Zum Inhalt springen
IGNORED

Freund/Feindkennung beim Landesjagdverbandes Sachsen ausgefallen!


Glockeroo

Empfohlene Beiträge

vor 11 Stunden schrieb Marder:

Warum wirft der LJV Sachsen den der das geschrieben hat nicht raus?

Oder warum droht der DJV nicht dem LJV Sachsen mit dem Rausschmiss, wenn dieser Verband weiterhin an seinem Vorsitzenden und dessen Stellvertreter festhält.

 

Da das nicht passiert, beschleicht mich ein gewisser Verdacht.....

Bearbeitet von chr
  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb chr:

Oder warum droht der DJV nicht dem LJV Sachsen mit dem Rausschmiss, wenn dieser Verband weiterhin an seinem Vorsitzenden und dessen Stellvertreter festhält.

Noch einmal: Eine Zwangsmitglieschaft spült Geld in die Kassen der Verbände.

Oder glaubt Jemend, das sind Idealisten? Sind die nicht, Denen kann nicht passieren, die haben sicherlich ihre Jagdgelegenheiten. Die brauchen nur sicherstellen, daß ihre Verträge mit den Verbänden erfüllt werden. Dazu sind volle Kassen immer gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Pikolomini:

Noch einmal: Eine Zwangsmitglieschaft spült Geld in die Kassen der Verbände.

Oder glaubt Jemend, das sind Idealisten? Sind die nicht, Denen kann nicht passieren, die haben sicherlich ihre Jagdgelegenheiten. Die brauchen nur sicherstellen, daß ihre Verträge mit den Verbänden erfüllt werden. Dazu sind volle Kassen immer gut.

 

Im Grunde weiß so ziemlich jeder hier im Forum, dass Du mir Deiner Aussage völlig Recht hast.

 

Allerdings brauchen einige noch ein wenig Zeit, um das vollumfänglich zu begreifen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.6.2024 um 19:23 schrieb chr:

Oder warum droht der DJV nicht dem LJV Sachsen mit dem Rausschmiss, wenn dieser Verband weiterhin an seinem Vorsitzenden und dessen Stellvertreter festhält.

 

 



weil der DJV keinerlei Recht dazu hätte, demokrastisch legitim gewählte Verbandsfürsten zu entmachten und Landes Jagd Verbände zu bevormunden !

Dieses Recht haben alleine und ausschließlich die Mitglieder des LJV Sachsen. Und zwar im Rahmen einer Mitglieder-Vollversammlung, unter Einbringung des Tagespunktes : Abwahl des Vizepräsidenten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.6.2024 um 19:23 schrieb chr:

Oder warum droht der DJV nicht dem LJV Sachsen mit dem Rausschmiss, wenn dieser Verband weiterhin an seinem Vorsitzenden und dessen Stellvertreter festhält.

 

Da das nicht passiert, beschleicht mich ein gewisser Verdacht.....

 

 

Bin mir sicher die bereiten etwas in der Richtung vor, wollen aber nicht das es bekannt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fight4right e. V. 

Abteilung Schießsport | Abteilung Jagd | Abteilung Sammler | Abteilung Airsoft | Abteilung Messer

 

Sorry, Abteilung Bogen. Ja, und Abteilung Luft.

 

Steinig, aber machbar. Selbst der Ökojagdverband ist für Halbauto. Da könnte sich doch mit der DSU und anderen Vernunftbegabten was ergeben. So zeitenwendegemäß..

 

Mehr Spaltung wagen! Die Zeiten dieser Funktionärsverbände sollten enden. Egal wie.

 

Oh. Es war ein Tagtraum.

Bearbeitet von CvonderSee
Luft und Bogen vergessen. 😅
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man könnte übrigens auch einen Verband gründen, der OHNE eigene Stände auskommt und alle Wettbewerbe online ausrichtet. Zumindest für die Waffen, die auf dem befriedetem Grundstück geschossen werden dürfen, wäre das machbar. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb JoergS:

Zumindest für die Waffen, die auf dem befriedetem Grundstück geschossen werden dürfen, wäre das machbar. 

Für die brauchst du aber (bislang) auch keinen Verband, kein Bedürfnis,... - warum wohl? 

 

Ist dir das Grün ausgegangen?  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb JoergS:

Man könnte übrigens auch einen Verband gründen, der OHNE eigene Stände auskommt und alle Wettbewerbe online ausrichtet. Zumindest für die Waffen, die auf dem befriedetem Grundstück geschossen werden dürfen, wäre das machbar. 

 

Gibt es bereits! Der Verband nennt sich BDMP und bietet diese Fernwettkämpfe in seiner SpoO an.

 

Zu finden unter A.3.2 und A 3.5 der SpoO und das nicht nur für EWB freie Waffen, sondern letztlich für alle Disziplnen.

Soweit ich weiß bietet die DSU das bereits auch schon seit Jahren an.

 

Dafür braucht es keinen neuen Verband!

Sehr oft, sind es aber genau diese Wettkämpfe, die einen Verband ausmachen. Das Zusammenkommen auf einer Range, das miteinander kommunizieren und gemeinsam einen schönen Tag verbringen.

Eine Wettkampfstruktur, die sich auf Fernwettkämpfe bezieht, wäre in meinen Augen unattraktiv, da genau das fehlen würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb JoergS:

Man könnte übrigens auch einen Verband gründen, der OHNE eigene Stände auskommt und alle Wettbewerbe online ausrichtet. Zumindest für die Waffen, die auf dem befriedetem Grundstück geschossen werden dürfen, wäre das machbar. 

Und was bringen solche Fernwettkämpfe? Dies gibt es ja schon aus anderen Verbänden und was muss man da immer wieder mal feststellen? Die Leute bescheissen! Entweder im kleinen das sie eine Disziplin Schießen die auf 2 scheiben geschossen wird und wenn eine scheibe nicht ganz so ausfällt wie sie es sich wünschen wird sie nochmal geschossen oder man steht 2m zu nah am ziel oder oder oder. Auch kommt es vor das teils sogar ganze vereine bei hoch anspruchsvollen Disziplinen mit den dicken Kalibern alle die volle Punktzahl schießen, die schützen aber niemals auf einer DM auftauchen und wenn doch sie dann plötzlich einen schlechten Tag haben und kaum die scheibe treffen...

Versteh mich nicht falsch, ich bin selber ein Freund von solchen fernwettkämpfen und freue mich darüber das z.B. die DSU im Jahr 3 Wettkämpfe anbietet wovon einer über 6 Monate geht und jeder bei sich daheim im Verein (auch Einzel Mitglieder) Schießen kann. Ein Verband der allerdings nur davon lebt und dann vielleicht sogar auch noch seine Bedürfnisbescheinigungen aufgrund dieser Fernwettkämpfe ausstellt wird allerdings dazu führen das dieser Verband von den ganzen möchtegerns gefüllt wird die kein echtes Interesse am fairen sportlichen Wettkampf haben, kaum die scheibe treffen aber der Meinung sind das sie die 5. ÜK Waffe für den sport unbedingt brauchen. Dies wird dann auch die ehrlichen irgendwann frustrieren so das die ehrlichen die eigentlich spaß daran haben diesen oftmals auch schnell verlieren werden.

Ein Verband kann dies gerne anbieten wie es z.B. die DSU mit der Liga Runde macht und wie @gunvlog schreibt scheinbar auch der BDMP anbietet, was den Verband aber am Ende ausmacht ist dann eben doch das zusammentreffen bei einer DM (im Falle der DSU) und das dort herrschende Ambiente, die Stimmung, der Wettkampf, der Spaß (je nach verband halt das eine mehr als das andere)

 

Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen bei der DSU: Die Liga (also die 6 Monate Fernwettkämpfe) gehören zu einem Gesamtkonzept. 

Einerseits kann man dies natürlich als "sinnvolle Aufgabe" ansehen und man hat was zu tun und muss nicht jedes mal beim Training überlegen was man heute machen will und andererseits wird diese Liga auch nur im Zusammenhang mit den anderen Beiden Wettkämpfen (die dann unter Aufsicht von DSU Schießleitern stattfinden) in die Kader Wertung gehen die dann wieder zur Begründung von ÜK Waffen hergenommen werden kann.

Keine Ahnung wie der BDMP das handhabt, aber so machen die Fernwettkämpfe in meinen Augen den meisten Sinn, wenn die Ergebnisse der Fernwettkämpfe noch mit "offiziellen" Ergebnissen verifiziert werden kann (und sollten da kleine Unterschiede auftreten kann man das auch mit der Aufregung und fremden stand bei der DM erklären)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb BlackFly:

Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen bei der DSU: Die Liga (also die 6 Monate Fernwettkämpfe) gehören zu einem Gesamtkonzept. 

Einerseits kann man dies natürlich als "sinnvolle Aufgabe" ansehen und man hat was zu tun und muss nicht jedes mal beim Training überlegen was man heute machen will und andererseits wird diese Liga auch nur im Zusammenhang mit den anderen Beiden Wettkämpfen (die dann unter Aufsicht von DSU Schießleitern stattfinden) in die Kader Wertung gehen die dann wieder zur Begründung von ÜK Waffen hergenommen werden kann.

Keine Ahnung wie der BDMP das handhabt, aber so machen die Fernwettkämpfe in meinen Augen den meisten Sinn, wenn die Ergebnisse der Fernwettkämpfe noch mit "offiziellen" Ergebnissen verifiziert werden kann (und sollten da kleine Unterschiede auftreten kann man das auch mit der Aufregung und fremden stand bei der DM erklären)

 

Ob und wie die Fernwettkampfoption im BDMP genutzt wird, kann ich nicht sagen.

Ich bin auch kein Freund davon anderen Schützen Schummeln vorzuwerfen, aber es ist korrekt, Fernwettkämpfe können zu Schummeln verführen, wie von Dir beschrieben, was aber auch auf der Range bei regulären Wettkämpfen der Fall sein kann.

Das passiert in der Regel aber nur dann, wenn die Aufsichten/RO`s nicht ihren Job machen.

 

Tatsache ist aber, mindestens zwei Verbände bieten bereits, in der jeweiligen SpoO, die Möglichkeit zu Fernwettkämpfen an und ein Verband der das ausschließlich als Wettkampf anbietet, macht einfach keinen Sinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider sind das keine unbegründeten Vorwürfe sondern persönliche Beobachtungen, die natürlich auch nur Einzelfälle betreffen und kein generelles vorgehen aller Teilnehmer darstellen. 

Und das obwohl die DSU eigentlich schon recht locker drauf ist und in grenzwertigen fällen schon mal ein Auge zudrückt oder "im Zweifel für den angeklagten" entscheidet...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb BlackFly:

Leider sind das keine unbegründeten Vorwürfe sondern persönliche Beobachtungen, die natürlich auch nur Einzelfälle betreffen und kein generelles vorgehen aller Teilnehmer darstellen. 

Und das obwohl die DSU eigentlich schon recht locker drauf ist und in grenzwertigen fällen schon mal ein Auge zudrückt oder "im Zweifel für den angeklagten" entscheidet...

Ich weiß und das ist das Traurige daran. Passiert aber, wie erwähnt, auch bei regulären Meisterschaften.

 

ich frage mich nur, was das alles mit dem eigentlichen Threadthema zu tun hat.

Bearbeitet von gunvlog
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb gunvlog:

Ich weiß und das ist das Traurige daran. Passiert aber, wie erwähnt, auch bei regulären Meisterschaften.

 

ich frage mich nur, was das alles mit dem eigentlichen Threadthema zu tun hat.

 

Du bist enttäuscht, dass Du nicht weiter deinem Hass auf ein paar bestimmte Personen freien Lauf lassen kannst, gell. Da wäre das eigentlich Theme besser....  Warum machst Du eigentlich keine Videos dazu?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb BlackFly:

Und was bringen solche Fernwettkämpfe? .....



Die Illusion, dass man stets gegen faire Mitbewerber antritt und gewinnen kann :)

Spaß an der Freud, sich aufraffen, um auf den Schießstand zu gehen...

Ich hoffe ja, dass unserer bald beginnt... ich warte jeden Tag auf die Zusendung meiner Scheibe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir hatten das mit dem reinen online-Verband mal diskutiert, als die Pfeilabschussgeräte erlaubnispflichtig wurden. Da man zumindest nach der Rechtsauffassung einiger Fachleute mit diesen Waffen nach wie vor auf dem eigenen Grundstück trainieren darf (denn man schießt nicht, mangels durch den Lauf getriebener Geschosse) hätte ein solcher Verband ein Bedüfnis zum Besitz begründen können. Haben wir damals aber verworfen, da die aller- allermeisten Besitzer die Dinger einfach nicht anmelden wollten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.