Zum Inhalt springen
IGNORED

Unfall Schießstand Mosbach


Balrog76

Empfohlene Beiträge

vor 13 Minuten schrieb Mittelalter:

Jo... Hab ich auch... 

Und dem Teil vertraue ich definitiv mehr, als dem klapprigen 98er System im FR8.... 

Robust ist er, aber die 3. Angstwarze wie der 98er hat der 1917 nicht. Mein Büchsenmacher hat mir mal seine "Sammlung" gezeigt.

Die geplatzten 98er sahen eigentlich "gut" aus, d.h. die Hülse war gerissen und hatte sich nach oben geöffnet, ohne das etwas weggeflogen wäre.

Waffe kaputt, Schütze scheinbar nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mauser war ja auch auf Sicherheit bedacht

2 Verschlusswarzen + Sicherheitswarze + Gasschild

 

die letzten beiden hat der Schweden mauser nicht. Bringt aber auch nichts, wenn die Systemhülse in Fetzen gerissen wird.

 

Im folgenden die Auswirkungen einer mit Kurzwaffenpulver geladen Hülse auf einen 7.65 Mauser. Verschluss und Systemhülse sollten ja dem Schweden mauser ähnlich sein. Wenn man das mit dem Mosin vergleicht, merkt man, das es Unterschiede gibt, wie ein System auf eine Überladung reagiert.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb ASE:

 

Im folgenden die Auswirkungen einer mit Kurzwaffenpulver geladen Hülse auf einen 7.65 Mauser. 

 

 

Das wurde sogar vor wenigen Jahren mal in einem Krimi thematisiert (Details weiß ich nicht mehr, aber es handelte sich um einen Anschlag auf den Schützen).

 

Hat mich erstaunt, dass die Drehbuchschreiber überhaupt auf das Thema kamen...   

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb ASE:

Mauser war ja auch auf Sicherheit bedacht

2 Verschlusswarzen + Sicherheitswarze + Gasschild

 

die letzten beiden hat der Schweden mauser nicht. Bringt aber auch nichts, wenn die Systemhülse in Fetzen gerissen wird.

 

Im folgenden die Auswirkungen einer mit Kurzwaffenpulver geladen Hülse auf einen 7.65 Mauser. Verschluss und Systemhülse sollten ja dem Schweden mauser ähnlich sein. Wenn man das mit dem Mosin vergleicht, merkt man, das es Unterschiede gibt, wie ein System auf eine Überladung reagiert.

 

 

Die Hülse reisst in der Regel vorn, die hintere war (bei den 98er Systemen, die gesehen habe) intakt, war hier scheinbar auch so.

Die vordere Einspannung (im Video) verzerrt m.E. die Wirkung, normalerweise wäre die Sache ja wohl eher nach vorne geflogen.

Dennoch, den wollte ich nicht gehalten haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.10.2022 um 18:32 schrieb Quetschkopf:

Ja ist es, in Fallschirmspringer Kreisen wird das bestimmt genau so diskutiert wie wir das hier gerade tun.

 

Aber auch ich muss zugeben das es mich brennend interessiert was da passiert ist. 

Bestimmt kennt hier im Forum jemanden der jemanden kenn.

 

Selbstverständlich tut es mir sowohl um den verstorbenen als auch um den schwer verletzten Schützen leid. 

Habe vergangenen Sonntag mit einem befreundeten Springer gesprochen der am Tag davor direkt dabei war und alles mit angesehen hat: das arme Mädchen war noch in der Ausbildung und mit einem Schülerschirm im Endanflug mit Wind, Höhe ca. 80 Meter. Um gegen den Wind landen zu können hat sie eine 180grad Drehung eingeleitet, der Schirm hat dabei schnell soviel Höhe abgebaut das Sie nach Ende der Drehung den Schirm nicht mehr abfangen bzw. Flaren konnte und ungebremst aufgeschlagen ist. Tragisch und Schade. Mein Beileid den Angehörigen, Ihre Eltern waren wohl mit am Platz und haben alles mit angesehen. 
Eine 180 Drehung in so geringer Höhe sollte generell vermieden werden und ist auf vielen Plätzen nicht gern gesehen.

Aber prinzipiell möglich wenn es denn unbedingt sein muss, mit der richtigen Steuertechnik und viel Erfahrung. Jedoch für Schüler gilt: keine Drehung mehr unter 300 Meter Höhe. Höhe ist Leben!

Gilt auch für die Schirmöffnung, Höhe ist Leben!
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.