-
Gesamte Inhalte
14.261 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sal-Peter
-
Druckregler / Druckminderer für Pressluftflasche
Sal-Peter antwortete auf Partychr's Thema in Frei ab 18
Da hast du vollkommen recht - aber das kannst du für dich alleine tun, nicht, wenn die Flasche auf einem Stand steht, wo alle Mitglieder und vor allem die Jugend sich tummelt. Die Kartuschen werden das aushalten, wenn sich ein Grobmotoriker vergreift - aber ob die Druckminderer der Waffen mit 300 Bar schadlos überleben, weiß ich nicht. Solange nichts passiert, ist alles in Ordnung. "Tausendmal probiert, tausendmal nichts passiert, tausenduneine Nachteule und es hat ZOOM gemacht". Meine gute Brille ist kaputt gegangen, jetzt warte ich auf eine neue. Mit der ganz alten ist PC ein wenig unscharf.- 17 Antworten
-
- 1
-
-
- luftgewehr
- druckluft
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Druckregler / Druckminderer für Pressluftflasche
Sal-Peter antwortete auf Partychr's Thema in Frei ab 18
Diesen Glaubenssatz hatte ich auch einmal. Und ich suchte Möglichkeiten, durch Drucklinderer möglichst viele 200 Bar Füllungen aus der 300 Bar Flasche zu holen. Es gibt Lösungen, aber die waren mir alle viel zu teuer. Praktisch ist das nämlich Nonsens, insbesondere, wenn man über einen eigene 300-Bar-Komprossor verfügt und die Flaschen nach Belieben wieder aufpumpen kann (bei mir ist seit 3 Jahren die externe Füllinfrastruktur weggebrochen und seitdem komprimieren wie selber). Eine LP/LG-Kartusche mit 160-180 Bar schafft jeden Wettkampf selbst mit sehr viel Probeschüssen. Wenn meine 200-Bar-Flaschen schwächeln, gehe ich in den Keller zum Kompressor. Fertig.- 17 Antworten
-
- luftgewehr
- druckluft
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Druckregler / Druckminderer für Pressluftflasche
Sal-Peter antwortete auf Partychr's Thema in Frei ab 18
Einfach die 300-Bar-Flasche mit nur 200 Bar aufpumpen. Dafür braucht man dann allerdings einen Gewindeadapter "kurz/Lang", kostet so um 20,- € (sonst passen die 200-Bar-Kartuschen nicht an die Falsche). Oder eine zweite Flasche 200 Bar besorgen, das dürfte wohl die eleganteste und preisgünstigste Lösung sein.- 17 Antworten
-
- luftgewehr
- druckluft
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
WBKs wegen "Beleidigung" einer grünen Politikerin entzogen
Sal-Peter antwortete auf roland0849's Thema in Waffenrecht
Oh, eine Mimose? Wie gesagt - Vertrauen muss erarbeitet werden, es wurde bereits zu viel missbraucht. Ich finde es schade, wenn du so schnell aufgibst. Aber Reisende soll man nicht aufhalten. -
WBKs wegen "Beleidigung" einer grünen Politikerin entzogen
Sal-Peter antwortete auf roland0849's Thema in Waffenrecht
Nun, sagen wir mal: Man lernt sich langsam kennen und Vertrauen muss erarbeitet werden. Es gibt einfach zu viele Trolle, die sich hier anmelden, um bestimmte Reaktionen zu provozieren. -
Lass dir vom Vorbesitzer die Abzugseinstellung ganz genau erklären - dann weißt du das für deine konkrete Waffe. Die GSP ist an sich eine unverwüstliche Waffe, aber technisch eben spätes Hochmittelalter. Und es gibt einfach aufgrund der langen Fertigungszeit zu viele Versionen davon, um die hier eine allumfassende aber korrekte Antwort zu schreiben.
-
Erinnert mich an die Kampfrichter-Postillen des DSB!
-
Ja, steht so drin: Das Putzige daran ist, eine Plastik-Softair unter 0,5 Joule unterliegt als Anscheinswaffe dem Führverbot, eine deaktivierte echte Kalaschnikow jedoch nicht. Das Kraut will ich auch mal rauchen, was die hatten, als sie das Gesetz geschrieben haben.
-
WBKs wegen "Beleidigung" einer grünen Politikerin entzogen
Sal-Peter antwortete auf roland0849's Thema in Waffenrecht
"Noch unerfahrene Fachkraft im Befriedigungsgewerbe". -
WBKs wegen "Beleidigung" einer grünen Politikerin entzogen
Sal-Peter antwortete auf roland0849's Thema in Waffenrecht
Mhm. du hast auch gerade nur 2 Posts. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Sal-Peter antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Mauer drum, 5 Meter hoch - und diesmal um GANZ Berlin. Dann mit Gülle aus der brandenburgischen Viehproduktion bis oben fluten. Es wird nicht mehr stinken als vorher. -
Bundeskader des DSB können auch minderjährig (z.B. mit 17) bereits eine WBK für ihre Sportpistole bekommen. Ist nicht ganz trivial, aber ich habe eine solche plus zugehörigem EFWP bereits in meinen eigenen Händen gehabt. Für den institutionellen Leistungssport gibt es Ausnahmen. Allerdings nicht für jedermann und jedeskind.
-
"Unser" Amazon-Fahrer spricht auch nur gebrochen Deutsch. Und brachte unser Zeugs immer sonstwohin - natürlich ohne Zettel zu hinterlassen, bis ich ihn dabei auf frischer Tat ertappte und ihm freundlich aber energisch zeigte, wo ich wohne. Sooo klein ist unser Häusel nämlich auch nicht. Seitdem klappt es.
-
Geiz ist geil. Wer mit Bananen zahlt, hat nur Affen als Mitarbeiter.
-
Tue ich auch.
-
Nein. Du bekommst genau so viele VRF, wie du auch für deinen Sport benötigst - also erstmal eine. Denn für die gibt es keine Erleichterungen. Wenn du deinem Verbands-SV klarmachst, dass du auch die anderen 3 RF benötigst - also zur Sportausübung - dann wirst du die auch wahrscheinlich bekommen. Man wird jedoch ggf. auf Wettkämpfe abstellen. Wie gesagt: Keine Vereinfachungen dafür!
-
Kommt sicher auch auf das Umfeld an. Aber wenn ich z.B. ein Einschreiben auf der Postfiliale (die eigentlich ein Schreibwarenhandel ist) abhole, will ich auch vorher sehen, wer mir das Teil geschickt hat. Vielleicht will ich es ja gar nicht annehmen? Und das ist mein gutes Recht, Herr Polizeipräsident! (Wer unbedingte Zustellung will, kann ja "Einwurf-Einschreiben" wählen.)
-
Das kommt ganz auf die Befürwortungsrichtlinie deines Landesverbandes an. und genau da gehört es auch hin. "Hüte dich vor dem Mann mit dem einen Gewehr - er wird es zu benutzen wissen!"
-
Steht das etwa so im Gesetz oder hat das nur irgendein übereifriger Freistiljurist "geurteilt"? Auch die Justiz steht nicht über dem Gesetz. Genau so wenig wie die Regierung und ihre Verwaltung. Sollte das mal nicht mehr zutreffen, dann haben wir in Deutschland keine FDGO und keinen Rechtsstaat mehr.
-
Auch haben will!
-
Außerhalb der WO-Blase und einigen sich mit Waffenrecht beschäftigenden Politikern dürfte er relativ unbekannt sein. Es ist eben ein Selbstdarsteller, der in alle Richtungen provoziert. Wie ein kleines Kind, das sich weinend auf dem Boden wälzt, nur um Zuwendung zu bekommen. Kurz gefasst: eine arme Socke, für die ich auch nur mit Mühe Mitleid empfinden kann.
-
Danke!
-
Den Verband möchte ich kennenlernen, bei dem man für solche Waffen eine Bedürfnisbescheinigung bekommt.
-
Das entsprechende Formular unseres Landesverbandes hat 3 Zeilen für grüne Waffen und eine Kreuzchenmöglichkeit für Gelb. Unsere Behörde hat nicht gezuckt, als letztens bei Erstbeantragung das komplett ausgenutzt worden ist. Spart sogar auf der Grünen Gebühren: 3 Waffen zum Preis von 1.
-
Wie auch immer: Ein Verein, der nur 1x pro Monat überhaupt einen Schießtermin für seine Mitglieder organisieren kann ist in meinen Augen kein seriöser Verein. Wir vermieten unseren Stand auch an Vereine, die das 1x im Monat in Anspruch nehmen. Die lassen aber ihre Mitglieder auch auf anderen Ständen als unserem schießen. Insofern kein Problem.