Zum Inhalt springen
IGNORED

KETTNER International GmbH


Robert Schuhbauer-Struck

Empfohlene Beiträge

Öffentliche Bekanntmachung

Amtsgericht Köln, Aktenzeichen: 73 IN 278/08

In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen

der im Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter HRB 56986 eingetragenen KETTNER International GmbH, Mathias-Brüggemann-Str. 80, 50827 Köln, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Arnaud Robais, 33 Boulevard Gouvion St. Cyr,F-75917 Paris

Geschäftszweig: der Handel und Versandhandel mit waren aller Art und alle damit zusammenhängenden Geschäfte auf allen Vertriebsstufen,

ist am 10.06.2008, um 13:45 Uhr angeordnet worden (§§ 21, 22 InsO):

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Hans-Gerd Jauch, Sachsenring 81, 50677 Köln bestellt.

Der Schuldnerin wird ein allgemeines Verfügungsverbot auferlegt (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO); die Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis über das Vermögen der Schuldnerin einschließlich des Rechts zum Einzug von Bankguthaben und anderen Forderungen geht damit auf den vorläufigen Insolvenzverwalter über. Die Schuldner der Schuldnerin werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung dieser Anordnung zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).

Maßnahmen der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung gegen die Schuldnerin werden untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind; bereits begonnene Maßnahmen werden einstweilen eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).

73 IN 278/08

Amtsgericht Köln, 18.06.2008

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon wieder ?

Klappt wohl nicht so, wenn man sich ausschließlich um Jäger kümmert. Es soll auch noch ein paar Sportschützen geben. Obwohl das außer einem kleinen BüMa mein nächstgelegener Waffenhändler (50 km) war, konnte ich mit dem Angebot dort so gut wie nichts anfangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verehrte Zielgruppe,

bin aus Köln und des öfteren in der Filiale gewesen.

Um die einzelnen Mitarbeiter tut es mir leid, allerdings

hat es Kettner als Ganzes nicht besser verdient.

Service, Kompetenz und Freundlichkeit waren auf einem

einzigartigen Niveau.

Grüße

Kay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So bleibt die Hoffnung für mich, dass Frankonia in den Norden strebt. Hannover zum stöbern und für Standardangebote ist mir mit gute 230 Km entschieden zu weit.

also ich hab mir bei kettner zweimahl waffen angeschaut die ich kaufen wollte beide waren verstaubt und angerostet

da iss kein wunder das da das geschäft nicht geht jemand der sein sortiment seis waffen oder was anderes in derart ungepflegtem zustand zur schau stellt macht kein gutes geschäft

dazu sind die preise teilweise viel zu hoch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War doch absehbar, oder?!

DAS war absehbar, absolut.

So leid es mir tut. Bin immer gerne zu Kettner nach Oldenburg gefahren. Aber wer meint ein so großes Kundenpotenzial wie uns Sportschützen zu ignorieren der muß auf die Schnauze fallen. Da kann der Franzmann auch nicht helfen.

So bleibt die Hoffnung für mich, dass Frankonia in den Norden strebt. Hannover zum stöbern und für Standardangebote ist mir mit gute 230 Km entschieden zu weit.

Die Fühler hatten sie schon mal dran. Der Standpunkt Oldenburg ist 100 Pro. 25 und 100 meter Bahn im Haus. Was will man mehr. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So leid es mir tut. Bin immer gerne zu Kettner nach Oldenburg gefahren. Aber wer meint ein so großes Kundenpotenzial wie uns Sportschützen zu ignorieren der muß auf die Schnauze fallen.

Als ich in Oldenburg mal sehr lange auf einen Fachmann für Wiederladeartikel warten musste, habe ich mal Interesse an einem Suhler Drilling geheuchelt.

Schwupps, hatte ich einen Kaffee.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Bin immer gerne zu Kettner ... gefahren. ...

So ging's mir früher auch. Die Geschäftsführung hat aber ihre Firmenpolitik über die Jahre immer mehr der des Hauptkonkurrenten angepasst und somit hat sich der Fall dann für mich erledigt. Zudem wurde m.E. der Einfluss des Internets unterschätzt - im Positiven, wie im Negativen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo daybreak :)

Das trifft bei mir nur auf die Filiale in Oldenburg zu. Bin dort immer feundlich und kompetent behandelt worden. Meinen Dank an dieser Stelle noch mal an Herrn Dreyer und ein paar andere. Als ich meine Beretta Flinte letztes Jahr dort gekauft habe, hat Dreyer 3 Stück vom Importeur Alberts in Wiehl geordert. Alle 3 waren top. Die mit dem schönsten Schaft habe ich genommen. Meine 10 % + Munition habe ich auch bekommen. Da kann man wohl über schlechten Service kaum meckern.

Es würde wohl auch nichts nützen wenn sie sich da noch mal rausziehen, obwohl der Hals schon in der Schlinge sitzt. Sie lernen einfach nicht dazu. :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hat mich eh gewundert, dass die noch existieren, meine Katalogbestelung per Internet funktionierte beim dritten mal. Auf meine drei Anfragen per E Mail zu einer Waffen, warte ich noch immer auf die Antwort ( 12/07 bis 02/08).

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und die Angestellten müssen mal wieder eine verfehlte Geschäftspolitik ausbaden. :angry2:

Ist allerdings merkwürdig, dass sich der der allgemeine Eindruck (auch Kundengefühl s.o.) nicht bis zur Geschäftsleitung rumgesprochen hat.

Schwierigkeiten bedient zu werden habe ich allerdings auch meist bei Frankonia.

Irgendwie habe ich da immer das Gefühl als Sportschütze nicht ernst genommen zu werden.

Sogut wie immer steht man lange im Laden rum, bis sich einer nach den Wünschen erkundigt.

Wenn überhaupt. Meist ist aktive Verkäufersuche angesagt.

Die sind hingegen mit der Lodenfraktion schonmal gerne in 20-minütige Gespräche über den Schuss auf Sauen vertieft.

Nicht beratend wohlgemerkt, eher sozialkontaktmäßig, weil der ältere Herr (wie kommt der eigentlich auf die Kanzel?)

wohl keinen anderen Grünrock aus seinem Hegering kennt, mit dem er sich darüber austauschen kann.

Kommt auch noch Frau Grünrock mit Hütchen und Häherfeder dran zur Tür rein, bin ich völlig abgemeldet.

Nur weil die vielleicht nach Geld aussehen, lassen die's auch da? Meistens nicht möchte ich wetten.

Mitarbeiterschulung hinsichtlich Kundenempfang und -betreuung => Fehlanzeige.

Bin gespannt, wann Frankonia mit dem gleichen System Pleite geht.

Gruß

Uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf ne antwort auf meine mail-anfragen bei kettner von vor 3 jahren warte ich heute noch.

habe vor jahren als treuer kettner-kunde mehrfach versucht, nen katalog online zu ordern. fehlanzeige. meine holde aber, die bekam plötzlich und unerwartet einen katalog zugesandt. komisch, die hat ende der90íger mal für mich nen pullover oder so zu weihnachten bestellt.

kettner chemnitz: irgendwie mußte ich mich als nichtlodenfraktionsmitglied immer entschuldigen, wenn ich da was kaufen wollte. kam mir jedenfalls so vor. den laden gibts heute nicht mehr als filiale, nur als vertriebspartner. geändert hat sich da nix. cheffe is eben mal so 5 tage auf wasweißichfüreiner jagd, da haste halt pech, wenn de ne flinte kaufen willst. kommse mal nächste woche wieder, da isser da. kann ja passieren, aber der ton macht die musik.

allerdings vermittelten mir die bislang von mir besuchten frankonias kein wirklich andres gefühl, speziell nicht der in erfurt.

war letztens da, ein verkäufer unterhielt sich so ca. 45min mit nem lodengrünen opi. wohlgemerkt, das war die zeit, die ich warten mußte. die laberten schon vorher. und dann das beste: opi ließ sich nen repetierer erklären, den kaufte er. ich sag mal so: wie der mann auf die kanzel kommt, ist mir eigentlich egal, aber eine sichere waffenhandhabung, die sollte er drauf haben. offenbar waren da aber paar sachen anders als an seinem guten suhler-ddr-drilling. ich glaube nicht, daß er die erklärungen des verkäufers (weitere 45min) zur sicherung verstanden hat.

was will man machen: 1,5stunden anfahrt, da wartet man doch gerne die zeit nochmal für ne mittlere munibestellung. ich fahre regelmäßig dahin, so aller 0,5 jahre. und kaufe da im schnitt für ca. 750eur muni (bringe vereinskollegen meist einiges mit). ich weiß nicht, wie oft opi da ne waffe kauft. und in welchen dimensionen muni.

aber wenn man als sportschütze bei kettner oder frankonia ist, und lodengrün kommt rein, biste meist abgemeldet. das sind halt die besseren kunden/menschen.

ich denke manchmal, daß man als verkäufer in solchen geschäften einen erheblichen grad arroganz und ignoranz als einstellungskriterium nachweisen muß.

titus

-sauer ob solchen verkäuferverhaltens-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klappt wohl nicht so, wenn man sich ausschließlich um Jäger kümmert. Es soll auch noch ein paar Sportschützen geben.

So ein ganz wenig am Rande hat sich Kettner schon um die Sportschützen bemüht... aber insgesamt ist Marineros Schlussfolgerung zutreffend.

Erinnere mich noch Ende der 90iger mein erster Kauf eines Pepper-Sprays der Verkäufer sagte, was "wollnse" denn

damit und sowas wie,....der is immun gegen Pfeffer genau wie ich selbst..."

Wäre (zumindest beim Verkäufer..) mal auf einen Versuch angekommen;

wenn er einen schon so freundlich einlädt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.