Zum Inhalt springen
IGNORED

Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an


zickzack

Empfohlene Beiträge

11 minutes ago, Elo said:

Gerade läuft auf ZDFinfo

 

Schussbereit – Deutschland bewaffnet sich D 2021 | Reportage

 

danach im Programm

 

Gun Nation – Amerikas tödlicher Waffenwahn F 2022 | Dokumentation

 

anschließend

 

Einzeltäter – Hanau D 2023 | Dokumentarfilm

Die Öffis arbeiten dem BMI mal wieder vor :D. Da schämt sich mittlerweile doch keiner mehr.

  • Gefällt mir 5
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Elo:

Gerade läuft auf ZDFinfo

 

Schussbereit – Deutschland bewaffnet sich D 2021 | Reportage

 

danach im Programm

 

Gun Nation – Amerikas tödlicher Waffenwahn F 2022 | Dokumentation

 

anschließend

 

Einzeltäter – Hanau D 2023 | Dokumentarfilm

 

Hat mit nix zu tun. Sonst wäre es ja kein unabhängiges, staatsfernes Qualitätsmedium

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb karlyman:

 

 

Und genau das müssen wir der Partei auch freundlich, aber bestimmt mitteilen. 

 

Du meinst also, die sind mittlerweile kognitiv derart heruntergekommen, dass man sie dauernd auf dieses Thema mit der Nase stupsen muss? Ich würde eher meinen, denen steht das Wasser dermaßen bis zum Hals, dass sie nach jedem Strohhalm hangeln müssten. Die sind quasi politisch tot. Die EU Wahl wird weitere Sargnägel nach den Landtagswahlen eintreiben. Keine Ahnung, was man als Partei noch bräuchte, um endlich aufzuwachen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb karlyman:

man hat sie schon so oft politisch totgesagt... 

 

Du solltest Werbung für sie machen, so fest Dein Glaube an sie ist. Die vergangenen Landtagswahlen und die aktuellen Umfragen sprechen da eher eine andere Sprache. Mit der BSW, der Werte Union kommen neue Parteien hinzu. Mal schauen, wer da obsolet wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

22 minutes ago, Elo said:

Neue Züricher Zeitung, 15.02.2024

 

von Fatina Keilani, Berlin:

 

Zitat:

 

Die wahre Gefahr für die Demokratie liegt in der Entfesselung staatlicher Gewalt von den Zügeln des Gesetzes

 

https://www.nzz.ch/der-andere-blick/nancy-faeser-und-die-neue-deutsche-herrschaft-des-verdachts-ld.1814009

Die Vermutung liegt bereits seit längerem nahe, dass der Entzug von Waffen hier mittelfristig unser kleinstes Problem sein wird. Insbesondere, da sich die Schlagzahl deutlich erhöht. Bis Herbst 2025 ist noch sehr lang.

Bearbeitet von schmok
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Elo:

Neue Züricher Zeitung, 15.02.2024

 

von Fatina Keilani, Berlin:

 

Zitat:

 

Die wahre Gefahr für die Demokratie liegt in der Entfesselung staatlicher Gewalt von den Zügeln des Gesetzes

 

https://www.nzz.ch/der-andere-blick/nancy-faeser-und-die-neue-deutsche-herrschaft-des-verdachts-ld.1814009

 

 

Kommentar unter dem Artikel:

 

Zitat

Die Institutionen des Staates rotten sich zum Rechtsbruch zusammen. Erst gegen Rechtsextremismus. Dann gegen "rechts". Dann gegen das Recht. Und in Deutschland merkt es niemand.

 

Besser kann man es nicht beschreiben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb karlyman:

 

Sagen wir mal so - man hat sie schon so oft politisch totgesagt... 

 

Die FDP hat es selbst in der Hand. Spätestens seit Faesers Verkündungen darf keine Partei, die in Sachen Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit nochmal ernst genommen werden will diese Koalition aufrecht erhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es an anderer Stelle schon geschrieben: Das Thema FDP ist so oder so erstmal rum.

Die einzige Möglichkeit für die FDP nochmal etwas gut zu machen in der Zeit (nicht mehr ganz 2 Jahre) bis zu den nächsten Wahlen wird von der FDP sowie der anderen beteiligten Partei kategorisch ausgeschlossen. Nur ein kompletter Politikwechsel zurück zu den FDP Themen könnte noch etwas retten und selbst in den verbleibenden 1,5 Jahren bis zur nächsten Wahl könnten sie nur "Schaden begrenzen" und nicht "Schaden beseitigen". Da eine FDP Politik allerdings mit Rot und Grün nicht machbar ist müsste ein Regierungswechsel ohne Neuwahlen mit der CDU und der AfD stattfinden da dies die einzige Konstellation ohne Rot und Grün ist. Diese Option wird aber von der CDU und FDP kategorisch ausgeschlossen und damit ist die FDP bei den nächsten Wahlen (egal ob turnusgemäß oder vorgezogen) Geschichte und sie wird wieder lange zeit brauchen um sich da wieder hoch zu kämpfen, sofern sie es überhaupt schafft und nicht die FDP Wähler zusammen mit CDU/CSU Wählern dauerhaft zur WU wandern.

 

Das ändert aber nichts daran das die FDP aktuell noch die einzige echte Hoffnung ist da eine CDU nicht viel besser als eine SPD ist (und sich den Grünen anbiedern muss) und eine WU noch nicht parrat steht

Bearbeitet von BlackFly
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Max Musculo:

schon durch wäre.

 

Das bezeichne ich als Kosmetik. Showlaufen. War beim Heizungshammer nicht anders, wer weiß von uns schon, was an Kompromissen von vornherein eingerechnet wird, wenn die überzogenen Forderungen rausgehauen werden?

 

Ob man seine Sachen nun früher oder später abgeben muss, spielt keine Rolle. Die längere Zeit kann sogar suboptimal sein, weil man sich nun auf neue "Probleme" (Reichsbürger-Armbrust) eingeschossen hat.

Bearbeitet von Last_Bullet
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ganze gegenwärtige "gegen Rächts" Gedröhne in dessen Kontext die Waffg-Verschärfung wieder hochgeholt wird ist eine von den Protesten erzwungene Reaktion.

 

Mit diesen und mit der breiten Zustimmung des Volkes  hatte die Ampel nicht gerechnet und die Panik ist dementsprechend groß. Jetzt wird vom politmedialen-Komplex gerade alles an die politische Front geworfen was man sich eigentlich für später hatte aufsparen wollen. Zündet aber auch nicht so richtig und Nancys Übergriffe gegen die Verfassung werden auch auf Seiten einiger mitte linker und Linker nicht goutiert. 

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb ASE:

Das ganze gegenwärtige "gegen Rächts" Gedröhne in dessen Kontext die Waffg-Verschärfung wieder hochgeholt wird ist eine von den Protesten erzwungene Reaktion.

 

Mit diesen und mit der breiten Zustimmung des Volkes  hatte die Ampel nicht gerechnet und die Panik ist dementsprechend groß. Jetzt wird vom politmedialen-Komplex gerade alles an die politische Front geworfen was man sich eigentlich für später hatte aufsparen wollen. Zündet aber auch nicht so richtig und Nancys Übergriffe gegen die Verfassung werden auch auf Seiten einiger mitte linker und Linker nicht goutiert. 

Nur das jetzt selbst die CDU voll mit in‘s Horn stösst…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Max Musculo:

Fakt ist aber auch, dass ohne die FDP in der Regierung der faesersche Entwurf schon durch wäre.

 

Ohne die FDP in der Regierung wäre Olaf Scholz nicht Kanzler und Nancy nicht Innenministrin.

 

Muss man wissen.

Die Gleichschaltung unter FDP-Mitgliedern und Sympathisanten ist ohnehin bemerkenswert identisch inklusive der identen Formulierungen. Das ist also übriggeblieben von der liberalen Partei Deutschlands. Genscher, Graf Lambsdorff, Ertel und Baum  hatten noch das politische Rückgrat wegen unüberbrückbarer Differenzen von ihren Ministerposten zurückzutreten und die FDP beendete die Koalition.

Das kann mit den heutigen Pattex-Hintern auf den Ministersesseln nicht mehr passieren. Man will regieren, egal was da komme. Frei nach Volker Pispers: Von wem die Sänfte Namens BRD  wohin hingetragen wird und welchen Abhang sie herunterstürzt ist egal.  Hauptsache man sitzt drin. Alles andere zählt nicht mehr.  Deswegen sind die Altparteien auch kaum voneinander zu unterscheiden. Überzeugungen hat von denen niemand mehr,  politische Positionen sind reines Marketing, reine Show um einen einen Teil der Wähler zu blenden damit die einen  an den Topf der Macht schicken. Das Blöde ist gegenwärtig nur: Die Wähler begreifen zusehends, das es sich um reines Blendwerk aus Machtgier handelt und dementsprechend fallen die Umfragewerte aus.

 

image.png.28869dafef426e143887851aa04c03fb.png 

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb ASE:

Das ganze gegenwärtige "gegen Rächts" Gedröhne in dessen Kontext die Waffg-Verschärfung wieder hochgeholt wird ist eine von den Protesten erzwungene Reaktion.

 

Henne-Ei Problem. Die Proteste wurden ja von der Regierung bzw den Parteien forciert. Möglicherweise um jetzt autoritäre und rechtswidrige Mittel aus der Schublade zaubern zu können und dem Mob sagen zu können: "wir haben euch verstanden und wir reagieren"

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7 minutes ago, CvonderSee said:

Tragisch, dass.von FDP/CDU/CSU überhaupt nichts kommt. Nur Henrichsmann hat sich ablehnend geäußert. Wo ist Kuhle?

 

Das sind doche alles Steilvorlagen. Pfeil und Bogen verbieten usw.

 

Wahrscheinlich doch wieder Briefe schreiben...

Um so mehr man sich auch in diesen Sumpf rund um das sogenannte Demokratiefördergesetz einliest, umso weniger kann ich mir Vorstellen, dass die FDP das durchwinkt. Falls ja, wäre das der Anfang vom Ende dieser Partei. Da leg ich mich fest.

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wir keine Trecker haben und mit frei getragenen Waffen unseren Grund u. Boden nicht verlassen dürfen, um irgendwo "vorzufahren" (wobei die Bilder vom Capitol mir ehrlich gesagt auch nicht geheuer waren), bleiben wohl nur Briefe und was ins Forum schreiben :tease:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.