Zum Inhalt springen
IGNORED

"Das G36 hat ein Präzisionsproblem"


Absehen4

Empfohlene Beiträge

Jipp, wobei das weder auschließlich auf HK zutrifft und im konkreten Fall auch wieder an der fotografierenden Werbefirma liegt.

Das unterscheidet die beiden Fotos dann wieder. Dein Bild haben die "großen Krieger" (passt zu den WO Warriorn) von sich machen lassen und die Werbeaufnahmen hat HK bei einem waffentechnischen Laien als Katalogbild in Auftrag gegeben.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja wenn du Scharfschütze im 1erRPIMA in der RAPAS Groupe (Recherche Aéroportée et Actions spécialisée) und auch Instructor in dieser Truppe über 20 Jahre als WO Warrior bezeichnest, musst du ein ganz toller sein.

Gut wir wissen dem Ober-Schitter passiert nie ein Missgeschick wie für eine Foto Session mal eine Optik falsch rum auf zu bauen...

Bearbeitet von joker_ch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein. Du darfst mir aber gern Fragen dazu stellen, falls es am Glauben scheitert. Beiligend übrigens ein DJG und SD und es kommt aus dem hohen Norden.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja wenn du Scharfschütze im 1erRPIMA in der RAPAS Groupe (Recherche Aéroportée et Actions spécialisée) und auch Instructor in dieser Truppe über 20 Jahre als WO Warrior bezeichnest, musst du ein ganz toller sein.

Gut wir wissen dem Ober-Schitter passiert nie ein Missgeschick wie für eine Foto Session mal eine Optik falsch rum auf zu bauen...

Was soll ich sagen, ich habe meine Ausrüstung dort nicht selbst zusammengestellt, präsentiert, mich ablichten lassen und anschließend veröffentlicht.

Der Fehler liegt anscheinend nicht auf meiner Seite des Bildschirms.

Dir ist nebenher auch schon wieder ein ganz "fürchterliches" Missgeschick passiert. Da dies nun zum wiederholten Male vorkommt, scheinst du eine leichte Lese-/Rechtschreibschwäche zu haben. Es heisst schiiter, nicht schitter. Als Merkhilfe: Den Angehörigen eines Glaubensbekenntnisses nennt man Shiite und nicht Shitte. Beim Aussprechen bemerkt man den Unterschied ;)

Schreib dich nicht ab, lern lesen und schreiben, oder versuchst du trotz mehrmaligen moderativen Hinweises diesbezüglich immer noch dein gekränktes Ego durch versuchte Verumglimpfungen des Nicknamens zu kompensieren? Das täte mir dann aber leid.

Die Murmeln hat wohl der Werbefotograf in das Magazin gestopft :rotfl2:

Ja, genau das ist der Unterschied zu dem Bild von Joker. Er wollte seinen Frust am Laien ablassen. Deshalb ist das ja auch so lustig :rotfl2:

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... oder versuchst du ... immer noch dein gekränktes Ego durch versuchte Verumglimpfungen des Nicknamens zu kompensieren?

Ich werde dich und deine Groupies bei passender Gelegenheit daran erinnern, immer erst vor der eigenen Türe kehren. Und es heisst VeruNglimpfung ... gelle... Mr. Breitbandsachverständiger und Deutschlehrer ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Etwas nebulös ist die Mitteilung aus dem Ministerium schon. G27P? Kommen jetzt neue Exemplare des G27 mit dem damaligen Konstruktionsstand aber verändertem Zubehör? Oder doch der derzeitige Konstruktionsstand HK417A2 in RAL8000? Und warum MG4 IDZ? Kriegen die Soldaten nicht nur die neuen Waffen, sondern auch IdZ-ES gleich mit?

Zeigt die Zwischenlösung schon, was das G36 ablösen soll? Eine Kreuzung aus MG4IdZ und G27?

DVC, RR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein. Du darfst mir aber gern Fragen dazu stellen, falls es am Glauben scheitert. Beiligend übrigens ein DJG und SD und es kommt aus dem hohen Norden.

Ich glaub Dir schon. Du gehst mir zwar manchmal auf die Nerven aber für einen Lügner halte ich Dich nicht.

Kannst Du schreiben welche Teile der Satz umfasst und bei den Fabrikaten spezifischer werden? Also welche Optik etc...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoert auf. Beide !!

Zu hast recht, es nervt aber jemanden zu haben der immer versucht einen als Blöd hin zu stellen, wenn er selber bis jetzt kaum etwas geliefert hat..

Ich schicke dir mal den Artikel für den die Photo Serie gemacht wurde. Wiegesagt ein missgeschick passiert jedem, besonders wenn man eine Foto Session macht und nicht danach mit dem Teil ballern geht, was ich ausgiebig in anderen Momenten gemacht habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zeigt die Zwischenlösung schon, was das G36 ablösen soll? Eine Kreuzung aus MG4IdZ und G27?

DVC, RR

Eher ein Rosenkrieg zw. H&K und der Uschi im BmVg. Zum ablösen ist die Menge gering, da wird sich so schnell in diesen Dynamischen Verfügbarkeits Managment Bw nix ändern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eher ein Rosenkrieg zw. H&K und der Uschi im BmVg. Zum ablösen ist die Menge gering, da wird sich so schnell in diesen Dynamischen Verfügbarkeits Managment Bw nix ändern.

Da unterschätzt du aber die normative Kraft des Faktischen. Wenn da erst mal eine ZDv 3/xxx geschrieben wurde dann wird halt die Realität der Papierform angepasst. Nicht der schlechteste Weg meiner Meinung nach ( MR223 Treiber)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die normativen Kräfte in der Bw führen dazu, das deine ZDv (ZentraleDienstVorschrift) von leserlich einfach wiederzugebenden Abkürzungen von z.B ZDv 37/10 zu: A A.26301.1I. 1 umgewandelt wird. Was ist da bitte einfach?

Zum Thema G 36:

Die geplanten Neu-Beschaffungen sollen, wie es ja auch in der Erklärung des Ministeriums steht, eben nicht die Nachfolge des wegen Treffproblemen umstrittenen G36 regeln. Sondern in Einsätzen den so genannten Waffenmix ergänzen. Also: Die 600 zusätzlichen Sturm- und 600 zusätzlichen Maschinengewehre kommen on top, nicht statt dessen, und sollen auch keine Vorwegnahme der Entscheidung über ein G36-Nachfolgemodell sein.

Bei der Beschaffung von 600 Sturmgewehren auf der Basis des eingeführten G27P ist die entscheidende Aussage: Auf der Basis einer bereits in der Bundeswehr eingeführten Waffe. Damit entfällt das vorgeschriebene Verfahren für die Einführung einer Waffe, die es in den Streitkräften noch nicht gibt – und das erklärt wohl auch, warum die Entscheidung für das G27, also das HK417, fiel und nicht für das HK416: Letzteres hat zwar das gleiche Kaliber wie das G36, ist aber in der Bundeswehr nicht eingeführt.

Gleichzeitig bedeutet die Aussage auf der Basis des … G27P, dass eben nicht das als Präzisionswaffe beim KSK eingeführte Gewehr gekauft wird, sondern eine Variante, die voraussichtlich vor allem bei der Optik davon abweicht. Also sozusagen ein High-End-Sturmgewehr, dass als solches genutzt wird, nicht aber als DMR- oder Scharfschützengewehr – wie zum Beispiel bei den norwegischen Streitkräften

Quelle : http://augengeradeaus.net/2015/08/zwischenloesung-fuers-g36-problem-zusaetzliches-high-end-sturmgewehr/

Bearbeitet von Alex
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein HK416 wäre nicht das Schlechteste das der BW passieren könnte. Vielleicht nicht das Beste, aber immerhin...

Als G38 ist die Waffe ja schon katalogisiert und irgendwie dachte ich die Sondereinsatzkräfte der Marine hätten welche im Bestand.

http://strategie-technik.blogspot.de/2014/08/neu-im-katalog-g38-alias-hk416a5.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

G27P, dass eben nicht das als Präzisionswaffe beim KSK eingeführte Gewehr gekauft wird

Naja, Nicht alles was Spezialkräfte heisst muss immer das KSK sein ;) Das G27P wird anderweitig verwendet.

Den Rest hatte ich ja so bereits erwähnt. Da hat die Presse eben mal wieder Unsinn behauptet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.