Zum Inhalt springen
IGNORED

Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren


Balu der Bär

Empfohlene Beiträge

vor 3 Minuten schrieb xamoel:

Bezüglich dem Beitrag zu Magazinen im Newsticker: wo steht denn geschrieben, dass ich als Jäger nur Magazine mit 10 Schuss kaufen darf? Laut dem neuen Urteil darf ich ein Betamag dranhängen, solange ich es mit 3 Schuss befüllt habe während der Ausübung der Jagd. Am Stand mach ich voll, wenn ich lustig bin.

 

Ich denke, hier gehen gerade deutsches Jagdrecht (neue jagdrechtliche Regelung zu HA; mit Auswirkung auf dt. Waffenrecht) und "europäisches Waffenrecht" durcheinander.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und wie ich schonmal an anderer Stelle hier im Board geschrieben habe:

An der "Patronen im Magazin"-Thematik sollten auch die Interessenvertreter der SpoSchüs arbeiten, denn es ist völlig irrelevant wieviele Patronen ein Magazin theoretisch aufnehmen kann, sofern jagdlich (gemeint ist: beim Schuss auf Wild, nicht Übungsschiessen etc.pp. ) halt nur 2 und sportlich nur 10 Patronen im Tank real befüllt sind. Also sportlich auch 20er/30er/whatever ohne Blockierung, aber nur mit 10 Patronen befüllt, wie eben aktuell jagdlich auch möglich.

Beim Jagdrecht konnte man sich diesbezgl. ja auch einigen, ohne, dass die Welt im Chaos versinkt.

Wenn es nach der hierzulande geltenden Sportordnung/Waffenrecht/Jagdrecht halt so sein muss, dass nur 2/10 drin sein dürfen, okay, muss man mit leben, aber deshalb muss man noch lange nicht im Kadavergehrosam nur 10er Tanks erlauben, oder andere blockieren, Fakt sollte die real befüllte Zahl an Patronen sein, nicht, dass was man theoretisch reinfüllen könnte.

Ich könnte rein theoretisch auch in der 30-Zone oder in der 50er-Stadt etc.pp. 200 km/h fahren, tue ich aber nicht, ergo, warum sollte mein Auto nicht 200 fahren können, entscheidend ist doch, dass ich es (wo nicht erlaubt) auch nicht tue.

Man könnte sportlich in D dann halt nur 10 Patronen in ein größeres Magazin befüllen, aber man stelle sich Leute vor (und die gibt es) die haben auch andere Erlaubnisse und Bedürfnisse (Handelslizenz/Sachverständige/Sammler/Sachkundeprüfer für Gewerbliche etc.) und da schrenkt keiner die Magazinkapazität ein, sollten die jetzt für ein und die selbe Waffe zig versch. Magazine haben müssen, (jagdl. alt:) 2-Schuss/sportl. 10 Schuss/Sammler+Sachverständige+Handelslizenz+Ausbildung-gewerblich 10+xy-Schuss.

Alles andere sind gaaaaanz bedenkliche, undemokratische und verquere Rechtsansichten der Politbonz..... im Elfenbeinturm.

Bearbeitet von dusty_dragon
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dusty_dragon

 

Das ganze muss keinen Sinn machen. Entwaffnung der Bürger ist das Ziel. Effektive, für eine Revolution oder einen Aufstand einsetzbare Waffen, die mit denen des Sicherheitsapparates konkurenzfähig wären, müssen weg. Das die Waffen nur zum Sport, Jagd oder eben mit andren legalen Hintergründen erworben wurden ist irrelevant. Sie stellen eine Gefahr für die Herrschenden dar. Es muss so sein, es kann keinen anderen Grund geben wenn ich mir das Verhalten der EU Komission ansehe. Ich wills auch nicht wahrhaben, bzw es hört sich irgendwie absurd an. Aber alles andere macht keinen Sinn. So dumm und faktenresistent kann niemand ohne Absicht sein.

Wenn ein Halbautomatenverbot aktuell aufgrund des noch halbwegs funktionierenden, demokratischen Systems(EU Parlament) nicht möglich ist, werden eben die Magazine verboten.

In 2-3 Jahren wenn die politischen Mehrheiten besser stehen oder das System so verändert wurde das eben keine Einflussnahme durch die Bevölkerung mehr möglich ist, wird der nächste Anlauf gestartet.

 

Bearbeitet von low-ready
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@low-ready:

du hast absolut recht und das ist mir auch klar, ich meinte eher einen Aufruf an die SpoSchü-Funktionäre nicht einzuknicken und gegebenenfalls mit Salamitaktik klein bei zu geben, sondern statt immer zurück zu weiochen und "kleinere" Sachen freiwillig Preis zu geben, lieber in die Offensive zu gehen und zu sagen: EU nix zuständig, magazinkapazität egal, CCW für unbescholtene Bürger, Besitz ohne Bedürfnispflicht ala "recreational shooting" als Erholungssport ohne Verbands/-Vereinszwang (okay das wollen die Verbände ja gar nicht, das würde sie ja obsolet machen) etc.pp.

Davon wird dann eh nur ein Bruchteil, wenn überhaupt, ernst genommen, aber immer nur flehentlich einknicken und klein beigeben und sagen "ja die High-Cap-Magazine könnt ihr ja gerne verbieten, aber last uns die Halbautomaten", führt nur dazu, dass es heute die Semis-LWs sind, morgen die Semi-KWs, danach die SSGs und Pumpen und übermorgen sind die Gedanken an Waffen verboten udn alle nehmen schön ihr Ritalin etc.pp.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Low-Ready: Du hast ja Recht !  Aber mal im Ernst, sollte der Busch Feuer fangen, werden über nacht plötzlich und irgendwoher plötzlich Vollautomaten aus östlichen Anbaugebieten auftauchen. Oder glauben die EU Spinner, dass sich z.B. Herr Putin diese Chance auf Destabilisierung und einhergehende Zurückverlegung der Natoaussengrenze entgehen lassen wird ?

 

Für uns ist der zu beobachtende Prozess würdelos und mehr als ärgerlich, und mancher wohlbesonnene Leser wird mittlerweile seine politische Haltung entsprechend korrigiert haben... das ändert nichts an der Tatsache, dass wir am Ende defacto als schlimmstes Szenario für Sportschützen (denn nichts anderes sind wir ! ) entwaffnet sein werden.  Aber es ändert auch nichts daran, dass Waffen grundsätzlich beschaffbar sind. Heute wissen die Behörden über die Art und Anzahl Bescheid... DANN nicht mehr. Ausserdem glaube ich, dass sich Politiker grundsätzlich in einer entwaffneten Bevölkerung unsicherer fühlen müssen, als in einer mündigen mit Rechten ausgestatteten Gesellschaft. Wenn man nachdenkt, kommt man drauf, warum dem wohl so sein wird.

 

Sehr schade, dass man aus Menschen die sich früher als EU Bürger gesehen haben, mit dem jeweiligen Gängelungsthema EU Gegner macht. So fangen dann die Zustände an, vor denen sich Hochfinanz und deren Marionetten fürchten...  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Schwarzwälder:

 

==> Das hieße für mich: Nur der Neuerwerb von großen Magazinen wäre betroffen. Alte dürften behalten werden und neue, lange Magazine dürfen künftig eben nicht mehr frei verkauft werden, sondern nur noch, wenn ich als Sportschütze eine eingetragene Waffe habe, d.h. als Jäger ist bei 10er für Langwaffe und 20er für Kurzwaffe beim Neuerwerb Schluss, das so manche, sei der erträgliche Kompromis. Ist dem so?

 

 

 

ja, genau so wird das in D umgesetzt werden, davon bin ich überzeugt ...

 

 

ohne witz - ich bin offen gestanden da weit weniger optimistisch. nach der vorlage durch die EU wäre im kommenden jahr die gelegenheit, 20+ magazine zur verbotenen waffe zu erklären und langwaffen mit 10+ magazinen ebenfalls. und schon ist es gelöst - prima, oder?

 

axo, und wer auf "altbesitz" pocht, wird gefragt werden, zu welcher gelegenheit er denn als sportschütze größere magazine verwenden wollte/musste/konnte/DURFTE ...

 

sammler und sachverständige werden vielleicht (wenn sie sich stramm auf die hinterbeine stellen) eine ausnahmegenehmigung für die waffe incl. 10+/20+ magazin erhalten. $40 genehmigungen sind aber regelmäßig (auch hier gibt es ausnahmen) nur für die wohnanschrift gültig, führen (transport) und vor allem schießen ausgeschlossen ...

 

vielleicht sehe ich das aber auch nur zu schwarz... - ich wäre froh, wenn du recht hättest!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Sarastro69:

ich meine nicht zivilen ungehorsam, ich meine eine Interessenvertretung ALLER Waffenbesitzer, die ordentlich auf den Putz haut und mal sagt was Sache ist und dass keine Sportwaffen als Attentatswaffen genutzt wurden und das eine NIX mit dem anderen zu tun hat, man nur das eine gerne als Grund für die Totalentwaffnung nutzen würde und daher vorgibt die Welt sicherer zu machen und Oma kalupke und Maria Rößchen glauben den Rotz der in den Massenmedien verzapft und wiedergekeut wird.

Wir alle wissen, dass wir bei dieser Thematik im großen Stil verarsch... werden, aber es gelingt nicht, die EU-Komission in ihre Schranken zu verweisen, alleine schon bezgl. der Zuständigkeit etc.pp.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute Leute, dass viele Waffenbesitzer eher "konservativ" und misstrauischer sind (So wie ich auch mich sehe) ist ja bekannt, aber das hier geht soweit in die Richtung Verschwörungstheorie, dass ich mich nicht damit anfreunden kann...

 

Wer echt glaubt, die "herrschende Klasse" und die "Eliten" wollen das gemeine Volk entwaffnen weil die Angst vor unseren AR im Schrank haben sollte besser mal vor die Haustür gehen und mit anderen Menschen reden...

 

Große Teile unserer Gesellschaft haben Angst vor solchen "Waffen" das sie für viele einfach das ultimative Symbol für "Gewalt" darstellen. Fast jede "moderne" Gesellschaft zeigt den übertriebenen Hang zur Gewaltlosigkeit, der ja teilweise so weit geht dass man sich nichtmal mehr verteidigen wollte aus Angst vor "Gewalt"...

Das hat doch aber nix mit den paar Politikerhanseln oder "Eliten" zu tun, sondern wohl eher der allgemeinen gesellschaftlichen Entwicklung seit mehreren Jahrzehnten unter Einfluss gewisser Gruppen und Gesinnungen.

 

Ich wundere mich manchmal schon echt nichtmehr wo einige Leute ihre "Vorurteile" gegenüber Waffenbesitzern herhaben wenn ich sowas hier lese...

Bearbeitet von keks
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb isegrim 7,62:

.....

 

axo, und wer auf "altbesitz" pocht, wird gefragt werden, zu welcher gelegenheit er denn als sportschütze größere magazine verwenden wollte/musste/konnte/DURFTE ...

.......

 

Also ich könnte mir vorstellen, dass ISPC´ler die 20´ er LW-Magazin besser händeln können als ein kurzes Mag.

Ich persönlich empfinde die 20´er Magazine, wenn auch "nur" mit 5 oder 10 Schuß gefüllt, einfach besser zu händeln

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb isegrim 7,62:

....

nach der vorlage durch die EU wäre im kommenden jahr die gelegenheit, 20+ magazine zur verbotenen waffe zu erklären und langwaffen mit 10+ magazinen ebenfalls. und schon ist es gelöst - prima, oder?

....

 

 

Mit dem absehbarem starken Einfluß von Rot/Grün oder wenn es blöd laüft mit einer R/R/G-Regierung kann man davon ausgehen das es genau so ausgehen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keks: Wäre schön wenn Deine realistische Sicht die wahren Beweggründe der Kommission darstellen würde, mir selbst fehlt der Glaube, dass sich ein politisches Organ aus diesen Gründen so lange, so zäh und mit den Fakten ignorierenden Argumenten gegen Legalwaffenbesitzer wenden. Was sollte deren Motiv sein, wenn doch jeder weiss, dass illegale Waffen in der Hand von Irren solche  Taten wie Paris vollbringen und man dagegen im Prinzip wenig tun kann ?   Ich will die Diskussion nicht unnötig ausdehnen... und mit Vorurteilen hab ich Allgemein schon länger leben gelernt  ;-)

Bearbeitet von Sarastro69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@keksDie Frage ist, was haben die unbegründeten Ängste des gemeinen Bürgers mit der Argumentation der Komission zu tun, halbautomatische legale Waffen würden für Terrorzwecke verwendet werden? Wie ist es einzuschätzen wenn Statistiken und Erfahrungen der letzten Jahrzehnte für uns sprechen und trotzdem in dieser Art und Weise versucht wird uns zu entwaffnen.

Wenn das schnell wechselnde öffentliche Interesse sich längst anderen Themen auf der Politikbühne/Weltbühne zugewendet hat und trotzdem weiter verbissen die Verbotsagenda mit gefälschten Zahlen, Lügen, gefälschten Statistiken versucht wird durchzubringen.

 

 

Bearbeitet von low-ready
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nun auch privat schon einige Menschen kennengelernt, die ebenso völlig faktenresistent gegen den Waffenbesitz argumentiert haben und ein ähnliches Verhalten wie die Kommission bei eienr Diskussion gezeigt haben.

 

Man denke nur mal an den Grafe und stelle sich vor so jemand wäre Politiker. Ich kann mir eben gut vorstellen, das man sich dann als Politiker schon Bereiche sucht in denen man seine "Ideologie" bestmöglich umsetzen kann und erkläre mir so, wieso gerade die für Feuerwaffen zuständige Kommission aus solchen Antis besteht. Und dumm sind diese Leute nicht, die wissen genau wer wie was hat, sieht man doch bei deutschen Antis auch immer wieder, dass die schon einigermaßen Bescheid wissen und sich informieren. 

 

Diese ganze Debatte zeigt mir aber, dass im Parlament genügend vernünftige Leute sitzen die zwar einen echten Sicherheitsgewinn befürworten, diesen aber in den meisten Punkten der Kommission nicht sehen und keinesfalls eine "Volksentwaffnung" wollen.

Auch im Rat sehe ich keine "Volksentwaffnungspläne".

 

Das dumme an einer Kommission die größtenteils von Antis besetzt ist ist allerdings, dass diese so wirken und mit ihrer extremen Position dann Rat&Parlament Kompromisse abzwingen kann, da auch dort natürlich an der ein oder anderen Stelle auch ein Anti sitzt. Eigentlich dürfte sowas nicht sein, die Kommission müsste ausgewogen besetzt sein.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Speedmark:

Bis wann geht das mit den Altbestand Dingens?

 

LG

Bis auf Widerruf. :closedeyes:

 

Du bekommst eine Ausnahmegenehmigung, mit der Du zu hause die Teilchen in einem B-Schrank bzw. entsprechender Nachfolgezertifizierung aufbewahren darfst. Falls Du einmal umziehen willst, musst Du Dir die beabsichtigte Transportstrecke im voraus vom BKA genehmigen lassen. Schießen ist natürlich gar nicht, wenn Du nicht zufällig in einem Schießstand wohnst. :hi:

 

Dein

Mausebaer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Keks:

 

die "paar Politikhansel und Eliten", die besorgens uns aber!!

Man muss doch nicht auf Verschwörungstheorien abfahren um hier nervös zu werden.

Unsere sog. "Währung" diese "Schuldscheingalaxie Euro" wird so sicher kollabieren

wie das Amen in der Kirche. "Nullzinspolitik" ?? :lol:

Die "Sparer" haben damit das "von unten nach oben" final finanziert. Da wird mächtig

Freude aufkommen, wenn mal wieder einer mit dem Hummer hinter Panzerglas vorbeirauscht.

Und die eigene Karre steht, der eigene Ofen aus ist und der Kühlschrank ohne Strom auch

leer.

Doch zu den 80 Mio mehr oder weniger verwöhntem Konsum-Mastmensch in diesem Land

gesellen sich neben ein paar Millionen "Vollversorgten" noch zwei + Millionen Leute, die hier mit

bestimmten Erwartungen und etwas "rustikalerer" Kulturprägung hergekommen sind.   

 

Das Ganze Szenario hat mit LWB zunächst überhaupt nichts zu tun. Zwei oder drei Tage

nach einem Kollaps schon.

Solche Szenarien waren bereits Thema von Innenministerkonferenzen in Berlin. Sicher nicht

weil die so sehr auf SF stehen.

Unbequem sind solche Gedanken in jedem Fall. Sie machen vor allem Angst.  

So wie vieles Andere in diesem "unserem" Europa. 

 

Aber natürlich kann man auch auf Wunder hoffen. Warum nicht? Wenn ich mir die derzeitige

Politik so ansehen...  :rotfl2:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nie gesagt, dass sowas nicht passieren könnte...Vorbereitet sein auf Krisen welcher Art auch immer ist ja durchaus sinnvoll, das gehört für mich bei gesundem Misstrauen dazu :)

 

Das aber das derzeitige Vorhaben der Kommission auf die Verringerung der "Verteidigungsfähigkeit" bei einem SHTF-Szenario ziel halte ich für an den Haaren herbeigezogen.

 

Die Kommission ist wie die Grünen ideologiegetrieben auf dem Kurs um die "Welt zu Verbessern" und alle Normalen Menschen vor den bösen Waffennarren zu schützen. Nicht zur Terrorabwehr, das war nur ein Versuch das so schneller voranzubringen...

 

Aber gut, jeder sehe die Motivation da wo er will, wichtig ist eigentlich nur dass man dagegenhält.

Ich glaube in dem jetzigen Fall hat der Widerstand doch gefruchtet und vorallem die Infos an die Parlamentarier haben geholfen.

Da hat man vernünftige Menschen erreicht, die jetzt auch offen sagen dass die Kommission verbissen und nicht an einem realen Sicherheitsgewinn interessiert ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur noch zu den Magazinen und der Erklärung der schwedischen EVP-Abgeordneten Corazza-Bildt/Rasmus Backström:

WENN das von denen gestern in Facebook veröffentlichte Ergebnis korrekt ist (d.h. sich das Parlament in punkto Magazinbeschränkungen durchgesetzt hat), dann bedeutet das in der Praxis eigentlich nur, dass künftig der freie Handel für Magazine > 20 Schuss eingeschränkt wird, d.h. solche Magazine nur noch für Sportschützen mit entsprechend eingetragenen Halbautomaten erwerbbar sind, die dann zum Neuerwerb eben jeweils ihren EFWP o. WBK etc. vorlegen müssten, mehr nicht. Altbesitz wäre nicht betroffen, Magazine selbst erhalten keine EU-Kategorisierung (z.B. dergestalt, dass ein 30er Mag immer "Kat. A" wäre) und wenn dann klar ist, dass alle bisher zivilen HA in Klasse B verbleiben, unabhängig von der Verfügbarkeit irgendwelcher Magazingrößen, dann wäre das eine Sache mit der man leben kann. Blöd zwar, aber nicht fatal.

Die Umsetzung in deutsches Waffenrecht würde dann unseren Interessenverbänden etwas Engagement abverlangen:

 

Kurzwaffenmagazinerwerb > 20 Schuss: Für Sportschützen generell oder zumindest für IPSC weiter erlaubt, da bisher schon vom Bedürfnis erfasst. Leute, macht schnell noch den IPSC-SURT und kauft euch ne Race-gun! dann seid ihr diesbezüglich auf jeden Fall privilegiert!

 

Langwaffenmagazinerwerb> 10/20 Schuss: Hier sollten die Verbände mal grundsätzlich darlegen, dass der Erwerb von 20er Magazinen für Sportschützen immer erlaubt bleiben sollte, damit diese von den Sportschützen auf 10er blockiert werden können. Begründung: Bedürfnis besteht, um ein besseres Handling z.B. beim Magazinwechsel BDS Fertigkeit, BDS Mehrdistanz, IPSC BDMP DG3 etc. zu haben, als mit reinen 10er Magazinkörpern möglich. Darüber hinaus besteht ein Bedürfnis für alle international aktiven IPSC-Schützen für LW-;Magazine > 20 Schuss. Auch hier gilt: Leute, schnell IPSC-SURT machen, an Langwaffen-Matches teilnehmen und sich wenigstens bei einem Match im Ausland anmelden. Dann seid ihr privilegiert!

 

Magazinerwerb Jäger: Hier sieht die EU-Richtlinie eine absolute Grenze bei 10/20 Schuss. Wenn die in D so kommt und der Altbesitz unangetastet bleibt, dann könnten m.E. auch Jäger damit leben. Natürlich könnte der DJV jagdsportliche Kurzwaffenübungen einführen, die Magazine > 20 Schuss im Kurzwaffenbereich erlauben, aber dazu wird es wohl kaum kommen. Legal (im Moment) wäre sowas natürlich.

 

Also: Diese Regelung würde uns nicht killen, vorausgesetzt unsere Verbände können bei der nationalen Umsetzung auf Augenmaß und alte Zusagen der Union ("unser Waffenrecht ist scharf genug, braucht nicht weiter verschärft werden") bauen. Da in 2017 der Druck der Bundestagswahl auf der Union lastet, wären zudem gute Verhandlungsbedingungen für unsere Verbände gegeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Mausebaer:

... Schießen ist natürlich gar nicht, wenn Du nicht zufällig in einem Schießstand wohnst....

 

auch das ist seit einiger zeit zuzüglich zur faktischen unmöglichkeit (weil führen/transport verboten) ausdrücklich im rahmen der erlaubnis untersagt ... - d.h. sogar dann wenn an deiner wohnadresse ein genehmigter schießstand vorhanden wäre, wäre das schießen darauf ausdrücklich untersagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@root4y: Moment mal, dass das deutsche Waffenrecht scharf genug sei, ist während der jetzt laufenden Periode aus Unionskreisen immer wieder gesagt worden. Und angenommen, die EU beschließt das neue Feuerwaffengesetz noch dieses Jahr, dann wird die deutsche Regierung natürlich pflichtbewußt und schnell in nationales Recht umsetzen wollen, also in den nächsten 6-9 Monaten. Und dieser Zeitraum liegt dann dummerweise noch VOR der nächsten Bundestagswahl, d.h. die Union kann und darf dann den Legalwaffenbesitzern zeigen - kurz vor der Wahl - ob sie es ernst meint mit ihren Versprechungen oder nicht. Das meinte ich mit GUTEN Ausgangsbedingungen für unsere Interessenvertretungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.