Zum Inhalt springen
IGNORED

Büchse für IPSC?


JamesO

Empfohlene Beiträge

vor 3 Stunden schrieb JamesO:

Vielleicht doch das G28Z?

 

Viel schlechter kann man sein Geld nicht anlegen.

MR308 oder BR10 können alles genausogut für weniger Geld.

 

 

vor 6 Stunden schrieb JamesO:
  • Distanzen zwischen ... – 1000 m max. (95% der Zeit 100 – 300m) 

 

Jenseits der 300 m gibt es exakt Null Wettkämpfe in Deutschland (meines Wissens).

Auch wenn die Wettkämpfe knapp sind, so kann man IPSC Rifle wenigstens noch ganz gut trainieren. Training jenseits der 300 m ist hingegen ein echtes Problem.

 

Grundsätzlich sind das aber schon zwei sehr unterschiedliche Schießsportarten, das statische Long Range-Schießen mit vielen "besinnlichen" Minuten zwischendurch und das Rennen über eine Stage.

Ich kann nur empfehlen, beides mal anzuschauen und möglichst praktisch auszuprobieren bevor man umfänglich investiert.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb weyland:

 

Viel schlechter kann man sein Geld nicht anlegen.

MR308 oder BR10 können alles genausogut für weniger Geld.

 

Ja denke ich auch, es ist nur alles so…. Naja habe mal bei https://blackforest-precision.com/produkt/wb-waffen-burk-br10/ angefragt wegen der BR10 ob ich da vorbeischauen kann? Vielleicht weiß ich am Woe schon mehr

 

vor 2 Stunden schrieb weyland:

Grundsätzlich sind das aber schon zwei sehr unterschiedliche Schießsportarten, das statische Long Range-Schießen mit vielen "besinnlichen" Minuten zwischendurch und das Rennen über eine Stage.

Ich kann nur empfehlen, beides mal anzuschauen und möglichst praktisch auszuprobieren bevor man umfänglich investiert.

 

Ich habe schon IPSC Rifle ausprobieren dürfen und es ist genauso genial wie IPSC KW. Ich liebe es. Also vielleicht doch die DAR-AR15 mit Wechselsystem?!

 

Verdaaaamt es ist so schwer.


Danke trotzdem an alle. Mal sehen was das Woe bringt.

 

 

Bearbeitet von JamesO
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich komme aus Raum Stuttgart, deshalb ist es nach Calw nicht so weit. Da sollen beim Schiesszentrum - NordSchwarzwald auch noch DAR Büchsen als Anschauwaffen geliefert werden. Dann kann ich in beiden Läden schauen und dann entscheiden.

 

Danke für die Info mit Heilbronn, ist auch zu Überlegen. Mich hat man auch schon eingeladen direkt in Zwickau bei DAR Waffen auszuprobieren aber das ist dann doch ein wenig weit weg.

 

VG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

…oder Du kommst einfach am 25./26.02. zu unserem IPSC Rifle Match nach Eberbach/Pleutersbach. Dort kannst Du Dir dann alle möglichen ARs anschauen (und je nach Besitzer bestimmt auch gerne mal in die Hand nehmen) und gerne auch mit meiner DAR (16” IPSC oder 18” SPR/IPSC Mix) Probe schießen. 

Bearbeitet von Sascha
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.12.2022 um 20:40 schrieb schattenspeer:

Was du schonmal nicht brauchst sind Modelle mit Pistonsystem, der rumms durch mehr Masse haut dich zuweit aus dem Ziel. Deswegen brauchste das mit nem AR10 in 308 auch nicht ernsthaft angehen.

Die nächste Frage ist, was bist du für ein Schütze? Haste Muckis und n gramm mehr ist nicht schlimm, dann doch die etwas schwerere Waffe die dem Rückstoß schon dadurch minimiert. Also brauchste kein IPSC Modell.

Der Rest ist dann persönliches befinden, ich habe mit einer MR223 angefangen und dann nach 2 Jahren festgestellt das die Nachteile des Pistonsystems nicht mal eben wegzubekommen sind und mir dann eine Schmeisser M5f geholt, die ist mir bis heute treu und ich ihr. Ich hab die voll durchgetunt, mit Gassystem - Buffer - Comp usw und sie läuft. Egal ob kalt, oder dreckig oder , oder , oder. Im Winter schieße ich damit gelegentlich auch n Fuchs. Für mich das Gerät der Wahl.
Heute würde ich dann die M5fl nehmen. Die haben wir auch bei der RAG schießsport und die Kameraden sind davon so begeistert das sich mittlerweile 3 auch eine eigene angeschafft haben.

 

Kurze Frage: Hast die Büchse auf Jagd WBK, oder auf Sport WBK gekauft? Bedürfnisübergreifende Verwendung ist doch eigentlich nicht erlaubt, oder täusche ich mich da?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb LJ0815:

oder täusche ich mich da?

 

Ja.

 

Oder kannst Du einen Paragrafen im WaffG nennen, der es verbietet? Nein? Den gibt es auch nicht. Also ist es im Zweifel erlaubt.

 

PS:

Ich persönlich sehe es aber lieber, wenn ein rechtschaffener Bürger neben den Jagdwaffen weitere Waffen per sportlichem Bedürfnis erwirbt oder auch umgekehrt. Muss man aber vom Gesetz her nicht - nicht mal in Kennesaw. 😉

Bearbeitet von mwe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.1.2023 um 12:35 schrieb JamesO:

Vielleicht doch das G28Z?

 

Wow, ein Dauerabo auf schlechten Hitfaktor. Für IPSC so ziemlich das wenig geeignetste Gewehr, eine "Loser versucht es trotzdem Waffe".

Aber ja, Dein Kumpel ist Experte und argumentiert bestimmt mit "das ist von der Bundeswehr, muss also gut sein, sogar noch besser als der Puma, und wurde speziell für IPSC in Afghanistan entwickelt..."

Such Dir besser andere Berater...

Bearbeitet von Bounty
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.1.2023 um 22:40 schrieb JamesO:

Ich komme aus Raum Stuttgart,

Da stehen dir ja alle Möglichkeiten offen. SNS in Calw um evtl. mal eine DAR zu befingern aber auch für Matches. Falls du nach Calw fährst, empfehle ich dir evtl. auch einen Besuch bei Büchsen Philipp in Nagold. 

Er hat auch ab und zu DAR im Laden. 

 

Burk und Horner als die beiden Spezialisten sind auch in deiner Nähe.

 

Phillipsburg ist nicht zu weit weg und im Umkreis von Stuttgart gibt's eh einige Vereine die IPSC schießen 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.1.2023 um 10:08 schrieb Bounty:

 

Wow, ein Dauerabo auf schlechten Hitfaktor. Für IPSC so ziemlich das wenig geeignetste Gewehr, eine "Loser versucht es trotzdem Waffe".

Aber ja, Dein Kumpel ist Experte und argumentiert bestimmt mit "das ist von der Bundeswehr, muss also gut sein, sogar noch besser als der Puma, und wurde speziell für IPSC in Afghanistan entwickelt..."

Such Dir besser andere Berater...

Du hast da was falsch verstanden. ICH wollte erst IPSC, da es aber wenig Turniere gibt, gehe ich wohl eher auf 100m und 300m Distanzen z.B. ZG1-4 usw.

Da hatte er, wegen des Gewichts und damit wenig Rückstoß und dadurch auch geringes Wackeln usw. gemeint das G28Z wäre etwas, da auch gut verarbeitet. 

 

Ich bin selbst schon wo ganz anders. Es werden zwei und evtl. zwei DAR. 

 

Bearbeitet von JamesO
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.1.2023 um 11:46 schrieb Max Musculo:

Da stehen dir ja alle Möglichkeiten offen. SNS in Calw um evtl. mal eine DAR zu befingern aber auch für Matches. Falls du nach Calw fährst, empfehle ich dir evtl. auch einen Besuch bei Büchsen Philipp in Nagold. 

Er hat auch ab und zu DAR im Laden. 

 

Burk und Horner als die beiden Spezialisten sind auch in deiner Nähe.

 

Phillipsburg ist nicht zu weit weg und im Umkreis von Stuttgart gibt's eh einige Vereine die IPSC schießen 

 

Jupp nur hatte bis jetzt niemand eine entsprechende Büchse im Laden aber ein nettes Forumsmitglied hat mir diesbezüglich unglaublich viel geholfen.

Jetzt schau ich mal was ich mache?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.1.2023 um 00:20 schrieb Sascha:

…oder Du kommst einfach am 25./26.02. zu unserem IPSC Rifle Match nach Eberbach/Pleutersbach.

NOOOOOOOOOOOOOO :crying: verdammt wieso an dem Woe, da habe ich meine SKS-Prüfungen. Trotzdem vielen Dank für die Einladung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.1.2023 um 09:44 schrieb JamesO:

gehe ich wohl eher auf 100m und 300m Distanzen z.B. ZG1-4 usw.

Da hatte er, wegen des Gewichts und damit wenig Rückstoß und dadurch auch geringes Wackeln usw. gemeint das G28Z wäre etwas, da auch gut verarbeitet. 

 

Äh nein, auch dort eher Belastung als Vorteil im Wettkampf. Kann man sich auch nicht schön reden.

Dein Kumpel hat keine wirkliche Ahnung.

 

Für ZG4 durch das Kaliber und SS-Pistonsystem ein Riesennachteil.

Als Selbstlader in ZG3 eher wie mit dem Traktor bei der Formel 1 mitfahren. Bei ZG2 dito. Und dannn auch noch mit 16" und weniger V0 gegen den Wind.

 

Bei ZG1 müsstest Du auf die mod Unterdisziplinen gehen und hier erstmal nachweisen das die mit Z als ZIVIL bezeichnete Waffe dienstlich eingeführt ist, also bauglich mit dem G28 der Bundeswehr ist. Und dann triffst Du auch da wieder auf die Repetierer...

 

...es bleibt dabei, das G28Z ist eine extrem teure und sportlich nicht vorteilhafte Waffe, die von dem Mythos "die Bundeswehr hat nur den geilsten Scheiss" lebt. Leider ist das G28 aber halt eines der typischen Beispiele von Scheiss ohne geil in der Bundeswehr-Beschaffung.

 

Sorry to say, aber die G28Z ist eine typische Waffe von ahnungslosen Posern oder eben Leuten die scheinbar nachträglich irgendwas kompensieren müssen, vielleicht weil sie es nicht ins KSK geschafft haben sondern nur zur Luftwaffenlogistik oder wegen Adipositas gleich ganz ausgemustert wurden...

 

Bearbeitet von Bounty
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Bounty:

...es bleibt dabei, das G28Z ist eine extrem teure und sportlich nicht vorteilhafte Waffe, die von dem Mythos "die Bundeswehr hat nur den geilsten Scheiss" lebt. Leider ist das G28 aber halt eines der typischen Beispiele von Scheiss ohne geil in der Bundeswehr-Beschaffung.

 

Sorry to say, aber die G28Z ist eine typische Waffe von ahnungslosen Posern oder eben Leuten die scheinbar nachträglich irgendwas kompensieren müssen, vielleicht weil sie es nicht ins KSK geschafft haben sondern nur zur Luftwaffenlogistik oder wegen Adipositas gleich ganz ausgemustert wurden...

 

 

right!!!

 

istockphoto-1283137007-170667a - Kopie.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Bounty:

Leider ist das G28 aber halt eines der typischen Beispiele von Scheiss ohne geil in der Bundeswehr-Beschaffung.

 

Die leichte und kompakte Variante vom G28, welche Einheiten vom US-Militär verwenden, wird für deren Zwecke aber sehr gut sein (dass deren Spezialeinheiten keine Ahnung haben, glaube ich mal nicht).

 

PS:

OK, aber hier geht es um IPSC.

Bearbeitet von mwe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb mwe:

Die leichte und kompakte Variante vom G28, welche Einheiten vom US-Militär verwenden, wird für deren Zwecke aber sehr gut sein

 

Die verstehen sowas ja auch als System mit dem Schützen (und der erforderlichen Ausbildung), Waffe & Optik und der Munition. Die beschaffen Waffen mit dem Ziel Gewalt optimal anwenden zu können. 

Die erste Entscheidung der Bw bei der Einführung eines Zielfernrohrgewehres für dem Einsatz innerhalb der Infanteriegruppe (nicht Einführung eines halbautomatischen Scharfschützengewehres) war, das es keine neue Mun geben soll, keine Präzisionsmun. Aber natürlich trotzdem mit Präzisionsanforderungen an die Waffe die von der zur Nutzung vorgesehen MG-Munition garnicht vertraglich gesichert ist.

Dazu die Forderung des BMVg, Abteilung Recht, das die Waffe ja als Einsatzbedingte Sofortbeschaffung für eine friedensunterstützende Mission es erfordert, eine Optik zu verbauen, mit der man auf 800m erkennen können muss, ob eine zivil gekleidete Person eine Pistole oder Handgranate trägt. Auch bei eingeschränkter Sicht aka Nacht. Also muss eine komplex zu bedienende Sternwarte auf die Waffe.

Heraus kommt dann eben "Festungsartillerie", wo das G28 ja dann relativ gut funktioniert.

 

Oder sinngemäß ein alter Werbeslogan im Sinne unserer heutigen politischen Führung "nicht (offensiv) kämpfen können, damit man nicht kämpfen muss..."

 

vor 15 Stunden schrieb mwe:

OK, aber hier geht es um IPSC.

 

Das schöne an IPSC ist ja, das man grundsätzlich mit fast jedem Gewehr irgendwie erstmal mitschiessen kann.

 

Mit der .308 Win vs. .223 Rem passieren aber automatisch zwei Dinge, 1 ) man schiesst langsamer im Wettkampf und 2 ) man schiesst deutlich teurer und damit fast immer deutlich weniger im Training.

Das drückt den Hitfaktor dermaßen drastisch, das der Vorteil des Major-Scoring verpufft.

Dazu kommen dann noch das höhere Waffengewicht das man in IPSC nicht will und die Probleme der Magazinkapazität (ok, nicht bei den Kurzstrecken-Magazinwechselwettkämpfen in Deutschland) aber überall sonst.

 

 

 

Bearbeitet von Bounty
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Josef Maier:

 Hast Du dich mal mit dem Trümmer (Gewicht/Ausmaße) über ne enge Stage bewegt?! Vermutlich nicht...

 

Wenn dann eher: https://magpul.com/pmag-d-50-lr-sr-gen-m3.html?mp_global_color=118 

 

Aber immer noch 10 Patronen weniger als in .223 und gleichzeitig 180g schwerer. Dazu kommt dann ja noch das Mehrgewicht der Munition, imho +500g. in Summe knapp 700g für weniger Patronen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Bounty:

Heraus kommt dann eben "Festungsartillerie", wo das G28 ja dann relativ gut funktioniert.

 

Das geht mit dem G28Z tatsächlich einigermaßen gut. Kollege hier hat das Gewehr in "Vollausstattung" mit dem S&B Glas und dem Reddot oben drauf. 

 

Meine HOWA 1500 mit DDoptics für all incl. knapp über 3000€ schießt aber halt mindestens genau so gut oder besser. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Josef Maier:

Außerdem sagen wir doch I"P"SC? 

 

Tja, beim Beta-C steht vermutlich aber das I vor dem P für sehr deutlich Im. Das Konzept mit einer riesengroßen, störanfälligen Doppeltrommel war ja so praktisch, daß es sich auch militärisch nirgends wirklich durchgesetzt hat. Selbst bei denen, die von Amtswegen und weil ihre Waffen es können "mexikanisch abmunitionieren" dürfen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.