Zum Inhalt springen

Fyodor

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    34.206
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fyodor

  1. Das wäre schon sehr speziell, und dann auch noch für verschiedene Waffen ganz unterschiedlich bis unmöglich. Noch dazu von Apple...
  2. Fyodor

    Revolver Kal. 44/45

    Aber höherwertig.
  3. Du hast Recht. SP ist mit NC beschossenen Waffen immer zulässig.
  4. Das ist aber auch kein neues Phänomen. Ich müsste auch ein zwei Jahre auf eine Waffe italienischer Produktion warten.
  5. Fyodor

    Revolver Kal. 44/45

    Oder der Revolver in .44 (RemMag?) und .45 (Colt?) kostet einfach nur gleich viel.
  6. Fyodor

    WBK Eintrag ???

    Ich glaube es waren vier oder fünf Wochen. Aber da gilt wie bisher: immer fleißig kaufen, damit SB und VS nicht aus der Übung kommen.
  7. Fyodor

    WBK Eintrag ???

    Mein Amt, auch in BW, will seit ein paar Jahren keinen Publikumsverkehr mehr. Aber, auch während Corona, ging alles einigermaßen schnell. Üblicherweise keine Woche, obwohl da zwei Postlaufzeiten dabei sind. Nur der Käse mit der VS-Abfrage hat meinen letzten Eintrag verzögert. Da kann aber der SB nichts für.
  8. Da die Bundeswehr als sicherer Kunde weg gefallen ist (wobei 120k Sturmgewehre für mich eher die Reserve als die Hauptbewaffnung sein sollten, und bei richtigen Herstellern auch kaum als Großauftrag gelten), könnte sich das evtl. wieder ändern.
  9. Das kann man weder der Waffe noch dem Hersteller anlasten, wenn die Anforderung lautete: - in Friedenszeit kaputt putzen - schießen, wenn überhaupt, nur fünf Schuss Einzelfeuer - leicht, weil wird viel rum getragen
  10. Schweizer Ordonnanzgewehr G86. Es gab nie Magazine abweichend von 12 Schuss. Jedes Gewehr hatte ein Magazin, geladen wurde mit 6er Ladern. Das Magazin war nie zum Wechseln gedacht, ist aber entnehmbar. Wir reden von 1886.
  11. Zumindest würde 44er Kaliber zu Filmwaffen passen. Die nutzen meistens die 5in1 Platzpatronen.
  12. Herr Lehrer, ich weiß was?
  13. Fyodor

    Schwache Hand - Problem

    Video? Ansonsten kannst Du es nicht ausschließen. Dass Du es nicht wahrnimmst glaube ich Dir. Aber irgendwas stimmt ja wohl nicht. Und die Richtung würde passen.
  14. Fyodor

    Schwache Hand - Problem

    Verreißen? Versuch mal den Finger weniger weit im Abzug zu haben.
  15. Ein Klebeband oder Farbe ist kein neinfarbenes Material. Da wird schon auf das Grundmaterial der Waffe abgezielt. Farbe kann ja auch auf echte Waffen gepinselt werden. Im Zeitalter von Ceracote würde ich mich auch nicht darauf verlassen dass farbige Waffen allein ausreichen. Die Modelle sind ja aus gutem Grund deutlich kleiner als die echten. Das unterscheidet sie nämlich sehr eindeutig von diesen.
  16. Das Formular aus XWaffe ist weder umständlich noch kompliziert, und meine Behörde nutzt auch genau dieses, plus ihr kleines Logo im Eck. Allerdings habe ich noch keine Anmeldung gemacht. Ich muss erstmal Inventur machen. Ich besitze für meine Thompson mindestens 35 Magazine verschiedener Größen. Die habe ich über einen längeren Zeitraum billigst zusammengekauft. Keine Ahnung wie viele es sind von welcher Größe. Und auch nicht wie viele vor dem Stichtag waren. Die Waffe habe ich jedenfalls erst deutlich danach gekauft, da hatte ich aber schon einige Magazine. Ich habe auch noch andere Magazine für Waffen die ich nicht besitze. Die fallen aber allesamt bisher unter kein Verbot. Meine Glock Magazine werde ich auch anzeigen. Obwohl eine Anschaffung einer passenden Langwaffe nicht geplant ist, ich stehe eigentlich nicht auf so modernen Kram. Aber wer weiß...
  17. Man erwirbt die Kat A nicht, man erschafft sie.
  18. Nur wenn fest eingebaut.
  19. Sowas wie echten Bestandsschutz gibt es bei uns in Deutschland nicht. Für bereits vorhandene Waffen gilt nicht das Recht zur Zeit des Erwerbs.
  20. Das ist auch plausibel. Wenn die Ladung durch den Choke geht hat sie bereits maximale Geschwindigkeit, und wird sehr abrupt in Drehung versetzt. Da die Schrote keine feste Verbindung haben kann es schon sein, dass sich vor allem der Becher ein Stück dreht, der Kern der Garbe aber nicht. Beim gezogenen Lauf wird die Ladung über den gesamten Weg vergleichsweise sanft in Drehung versetzt. Da rotiert alles. Dafür sind diese Waffen auch ganz eindeutig nicht gedacht.
  21. Relativ. Bei grün muss der eigene Verband die Bescheinigung ausstellen. Bei gelb reicht es, wenn irgendein Verband sie nicht verbietet.
  22. Dazu muss der Verband bescheinigen, dass diese Waffe sportlich notwendig ist. Wo ist diese überhaupt zugelassen?
  23. Da ich auch zu denen gehöre die befürchten dass ein Upper mit Cut rechtlich jetzt wesentliches Teil eines Vollautomaten und damit verboten ist, würde mich interessieren warum das "da draußen" kein Problem darstellt. So wie ich das Gesetz lese sehr ich da Probleme. Wenn ich falsch liege lasse ich mich gerne korrigieren und lerne dazu.
  24. Nicht Auffassung, Gesetz. Zu Halbautomaten konvertierte Vollautomaten sind jetzt Kategorie A. Allerdings stehen diese nicht auf der Liste der verbotenen Waffen. Ich gehe davon aus dass das beim nächsten Durchlauf "korrigiert"wird, da von der EU die Kategorie A ja eigentlich als die verbotenen Waffen gedacht war.
  25. Fyodor

    Flinten und der BDS

    Wenn Du einen Voreintrag für eine Selbstladepistole hat, darfst Du dann einen Revolver kaufen? Du musst sogar auf die Bezeichnung der Patrone achten. Wenn Du 12/89 im Voreintrag hast, darfst Du keine 12/76 oder 12/70 kaufen. Also vorher schlau machen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.