Zum Inhalt springen
IGNORED

FDP jetzt klare Wahlempfehlung


Camouflage

Empfohlene Beiträge

Habt Ihr auch mal auf den Koalitionsrechner geschaut ? Schwarz-Gelb hat KEINE Mehrheit. Rechnerisch geht "Große", "Jamaika" und "Schwarz-Grün".

Welche Umfragen meinst Du?

http://www.welt.de/politik/wahl/bundestagswahl/article119984164/Union-verliert-Gruene-legen-zu-Schwarz-Gelb-fuehrt.html

Ja es ist eng, aber ein Prozent hin oder her, kann das Blatt wenden. In dieser Umfrage steht es genau 45% schwarz / gelb zu 45 % rot / rot /grün.

So und nun liegt es am Faktor AfD, hier sind die auf 4% gestiegen, genau das 1% wo Schwarz in der Vorwoche noch hatte.

Brauche ich eine FDP in der Opposition ? Oder will ich dort auf der harten Bank lieber bissige Neue Kräfte haben ?

Wenn Du mit Opposition rechnest, dann hast Du schon verloren, was soll selbst im Fall der Fälle das es die AfD schaffen würde, die AfD in der Opposition erreichen?

Gesetze verabschieden, bestenfalls mit Buh Rufen die Sitzungen stören.

Du kannst hier gerne mal Beispiele bringen, wo die Opposition Einfluss haben kann, sonst sollte das Thema nicht mal von den AfD Jüngern angedacht sein.

Man kann sein Hobby bei der Wahl an erster Stelle sehen, bloß wenn der Saftladen weiter so läuft wie bisher, dann können wir sowieso bald einpacken, als größtes Billiglohnland in Europa. Und das ist der Merkel-CDU :ninja: , der Fippsi-FDP :treaten: und der Steinbrück-SPD :diablo: zu verdanken, über das Grünen-Chaos :crying: Roth schweigt man besser.

Sorry, gerade weil ich mich auf für meine privaten Anliegen einsetze, wo steht das wir ein Bliiglohnland sind?

Wir haben zu hohe Steuern, ja das sollte bekannt sein.

Und wer setzt sich für Steuersenkungen ein?

Ja genau, die Partei wo zu den Waffenbesitzern hält, die will auch das jeder mehr Netto vom Brutto hat.

Die AfD sagt ja schon, das es mit ihnen keine Steuersenkungen geben wird.

Also verstehe ich deinen Beitrag schon gar nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber wer oder was soll den großen Durchbruch in die positive Veränerung bringen?

Sehe ich leider auch nicht, zumindestens kurzfristig nicht, eher längerfristig. Es bleibt auch abzuwarten wie sich die AfD entwickelt, sollte sie den Einzug schaffen. Da kann es nur zwei Möglischkeiten geben meiner Ansicht nach, entweder sehr negativ und/oder sehr positiv. Es können da noch viele Ueberraschungen passieren! Wohl erst im nächsten Jahr kann man vorsichtig Billanz ziehen wohin die AfD driftet, wenn sie dann drin ist. Meine grosse Hoffnung ist, die AfD sollte sie den Einzug schaffen, bildet ein natürliches Gegengewicht zu den roten Parteien die links sind und versucht nicht, wie die CDU, die SPD teils noch links zu überholen. Es fehlt sowieso im deutschen Bundestag noch eine Partei die eher etwas rechts, liberal aber bürgerfreundlich ist und meine Hoffnung ist, die AfD könnte genau diese Rolle übernehmen. Aber Garantie für das gibt es wohl nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... man kann auch davon ausgehen das die gelben aus der Bundesregierung fliegen!

Gruß

Hunter

Man kann auch denken, daß jetzt viele aufwachen und erst recht FDP wählen DAMIT sie eben NICHT aus dem BT fliegen.

Schaumer mal.

Die Grünen scheinen jedenfalls einen Sitz weniger zu bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Wahlergebnis der FDP entspricht den Steuerplänen der längst nicht mehr Liberalen:

Es ist einfach, niedrig und gerecht.

Die FDP Wahlkampfhelfer hier mögen sich nun überlegen

ob sie die CDU waehlen, um ein möglichst starkes Gegengewicht in einer SCHWARZ-roten Regierung zu haben

ob sie die FDP wählen und damit ihre Stimme verschwenden, weil sie rot-grün staerken

ob sie die Piraten wählen, die längst fuer Waffenverbote sind und rot-rot-grün tolerieren wollen - und sowieso nicht in den Bundestag einziehen

ob sie die noch reichlich

obskure AFD wählen, die nicht in's Parlament kommt und auch schon gesagt hat, dass sie rot rot grün dulden will ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Racegunner

Die AfD wählt keine Kanzlerin Merkel. Das ist die aktuelle Aussage von Lucke.

Wen unterstützt die AfD damit?

Schwarz wird keine alleinige Mehrheit bekommen. Es bleibt also nur eine Koalition mit einer waffenverbote fordernden Partei - es sein denn man schafft es ide FDP in den BT zu bringen!

Einfache Rechnung. Alles andere heisst die eigene unmittelbar folgende Enteignung wählen.

Wie lange hält dann die eigene Freude an? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde es persönlich gut, dass die FDP mal die Quittung für den ganzen Mist bekommen hat den sie in den letzten Jahren verzapft hat. Nichts anderes spiegelt die Bayernwahl wieder.

Auf Bundesebene wird die FDP mit Sicherheit genug Leihstimmen bekommen um die 5% zu halten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Bayern war's so,daß sich die FDP von der CSU bis zur unkenntlichkeit hat umarmen lassen. Was war denn in Bayern klar der Verdienst der FDP ? Wenn die gute Stimmung vom 'mir san mir' irgendjemand zugeschrieben wird, dann doch der CSU. Damit ist für den Wähler klar: wenn ich das Original (CSU) zur absoluten Mehrheit wähle, dann brauche ich die quängelnde Kopie nicht mehr als Steigbügelhalter. Die +6 % der CSU korrelieren auch prima mit dem Verlust der FDP.

Als der Beckstein noch an derMacht war, da hat man ihm ein Korrektiv zur Seite gestellt, 2008. Mit dem Seehofer hat man's nicht für nötig erachtet.

Wer liberal(istisches) Gedankengut in Bayern pflegt, hat außerdem mit den Freien Wählern auch eine ausgezeichnete Alternative zur FDP und ist nicht gezwungen die Pünktchen-Parte mit ihren unbeliebten Berliner Vorturnern zu nehmen. Konkurrenz belebt das Geschäft.

Auf Bundesebene müssen sich die FDP-Wähler fragen, ob denn die CDU die bessere Wahl ist, auch hier wieder : Original statt Kopie, wenn wir ohnehin Angie kriegen, warum müssen wir den Rösler und Guido und Brüderle's Rainer alimentieren ? Als echtes Korrektiv der CDU/CSU hat die FDP nun wahrlich nicht gewirkt, die haben bei allen Kernthemen statt Aufschrei und Widerstand zu proben stets Koalitionsdisziplin gezeigt. Eurorettung, Bankenrettung, Steuerreform. Alternativlos TM durchgedrückt oder abgebürstet von Angie. Die FDP hat doch gezeigt, daß wir sie nicht brauchen, oder ?

Für mich ist die FDP am Scheideweg, entweder erfolgt eine brutale Rückbesinnung auf freiheitliche Werte mit dem politischen Willen zur Durchsetzung von Kernthemen, oder man verkommt zum machterhaltenden Steigbügelhalter. Ich weiß ja, was die Führung der FDP entschieden hat, mal sehen was die Wähler dazu sagen.

Wie schon gesagt, ich weiß auch noch nicht, wo das Kreuz hinkommt. In meinem Wahlkreis hab ich mit dem Kandidaten-Check auch wieder nur wenig Hinweise. "Größte" Übereinstimmung mit CDU, gefolgt von FDP und Freien Wählern, danach AfD. Aber: von 24 Themen nur bei 13, 12 und 11 d'accord. Die Hälfte meiner Meinungen wird nicht vertreten...Entweder wähle ich taktisch oder programmatisch, vielleicht wird auch der Waffenbesitz als Single-Issue letztlich den Ausschlag geben.

Ich fühle mich durchaus in guter Gesellschaft. bei keiner anderen Partei sind so viele "Anhänger" der Meinung "da kann sich an meiner Wahlentscheidung noch etwas ändern".

Irgendwie wird's doch noch spannend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Wie schon gesagt, ich weiß auch noch nicht, wo das Kreuz hinkommt. In meinem Wahlkreis hab ich mit dem Kandidaten-Check auch wieder nur wenig Hinweise. "Größte" Übereinstimmung mit CDU, gefolgt von FDP und Freien Wählern, danach AfD. Aber: von 24 Themen nur bei 13, 12 und 11 d'accord. Die Hälfte meiner Meinungen wird nicht vertreten...Entweder wähle ich taktisch oder programmatisch, vielleicht wird auch der Waffenbesitz als Single-Issue letztlich den Ausschlag geben.

...

Naja,

nur wenige Kandidaten, vor allem wenn sie seit Jahren ihr ökonomisches (Über)Leben von einem relativ sicheren Wahlkreis oder einem sicheren Listenplatz abhängig gemacht haben, sind als Personen politisch relevant. Das sind i.d.R. Leute, die brav nach der Fraktionsdisziplin (Franktionszwang wäre ja rechtliches Hundepfui) stimmen. Nach den Wahlprogrammen käme bei mir die PDV ganz weit vorne - auch ohne das Positionspapier. Nur taktisch ist die für diese Bundestagswahl noch zu klein. :closedeyes:

... und die CDU? LOL, laut Wahlomat kommt die bei mir sogar auf noch weniger Prozentchen als die Partei bibeltreuer Christen. :shok: Aber himmerhin noch auf mehr als Grün, NPD oder die Marxisten-Leninisten. :lol:

Es bleibt dabei: Die FDP zu wählen bleibt das kleinste Übel.

Dein

Mausebaer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.