-
Gesamte Inhalte
14.359 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sal-Peter
-
Der Vorstand mag ja verpflichtet sein, aber es gibt die Theorie und dann die Praxis. Ich kenne persönlich einen Verein (nicht meinen), da bist du 1 Jahr Probemitglied ohne Verbandszugehörigkeit und erst am Ende des zweiten Jahres darfst du höflich nachfragen. Die können es sich anscheinend leisten. Andere Vereine haben Aufnahmestopp, weil sie mit ihren 2x25 und 2x50m sonst überhastet wären. Und die Hampelei, um zur ersten Erlaubnis zu kommen, tun sich die meisten Menschen einfach nicht an. Dazu kommt noch die hoplophobe Grunderziehung, dass Waffen per se böse sind und man will ja nicht unangenehm auffallen. Neuerdings muss ich zur Verlängerung meiner Trainerlizenz ein Führungszeugnis vorlegen. Der Aufwand und die Hürden werden immer höher.
-
Beschußpflicht nur für Feuerwaffen und dafür bestimmte Teile und Munition.
-
Abgesehen vom hauchdünnen Eis erschließt sich mir nicht der Sinn.
-
Sie ist nicht die Hellste Das kann ich nicht beurteilen, aber ich kann ihre Arbeit, die sie für mich als ihren Souverän macht, beurteilen. Ich würde sie fristlos feuern. Und ein solches Arbeitszeugnis ausstellen. Arbeitszeugnis Frau Nancy Phaeser, geboren am 13.07.1970 in Bad Soden, hat vom 08.12.2021 bis xx.xx.2024 als Ministerin für Inneres für die Bundesrepublik Deutschland gearbeitet. Die Bundesrepublik Deutschland war noch bis vor ein paar Jahren ein demokratisches und wirtschaftlich führendes Land in Europa und der Welt mit Regierungssitz in Berlin und guter internationaler wie nationaler Reputation. Die Aufgaben des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) reichen von der Rolle als Hüter der Verfassung und Förderer des gesellschaftlichen Zusammenhalts über die Integration, Sportförderung des Bundes und die Informationstechnik bis hin zu den Sicherheitsaufgaben. Frau Faeser beherrschte ihren Arbeitsbereich nicht einmal entsprechend den Anforderungen. Sie zeigte zwar Initiative und Engagement, aber immer an der falschen Seite. Sie war dem World Economic Forum gegenüber stets zuverlässig und erledigte die entscheidenden Aufgaben stets im Sinne deren Agenda. Bei üblichem Arbeitsanfall erwies sich Frau Faeser als zuverlässige Mitarbeiterin in Dienste der Sache. Ihre Arbeitsergebnisse entsprachen den Mindestanforderungen ihrer Auftraggeber. Frau Faeser war als Führungskraft immer bemüht, klare Anweisungen zu geben und alle Arbeiten zu koordinieren. Sie war stets bemüht, externen Anforderungen gerecht zu werden. Ihr Verhalten gegenüber Kollegen und Vorgesetzten war zufriedenstellend. Frau Faeser verlässt unsere Regierung zum xx.xx.2024. Wir danken dem deutschen Wähler, diese Quälerei beendet zu haben.
-
Zwei baugleiche Waffen im Besitz - Austausch relevanter Bauteile gegeneinander?
Sal-Peter antwortete auf TGB11's Thema in Waffenrecht
Allein diese Frage ist sowas von deutsch. Ein deutscher Bundeskader kam mal mit seinen beiden Sportpistolen - Pardini SP RF - während eines Matches durcheinander, weil der die Teile wild durcheinander tauschte und am Ende nicht mehr wusste, mit welcher Waffe er eigentlich weiterschießen wollte. So wurde mir erzählt. -
Link funzt nicht!
-
Historische. (BDHS). Keine wirklichen Sportschützen (zumindest in der überwiegenden Mehrheit). Tradition mit Holzgewehr und Blumenstrauß in der Laufbohrung. Gibt es, muss es geben, aber solidarisch mit den anderen Sportschützen sind die in der Regel nicht. Sage ich als gläubiger Katholik.
-
Das stimmt, aber Blei setzt sich auch in den Knochen fest und das wird man so gut wie nie wieder los. Aber meine bleiwerte waren bei der letzten Untersuchung auch zu hoch. Auch ohne IPSC - exzessives KK-Training reicht schon.
-
Legal - illegal - scheißegal - für den Staat. Wenn sie nichts gefunden haben, kannst du klagen, wenn doch, wird man dich grillen.
- 47 Antworten
-
- 1
-
-
- luftgewehr
- windbüchse
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Schreib mal noch 4 Postings, dann können wir privat reden.
-
Di kannst mit der Übungsleiterpauschale bis zu 3000 Eu im Jahr steuerfrei erhalten. Einen speziellen Schein braucht man nicht dafür.
- 33 Antworten
-
- schießtraining
- kommerziell
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wieviele Standaufsichten sind erforderlich?
Sal-Peter antwortete auf Kugelfang78's Thema in Waffenrecht
Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung enrom - hier zwar "nur" die AWAffV: Da steht alles Notwendige drin. Fertig. Wie viele Aufsichten notwendig sind, hängt von der jeweiligen Situation (Größe, baulich, Anzahl und Art der Schützen...) ab. Es müssen auch nur "vermeidbare Unfälle" vermieden werden. Wenn sich jemand plötzlich die Waffe an den Kopf hält und abdrückt, ist das m.M.n. nicht "vermeidbar" (und es ist auch schon passiert), da wohl a) niemand damit rechnen kann und b) was soll die Aufsicht in dem Falle tun? Wenn ich z.B. 5 meiner Jugendliche gleichzeitig mit der Sportpistole trainiere, habe ich die Situation jederzeit im Griff. Die tun exakt, was ich sage. Habe ich jedoch 5 unbeleckte Gastschützen (Schnupperschießen, Firmenevent ...) und 5 - 10 verschiedene Waffen auf dem Stand, bin ich alleine definitiv zu wenig, da man dauernd irgendwo helfen oder erklären muss. In der Zeit kann man nicht die anderen 4 unerfahrenen Schützen im Auge behalten. Ganz einfach. -
Soweit ich verstanden habe, gilt das mit den Zahlmitgliedern nur fürs Einstellen. Man bietet die Sachen ALLEN Foristi an. Wenn ich Unrecht habe, bitte mich korrigieren.
-
Nein. Diese Plattform verdient absolut nichts an Geschäften über das "Schottenzentrum". Darum muss man, um es zu nutzen, hier Fördermitglied sein. Wenn es keine Goodies für Fördermitglieder gäbe, würde ja jeder - Geiz ist geil! - einfach kostenloses Mitglied sein, für lau und alle Vorteile in Anspruch nehmen. Aber der Betrieb eines solchen Forums kostet eben Geld. Das muss irgendwie wieder rein. Ob durch Spenden, Mitgliedschaft oder Werbung ist egal, aber irgendwer zahlt die Zeche.
-
Die Wege der Herrin sind unergründlich, sagte der Sklave, als er gefragt wurde.
-
Schließen und in den Giftschrank mit diesem Fred. Wie den mit der angeblichen Mutti, die die Waffenkoffer ihres Mannes nicht mehr wegräumen wollte.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Sal-Peter antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
So bewahren sie wenigstens einen Rest von Anstand. Für 5,1% müssen sie aber noch ein paar Schippen drauflegen. -
Munitionseintrag für 38 Special Muni für 357 Mag. Revolver in WBK eingetragen?
Sal-Peter antwortete auf Derek's Thema in Waffenrecht
Unfug. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Sal-Peter antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich finde es schlimm, dass offensichtliche Verfassungsfeinde von sogenannten Verfassungsschützern geholfen wird, Menschen, die fest in der Verfassung verankert sind, als Verfassungsfeinde zu delegitimieren. Rot ist blau und plus ist minus. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Sal-Peter antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
ALLE HASSEN NAZIS - ICH AUCH - UND DIESE NAZIS AM MEISTEN! -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Sal-Peter antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Hybris. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Sal-Peter antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich habe selber vor einigen Jahren direkt mit Lindner geemailt. Positiv: Er antwortete selber. Auch zu später Stunde. Negativ: Wir Legalwaffenbesitzer sind ihm komplett Rille. Von uns verlangte er blinde Loyalität. Nur wofür? Ohne FDP würde die Ampel noch waffenfeindlicher agieren Ohne FDP könnte die Ampel überhaupt nicht agieren! -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Sal-Peter antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Als verschmähter Liebhaber = jemand, der aus der FDP ausgetreten ist, weil sie einfach schlimme Politik während der Coronazeit gemacht hat ... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Sal-Peter antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das "echte Kante zeigen" - nämlich ein Raus aus der Regierung und markige Forderungen stellen - das wäre die Rettung für die FDP. Die einzig mögliche. Das Durchalten bis zur nächsten regulären BT-Wahl wird sie pulverisieren - und mit Recht. Wenn sie überleben wollen, müssen sie kämpfen und Kampf kostet. Das wäre aber eine Investition. Wenn jetzt Herr Buschmann Frau Faeser in ihre Schranken weisen würde, diese Undemokratin und Kommunistin, dann KÖNNTE ich mir vorstellen, wieder meine Stimme der FDP zu geben. So aber: "FDP VERRECKE!"