Jump to content
IGNORED

Was wird für die Wiedereröffnung der Schießstände getan?


Recommended Posts

Posted (edited)

Vom BDS erhalten:

 

"Heute ging bezüglich Wiederöffnung von Schießständen / Aufnahme des Schießbetriebs zumindest auf Vereinsebene ein Schreiben des BDS an die Innenminister der Länder.

Das Schreiben beinhaltet auch die Bitte auf eine Ausnahmeregelung bezüglich der Absolvierung von regelmäßigen Schießübungen für den Zeitraum der Schließung der Schießanlagen wegen Corona.

Sollten wir – was wir hoffen – eine Ausnahmeregelung erhalten, so werden wir Sie selbstverständlich informieren."

 

Ob das etwas bringt, wir wollen es hoffen.. Sehr verwirrt bin ich über den Passus, dass man erhofft, dass es eine Ausnahmeregel zum Bedürfniserhalt gibt. Davon bin ich ausgegangen - wie, verdammt nochmal soll man schießen, wenn die Stände zu sind?

Edited by Guest
Posted

In Brandenburg ist unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln die Öffnung der Sportstätten erlauubt.

Posted

Die können doch die offenen Stände ohne Bedenken öffnen (z.B. Skeet/Trap... in dieser Reihenfolge🙂) öffnen.

Z.B. immer nur eine Rotte (myself und meine 5 Kumpels😁) an den Start lassen.  Alles OK.

Posted

Laut der Einigung unserer Gottkanzlerin und ihren Ministern ist der Betrieb von privaten wie gewerblichen Sportstätten untersagt. Mich wundert dass es da in manchen Bundesländern anders sein sollte.

Posted

Wir könnten hier Ideen zum Standbetrieb bei Wiedereröffnung sammeln. Mit Desinfektionsmittel verteilen ist es nicht getan..

 

 

Eher so was wie: nicht mehr als drei Schützen auf dem Stand, Sperrung des Wartebereichs, die angemeldeten Schützen warten in ihren Fahrzeugen und werden z.B. per SMS oder App reingerufen. Nur mal so ganz grob.

 

Ist vielleicht besser, Initiative zu ergreifen mit Vorschlägen, anstatt abzuwarten. Was meint ihr?

 

 

 

 

 

Posted
Zitat

Mich wundert dass es da in manchen Bundesländern anders sein sollte.

Wie wundern?

Das Chaos ist doch perfekt. Jeder Provinz-Polit-Lümmel kocht sein eigenes Süppchen um bei der nächsten Wahl (evtl.) den Arsch an der Sonne zu haben.

  • Like 5
Posted
vor 3 Minuten schrieb Fyodor:

ist der Betrieb von privaten wie gewerblichen Sportstätten untersagt. Mich wundert dass es da in manchen Bundesländern anders sein sollte.

SächsCoronaSchVO vom 17. April 2020:

§ 4 Betriebsuntersagungen

(3) In Ausnahmefällen kann die Ausübung des Sports in Sportstätten durch schriftliche Genehmigung des Staatsministeriums des Innern im Einvernehmen mit dem Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gestattet werden. Ausnahmen sind nur dann möglich, wenn:

1. ein Arbeitsvertrag für die Sportlerinnen und Sportler besteht, der sie zu einer sportlichen Leistung gegen ein Entgelt verpflichtet und dieses überwiegend zur Sicherung des Lebensunterhalts dient oder

2. die Sportlerinnen und Sportler dem Bundeskader (Olympiakader, Perspektivkader, Nachwuchskader 1) des Deutschen Olympischen Sportbundes oder dem Spitzenkader des Deutschen Behindertensportverbandes angehören und der Eigentümer oder Betreiber der jeweiligen Sportstätte die Antragstellung schriftlich befürwortet und bestätigt, dass die Ausübung des Sportes unter Beachtung der hygienischen Anforderungen auf der Sportanlage möglich ist.

 

--> also in Sachsen nur für Profis und BUNDESkader. NICHTS anderes.

  • Like 1
  • Important 1
Posted

Direktor Landessportbund und AfD-Abgeordnete im Sportausschuss unterstützten/forderten selektive Sportstättenöffung für Einzelsportarten/Outdoor entsprechend der neuen Regelung in Österreich.

Senat Berlin lässt alle Sportstätten weiterhin geschlossen. Begründung nicht erforderlich.

Weitere Apelle an Vernunft definitiv sinnlos. Suche nach intelligentem Leben ausserhalb des Sonnensystemes muss forciert werden.

Benutzung der Berliner U-Bahn ohne jede Beschränkung und/oder Maskenpflicht natürlich wie bisher weiterhin möglich.

Posted
vor 5 Minuten schrieb snarrow:

Direktor Landessportbund und AfD-Abgeordnete im Sportausschuss unterstützten/forderten selektive Sportstättenöffung für Einzelsportarten/Outdoor entsprechend der neuen Regelung in Österreich.

Senat Berlin lässt alle Sportstätten weiterhin geschlossen. Begründung nicht erforderlich.

Weitere Apelle an Vernunft definitiv sinnlos. Suche nach intelligentem Leben ausserhalb des Sonnensystemes muss forciert werden.

Benutzung der Berliner U-Bahn ohne jede Beschränkung und/oder Maskenpflicht natürlich wie bisher weiterhin möglich.

Ist der Herr Abgeordnete von den Betreibern bezahlt worden? Bessere Argumente für ein Nichthandeln als ein Antrag der Opposition kann sich Politiker ja nicht vorstellen.

Posted
vor 1 Stunde schrieb Fyodor:

Laut der Einigung unserer Gottkanzlerin und ihren Ministern ist der Betrieb von privaten wie gewerblichen Sportstätten untersagt. Mich wundert dass es da in manchen Bundesländern anders sein sollte.

Die Bundesländer hatte in vielen Bereichen abweichende Regelungen.

Je nach Lage vor Ort.

 

Posted

Vielleicht ne Demo organisieren?

Wo ist die Lobby?

Was machen die Verbände?

Das Kreuz bei den Wahlen an die richtige Stelle?

Posted
vor 2 Stunden schrieb Waffen Tony:

In Brandenburg ist unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln die Öffnung der Sportstätten erlauubt.

wo steht das?

Posted

Genießt doch einfach mal die Auszeit.

 

Durch n eure Threads alle zwei Tage oder was auch immer werden die Stände auch nicht früher aufgemacht

Posted
vor 5 Minuten schrieb gunvlog:

Genießt doch einfach mal die Auszeit.

Hallo,

die Auszeit von der Arbeit kann man ja genießen, aber doch nicht vom Training.

 

Gruß Helmut

  • Like 8
  • Important 3
Posted (edited)

Bin da auch noch entspannt. Mich ärgert eher, dass ich über 60€ an Wettkampfgebühren bezahlt hatte und mein LV immer  noch keine Info herrausgegeben hat, wie mit diesen Geldern umgegangen wird.

Auf Schießen an sich kann ich auch mal ein paar Monate verzichten. Da trifft mich die Schließung der Fitnessstudios persönlich wesentlich härter. Aber bevor die Studios wieder aufmachen, werde ich wohl eher wieder schießen können.

 

Edited by shooter2015
  • Like 1
Posted
vor 2 Minuten schrieb lightjear:

Hallo,

müßte dann aber allgemein um Sportstätten gehen.

 

 

Nö, warum? Die können sich selbst drum kümmern, unterstützen den "LWB" sonst auch nicht.

Macht denn keiner was? Unterschriftenlisten auslegen?

Posted
vor 41 Minuten schrieb Vitos:

wo steht das?

In dem Beitrag aus dem du mich zitiert hast ;)

 

Spaß beiseite.

Zitat

Zusammenkünfte in Vereinen - unabhängig ob Sportverein oder sonstiger Verein - sind weiterhin verboten. Nicht untersagt ist aber der Zutritt auf das Vereinsgelände, wenn der Verein die Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln garantieren kann. Das gemeinsame Training im Verein in Gruppen ist verboten, individueller Sport allein oder zu zweit (zum Beispiel Tennis oder Golf) ist zulässig, wenn der Verein auf dem Gelände das Abstandsgebot klar einhalten kann.

https://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/artikel-ansicht/dg/0/1/1797785/

 

Das dürfte doch einfach auf Schießständen zu gewährleisten sein.

Posted

Man könnte so viele Sportarten frei geben. Tennis, Badminton, Golf, alles wo man ausreichend Abstand hat. Unsere Schießanlage ist groß genug. Selbst wenn man die Trainigsabende streicht. Da fast jeder zu jeder Zeit rein kann, wäre Einzeltraining möglich. Jeder wäre selbst dafür verantwortlich Türklinken etc selbst abzuwischen. 

  • Like 1
Posted

In Brandenburg handhabt man das so. Dort kann man im Grunde alles freigeben.

Von Corona weit und breit keine Spur.

Infizierte im Promillebereich. Einzig in einer Potsdamer Klinik hat man es geschafft, die Leute zu infizieren.

Ansonsten findet Corona nicht statt.

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.