Zum Inhalt springen
IGNORED

BDS Bedürfnis für Czechmate


DerMarlboroman

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

nach langer Pause kündigt sich meine neue grüne WBK an und der erste Platz ist für die CZ Czechmate gedacht. 

 

Ich bin in einer BDS Gruppe und mache gerade die Formalien für den Verband (BDS) fertig. 

 

Eckdaten der Czechmate:

 

  • Kaliber: 9 mm Luger
  • Lauflänge: 130 mm
  • Magazinkapazität: 20 Patronen
  • Abzugsgewicht: realistisch 800g
  • Gewicht: 1.360 g
  • CMore Red Dot
  • 4 Kammern Kompensator

 

Ich habe gerade jedoch Schwierigkeiten eine geeignete bzw. sinnvolle Disziplin zu finden. Wegen Gewicht kommen ja nur die freien Klassen in Betracht.

 

Gehen würden alle freien Klassen mit *11,*16 und *17 von K3 (25m Schießen) oder K5 (25m Fallscheiben) in der BDS Sportordnung für Kurzwaffen. K4 (Mehrdistanz) geht auf dem Schießstand leider nicht.

 

Problem: Das Abzugsgewicht, das unter den geforderten min. 907g liegt. 

 

Streng genommen entspricht die erworbene Waffe nicht der Disziplin und ich will mir auf gar keinen Fall hier Ärger ins Haus holen. Von passiert gar nix, über Waffenbehörde nimmt Eintragung zurück bis hin zu unerlaubten Waffenbesitz ist hier ja einiges möglich. 

 

Gibt es jemanden, der das für sich optimal gelöst hat?

 

Mein bisheriger Gedankengang: 

- Bedürfnis für Disziplin 1316 Freie Klasse Fallscheiben K5 durchbringen

- Den Händler bitten vom Büchsenmacher die Diva auf 1000g Abzugsgewicht zu bringen bevor er sie mir aushändigt.

 

Da gibt es doch hier garantiert Cracks, die das viel eleganter gelöst haben als mein Vorschlag....theroetisch müsste das Problem auch bei jedem BDSler mit einer TS oder TS2 aufschlagen, da diese ebenfalls über dem Gewichtlimit und unter der Abzugsgewichtsgrenze sind. 

 

Würde mich sehr freuen zu erfahren wie das von Euch gelöst wurde. 

 

Danke und beste Grüße aus dem Süden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb CZM52:

ohne Surt kein Bedürfnis für IPSC Waffen? 

So wurde mir das auch mitgeteilt. 

 

Mir erschließt sich die Wahl der Waffe, im Speziellen als erste, nicht so 100%.

Aber wenn Du die unbedingt haben willst, red mit deinem LV und frag ob sie den SuRT voraussetzen. 

Bearbeitet von Max Musculo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was spricht dagegen, erst mal mit  > 8,9 N Abzugsgewicht im Standardprogramm anzufangen um später IPSC Open nach erfolgtem SuRT zu schießen? Mit dann wieder dafür optimiertem Abzug ?  @DerMarlboroman Wenn Du Gürtel plus Hosenträger wünschst, kannst Du ja später mit SuRT beim BDS Landesverband die gewünschte Nutzungsänderung melden (immer gut) und gleich für die statischen Disziplinen eine weitere Bedürfnisbescheinigung beantragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Josef Maier:

Was spricht dagegen, erst mal mit  > 8,9 N Abzugsgewicht im Standardprogramm anzufangen um später IPSC Open nach erfolgtem SuRT zu schießen? Mit dann wieder dafür optimiertem Abzug ?  @DerMarlboroman Wenn Du Gürtel plus Hosenträger wünschst, kannst Du ja später mit SuRT beim BDS Landesverband die gewünschte Nutzungsänderung melden (immer gut) und gleich für die statischen Disziplinen eine weitere Bedürfnisbescheinigung beantragen.

au weia. :bump:

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber ich habe das Bedürfnisprinzip dann doch ein Wenig anders verstanden.

Bedürfnisprinzip: ich möchte eine bestimmte Disziplin schießen--->was ist geeignet?

nicht: ich möchte etwas haben und biege mir irgendetwas zusammen, um irgendwie dran zu kommen, wohlwissend, dass man die beantragte Disziplin ja eh nicht trainiert, weil eben diese nur als Vorwand genutzt wurde und nicht aus sportlichem Interesse.

 

naja, was auch immer.

 

-SIG

 

PS: Nancy Faeser wirds freuen. Für Sie ist das weiterer Beweis, dass Schießsport missbräuchlich als Vorwand für Waffenbeschaffung genutzt werden kann. Tolle Wurst!

 

Bearbeitet von SIG-Fan
  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

10001 Steel Challenge Open pistol geht.

 

Aber ich würde mich wirklich fragen was ich mit der Waffe später machen will. Die Pistole hat wirklich durch die Konfiguration einen begrenzten Einsatzbereich. Wenn nicht aktiv ipsc oder Steel Challenge schießen möchtest gibt es sinnvollere Modelle. 
 

 

Bearbeitet von Zordus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 hours ago, DerMarlboroman said:

Ich habe gerade jedoch Schwierigkeiten eine geeignete bzw. sinnvolle Disziplin zu finden. Wegen Gewicht kommen ja nur die freien Klassen in Betracht.

 

Zur Bedürfnislage können Dir andere mehr sagen, aber vielleicht auch relevant: Wenn Du das Ding mit Ladungen betreibst, bei denen der Kompensator wirklich etwas bringt, dann ist es asozial laut und läuft möglicherweise auf Handladungen hinaus, für die Du den Schein und die Lust haben magst oder nicht. Auf einem Wettbewerb einer dynamischen Disziplin im Freien grinsen die Leute darüber. Auf einem Innenschießstand, auf dem Dein Nachbar das KK-Präzisionslochen von Scheiben übt, ist die Reaktion vielleicht eine andere als grinsen.

 

Dass der Bedürfnisquatsch idiotisch ist, brauchen wir nicht zu diskutieren, aber wenn Du eben erwerbsbeschränkt und -gestreckt bist, dann wäre eine Frage, ob Du nicht etwas haben kannst, das Du auch viel und ohne Ärger mit dem Standnachbarn schießen kannst. (Dass eine eigentlich sinnvolle universell einsetzbare Pistole spätere Bedürfnisse und damit Erfolg in Disziplinen verbauen kann, ist dann nochmal eine andere Überlegung.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Super auch das Niveau auf dem man hier diskutieren kann!

 

Ihr habt hier auch Recht. Ich hatte 10 Jahre WBK Pause und erst im letzten Jahr wieder angefangen. Vor meiner Pause habe ich auch IPSC Tranings in meinem damaligen Verein gemacht...allerdings ohne SuRT...das wurde zumindest für die Trainings damals nicht vorausgesetzt. Allerdings hatte das auch bei weitem kein Wettkampfniveau. Der neue Verein hat leider (noch) kein IPSC Programm. 

 

Hier soll die Reise aber auch definitiv wieder hingehen....ich dachte die Czechmate ist die eierlegende Wollmilchsau, die man durch leichte Veränderungen überall einsetzen kann, sofern Abzugsgewicht > 1Kg. Kompensator runter, Red Dot runter und schon ist die Czechmate für DSB Präzision und Duell geeignet. 

 

Einsetzen möchte ich sie aber hauptsächlich für K3 und K5, weil ich einfach denke, dass die hier eigentlich perfekt passen würde....war zumindest mein Eindruck als ich sie mal probieren durfte und total begeistert war. 

 

Aber ihr habt Recht...ich muss mir das nochmal überlegen, ob das mit Alternativen nicht vielleicht besser zu bewerkstelligen ist. Da stehe ich aber leider mit CZ TSO oder der neuen TS2 vor dem gleichen Problem..

 

...ich werde, wie Max es geschrieben hat, mal Kontakt mit dem LV aufnehmen. Nochmals vielen Dank an alle für die tolle Unterstützung!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb SIG-Fan:

PS: Nancy Faeser wirds freuen. Für Sie ist das weiterer Beweis, dass Schießsport missbräuchlich als Vorwand für Waffenbeschaffung genutzt werden kann. Tolle Wurst!

 

 

Ich verstehe, dass man meine Frage kritisch hinterfragen kann, aber das möchte ich wirklich nicht so stehen lassen. Das stimmt ja auch so definitiv so nicht.

 

Ich schieße regelmäßig K3 und K5, weil mir das am meisten Spaß macht. Dann durfte ich mal eine Czechmate im Sommer probieren und ich empfand das quasi als Offenbarung. 

 

Ich habe für mich gesagt, dass ich damit meine Performance in beidem auf ein ganz anderes Level bekomme. Dynamische schnelle Schussfolgen, kaum Muzzle Flip und ein super Gefühl in der Hand...zumindest das beste was ich bisher in dem Bereich gesehen habe. 

 

Das hat für mich auch nichts mit faeserischer Waffenbeschaffung zu tun. Aber auch wenn es so wäre (ich suche mir erst meine Waffe, die ich super finde und die mir gut liegt und dann die Disziplin in der ich die Waffe schießen kann) wüsste ich nichts was dagegen spricht. Ich kenne kein Gesetz, Verordnung oder Richtiline, die das besagt. Das ist ein gedanklicher Käfig, in den man sich selber einsperrt. Frau Faeser und ihre Vorgänger haben diesen Käfig (zumindest bis jetzt) noch nicht hingestellt. 

 

Ich habe aber vollstes Verständnis wenn man das anders sieht und selbst ein Verlangen nach Käfigen hat 👍😆

 

Danke für die Diskussion. Ich freue mich ehrlich und ernsthaft über den sehr kompetenten fachlichen Austausch hier im Forum!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb DerMarlboroman:

Ich schieße regelmäßig K3 und K5, weil mir das am meisten Spaß macht. Dann durfte ich mal eine Czechmate im Sommer probieren und ich empfand das quasi als Offenbarung. 

 

Ich habe für mich gesagt, dass ich damit meine Performance in beidem auf ein ganz anderes Level bekomme. Dynamische schnelle Schussfolgen, kaum Muzzle Flip und ein super Gefühl in der Hand... 

 

Für die freie Klasse kannst du die Czechmate schon hernehmen. Das Abzugsgewicht muss natürlich passen. 

Aber ganz ehrlich: Ich sehe kein Problem darin den Abzug vom Büchser dementsprechend anpassen zu lassen. 

Bei der Shadow 2 (und davon sind sehr viele über den BDS beantragt worden) muss auch das Gewicht angepasst werden. 

 

Kaum Muzzleflip bekommst du halt nur wenn der Kompensator auch korrekt arbeitet und das tut er mit der passenden Munition. 

Bist du Wiederlader? 

 

Für die 25m Disziplinen inkl. Fallscheiben passt auch die o.g. Shadow 2 sehr gut wenn du sie unter 1300gr bekommst, was nicht so schwer ist. 

Bearbeitet von Max Musculo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Essener:

Und dann noch ne Ladung finden, die zuverlässig läuft...

Die Czechmate läuft Out of the Box mit der Schwachen Verschlussfeder auch mit Kompensator ohne Probleme mit Fabrikmunition.

Open Minor wenn man nicht selber laden will ist definitiv eine Option.

Meine frisst am liebsten 8,7 grain Vectan SP2 hinter einem 121 er Frontier Geschoss…

Damit läuft sie zu Höchstform auf.


Ich persönlich habe mittlerweile knapp 40 000 Schuss durch meine Czechmate.

 

Die beiliegende EisenVisierung ist für das Standard Programm suboptimal weil nicht verstellbar und ziemlich hoch.

Kann man sich prima dran ratschen.

 

Das Abzugsgewicht bei meiner liegt im Moment knapp bei 500 Gramm wenn überhaupt.

Runterbringen würde bedeuten einen neuen Federnsatz (50€) und einen neuen Hammer, Disconnector und Sear zu verbauen.

Da bist du dann bei ~200€ ohne Einbau.

Also nochmal 250-300€ On Top wenn du sie in einer solchen Disziplin verwenden möchtest.

Gemacht ist sie für die Open.

 

Kleine Anmerkung- CZ Abzüge sind kein Hexenwerk, allerdings die Büchser die es können ohne das danach der Hammer folgt eher rar … 

 

 

Bearbeitet von Monsieur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Max Musculo:

 

Bei der Shadow 2 (und davon sind sehr viele über den BDS beantragt worden) muss auch das Gewicht angepasst werden. 

 

 

Nein. Über den BDS kannst du die Shadow 2 über Fallplatte/Speed oder über IPSC beantragen. In beiden Fällen ist die S2 out of the box für die beantragte Disziplin "geeignet und erforderlich", ohne dass das Gewicht angepasst werden muss. Für 25m Präzi ist die S2 zu schwer und daher nicht geeignet. Der BDS wird dir daher (zurecht ) was husten bei Bedürfnis für 25m Präzi. Siehe hierzu: https://waffenforum.gun-forum.de/forum/thread/71688-cz-shadow-ii-welche-bund-deutscher-sportschützen-diziplin/

 

Ein anderer Fall ist der, dass du fürs Fallplattenschießen eine S2 erworben hast, und dann nachträglich die S2 modifizierst mit anderen Magazine/Griffschalen, um zusätzlich  zum Fallscheiben-Schießen diese Pistole auch in Präzi verwenden zu können.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb DerMarlboroman:

 

Das hat für mich auch nichts mit faeserischer Waffenbeschaffung zu tun. Aber auch wenn es so wäre (ich suche mir erst meine Waffe, die ich super finde und die mir gut liegt und dann die Disziplin in der ich die Waffe schießen kann) wüsste ich nichts was dagegen spricht.

 

Auch dieser LWB hat nur nach damals geltendem Gesetz gehandelt. https://openjur.de/u/2392667.html

 

Ja, es gibt immer Leute, die meinen, die Grenzen des Waffenrechts ausreizen zu müssen.

Der Gesetzgeber lässt sich aber nicht für dumm verkaufen. Als Ergebnis wurde dann das Gesetz halt nachgeschärft. Die Konsequenzen tragen dann halt alle Anderen.

 

vor 13 Stunden schrieb DerMarlboroman:

 

Ich kenne kein Gesetz, Verordnung oder Richtiline, die das besagt. Das ist ein gedanklicher Käfig, in den man sich selber einsperrt. Frau Faeser und ihre Vorgänger haben diesen Käfig (zumindest bis jetzt) noch nicht hingestellt. 

 

 

Keine Ahnung ob du mich nicht verstehst, oder eher nicht verstehen willst. Was dagegen spricht ist das Bedürfnisprinzip.

WaffG § 8 Bedürfnis, allgemeine Grundsätze

(2) die Geeignetheit und Erforderlichkeit der Waffen oder Munition für den beantragten Zweck

glaubhaft gemacht sind.

 

 

Nun zum Vergleich nochmal dein Eingangspost:

vor 19 Stunden schrieb DerMarlboroman:

Hallo zusammen,

 

nach langer Pause kündigt sich meine neue grüne WBK an und der erste Platz ist für die CZ Czechmate gedacht. 

...

Ich habe gerade jedoch Schwierigkeiten eine geeignete bzw. sinnvolle Disziplin zu finden. Wegen Gewicht kommen ja nur die freien Klassen in Betracht.

 

 

Die CZ Checkmate ist eine speziell für IPSC optimierte Waffe. Sie ist geeignet und erforderlich für IPSC-Schießsport.

 

Welches glaubhafte schießsportliche Bedürfnis für die CZ Checkmate liegt bei dir vor, wenn du noch nicht einmal weißt, wie du sie schießsportlich sinnvoll einsetzen kannst?

 

 

vor 14 Stunden schrieb DerMarlboroman:

Ich habe aber vollstes Verständnis wenn man das anders sieht und selbst ein Verlangen nach Käfigen hat 👍😆

 

Solche Frechheiten kannst du dir sparen.

 

Zusammenfassend: Auch wenn es dir nicht passt, "Haben-Wollen" ist kein anerkanntes Bedürfnis in D.

Wenn du mit der Checkmate schießen möchtest, heb deinen Hintern und melde dich in einem IPSC Verein an, geh IPSC trainieren, mach deinen SURT.

 

-SIG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb SIG-Fan:

Für 25m Präzi ist die S2 zu schwer und daher nicht geeignet. Der BDS wird dir daher (zurecht ) was husten bei Bedürfnis für 25m Präzi. Siehe hierzu: https://waffenforum.gun-forum.de/forum/thread/71688-cz-shadow-ii-welche-bund-deutscher-sportschützen-diziplin/

 

Das ist falsch. In der 1011/1111 Freie Klasse Pist./Rev. mind. .30/7,62 mm ist das Waffengewicht beliebig. Bring einem natürlich nur etwas, wenn man die Shadow 2 auch mit Leuchtpunktvisier schießen willl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb Akula:

 

Das ist falsch. In der 1011/1111 Freie Klasse Pist./Rev. mind. .30/7,62 mm ist das Waffengewicht beliebig. Bring einem natürlich nur etwas, wenn man die Shadow 2 auch mit Leuchtpunktvisier schießen willl.

1)

naja, ein Mindestmaß als Textverständnis setze ich halt voraus. Wenn ich von BDS 25m Präzi mit Gewichtslimit schreibe, muss es sich offensichtlich um die Klasse Pistole bis 9mm (1001) handeln, denn die offene klasse 1011 hat ja kein Gewichtslimit.

und nein, auch wenn ich es nicht explizit erwähnt habe, ich rede auch nicht von der Klasse Pistole über 9mm (1002), nicht von Revolvern und auch nicht über Thermounterwäsche, weil ich davon ausgehe, dass jeder mitdenken kann, dass es in diesem Thread 9mm Pistolen geht.

 

2)Ferner habe ich mich bezogen auf den link https://waffenforum.gun-forum.de/forum/thread/71688-cz-shadow-ii-welche-bund-deutscher-sportschützen-diziplin/

Darin steht:"Dieser wurde nun abgelehnt, da die beantragte Waffe CZ Shadow II für die angegebene Disziplin 1101 (25 m Präzision) zu schwer ist"

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb Monsieur:

Der Leuchtpunkt muss nicht wenn man einen Comp hat oder ?

K 2.07 Freie Klasse mind. 7,62 mm/.30
In den Disziplinen „Freie Klasse mind. .30/7,62 mm“ dürfen nur Waffen eingesetzt wer-
den, die über eine optische oder elektronische Visiereinrichtung und / oder eine
Mündungsbremse / einen Kompensator verfügen oder die wegen anderen technischen
Spezifikationen (z. B. zu hohes Waffengewicht) in einer anderen Disziplin des Kurzwaf-
fenteils nicht eingesetzt werden können. Zusätzlich montierte Gewichte sind nur dann
erlaubt, wenn sie mit handelsüblichem Werkzeug nicht schnell abmontiert werden kön-
nen.

 

Ich habe mich mit der freien Klasse bisher thematisch nicht beschäftigt. Vom Wortlaut würde ich es so verstehen, dass weder optik noch kompensator erforderlich sind. Angabe ohne Gewähr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Max Musculo:

Absolut korrekt und trotzdem werden viele für Präzision beantragt oder warum gibt es forenübergreifend zich Threads a la "Shadow 2 unter 1300gr bringen" oder "Shadow 2 BDS Gewichtslimit"? 

 

 

Ist das so? Ich habe meine auf IPSC Production beantragt. Alle S2 Besitzer, die ich kenne, haben das genau so gemacht.

 

An die S2 owner bei WO: Wer hat die S2 über BDS Disziplin K3 Klasse 1001 genehmigt bekommen?

 

Klar, man könnte auch über die offene Klasse gehen, aber wer ist schon so doof, seinen "Joker" für ne schnöde S2 zu verbraten? Mit der S2 wirst du in der offenen nicht mal nen Blumentopf gewinnen können.

 

vor 3 Stunden schrieb Max Musculo:

Absolut korrekt und trotzdem werden viele für Präzision beantragt oder warum gibt es forenübergreifend zich Threads a la "Shadow 2 unter 1300gr bringen" oder "Shadow 2 BDS Gewichtslimit"? 

 

 

damit man die S2 auch zusätzlich für 25m Präzi nutzen kann, obwohl man diese ursprünglich über ein anderes Bedürfnis (IPSC, Fallplatte) erwerben durfte.

 

 

Bearbeitet von SIG-Fan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb SIG-Fan:

Wer hat die S2 über BDS Disziplin K3 Klasse 1001 genehmigt bekommen?

In deinen Verbandsbescheinigungen werden bestimmte Modelle genehmigt?

 

vor 14 Minuten schrieb SIG-Fan:

Ist das so?

Ja, ist so. Einfach mal eine Suchmanschine deiner Wahl bemühen. Über Griffschalen bis hin zum Magazin-Tuning...

 

https://www.luckydelta.com/bds-kurzwaffe-25m-cz-shadow-2-gewichtsreduktion-unter-1-300gr-update/

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb SIG-Fan:


den, die über eine optische oder elektronische Visiereinrichtung und / oder eine
Mündungsbremse / einen Kompensator verfügen oder die wegen anderen technischen
Spezifikationen (z. B. zu hohes Waffengewicht) in einer anderen Disziplin des Kurzwaf-
fenteils nicht eingesetzt werden können

 

Ich habe mich mit der freien Klasse bisher thematisch nicht beschäftigt. Vom Wortlaut würde ich es so verstehen, dass weder optik noch kompensator erforderlich sind. Angabe ohne Gewähr.

die Waffe muß über eines der Merkmale verfügen, welches ist egal?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.