Zum Inhalt springen
IGNORED

Petition zur Auflösung des FWR/BzL


BlackFly

Empfohlene Beiträge

Ich denke, man soll jemand anhand seiner Taten messen.

Mir geht die aktive Arbeit gegen BZL/FWR langsam zu weit.

Man sollte sie einfach mal "machen" lassen und dann in einem Jahr noch mal die Resultate beurteilen.

 

Ich fände es wichtiger, Zeit und Energie in die Unterstützung des Schießsports und des VDBs zu investieren!

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mag Jörg und habe auch nichts gegen den Tactical Dad. Ich finde einen kritischen Blick und konstruktive Kritik richtig und wichtig, aber damit schießt man über das Ziel hinaus. Da muss ich sagen, dass ich eher meine Fördermitgliedschaft beim VDB kündige, als mich beim wilden Draufschlagen auf die Verbände und dem BLZ zu beteiligen.

Der Radau und Krawall wirkt mittlerweile sehr unseriös.

Bearbeitet von goodoldrebel
  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Andor:

Ich denke, man soll jemand anhand seiner Taten messen.

Mir geht die aktive Arbeit gegen BZL/FWR langsam zu weit.

Man sollte sie einfach mal "machen" lassen und dann in einem Jahr noch mal die Resultate beurteilen.

 

Ich fände es wichtiger, Zeit und Energie in die Unterstützung des Schießsports und des VDBs zu investieren!

 

 

Was macht denn das FWR?

 

Was haben die 2019&2020 gemacht?

 

Was haben die letztes Jahr gemacht?

  • Gefällt mir 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb Marder:

 

 

Was macht denn das FWR?

 

Was haben die 2019&2020 gemacht?

 

Was haben die letztes Jahr gemacht?

 

Das sind zwar völlig berechtigte Fragen, aber nicht relevant, wenn es um zukünftige Zusammenarbeit geht.

 

Man muss auch mal vergessen können, um einen Neuanfang zu starten.

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So lange solche Menschen wie Sprave und TD unterwegs sind, wird es keine Zusammenarbeit in der Form geben.

 

Ich finde das nur noch traurig was da passiert und ich fühle mich darin bestätigt, dem VDB den Rücken gekehrt zu haben.

 

Diese Petition zeigt einfach nur, dass es nicht mehr um die Sache selber get, sondern um die weitere Spaltung unter den LWB.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Forum Waffenrecht steht einer wirklich effektiven Lobbyarbeit im Sinne der Legalwaffenbesitzer im Weg und deshalb muss es weg. 

 

Es handelt sich um eine Bastion der auf der ganzen Linie gescheiterten "Appeasement" Strategie, die uns seit über fünfzig Jahren eine Gesetzesverschärfung nach der anderen einbringt. Mir (und auch anderen) scheint, dass es dem FWR und den dort vertretenen Sportverbänden lediglich um die Bewachung der "Pfründe" geht, sprich: sprudelnde Mitgliedsbeiträge, nicht nur durch die Fördermitglieder, sondern vor allem die Einnahmen aus den "Zwangsmitgliedschaften". Ohne einen Zwang zur Verbandszugehörigkeit, wie es ihn derzeit gibt, wenn man einen Bedürfnisnachweis als Sportschütze erbringen will, würden die Leute scharenweise aus diesen Verbänden austreten. 

Denn es ist offensichtlich: Das Forum Waffenrecht ist nicht nur passiv (sprich: Man macht NICHTS), sondern biedert sich den Gesetzesverschärfern der Bundesregierung(en) geradezu an. Willig werden neue Zumutungen abgenickt. Dies gibt den Verschärfungen Legitimation - wenn selbst der "größte Verband" der Legalwaffenbesitzer FÜR eine Verschärfung ist, dann muss das wohl richtig sein so. 

 

Unsere Petition soll auch als Stimmungsbarometer gelten. Uns ist natürlich klar, dass das Forum Waffenrecht sich nicht auflösen wird, solange auch nur ein einziges Mitglied weiter seinen Obolus zahlt. Denn auf die "Wünsche" der Betroffenen hat das FWR schon immer gepfiffen und wird das garantiert nicht ändern.  

Bearbeitet von JoergS
  • Gefällt mir 20
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 44 Minuten schrieb gunvlog:

So lange solche Menschen wie Sprave und TD unterwegs sind, wird es keine Zusammenarbeit in der Form geben.

Ich denke nicht das Jörg oder TD oder jemand anderes wie CvS der Grund sind das es keine Zusammenarbeit gibt. Der Grund das es keine Zusammenarbeit gibt wird wohl eher beim Verhältnis zwischen den beiden Parteien in der Vergangenheit liegen was dann zu der Trennung führte die nicht unbedingt freundschaftlich stattfand. 

 

Allerdings bin ich mir jetzt nicht sicher ob diese Petition das FWR/BzL "aufgeweckt" oder nur weiter Öl ins Feuer kippt und die Beteiligten dann noch mehr schmollen und die Mauer hochziehen...

 

Allerdings eine Rechtfertigung dafür den VDB den Rücken zu kehren kann ich nicht verstehen. Der VDB hat mir der Aktion nix zu tun, man weiß noch nicht Mal ob dem VDB das Recht ist

Bearbeitet von BlackFly
  • Gefällt mir 4
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb JoergS:

Das Forum Waffenrecht steht einer wirklich effektiven Lobbyarbeit im Sinne der Legalwaffenbesitzer im Weg und deshalb muss es weg. 

 

  

Und das hat wer entschieden? Du und Tactical Dad, der sich nicht mal traut bei einer ach so Richtungsweisenden Petition mit seinem Namen dort zu stehen?

Es ist die ständige Spaltung die den Legalwaffenbesitzern im Weg steht, nicht das FWR/der BZL.

 

Bearbeitet von gunvlog
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb BlackFly:

Ich denke nicht das Jörg oder TD oder jemand anderes wie CvS der Grund sind das es keine Zusammenarbeit gibt. Der Grund das es keine Zusammenarbeit gibt wird wohl eher beim Verhältnis zwischen den beiden Parteien in der Vergangenheit liegen was dann zu der Trennung führte die nicht unbedingt freundschaftlich stattfand. 

 

Allerdings bin ich mir jetzt nicht sicher ob diese Petition das FWR/BzL "aufgeweckt" oder nur weiter Öl ins Feuer kippt und die Beteiligten dann noch mehr schmollen und die Mauer hochziehen...

 

Allerdings eine Rechtfertigung dafür den VDB den Rücken zu kehren kann ich nicht verstehen. Der VDB hat mir der Aktion nix zu tun, man weiß noch nicht Mal ob dem VDB das Recht ist

 

LoL…insbesondere Jörg Sprave steht in sehr engem Austausch mit dem Präsidium des VDB und er wird auch in der streng geheimen, internen WhatsApp Gruppe schon ordentlich Stimmung für diese Petition gemacht haben und auch machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Petition wurde nicht mit dem VDB abgestimmt und der VDB wurde nicht darüber informiert. Es handelt sich um eine Inititave meiner Wenigkeit und dem "Tactical Dad". Niemand sonst ist verantwortlich und/oder wurde vorab informiert. Ich pflege zwar recht enge Kontakte mit Vertretern des VDB, habe in diesem Fall aber KEINEN Austausch vorgenommen. 

 

Nach dem Rauswurf aus dem Vorstand sowie dem erfolgten Austritt des VDB aus dem FWR sehe ich aber keine Chance auf eine Einigung. Diese beiden Verbände "ticken" völlig unterschiedlich.

Deshalb lässt sich eine Spaltung nur vermeiden, wenn einer der beiden Verbände von der Bildfläche verschwindet. Ich für meinen Teil bin felsenfest "Team VDB", bin gleich doppelt Mitglied (persönlich als Fördermitglied und beruflich als Geschäftsführer der GoGun GmbH auch Vollmitglied). 

 

@gunvlog: Geheimnisse sollte man übrigens auch wahren, wenn man den ehemaligen Mitstreitern den Rücken gekehrt hat. Alles andere könnte man auch als "unehrenhaft" bezeichnen. 

Bearbeitet von JoergS
  • Gefällt mir 12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb JoergS:

Was Du mir "abnimmst" oder nicht, das ist mir ehrlich gesagt wumpe. Ich neige jedoch nicht zur Verbreitung von Lügen. 

LoL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb JoergS:

 

 

@gunvlog: Geheimnisse sollte man übrigens auch wahren, wenn man den ehemaligen Mitstreitern den Rücken gekehrt hat. Alles andere könnte man auch als "unehrenhaft" bezeichnen. 

 

Wir waren keine Mitstreiter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

38 minutes ago, JoergS said:

Unsere Petition soll auch als Stimmungsbarometer gelten.

Dann mal Butter bei die Fische: wo liegt denn die Grenze, ab der ihr von einer "erfolgreichen" Petition sprechen werdet? Was macht ihr, wenn diese "Petition" nicht die Zustimmungszahlen erbringen wird, die ihr euch erhofft? Legt euch mal im voraus fest, das wäre mutig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Ziel sind 5.000 Unterschriften. Die Plattform hat automatisch 50.000 Unterschriften eingestellt, weil ich als Region "Deutschland" angegeben habe. Ich habe eine entsprechende Änderung bei den Plattformbetreibern per mail erbeten, wie es dort vorgeschrieben ist. 

Was ich mache, wenn diese 5.000 Unterschriften NICHT zusammenkommen? Dasselbe, das ich auch tun werde, WENN sie zusammenkommen. Weiter für den VDB trommeln, so gut ich kann. 

  • Gefällt mir 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 minutes ago, JoergS said:

Was ich mache, wenn diese 5.000 Unterschriften NICHT zusammenkommen? Dasselbe, das ich auch tun werde, WENN sie zusammenkommen. Weiter für den VDB trommeln, so gut ich kann. 

Mit anderen Worten, für dein penetrantes Betrommeln deiner Agenda hier im Forum ist das Ergebnis dieser Petition vollkommen irrelevant. Danke, das wollte ich hören.:good:

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb BlackFly:

Gerade das auf Youtube gesehen:

Was kümmert es die deutsche Eiche, wenn sich die Sau an ihr reibt. Besser kann man die eigene Irrelevanz nicht dokumentieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

9 minutes ago, Thamiel said:

Mit anderen Worten, für dein penetrantes Betrommeln deiner Agenda hier im Forum ist das Ergebnis dieser Petition vollkommen irrelevant. Danke, das wollte ich hören.:good:

Ich habe diesen Thread nicht erstellt. Ich behalte mir aber vor, Stellung zu beziehen, wenn über mich oder meine Aktivitäten diskutiert wird. 

  • Gefällt mir 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb JoergS:

Nach dem Rauswurf aus dem Vorstand sowie dem erfolgten Austritt des VDB aus dem FWR sehe ich aber keine Chance auf eine Einigung. Diese beiden Verbände "ticken" völlig unterschiedlich.

Deshalb lässt sich eine Spaltung nur vermeiden, wenn einer der beiden Verbände von der Bildfläche verschwindet.

Ich sehe es eher so, dass wir eine Spaltung fördern, wenn eine Interessenvertretung eine andere bekämpft. Wobei es hier ja so ist, dass Aktivitäten zur Bekämpfung des FWR nicht vom VDB ausgehen, sondern von ein paar seiner Unterstützer.

Ja, das FWR hat den VDB aus dem Vorstand geworfen und ja, das FWR hat bislang nicht gerade durch Öffentlichkeitsarbeit und Aktivität geglänzt. Aber was spricht dagegen, dass der VDB und das FWR gleichzeitig existieren? Zumal ja z.B. der DSB auch unabhängig von beiden ist.

Wenn die vom FWR angekündigten Aktivitäten und Neuerungen ausbleiben sorgen die schon selbst dafür, von der Bildfläche zu verschwinden.

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@JoergS: Das war nicht der Punkt. Der Punkt war, was es für dich bedeutet, wenn diese Petition scheitert und zwar sogar nach deinen Maßstäben (5000 Stimmen in 3 Monaten) scheitert. Das wissen wir jetzt.

Bearbeitet von Thamiel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache die Petition nicht, weil ich mir unsicher bin über das, was ich erreichen will (den VDB maximal zu stärken). Ich möchte einfach nur wissen, wo wir stehen und natürlich auch die Aufmerksamkeit der Waffenbesitzer auf die miserable Vorstellung des FWR lenken. 

  • Gefällt mir 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 minutes ago, Andor said:

. Aber was spricht dagegen, dass der VDB und das FWR gleichzeitig existieren?

 

Das FWR verschafft den Gesetzesverschärfern Legitimation. Deshalb muss es verschwinden.

  • Gefällt mir 12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.