Zum Inhalt springen
IGNORED

Fight4right – für faires Waffenrecht


Elo

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb Valdez:

Ich wäre dafür.

 

Für mich als Jäger bis 2002 kein Problem.


das ist nicht mein Thema!

Ich möchte nur nicht als LWB geächtet und nicht unter Generalverdacht gestellt sein, meinem vollumfänglichen Schießport nachkommen, nicht mit Verbrechern zusammen beim Verfassungsschutz geführt sein. Und ich möchte so wie es in der Tat auch ist, als gesetzestreuer Bürger anerkannt sein.

 

LG

  • Gefällt mir 13
  • Wichtig 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Über Facebook wurde mit dem Link zur Homepage ein Video verteilt - darin geht es wohl darum, dass der VDB die Überprüfung nach §14.4 §14.5 unterstützt hätte.

 

Über die Außenwirkung des Videos (Gegenstände im Hintergrund) sowie des Kanals (andere Themen) kann man wohl diskutieren.

Bearbeitet von Jan_8791
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Jan_8791:

Über Facebook wurde mit dem Link zur Homepage ein Video verteilt - darin geht es wohl darum, dass der VDB die Überprüfung nach §14.4 §14.5 unterstütz hätte.

 

Über die Außenwirkung des Videos (Gegensstände im Hintergrund) sowie des Kanals (andere Themen) kann man wohl diskutieren.

Gibt's nen Link?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Jan_8791:

Über Facebook wurde mit dem Link zur Homepage ein Video verteilt - darin geht es wohl darum, dass der VDB die Überprüfung nach §14.4 §14.5 unterstützt hätte.

 

Sollte sich das bewahrheiten, wird kein dem VDB angeschlossener Händler von mir zukünftig auch nur 1Ct umsetzen.

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Jan_8791:

ein Video verteilt - darin geht es wohl darum, dass der VDB die Überprüfung nach §14.4 §14.5 unterstützt hätte.

 

Mich würde auch ein konkreter Link zu diesem Video interessieren.

 

In der bereits von CZM52 verlinkten Stellungnahme des VDB (Seite 8/9) wird da ja auf knapp 1 1/2 Seiten etwas gesagt, die Position schließt wie folgt (Zitat):

...

Die Regelung nach § 14 Abs. 4 S. 3 muss daher eindeutig so gefasst sein, dass nach mehr als zehn Jahren die bloße Mitgliedschaft in einem Schießsportverein als Bedürfnis für sämtliche Waffen im Besitz ausreicht, nicht nur für die Kontingentwaffen nach § 14 Abs. 5 und 6.

 

Mal ganz allgemein spekuliert ...

Wahrscheinlich beobachten nun einige akribisch die Aktion des VDB und warten darauf, daß dort ein Fehler gemacht wird?

Und andere könnten die Aufmerksamkeit der Aktion nutzen, um sich selbst in Szene zu setzen?

 

Daneben bin ich weiterhin sehr gespannt, wie insbesondere die Schießsportverbände die Kampagne aufnehmen.

Bearbeitet von Elo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb heinzaushh:

Auch du hast es nicht verstanden.

Es geht um die Sinnhaftigkeit von Forderungen in Deutschland und deren Erfolgsabsichten, nicht mehr und nicht weniger.

 

Doch ich habe Deinen Ansatz schon bei Deinem ersten Post verstanden...

Und ich stimme Dir sogar zu, das sich Personen, die auf die Politik mit der Forderung

nach der Freigabe von VA als Gespächspartner disqualifizieren.

 

Das liegt aber eher in der emotionalen Haltung der Politiker, und auch der Bevölkerung, begründet als in

der objektiven Gefahr die ein legaler Besitz von VA darstellen würde.

 

Und dieses Muster zieht sich queer durch das ganze Waffengesetz.

  • Welches Mehr an Sicherheit bringt die jetzige Wettkampflicht für Überkontingentwaffen.
  • Welches Mehr an Sicherheit bringt das Magazinverbot.
  • Welches Mehr an Sicherheit bringt das Anmalen von "kriegswaffenähnlichen" Halbautomaten.
    Hast Du Dir mal die Begründung durchgelesen warum diese Halbautomaten evtl.  verboten
    werden sollen? Sowas von an den Haaren herbeigezogen.
  • die Liste lässt sich beliebig fortsetzen....

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

VDB-Nachrichten, 13.10.2023:

 

VDB bei Expertenanhörung im Niedersächsischen Landtag

 

https://www.vdb-waffen.de/de/service/nachrichten/aktuelle/13102023_vdb_bei_expertenanhoerung_im_niedersaechsischen_landtag.html

 

Zitat:

 

Auf Einladung der CDU-Landtagsfraktion nahm der VDB am Donnerstag, 5. Oktober 2023, an einer Expertenanhörung der CDU im Niedersächsischen Landtag in Hannover teil.
Thema war die geplante Verschärfung des Waffenrechtes. Neben dem VDB waren u.a. auch Vertreter von Behörden und Polizei sowie Jäger und Sportschützen anwesend, dazu natürlich Mitglieder des Niedersächsischen Landtages.
Einhelliger Grundtenor: Das Waffengesetz bedarf einer gründlichen Entrümpelung und nicht zusätzlicher Bürokratie.

...

  • Gefällt mir 7
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

VDB-Nachrichten, 14.10.2023:


VDB auf Schloss Grünau   

 

https://www.vdb-waffen.de/de/service/nachrichten/aktuelle/14102023_vdb_auf_schloss_gruenau.html

 

Interessant auch die Infos zur Podiumsdiskussion zum Thema Waffenrecht am ersten Messetag auf der Aktionsbühne des Bayrischen Jagdverbandes (BJV).

Bearbeitet von Elo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

VDB-Nachrichten, 20.10.2023:

 

https://www.vdb-waffen.de/de/service/nachrichten/aktuelle/20102023_ab_1112023_gilt_im_bahnhofsviertel_von_frankfurt_am_main_eine_waffenverbotszone.html

 

Zitat:

Ab 1.11.2023 gilt im Bahnhofsviertel von Frankfurt am Main eine Waffenverbotszone    
Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) setzt Verordnung im Alleingang durch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.