berechtigt und die erworbene und angezeigte Waffe dann in die WBK eingetragen wird. Allerdings ist dieses Prozedere auch aus einer Zeit vor NWR und Digitalisierung.

 

Apropos Digitalisierung: Bei uns in Brandenburg kann man alle Anträge online, über die Seite der Polizei, machen. Die Behörde hat dann quasi in Echtzeit den Antrag oder die Meldung vorliegen. Sind Ein oder Austragungen notwendig, muss man die Karte natürlich trotzdem hinschicken bzw vorbeikommen. Aber die haben dann bereits alles im System. Mit der Karte dann noch den Waffenbrief vom Händler mitgeschickt, da stehen dann nicht nur nochmal alle relevanten Daten drauf, sondern auch ein QR-Code, mit dem der SB alles in sekundenschnelle ins System einpflegt. Mein letzter Voreintrag, inkl Austragung einer alten Waffe, hat, inkl. Postweg hin und zurück der WBK, ca. anderthalb Wochen gedauert.

Geschrieben

Ist hier in Hamburg auch so. Die Erwerbsanzeige erfolgt Online. Der Händler hat bei Übergabe schon alle Daten im NWR eingetragen und gibt dir einen Waffen-Begleitschein mit allen ID Nummerm mit.

 

Dann heißt es 14 Wochen warten, bis eine Mail von der Waffenbehörde kommt "die Zuverlässigkeitsprüng wurde vollständig abgeschlossen" und man fährt dann unangemeldet zur Behörde. Die Eintragung dauert dann etwa 30min.

 

Bei der Online Anzeige empfiehlt sich ein abgeschlossenen IT Studium mit Nebenfach Verwaltungsrecht.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb heinzaushh:

Ich kann es schon nicht mehr hören wenn irgendein Politiker mit "Digitalisierung" ankommt.

Bei uns ist das der Fachdienstleiter, an dem die Waffen-SB hängen. Der gleiche, in dessen Laden es 2-8 Wochen dauert, um eine oder 2 Waffen in eine Rote WBK oder auch nur eine in eine gelbe WBK einzutragen. "Wird alles digitalisiert" ist u.a. auch sein Argument, keinen Publikumsverkehr zuzulassen....

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb JumboHH:

EDIT sagt: Eventuell hat er auch den Waffenbegleitschein von F.... bekommen und das Amt hat die Waffe im NWR eingetragen?

jepp. GEKAUFT wurde die Waffe schon vor Wochen.

 

Ich hatte letzutes jahr das gleiche, allerdings bei Kauf von Privat. Anruf bekommen, Voreintrag kann gemacht werden, hingefahren, WBK und Waffendaten vorgelegt und gleich in einem Rutsch eingetragen. Dafür wurde auch der Preis fürs Eintragen von 15 Euro nicht erhoben, weil " ist ja dann ein Verwaltungsakt ", meinte die Dame .

Bearbeitet von PetMan
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb JuergenG:

Bei uns ist das der Fachdienstleiter, an dem die Waffen-SB hängen. Der gleiche, in dessen Laden es 2-8 Wochen dauert, um eine oder 2 Waffen in eine Rote WBK oder auch nur eine in eine gelbe WBK einzutragen. "Wird alles digitalisiert" ist u.a. auch sein Argument, keinen Publikumsverkehr zuzulassen....

 

Zählt das auch als "Digitalisierung", wenn man die Formulare online herunterladen kann? Weil hier gibt es auch keinen Publikumsverkehr und ich bin schon sehr gespannt, ob hier die 8 Wochen für einen einfachen Eintrag erworbener Waffen ausreichen. Ich habe da so eine Ahnung... :)

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb msk:

Zählt das auch als "Digitalisierung", wenn man die Formulare online herunterladen kann?

Natürlich, ohne die Digitalisierung wäre diese bahnbrechende Vereinfachung nicht möglich. Ganz abgesehen von der irrsinnigen Entlastung der Verwaltung und dem Nachhaltigkeitsgedanken. 

Mal eine Frage- müssten die Formulare eigentlich nicht gegendert werden? Ein Fall für den Gleichstellungsbeauftragten? 

Bearbeitet von heinzaushh
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb PetMan:

Kauf von Privat. Anruf bekommen, Voreintrag kann gemacht werden, hingefahren, WBK und Waffendaten vorgelegt und gleich in einem Rutsch eingetragen. 


Für den Voreintrag auf grüne WBK (auf gelb gibt es eh keine Voreinträge, das ist die WBK an sich die Erwerbsberechtigung) brauchst Du ein Bedürfnis - außer Du bist Jäger. Mit dem Bedürfnis bekommst Du den entsprechenden Voreintrag. Mit dem Voreintrag steht die Erwerbsberechtigung. Kaufen kannst Du vorher - erwerben halt nicht. Rein rechtlich ist jetzt ein Punkt übersprungen. Warum? Bist Du Jäger?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Hypnodoc:

Rein rechtlich ist jetzt ein Punkt übersprungen. Warum? Bist Du Jäger?

Nein, aber ich weiß was man mit einem Leihschein machen kann . Und ging um eine KW auf Grün. Auf gelb braucht man den nicht, deswegen nicht extra erwähnt in meinem Post.

Bearbeitet von PetMan

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.