Jump to content
IGNORED

Anschlagschaft H&K USP Elite und Kaufberatung


elheldo

Recommended Posts

Hallo liebe Schützenkollegen :)

ich bin auf der Suche nach einem Anschlagschaft für meine USP Elite 9mm. Im Netz habe ich nichts explizit für die Elite passendes gefunden. Hat mir jemand einen Tipp?

Außerdem suche ich nach einer passenden Pistole .45 ACP für die es gute und günstige Anschlagschäfte gibt (habe noch Platz für eine auf der WBK :)) Eigentlich hätte ich mir gerne die Expert geholt, aber mangels passendem Anschlagschaft werde ich das nicht machen. Hätte halt gerne ne Pistole mit der ich Fallplatten, aber eben auch Präzision schießen kann. Es soll auf jeden Fall keine 1911 werden sondern eher so was in der Art wie die USP Expert... Vielleicht weiß ja da jemand was :) 

Link to comment
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb elheldo:

Hat vielleicht irgendjemand hier im Forum eine .45 ACP Gebrauchspistole die er auch in einem Anschlagschaft verwendet

Ja ich. H&K USP in .45ACP,  .40S&W und 9mm Para in einem Roni mit Vortex Leuchtpunkt.

Ich schieße überwiegend Fallplatte damit und bin zufrieden. Wenn ich die Pistole raus nehme und wieder einsetzen verändert sich die Trefferlage minimal. Ist halt Kunststoff.

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

@elheldo

Du hast die Elite in 9mm und willst dir zusätzlich eine Expert in 45 holen. Das ist ja ein WBK technisches Fiasko sondergleichen. Mir stellen sich ja immer die Fußnägel hoch wenn 2 mal die gleiche Waffe gekauft wird statt mit Wechselsystemen zu arbeiten. 

Kauft dir zur Elite doch das Standard WS dann kannst du da das Roni verwenden.

 

1911er ist raus ok!

Aber warum dann keine Glock in 45. oder eine P220?

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb elheldo:

Hat vielleicht irgendjemand hier im Forum eine .45 ACP Gebrauchspistole die er auch in einem Anschlagschaft verwendet und mit der er sehr zufrieden ist und die er mir weiterempfehlen kann? 

Ich persönlich habe eine Glock in 45 ACP die ich in einem Micro Roni Schaft schieße.

Ich kann dir allerdings sagen das die ganzen Schaftsysteme Problematisch sind was Wiederholgenauigkeit etc. angeht.

Ich persönlich bin weder mit Micro Roni, Imi, Triarii etc. glücklich geworden weil es einfach nervt jedesmal 50-60 Schuss zu Verbraten um

das Red Dot wieder einzuschießen.

Zudem geht durch einen Schaft ordentlich Munition.

Grade am Wochenende in PBurg habe ich in vier Stunden knapp 800 Schuss 9 Para durch meine Hera the 9ers ( ein 9mm Halbautomat) gejagt.

Und es war gemütlich geschossen.

Hat mich 120€ für die Munition gekostet.

Würde ich wiedergeladene 45 ACP verwenden wäre ich bei 144€ und ich lade sehr günstig.

Die Ganzen Heckler Pistolen ala Expert und Elite finde ich persönlich sehr gut.

Wenn du so eine haben möchtest Kauf sie dir aber für Fallplatte würde ich , auch damit du Wettbewerbsfähig bist, zu einer Pistole in 9 Para tendieren.

 

Die ganzen Schäfte kosten übrigens auch zwischen 400-700 € mit Optik.

Lieber nochmal ein Jahr gespart und einen richtigen Halbautomaten gekauft da hast du viel mehr Freude dran.

Link to comment
Share on other sites

Und, wie gesagt, wenn das Ganze schießsportlich verwendet werden soll:

Vor Kauf unbedingt schauen, ob der Verband die RONI, Hera- etc. -Einlegeschäfte überhaupt als Anschlagschäfte anerkennt.

 

Zumindest beim BDMP habe ich da Zweifel - da müssen das m.W. klassische Anschlagschäfte sein (die auch für die entsprechende Dienstpistole gefertigt wurden oder werden). 

Also die "klassischen"  Beispiele 08, C 96, FN HP, Stjetschkin u.ä., moderner dann noch Glock oder Steyr. Bei allen wird ein Hinterschaft hinten am Griff der Pistole befestigt. 

Link to comment
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb karlyman:

C 96, 

Aus eigener Erfahrung, mit dem "Holzkoffer" als Schafthilfe zu schiessen ist nicht so angenehm-zumindestens in 7,63 mm Mauser. Man muss da etwas umständlich umgreifen, sonst kann es schmerzhaft werden. Da gibt es besseres meiner Meinung nach.

Link to comment
Share on other sites

Technisch gesehen mag es da sicher besseres geben als den damaligen Anschlagschaft für diese Mauser-Pistole.

Aber, wie gesagt, wer in deutschen Schießsportdiziplinen (für dich nun weniger zutreffend...) "Dienstpistole mit Anschlagschaft" schießen will, muss nach den dortigen Anforderungen schauen.

Und beim erwähnten BDMP ("Dienstpistole 3") muss der Anschlagschaft dem für die Pistole entwickelten Original entsprechen; was auch für Nachbauten gilt. 

Link to comment
Share on other sites

Am 7.7.2019 um 12:15 schrieb kulli:

Kauft dir zur Elite doch das Standard WS dann kannst du da das Roni verwenden.

Wenn ich ein WS kaufe ist doch der Voreintrag auch verbraten, worin liegt hier denn der Vorteil? Preislich liegen die WS für USP bei 900 Euro, da liegt also auch kein wirklicher Vorteil. Warum also macht ein WS überhaupt Sinn? 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb lopo:

Das heißt ich erstehe ein WS und dies wird nicht meine Voreintragung (Pistole .045ACP) besetzen? Kann ich dann auch anders-kalibrige WWS erstehen ohne Voreintragung? 

Link to comment
Share on other sites

Du brauchst natürlich erst mal die Grundwaffe. Insofern ist der Voreintrag natürlich weg. Danach kannst Du Dir soviele kaliberkleinere oder gleiche ( bei Revolvern muss zusätzlich der Gasdruck gleich oder niedriger sein ) WS kaufen, wie Deine Brieftasche und Deine Aufbewahrungsmöglichkeiten hergeben. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.