Zum Inhalt springen
IGNORED

G36 wird vorerst nicht mehr beschafft


EkelAlfred

Empfohlene Beiträge

Ich schätze mal wir werden in Kürze beim Bund eine "Zwei-Klassen Bewaffnung" sehen. G 36 für alle Daheimgebliebenen und was neues für die Auslandskontingente. Und ich verwette meinen Jahresurlaub, dass das "neue" auch wieder von HK kommt.

Ja, das ist auch m.E. gut vorstellbar. Es wrd ein zusätzliches System angeschafft, und dies selektiv zugeteilt.

Die "Daheimgebliebenen-Bewaffnung" dürfte sich dann sukzessive ebenfalls anpassen, aber das kann dauern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder nur 500 g mehr Gewicht, weil die wichtigen Teile aus Alu und das Rohr ein bisschen dicker und den Rest so lassen wie ist.

Die Magazine werden unbestätigten Gerüchten zufolge eh immer schnell um diese Klips-Stöpsel erleichtert, weil man mit de Scheissdingern eh nur an den Taschen hängenbleibt beim raus fummeln.

Genau so ist es,...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.. bei Y-Tours wird es nie etwas anderes als HK geben :lol:

Sagen wir's mal so - für eine Armee (so lange sie noch auf nationaler Basis besteht) hat es natürlich Vorteile, wenn die wichtigen Einsatzmittel von einem Hersteller im eigenen Land produziert, repariert, mit Ersatzteilen versorgt werden...

Und so viel an Hersteller-Auswahl gibt es im Sturmgewehr- und MG-Sektor bei uns ja nicht.

Ja, bei Einsatzmitteln wie Kurzwaffen und PDW gab und gibt es deutsche Alternativen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Nachteil des G3 wäre:

- schlechter für Linkshänder bedienbar.

(das G36 bis auf die Ösen zum Trageriemen befestigen voll beidhändig ausgelegt)

Wirklich? Das G3 wurde zwar damals nicht vergleichbar gut auf Linkshänder ausgelegt... dass es aber dadurch nennenswert schlechter bedienbar ist, kann ich (als ebenfalls "Linker") nicht behaupten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieser inländische Hersteller könnte aber auch einfach ein funktionierendes ausländisches System in Lizenz fertigen, oder ? Machen die Amis ja auch nicht anders, ist es gut, wird es gekauft, kommt es zufällig aus dem Ausland, wird der Hersteller eine inländische Produktion abgenötigt oder eine Lizenz genutzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch gut. Dann haben sie jetzt endlich einen Grund Alliiertenfreundlich auf AR15/M16 Clone umzustellen. Das macht die Logistik um vieles einfacher.

Der Gesetzgeber wird sich schon etwas dabei gedacht haben, dass er die 7,62 x 51 auf Wildschweine gestattet, die 5,56 x45 aber nicht.

Ja - hat er das? Ich bezweifel das sehr! Ich denke eher, dass der Gesetzgeber lobbykomform verhindern wollte, dass man mit einer pösen Armee-Totschießmunition doch nicht auf des deutschen Weidmanns Heiligster Kuh rumballert. :D

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da kannst du auch deinen Hintern und/oder dein Haus verwetten.. bei Y-Tours wird es nie etwas anderes als HK geben :lol:

Gruß

Hunter

Wenn Du Dich auf´s HK416 beziehst dann wüsste ich schlimmeres. Der Delta Force langt´s, den SEALS langt´s, den Marines langt´s

, dann wird´s fürn Barras auch noch taugen.

Bearbeitet von Direwolf
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Gang mit dem Förster durch den Wald:

" Wo eine Wildsau war, kann der Mensch immer wieder hin. Wo aber der Mensch war, geht keine Wildsau mehr hin!"

Gruß Habakuk

Da sollte der Förster mal über nen Berufswechsel nachdenken mit solchen Aussagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie viele davon hat die BW noch und wie viele müssten in der Türkei oder in Pakistan gekauft werden, um jedem Soldaten wieder eins in die Hand zu drücken?

Ich schätze mal wir werden in Kürze beim Bund eine "Zwei-Klassen Bewaffnung" sehen. G 36 für alle Daheimgebliebenen und was neues für die Auslandskontingente. Und ich verwette meinen Jahresurlaub, dass das "neue" auch wieder von HK kommt.

Richtig, die G3s wurden nun eben nicht versenkt sondern geschreddert. Aber im Augenblick könnte HK auch mal leer ausgehen.

  1. Der gesellschaftlich-politische Ruf ist schlecht,
  2. die Arbeitsplätze sind kein so großes Argument mehr (faktisch waren sie es nie. Man hätte beim Letztenmal genauso gut Mauser retten können).
  3. Deren Vitamin B hat erst den ganzen Käse ins Rollen gebracht.

Würde aktuell eine größere Beschaffung angeleiert, könnte tatsächlich einmal ausgewählt werden. In ein paar Jahren könnte jedoch da auch wieder Gras drüber gewachsen sein und das Vitamin schlüge wieder zu. :closedeyes:

Dein

Mausebaer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du Dich auf´s HK416 beziehst dann wüsste ich schlimmeres. Der Delta Force langt´s, den SEALS langt´s, den Marines langt´s

...

, dann wird´s fürn Barras auch noch taugen.

... es sind aber immer noch unsinnig große und relativ schwere Gewehre. :closedeyes: Andererseits, warum sollten die Generäle aufhören die Kriege von Gestern oder gar Vorvorgestern vorzubereiten? :AZZANGEL:

Dein

Mausebaer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

G 36 für alle Daheimgebliebenen und was neues für die Auslandskontingente.

Ein G36 mit 30 Schuß zur Aufbewahrung zu Hause für jeden, der seiner Wehrpflicht nachgekommen ist, damit er sich im Falle des Falles zum nächsten Sammelpunkt durchkämpfen kann. :wos_armee_044::yes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die G36 hat ausgedient? Na dann bitte auf das AR15 System umsatteln. Die MP5 wird gegen eine M4A1 getauscht. Und wenn wir schon dabei sind bitte alle Dienstpistolen (Polizei) gegen eine Glock ersetzen. Etwas Competition kann Walther und Heckler und Koch nicht schaden ;)

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf auf zurück nach Vorgestern!? :huh:

In Fahrzeugen, was ja schon seit einiger Zeit die Hauptfortbewegungsmethode ist, sind AR15-Varianten noch untauglicher als das G36, weil sich der Schaft nicht klappen läßt. Nur noch sinnvoller als Klappschäfte sind Bull-Pups. Die sind sogar kurz voll einsetzbar und das Recht-Links-Problem war immer schon nur im Liegendanschlag gegeben. Aber selbst dafür gibt es inzwischen Lösungen am Markt.

Dein

Mausebaer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, den Schaft meines StGW90 hatte ich in den Panzern nie zusammengeklappt...Lauf nach unten und das wars...Dieses Kriterium ist zumindest nicht das zentrale element.

Btw, es gibt auch Klappschäfte für AR15, nur im eingeklapptem Zustand bitte nicht schiessen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So gesehen gibt es seit dem WK I keine zentralen Elemente mehr. Mit passender Logistik, aktuellem Zubehör und in gutem Zustand wären auch Heute Federow Automat und Colt 1911 noch keine wirklich untaugliche Bewaffnung. Der Unterschied der letzten 100 Jahre liegt in den Details.

Dein

Mausebaer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... AR15, nur im eingeklapptem Zustand bitte nicht schiessen..

Das Gleiche gilt auch für das G36, der Riegelbolzen dahinten ist nicht als Verschlussbremse vorgesehen. MW gibt es dazu sogar eine Verfügung, weil so mancher zu Anfang bei dieser Schießtechnik den Verschluss schon ein Stk zu weit aus der Nähe zu sehen bekommen hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Gleiche gilt auch für das G36, der Riegelbolzen dahinten ist nicht als Verschlussbremse vorgesehen. MW gibt es dazu sogar eine Verfügung, weil so mancher zu Anfang bei dieser Schießtechnik den Verschluss schon ein Stk zu weit aus der Nähe zu sehen bekommen hat.

Was hält dann den Verschluß in der Knarre? die ausgeklappte Schulterstütze? :lol:

Gruß

Hunter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.