Zum Inhalt springen

Sal-Peter

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    14.261
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sal-Peter

  1. Laut WaffG gibt es auf Gelb neu keine weiteren Waffen als max. 10 insgesamt! Denn für jede weitere ist seit Stichtag der normale Bedürfnisweg zu beschreiten. Aus die Maus!
  2. Deutschland schafft sich gerade selber ab, sportlich, zwischenmenschlich, wirtschaftlich. Das ist so gewollt.
  3. Was ich nicht so ganz an der Sache verstehe: Habe ich bereits 10+x Waffen auf Gelb, kriege ich keine weitere mehr auf Gelb und muss diese mit ganzer Tippeltappltour auf Grün beantragen. Habe ich "+x", greift die Altbestandsregelung, also die Erlaubnis gilt einfach fort: Woher ziehen die eine Begründung für extra Bedürfnisse für +x-Waffen auf Gelb? Was soll das? Können die Juristen nicht lesen?
  4. So ist es. Es ist einfach eine Möglichkeit, ans Schießen heranzuführen, ohne (nach dem Gesetz) zu schießen. Also komplett ohne irgendwelche Hürden wie Alter, Muttierlaubnis ... - wenn einer unserer Jungschützen einen Freund mitbringt, bekommt der (weiblich includiert) einfach eine Lichtpistole in die Hand gedrückt und den Hinweis, nächstes mal mit einem unterschriebenen Zettel zu kommen. Kinder verstehen, dass bestimmte Erlaubnisse an Alter und andere Bedingungen wie eigene Leistung geknüpft sind (wann zu Bett gehen müssen, wie lange ausgehen, ab wann Mopped fahren, ab wann ein Bier ...) - und dass sie es selbst in der Hand haben, das zu beschleunigen (= gute Ergebnisse mit Lichtpistole --> Antrag auf Ausnahme von der Alterserfordernis). Sie fiebern dann dem Tag entgegen, an dem sie zum ersten Mal "richtig schießen dürfen". Das motiviert! Wenn ich jedoch einem 9-Jährigen sage: "So, 3 Jahre Lichtgewehr, wenn du 12 bist, dann darfst du auch Luftgewehr schießen." --> das demotiviert, denn 3 Jahre ist für den kleinen Kerl gefühlt fast lebenslänglich. Fast alle, die bei uns mit 9 oder 10 Jahren angefangen haben, haben eine Ausnahmegenehmigung erhalten (dafür müssen wir als Verein jedoch jedes mal kämpfen, denn das LRA sagt: "Eine Ausnahme muss doch eine Ausnahme bleiben!" - darum sollen die auch gute Platzierungen bei Lichtwettbewerben vorweisen). Bei den 11-Jährigen schauen wir, ob der verwaltungstechnische und finanzielle Aufwand lohnt oder doch besser auf den Geburtstag warten.
  5. Es macht einen riesengroßen Unterschied aus. Unsere Kinder und Jugendlichen trainieren zuerst mit Lichtpistole und dann möglichst schnell, sobald sie 12 sind oder eine Sondergenehmigung vorliegt, mit Luftpistolen. Für die ist das definitiv nicht "das selbe", insbesondere, wenn die Druckluftschützen zum Ende des Trainings noch eine Runde auf aufgehängte Diabolodosen (=reaktive Ziele) schießen. Je zerbeulter danach die Dosen sind, um so entzückter die Kids. Wenn sie 14 sind und Sportpistole schießen - dann sind sie ganz heiß drauf, auch noch auf Fallscheiben zu schießen. BDS Speed dagegen (ist ja im Prinzip das Selbe) übt wesentlich weniger Anziehungskraft aus. Ein hier sehr aktiver User hat letztens auf unserem Stand "Holzhacken" aufgebaut und ausprobiert (= mit wie wenig Schüssen man eine Holzlatte durchschießen kann - und ja, die Standgenehmigung includiert das) - einer meiner Jugendlichen durfte das auch ausprobieren, das Grinsen in seinem Gesicht - unbezahlbar. Nein, die meisten Menschen werden durch "Pling!" und "Knirsch!" wesentlich mehr getriggert als durch eine 10,x auf der Papierscheibe.
  6. Nein, weiß ich nicht. Ich lege noch einen aus dem Bundesverfassungsgericht nach: "Die einrichtungsbezogene Impfflicht ist kein Zwang, denn die Betroffenen können sich ja eine andere Arbeit suchen."
  7. "Es hat nicht wirklich was gebracht, aber genau darum müssen wir unsere Anstrengungen verdoppeln - nein, vervielfachen!"
  8. Wenn ich Wertgegenstände nicht mehr veräußern kann, weil es keine Berechtigten mehr dafür gibt, werde ich sehr wohl enteignet. Aber diese von dir zitierte perfide Rechtsauffassung hat in der Tat schon den Gerichtstest bestanden, siehe Deko-Waffen. Ist genau die gleiche Denke wie: "Jo mei, warum zieht das Gör sich denn so sexy an, wenn sie dann gegen ihren Willen gefickt wurde, sie hätte sich doch wehren können, tat sie aber nicht, also keine Vergewaltigung."
  9. Dann ist er kein Feuerwaffen-Hasser, sondern nur ein verdammtes Arschloch. Und seine Claqueure opportunistische Oberarschlöcher. Von solchen "Vereinen" muss man sich einfach fernhalten - bzw. austreten.
  10. Wenn die Regierung jederzeit Rechte aufheben kann, ... dann hast du keine Rechte.
  11. Der Mist schwappt auch auf die anderen Bundesländer über, wie ich heute von oberster Landesverbandsebene hörte. D.h., dass die IMs und Vertreter der Landesverbände in Kürze alle (jeweils) in Klausur gehen, um über "Überkontingentwaffen" zu verhandeln. Mars steh uns bei!
  12. Hahaha, in dem "Ländle", wo die sogenannten Schützenvereine ihrem "Mitglied" Kretschmann zujubeln und wohlig "Danke!" stöhnen, wenn seine neunschwänzige Peitsche sie mitten in die Kronjuwelen trifft? In dem Bundesland mischen sie anscheinend flächendeckend Drogen ins Trinkwasser, anders kann ich mir das Wahlverhalten dar BaWüs nicht erklären.
  13. Die Stadt hat auf voller Länge gesiegt. Nein, nicht die Stadt. Die in der Stadt regierenden Undemokraten und Diktaturliebenden.
  14. Das musst du mit deiner Behörde verhandeln. Hier bei uns: Ein Tag, ein Termin. Auch, wenn man auf einer Meisterschaft 5 Disziplinen mit 5 unterschiedlichen Waffen schießt --> nur 1x Stempel, egal, wie lang es dauert.
  15. Ja, genau so wenig, wie ein SL8 in Hellgrau weniger gefährlich wäre als das Gleiche in Schwarz. Hat es alles schon gegeben. Wer im WaffG nach Sinn sucht, denkt auch, dass Sucht was mit suchen zu tun hat. Naja - im Entfernten und ziemlich schräg.
  16. Das ist nun mal so, wenn Arschlöcher einem in die Küche koten.
  17. Was für links-woke Faschisten! Aber das ist zur Zeit eine Seuche, viel schlimmer als Corinna: Wir als Schützenverein sollen beim Stadtadvent mitmachen - aber bitte schön versteckt und uns wurde vom Org-Büro des ausrichtenden Gewerbe- und Handelsvereins untersagt, zum Beginn des Stadtadvents zu böllern. Begründung: Die armen, verschreckten und traumatisierten Ukrainer*InnenIX könnten durch den lauten Knall ... ach keine Ahnung, was ihnen passieren soll ... ICH BIN NICHT STOLZ, DEUTSCHER ZU SEIN, nein, ich SCHÄME mich dafür!
  18. Ich persönlich trage im Schießbuch nur ein das Kaliber und ob KW und LW. Datum, Stempel, Unterschrift. Im Zweifel meine eigene. Meine Behörde möchte gern Schießbuch anschauen, warum soll ich den Sachbearbeitern nicht diese kleine harmlose Freude verweigern? (Als ich mal ganz schlecht drauf war, habe ich anstelle Schießbuch meine Rechnung über absolvierte Starts bei Meisterschaften vorgelegt, dann war auch Ruhe) Sollte irgendwann die Behörde von mir ganz genau wissen wollen, welche meiner Waffen gerade Gassi war - Kaliber und Waffenart. Ggf. die Disziplinnummer im Meisterschaftsprotokoll. Da bin ich extrem entspannt. Das Zauberwort heißt " glaubhaft machen". Nicht "gerichtsfest beweisen".
  19. Auf keinen Fall. Wir haben einige im Verein. Weil sie billig sind und waren. Und weil der Modulgriff auch für Linksschützen taugt. Naja, so in etwa. Aber der Preisinterschied z.B. zu einer Steyr LP2 (Compact) ist jeden Cent wert, wenn der Sprössling ernsthaft trainieren will.
  20. Ich hab mal selber welche gemacht. Innen A4 Kopierpapier 80g Außen Karton ca160 g, wer will, kann auch Fotokarton nehmen (sieht edler aus) Aus einem A4-Stapel erhält man 2 Nutzen (also 2 Hefte). Diese mittig zu A6 zusammenfalten. "Bindung" mit einem Werkzeugtacker, ggf. tut es auch ein guter Bürotacker gegen eine feste Styroporoberfläche o.ä. Tackerklammern dann händisch zusammenbiegen. Ränder sauber mit Hebelschere beschneiden. Fertig. (So mache ich immer alles, was ich in Heftform brauche)
  21. Ja, schon in deinem eigenen Interesse. Mehr Platz, mehr Waffen.
  22. Wenn in der Nähe wäre, hätte ich die 20 Eu riskiert. Aber Gießen ist doch ein wenig weit weg von mir hier.
  23. Original Frage aus dem aktuellen Einbürgerungstest:
  24. Warum sollten die Amis ihre hochwertigsten Waffen in ihren europäischen Hinterhof liefern, wenn es auch andere Vasallenstaaten gibt, die B-Ware liefern können und das noch zu ihrem Schaden und Amis nutzen?
  25. Das kenne ich aus den Erzählungen meiner seligen Mutter, die kurz nach dem Krieg eine junge Ehefrau war und damals sparen musste wie ein Weltmeister. Sie sagte kochen und dann wurde der Reis im Kochtopf in Tücher gepackt, damit er nicht auskühlt und sie ließ ihn dann quellen. Habe ich damals - es ging uns gut und Strom war nicht knapp und auch nicht wirklich teuer - für Märchen aus dem Mittelalter abgetan. Was war ich als Kind naiv!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.