Zum Inhalt springen
IGNORED

Waffenversand


Mike68

Empfohlene Beiträge

vor 2 Minuten schrieb Bulldog:

Leider bleibt das Infoblatt ohne konkreten Link und die Onlineversandmarke wirft einem die Option IDent Chekc nicht aus.

Gewerbekunden vorbehalten?
Hier würde ich mich über den umsetzbaren Tipp freuen.

 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb Waffen Tony:

Du redest nur über das Geld. Ich über den Paketversand, der beim Nachbarn oder vor der Tür landet.

Es geht nicht um die Summe.

Ich habe die von dir angesprochene Variante auch nicht verneint, sondern gerade auf diese Feinheiten hingewiesen.

 

Dann sind wir uns ja einig. 

Dass die Zuverlässigkeit gewahrt bleiben muss ist ja Vorbedingung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, diese Variante ist sicher, solange der Empfänger das Passwort für das Kundenkonto und die mTAN keinem Dritten überlässt.

Ich bin kein Jurist und kann dazu keine verbindliche Aussage treffen, aber als Versender habe ich dabei keinen Einfluss auf die Ehrlichkeit vom Empfänger.

Die Mehrkosten für einen "echten ID-Check" sind halt der Preis dafür, dass alle Fehler ab Paketübergabe zu Lasten von anderen Personen gehen.

Nennen wir es eben eine Art Ablasshandel für 25,- Euro Mehrpreis oder so...

 

Eins ist aber sicher, je mehr darüber öffentlich disskutiert wird, desto leichter wird in Zukunft das Versenden von Waffen und Munition werden.

Das ist aber nur meine persönliche Meinung gegenüber eigenständig denkenden Legalwaffenbesitzern.

Jeder kann tun und lassen was er will...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Waffen Tony:

Leider bleibt das Infoblatt ohne konkreten Link und die Onlineversandmarke wirft einem die Option IDent Chekc nicht aus.

Gewerbekunden vorbehalten?
Hier würde ich mich über den umsetzbaren Tipp freuen.

 

Habe gerade ein Gewehr bei der Post abgeholt mit I-Dent Check, gab keine Probleme

😷

Meatloaf

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb AWO425:

...Post ...Express Eigenhändig...

Und die stellen alles korrekt fehlerfrei zu, also nicht einfach der Sektretärin an der Pforte das Paket auf den Tisch und schon gar nicht einfach in den Hof stellen und irgend eine Phantasieunterschrift drunter. Und bei  Totalversagern, die ja nieee vorkommen beim Premiumprodukt der gelben Post, kümmert sich die BNetzA rührend und hilfsbereit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich son Paket bekomme, ist ein Zettel im Briefkasten, mit dem geh ich zur Poststelle und muß da meinen Ausweis vorlegen.

Genau wie im Overnite Depot.

Nur einmal lag die Kanone vor der Haustür, da kam die aber von nem Dealer. Ein Nachbar hatte die angenommen und mir dann vor die Türe gelegt.

Ich war zur Drückjagd an dem Tag. Hab das auch so dem Händler rückgemeldet. Ich denke mal, der Dealer hatte da nix mit eigenhändig gemacht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir hat sich der DHL-Bote durch die ganze Firma gefragt, bis er mich endlich gefunden hatte.

Beim 2. Paket war er dann schon so schlau, mich vom Versandleiter unserer Firma anrufen und zur Pforte bitten zu lassen.

Der Fahrer von "der Kurier" war am Ende so weit, dass er einfach durch die Pforte (Tor steht immer offen) zum Werkzeugbau gefahren ist und mich da gesucht hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Josef Maier:

Und die stellen alles korrekt fehlerfrei zu, also nicht einfach der Sektretärin an der Pforte das Paket auf den Tisch und schon gar nicht einfach in den Hof stellen und irgend eine Phantasieunterschrift drunter.

Hättest du richtig Ahnung wüsstest du, dass er dazu Daten von deinem Personalausweis erfassen muss. Und wenn der abgelaufen ist,  bekommst du das Paket auch nicht.

 

Warum alle die Kurierdienste für so zuverlässig halten erschließt sich mir übrigens auch nicht. Ich habe neulich etwas so geliefert bekommen. Hat einwandfrei geklappt. Der kam mit einem alten privaten Golf, den Kofferaum voll Kram, alles kreuz und quer. Gefahrguttafel, Ladungssicherung,...

Mal davon abgesehen, dass der für das Verteilen von ein paar Paketen offenbar eine 400km Tour gemacht haben muss. Rechnet sich bestimmt,  lindert den finanziellen Druck und steigert die Vertrauenswürdigkeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht hätte ich das doch in grün schreiben müssen. Aber ich will unseren Freunden ja nicht noch mehr Futter liefern. Trennung. Aber das LKA in BW hat mir schon vor Jahrzehnten erklärt, daß es sie nicht interessiere, daß der Fahrer eines bestimmten Paketdienstes regelmäßig einschlägige Pakete nur vor die Türe legte und ich solle halt den ganzen lieben langen Tag zu Hause sitzen bis der durch ist. Der Gedanke, daß ich im real job die Steuern für seine Dienstbezüge (mit) erwirtschafte durfte der wohl auch nicht kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.