Andrè1 1425 Posted July 9 Du brauchst natürlich erst mal die Grundwaffe. Insofern ist der Voreintrag natürlich weg. Danach kannst Du Dir soviele kaliberkleinere oder gleiche ( bei Revolvern muss zusätzlich der Gasdruck gleich oder niedriger sein ) WS kaufen, wie Deine Brieftasche und Deine Aufbewahrungsmöglichkeiten hergeben. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Domenicus 295 Posted July 9 Kalibergleiche Wechselsysteme oder in einem kleineren Kaliber benötigen kein gesondertes Bedürfnis oder Voreintrag. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Siggi Ramone 143 Posted July 9 Aus einer USP Eilte in .45 auto kann man z.B. eine USP Elite in 9mm oder eine USP Expert in 9mm machen. Oder aus einer Glock 35 eine Glock 34, 31, 22, 17, 17C oder was in .22 lr. Kalibergleich oder kleiner. Ohne Voreintrag, ohne 2/6 Regelung. Die Wechselsysteme kann man sich auch alle an einem Tag kaufen. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest Posted July 9 Ich vermute mal das die Glock 35 für den Themenersteller nicht in Frage kommt da DSB etc ... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Faust 1412 Posted July 9 Am 4.7.2019 um 20:37 schrieb AWO425: ...man kauft keine Pistolen von H&K... 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Faust 1412 Posted July 9 So schlecht sind die nicht... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Faust 1412 Posted July 9 vor einer Stunde schrieb Therealsteel: Ich vermute mal das die Glock 35 für den Themenersteller nicht in Frage kommt da DSB etc ... Glock 35 mit 9mm IGB-Wechsellauf schießt auch prima. Nur die Originalvisierung ist grottig. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest Posted July 9 Für Dynamic passt die schon hatte die Stahlvisierung von Glock lange auf meinen Kanonen bis ich auf Ameriglo gewechselt habe( weil die Fallscheiben in Sindlingen auf der BDS Meisterschaft immer ur scheisse beleuchtet sind. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sal-Peter 3910 Posted July 9 Am 4.7.2019 um 20:37 schrieb AWO425: ...man kauft keine Pistolen von H&K. Hättest Du mir mal vor 20 Jahren sagen sollen ... Nun hab ich den Tupperknaller - aber dank IMI-KIDON macht der Joghurtbecher wieder Spaß (Ich verkaufe ungern Waffen). Für das Schießen ohne Anschlagschaft nehme ich jedoch seit Jahren eine Custom-1911. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
kulli 1300 Posted July 10 Am 3.7.2019 um 21:45 schrieb elheldo: Hallo liebe Schützenkollegen ich bin auf der Suche nach einem Anschlagschaft für meine USP Elite 9mm. Im Netz habe ich nichts explizit für die Elite passendes gefunden. Hat mir jemand einen Tipp? Außerdem suche ich nach einer passenden Pistole .45 ACP für die es gute und günstige Anschlagschäfte gibt (habe noch Platz für eine auf der WBK :)) Eigentlich hätte ich mir gerne die Expert geholt, aber mangels passendem Anschlagschaft werde ich das nicht machen. Also du kaufst dir eine USP Expert in 45 ACP + USP Standard WS in 9mm (für den Roni Anschlagschaft) Dann überlässt du deine USP Elite 9mm an deinen Büchsenmacher. Der trennt Schlitten und Griffstück und verkauft dir ein USP Elite WS 9mm. Und du hast einen Slot wieder frei. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Andrè1 1425 Posted July 10 Standardoberteil in 9mm aufm .45er System sieht aber - ohne Anschlagschaft - doof aus, weil das .45er Griffstück länger ist und vorn übersteht... Quote Share this post Link to post Share on other sites
lopo 2250 Posted July 10 Die 5mm hat mir mein Büma abgefräst. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hailofbullets 301 Posted July 10 War da nicht was, dass sich Verschlüsse/Schlitten bei 9mm und 45er (Grundwaffen)Griffstück unterscheiden? Also ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob das mit neue Waffe(Expert 45er+9mmWS) und alter Verschluss(Elite 9mm) einfach geht. Wenn doch habe ich nichts gesagt und finde es ne gute Idee Quote Share this post Link to post Share on other sites
Siggi Ramone 143 Posted July 10 (edited) Am 9.7.2019 um 21:09 schrieb Faust: Glock 35 mit 9mm IGB-Wechsellauf schießt auch prima. Nur die Originalvisierung ist grottig. Läuft das problemlos oder kann es da zu Fehlfunktionen mit der Ausziehkralle kommen ? Edited July 10 by Siggi Ramone Quote Share this post Link to post Share on other sites
Faust 1412 Posted July 10 vor einer Stunde schrieb Siggi Ramone: Läuft das problemlos oder kann es da zu Fehlfunktionen mit der Ausziehkralle kommen ? Am Anfang ging gar nichts, die Kralle war aber nicht das Problem, sondern die Verschlussfeder. Mit der 9mm-Feder läuft die Maschine und läuft und läuft tadellos. Hier mein seinerzeitiger Thread dazu... 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Olga von der Wolga 1812 Posted July 13 Bevor ich wegen so einer Standardsache nen Extrafred aufmache,..... Ich habe jetztz eine neue HK USP Elite in 9mm Luger. Und suche ein passendes Paddleholster. So, wie die von Blackhawk. Die haben das aber nicht, oder passt die Elite in das fullsice HK Sepra CQC Holster? Quote Share this post Link to post Share on other sites
HBM 2456 Posted July 17 Am 13.7.2019 um 04:12 schrieb Olga von der Wolga: So, wie die von Blackhawk. Die haben das aber nicht, oder passt die Elite in das fullsice HK Sepra CQC Holster? Dürfen Holster dieser Bauart beim sportlichen Schießen verwendet werden? Meine mich zu erinnern, dass ein oder mehrere Verbände aufgrund der Konstruktion der Entriegelung mit dem "langen" Zeigefinger diese Holster verboten haben. Hilft Dir zwar nicht konkret weiter, aber evtl. interessant wenn Du das Holster sportlich verwenden möchtest. Quote Share this post Link to post Share on other sites