tar Posted July 9, 2011 Share Posted July 9, 2011 Wenig Liebe herrscht offensichtlich zwischen H&K und Ex-Geschäftsführer Mauch. Nach dem juristischen Kampf mit harten Bandagen wegen des Vorwurfs eines "Boykottkartells" hat HK keine Lust mehr und möchte dem seit einiger Zeit in leitender Position bei Armatix angestellten Mauch die monatliche Rente von gut 7000 EUR einstellen. Es wird ein feindliches und geschäftsschädigendes Verhalten bis hin zur Schlitzohrigkeit vorgeworfen, sich mit einem bekannten Friedensaktivisten zulasten HKs zu verbünden. Artikel Schwarzwälder Bote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dax Posted July 9, 2011 Share Posted July 9, 2011 Darauf mache ich mir jetzt ein Bier auf. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulrich Eichstädt Posted July 9, 2011 Share Posted July 9, 2011 Das Bier sei dir ja gegönnt, trotzdem stehen offenbar die Chancen von HK schlecht, mit dem Renten-Widerruf durchzukommen. Allerdings steht auch nicht alles in dem Artikel, was Mauch so gegen HK unternommen haben soll - das ist ja alles nur ein Vorgeplänkel auf viel größere Summen, die beide Seiten voneinander einklagen wollen. Und so bekommt "sich verdient machen" eine ganz neue Bedeutung... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ralf Künne Posted August 5, 2011 Share Posted August 5, 2011 Den vorher hier stehenden Beitrag von "gunman45" hätten wir gerne von ihm mit Belegen untermauert gelesen. Da wir über die Betreiberhaftung mit im Boot sitzen ist dieser Beitrag erst mal in der elektronischen Rundablage. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wabep Posted August 7, 2011 Share Posted August 7, 2011 Den vorher hier stehenden Beitrag von "gunman45" hätten wir gerne von ihm mit Belegen untermauert gelesen. Da wir über die Betreiberhaftung mit im Boot sitzen ist dieser Beitrag erst mal in der elektronischen Rundablage. Damit ist dem netten Herrn auch ein guter Dienst erwiesen worden, denn er hätte sonst neben seinen bisherigen arbeits- und strafrechtlichen Problemen noch eine Verleumdungsklage am Hals. Und das wollen wir ja alle nicht, oder ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
JuergenG Posted August 7, 2011 Share Posted August 7, 2011 Irgendwie fällt es mir schwer zu glauben, was Du hier http://forum.waffen-online.de/index.php?s=...t&p=1148935 geschrieben hast (1. Absatz). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wabep Posted August 7, 2011 Share Posted August 7, 2011 Irgendwie fällt es mir schwer zu glauben, was Du hierhttp://forum.waffen-online.de/index.php?s=...t&p=1148935 geschrieben hast (1. Absatz). Dein Glaube oder Nichtglaube sei Dir unbenommen, aktuell ist die Aussage nach wie vor. Du mußt halt mal den ganzen Beitrag aufmerksam lesen... Ansonsten sollte die Verifizierung dieses Sachverhaltes kaum für das aktuelle Thema relevant sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gun_Buff Posted August 7, 2011 Share Posted August 7, 2011 Von Mitarbeitern, welche 7 Mille monatlich ab dem 54. Lebensjahr (ich lese den Schwarzwälder Boten doch richtig?) bekommen, kann man wohl auch nach deren Ausscheiden etwas Loyalität erwarten, oder? Strengere Bedingungen stehen schon in wesentlich niedrigeren Betriebsrenten drin. Jedenfalls haben die Leute in Oberndorf cojones, chapeau! Link to comment Share on other sites More sharing options...
gunmann45 Posted August 13, 2011 Share Posted August 13, 2011 Von Mitarbeitern, welche 7 Mille monatlich ab dem 54. Lebensjahr (ich lese den Schwarzwälder Boten doch richtig?) bekommen, kann man wohl auch nach deren Ausscheiden etwas Loyalität erwarten, oder? Strengere Bedingungen stehen schon in wesentlich niedrigeren Betriebsrenten drin. Jedenfalls haben die Leute in Oberndorf cojones, chapeau! Der ehemalige Mitarbeiter hat nicht nur monatlich 7 Mille Betriebsrente erhalten, sondern nach seinem Rauswurf bei H&K eine Abfindung von über 6 Millionen Euro bekommen. Und da hast Du lieber Gun_Buff zu 100% Recht: Bei solchen Abfindungen und Rentenzahlungen kann man schon eine gewisse Loyalität von ehemaligen Mitarbeitern verlangen. Loyalität ist aber für gewisse Menschen ein Fremdwort. Aber der liebe Gott hält für jeden seine Strafe bereit. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolfgang Seel Posted August 13, 2011 Share Posted August 13, 2011 Beachtliche Geldbeträge werden hier genannt! Wäre schön gewesen, wenn ich bei Schreiben meiner G 11-Geschichte aus einem solchen Topf hätte schöpfen können. Schade, so gingen alle Kosten zu meinen Lasten. Wenn ich bedenke, dass ich eine Extratour noch Oberndorf unternommen habe, um die Beiträge des Herrn Mauch zum G 11 im Manuskript darzustellen - wiederum zu meinen Lasten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 13, 2011 Share Posted August 13, 2011 Wie es schon einige Vorposter geschrieben haben, die Pflicht zur Loyalität endet nicht mit dem Ausscheiden aus einem Unternehmen. Umso größer die ehemaligie Funktion umso höher sind die Anforderungen an die Loyalität! Auch wenn der Richter tendenziell dem Widerruf der Betriebsrente vorab wenig Aussicht auf Erfolg zubilligte, das letzte Wort darüber ist noch nicht gesprochen. Sollte HK den Schaden des Unternehmens nachweislich in Zahlen beziffern können, dann könnte nicht nur die Betriebsrente auf dem Spiel stehen sondern zusätzlich auch noch Schadensersatz an HK! Ich hoffe, dass hierdurch endlich den Sicherheitsphilosophien der Garaus gemacht wird! Link to comment Share on other sites More sharing options...
knight Posted August 22, 2011 Share Posted August 22, 2011 Hhhmmmm..... https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet => und dann den Namen der Firma eingeben, der nicht ausgesprochen werden darf. => Der letzte veröffentlichte Abschluss ist vom Geschäftsjahr 2008. Ich dachte GmbHs - und laut deren Impressum auf der Homepage sind sie eine - müssen ihren Abschluss regelmäßig veröffentlichen. => In der Bilanz zu Ende 2008 ist der nicht durch Eigenkapital gedeckte Fehlbetrag knapp 4 Mio Euro. bye knight Link to comment Share on other sites More sharing options...
2nd_Amendment Posted August 22, 2011 Share Posted August 22, 2011 Ich habe eine Meldung vom 20.08.2011, wonach die Armatix Schweiz GmbH liquidiert wird. Dann soll es an dem gleichen Firmensitz (Zürich, Stadelhoferstr. 22) noch eine Armatix Invest GmbH geben: Die Gesellschaft bezweckt den Kauf, den Verkauf und das Halten von Beteiligungen an anderen Gesellschaften sowie deren Verwaltung und Finanzierung. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, kann Vermittlungsgeschäfte aller Art durchführen und Beratung im Transaktionsbereich gegen Provision erbringen. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen. Die Armatix S.A. hält 100% der Anteile der deutschen Armatix GmbH. Gibt es da vielleicht irgendwelche juristischen Kunstgriffe, um die Pflicht zum Jahresabschluss zu umgehen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gruger Posted August 25, 2011 Share Posted August 25, 2011 Die Armatix S.A. hält 100% der Anteile der deutschen Armatix GmbH. Gibt es da vielleicht irgendwelche juristischen Kunstgriffe, um die Pflicht zum Jahresabschluss zu umgehen? Nicht wirklich. Jedoch haben die Unternehmen bis 2 Jahre Zeit, den endgültigen Abschluß zu machen. Da wäre A. noch im Plan. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulrich Eichstädt Posted August 25, 2011 Share Posted August 25, 2011 Geduld, Geduld - die suchen halt immer noch verzweifelt etwas positiv Berichtenswertes für die Aktiva-Spalten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted August 25, 2011 Share Posted August 25, 2011 Andere Meldungen als derartige hört man über diese nichtgenanntwerdensollende Firma aktuell sowieso nicht mehr. So lange es so bleibt, bin ich ganz beruhigt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dax Posted October 23, 2011 Share Posted October 23, 2011 Haha Hihi Link to comment Share on other sites More sharing options...
tar Posted October 23, 2011 Author Share Posted October 23, 2011 Der vorgestern veröffentlichte Abschluss zeigt: der nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag der Firma A. wuchs im Geschäftsjahr 2009 um mehr als 60 % von ca. 4 Mio. EUR auf über 6,5 Mio. EUR. Link to comment Share on other sites More sharing options...
JuergenG Posted October 23, 2011 Share Posted October 23, 2011 Ooch, wenn die Firma in den Insolvenzanzeigen zu finden ist bzw. liquidiert wird, gurgle ich mit einer Flasche Veuve Cliquot. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Holländer Posted October 24, 2011 Share Posted October 24, 2011 Haha Hihi Dieser Satz aus den verlinkte Artikel zeigt schon wo es lang gehen könnte..... "Sollten diese Ermittlungen oder eigene Aufklärungen einen Verstoß früherer verantwortlicher Mitarbeiter oder Manager gegen Rüstungskontroll- und Embargobestimmungen bestätigen, werde man "gegen diese Personen mit allen juristischen Möglichkeiten vorgehen." Adriaan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dax Posted October 24, 2011 Share Posted October 24, 2011 Ich sehe, wir Wäller verstehen uns Link to comment Share on other sites More sharing options...
Holländer Posted October 24, 2011 Share Posted October 24, 2011 Hui Wäller allemol! Adriaan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 24, 2011 Share Posted October 24, 2011 Tolle Nachrichten! Wenn der Ehemalige damit gemeint ist, der uns mit den von ihm stetig gepflegten Sicherheitsphilosophien beglücken wollte, dann dürfte sich dessen Glaubwürdigkeit damit unwiderruflich erledigt haben! Ich hoffe, die Ermittlungen von HK und der zuständigen StA führen zur entsprechenden Ahndung! Na dann drücke ich HK und den Behörden mal die Daumen und wünsche viel Erfolg! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 4, 2011 Share Posted November 4, 2011 Da kann man mal sehen wie klein die Welt ist. Legalwaffenbesitzer mit Sicherheitsphilosophien bepflastern und auf der anderen Seite für folgendes die Verantwortung tragen: http://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/...estion.true.htx Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulrich Eichstädt Posted November 4, 2011 Share Posted November 4, 2011 Naja, hätten die exportierten Waffen eben alle die bewußten "Sicherungen" erhalten, wären sie heute sicher (es sei denn, sie würden, etwa auf der Pritsche eines Pickup liegend, auf der Geländefahrt zu sehr geschüttelt oder würden hinfallen ) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.