Zum Inhalt springen
IGNORED

Einrichtung Waffenraum


groucho

Empfohlene Beiträge

vor 12 Stunden schrieb JPLafitte:

Dieser "Vorteil" kann aber auch ein Nachteil sein, wenn bei mir ein "Kontrollbesuch" unangemeldet aufschlägt und ich meine Waffen am reinigen bin darf er meine Räumlichkeiten erst nach dem ordnungsgemäßen Verbringen der 

Waffen in den Waffenschrank betreten. Sollte ich ihn vorher einlassen könnte es sein das ich mich nach dem Waffengesetz strafbar mache - ich habe also Zeit meine Waffen auf korrekte Lagerung zu überprüfen.

Aber ich gebe dir Recht was die Ruhe beim "Basteln" betrifft.

:confused:

 

Wenn du einen Waffenraum hast, dann ist doch gerade der Waffenraum ein Vorteil, wenn du in diesem die Waffen zerlegst und reinigst. Da ist es nämlich dann egal, wann die Behörde kommt, weil du ja nur deinen Waffenraum vorher zuschließen musst und die Sicherheit damit hergestellt ist, völlig egal in welchem Zustand sich die Waffen befinden.

Wenn du dagegen nur einen Waffenschrank hast, dann musst du die Waffen aufräumen und im Waffenschrank verstauen bevor du der Behörde die Haustüre öffnest.

 

Insofern verstehe ich jetzt nicht, wie dieser Vorteil des Waffenraum ein Nachteil sein soll, bzw. worauf du hinaus willst.

Das Problem hättest du mit Waffenraum ja nur dann, wenn du deine Waffen außerhalb des Waffenraum zerlegen und reinigen würdest oder du trotz Waffenraum deine Waffen trotzdem in einem Waffenschrank verstauen musst, weil der Waffenraum der Behörde nicht sicher genug war, erst da würde sich nichts zur Situation mit nur einem Waffenschrank ändern.

 

Man kann also sagen, wenn man einen Waffenraum einplant, dann solle man immer auch gleich eine Putz- und Reinigungsecke innerhalb des Waffenraum mit einplanen. Nur so kann man am besten vom Waffenraum profitieren.

 

Die einzige Ausnahme wäre das Wiederladen und der Umgang mit Pulvern, da bringt eine Arbeitsecke im Waffenraum nicht viel, weil man bei Umgang mit Pulvern das Wiederladen aus Sicherheitsgründen und aufgrund der fehlenden Druckausgleichsfläche nicht im Waffenraum machen würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, die Tür ist reingewuchtet und in die vorher vergrößerte Wandöffnung (war mal 92x 206 cm und hat jetzt 105 x 206 cm eingeklebt (mit Klebeankern) und  danach habe ich den Spalt mit Zementmörtel ausgenutzt.

War Arbeit aber die Tür hält wohl solange wie das Haus. 

Die Tür hat ein Außenmaas von 100 x 200 cm.

Also eine normales Durchgangsmaas.

Der Raum muss noch hergerichtet werden.

Wobei der kein Waffenwohnzimmer wird sondern eben eine Aufbewahrungsmöglichkeit.

Grüße Schorni 

 

 

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.2.2023 um 00:38 schrieb Rohrzange:

...

Im privaten Bereich würde ich aber vom Worst Case Fall ausgehen, solange es dazu noch kein konkretes Urteil gibt und nicht von dem, was wir uns alle gerne wünschen.

Wenn ich also jemandem nicht Berechtigten meine Waffe zeigen will, dann lade ich ihn mit auf den Schießstand ein und nehmen noch etwas Munition mit. Dann kann er gleich mal testen, wie das mit dem Schießsport so ist und auf den Schießstand ist es ja, zumindest bis jetzt noch, erlaubt.

Wenn ich jemanden zum Schießen mitnehme mache ich Sicherheits- und Technikeinweisung zu Hause um eben dort kostbare Zeit zu sparen!

Urteil wirst Du keins bekommen, weil Deine Ansicht so abwegig ist, dass es niemals vor Gericht gehen wird…

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb P.E.P:

Wenn ich jemanden zum Schießen mitnehme mache ich Sicherheits- und Technikeinweisung zu Hause um eben dort kostbare Zeit zu sparen!

Das mache ich, wenn, dann mit einer SRS. Die darf er nämlich derzeit noch auch ohne Sachkunde in der Hand halten, wenn er über 18 ist.

 

vor 21 Stunden schrieb P.E.P:

Urteil wirst Du keins bekommen, weil Deine Ansicht so abwegig ist, dass es niemals vor Gericht gehen wird…

Es hat schon die kuriosesten Gerichtsverfahren gegeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich jemanden mitnehme zum schießen bekommt er auf dem Stand die Einweisung am scharfen Gerät, wenn er bereit ist bekommt er eine Murmel in den Tank. Und wenn das sicher geklappt hat 2, dann 3, … fanden bisher alle gut.

 

Man sieht den Leuten definitiv den Respekt vor der Sache an. Da braucht man keine SRS für …

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Rohrzange:

Das mache ich, wenn, dann mit einer SRS. Die darf er nämlich derzeit noch auch ohne Sachkunde in der Hand halten, wenn er über 18 ist.

 

Es hat schon die kuriosesten Gerichtsverfahren gegeben.

Nicht jede Waffenart gibt es als SRS und teilweise unterscheidet sich auch die Bedienung.

 

Kurios definitiv - entweder weil sie von Ahnungslosen betrieben wurden oder von ebensolchen. Nicht verstanden werden…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb P.E.P:

Nicht jede Waffenart gibt es als SRS und teilweise unterscheidet sich auch die Bedienung.

Klar, aber Revolver und Pistole gibt es und für eine Grundeinführung und den richtigen Umgang mit Waffen sind diese erst mal durchaus ausreichend.

Den Umgang mit Stecher und Unterrepetierer kannst du dann immer noch auf dem Schießstand beibringen, wenn deine Waffen wirklich so speziell sind und du keine einfacheren Alternativen fürs Probeschießen und Reinschnupern zur Verfügung hast.

Bearbeitet von Rohrzange
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich gehört neben dem Ohrensessel zum genießen des Zimmerschmucks noch der Kühlschrank für das alkoholfreie Bier oder den alkoholfreien Scotch da wir Schützen ja keinen Alkohol trinken.

 

Jetzt erschlagt mich nicht weil ich ganz gerne mal den Sonnenuntergang mit einem gekühlten Getränk genieße.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb JPLafitte:

 Ohrensessel

Sessel mit Beistelltisch hatte ich erwägt, aber bei 8m² muss man Abstriche machen.

Auch das von einem Freund vorgeschlagende Bett mit .45er unterm Kopfkissen wurde leider wegen Platzmangel nicht realisiert.

Bearbeitet von groucho
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eure Chance:

Die Preise für so große LED-Panels werden in D ins Bodenlose fallen, wenn die aufgrund des Stromverbrauchs zu verbotenen Gegenständen erklärt werden und nur noch in zertifizierten Waffenräumen gelagert (oder montiert) werden dürfen ...

Bearbeitet von Elo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Slickride

ich habe hier bestellt: https://www.waffenschrank24.de/tresorraumtueren/

 

Ich war auch mal beim Tresorhändler um die Ecke. Der wollte etwa 1k€ mehr und der Einbau hätte nochmal ca 1k€ gekostet.

 

Edit: Sehe gerade, dass das alles für 24er Mauerwerk ist. Da müsstest du mal eine Anfrage stellen. Da lässt sich bestimmt was machen. Ich habe 36er Mauerwerk, das kostete dann ein paar Euro mehr.

 

Bearbeitet von groucho
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe, wie schon vermutet, eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Kammer. Sehe mich jetzt gerade nach Luftentfeuchtern um.

Meine Vorstellung wäre ein Gerät, dem ich die gewünschte Luftfeuchtigkeit vorgebe und das dann entsprechend nur läuft wenn nötig. Raumgröße 8m².

Kann da jemand was empfehlen?

Bearbeitet von groucho
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.