Zum Inhalt springen

fa.454

WO Supreme
  • Gesamte Inhalte

    4.590
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von fa.454

  1. Macht doch nicht immer den gleichen Fehler. Er lügt! Weil es in seine Agenda paßt, weil es von ihm erwartet wird, weil es seiner Karriere dienlich ist und weil er es kann. Da wird keine Krähe auftauchen und ihm sagen, daß er Mumpitz erzählt. Da ist er auch nicht der Einzige. Ich erinnere an den Berliner Innensenator zur Anhörung bezüglich des Messerführverbotes. Oder an den Herrn Abgeordneten Stephan Mayer, seines Zeichens Parlamentarischer Staatssekretär im Innenministerium bei der ersten Lesung zum neuen Waffengesetz. Fake-News erzählen nur die anderen. Bei den guten Menschen ist es alleine der Gedanke die richtige Gesinnung, die zählt. Dann dürfte in meinem Dorf und den vier Dörfern drumherum kein anderer einen Halbautomaten besitzen. Was für eine Armut in Sachsen-Anhalt ... Apropos Herr Stephan Meyer: Dieses ehrenwerte Mitglied der Regierungsfraktion ist zuständig, daß Euch gesetzlosen rechten Terroristen zukünftig die Waffen vergrämt werden. Ich möchte wetten, daß er ein Bedürfnis nach § 19 WaffG geltend gemacht hat. Hält jemand dagegen?
  2. @Joe07 Ich rede nicht von Anfragen. Die gehen mir in der Realität hoffentlich auch zukünftig am Allerwertesten vorbei. Bisher wurde meine Erlaubnis verlängert. Prinzipiell habe ich damit schon ein Problem ... Ich rede von: Warum macht ihr euch etwas vor? Wenn der Gesetzgeber "Handlungsbedarf" im Sprengstoffrecht oder im Waffengesetz sieht, wird es dann besser? Oder eher anders? Einfach mal so ganz entspannt unter uns Pastorentöchtern gefragt: Worauf könnte der Glaube gründen, daß es so schlimm schon nicht kommen wird? Ich bin offen für Argumente.
  3. @knight: Gut, damit wären viele Politiker auch raus. Aber irgendwie fehlt mir der Glaube, daß die sich ihren eigenen Regeln unterwerfen werden. Darüber habe ich gestern noch nachgedacht. Mir kam die Verhaltensweise merkwürdig inkonsequent vor, wenn jetzt nicht auch die Wiederlader vergrämt werden. Komisch, auch ohne daß ich es ausgesprochen habe war es wohl eine sich selbst erfüllende Prophezeihung. Jetzt ist das Verhalten auch schlüssig. Hat sich damit wohl erledigt ... Noch jemand Fragen? Sie werden unsere Gesellschaft umbauen. Einige beklatschen das begeistert. Den meisten ist es egal. Und einige sträuben sich noch dagegen. @all: Klingt heutzutage in diesem Zusammenhang etwas deplaziert: Ich erinnere mich gelegentlich noch daran ...
  4. Natürlich! Deine Frage wird doch schon vom neuen Gesetzestext beantwortet: Wenn Du legal Waffen besitzt. Dann wirst Du von Deiner Behörde beim Verfassungsschutz angemeldet. Schwupp, schon bist Du ein Fall mit Akte. Klingt blöd und nach Catch 22? Hat sich damit wohl erledigt ...
  5. Ich glaube, Du verwechselst da etwas mit der höheren Macht. Kann aber passieren, äh:
  6. Schreiben an den direkt gewählten Abgeordneten meines Wahlkeises. Durchschrift an alle Vereine, incl. Kreisjägerschaft. Vielleicht bekommen wir kurzfristig eine gemeinsame Erklärung für die Presse hin. Darüber hinaus fühle ich mich nicht wirklich gut. Wenn das am Wochenende nicht besser wird, gehe ich Dienstag mal zum Doc. Kann ich nur jedem empfehlen, besser auskurieren als verschleppen.
  7. Wie lauten denn Deine ernstzunehmenden Drohungen? Ich bin wirklich intereesiert!
  8. Bitte nicht böse sein, aber Butter bei die Fische: Der stellvertretende Vorsitzende des Innenausschusses ist von der AfD. Der Abgeordnete Martin Hess hat bei der ersten Lesung den einzigen qualifizierten Redebeitrage gebracht. Du bist selbst in der AfD. Ich frage jetzt ganz konkret: Wie sind Deine Beziehungen zu Herrn Haug und Herrn Hess? Warum kommt von denen nichts, mit dem wir ansatzweise arbeiten können? Oder habe ich da etwas verpaßt? Das sollst Du bitte nicht als Angang an Dich verstehen, aber jetzt heißt es Beziehungen spielen zu lassen. Ich werde morgen meinem (wirklich) sehr geschätzten, direkt gewählten Abgeordneten von der Union mit Bedauern mitteilen, daß die Union damit für legale Waffenbesitzer nie mehr wählbar sein wird, wenn das WaffG auf diese Art geändert wird. Darüber hinaus werde ich Forderungen aufstellen: Die bisherige Praxis der Bedürfnisprüfung ist völlig ausreichend, wenn nicht schon übertrieben im Vergleich mit anderen EU-Staaten. Ich bin mehrfacher deutscher Meister. Deshalb besitze ich spezielle Waffen nur zu Übungszwecken und dann die gleiche noch einmal, die speziell für Wettkämpfe benutzt wird. Die neue Regelung würde mich zwingen, meine Wettkampfwaffen zu Trainingszwecken auszuschießen und wertlos zu machen. Es wäre das Ende des Spitzensportes. Darüber hinaus wird der Zwang zum festgesetzten Training gleichzeitig den Breitensport beenden, da die meisten Schützen dieses neu geforderte Trainingsaufkommen nicht erfüllen können und wollen. Ein Verbot der sportlichen Nutzung von Magazinen, die mehr als 10/20 Patronen aufnehmen, reicht. Man soll sich ein Beispiel an EU-Staaten nehmen, die das vorteilhaft für die Altbesitzer umsetzen konnten. Unsere Regierung wird wohl kaum dümmer sein. Aus § 6 AWaffV sind Kleinkaliberwaffen und alle Waffen für Kurzwaffenpatronen mit einer Bewegungsenergie unter 800 Joule auszunehmen. Wenn das WaffG sowieso angepackt wird ist das einfach, man muß es nur tun. Ob die Regelüberprüfung durch den Verfassungsschutz drinbleibt, ist mir egal. Allerdings ist Loyalität keine Einbahnstraße. Ich könnte versucht sein zu fordern, daß andere Bevölkerungsgruppen, die ständig und häufig in der Kriminalitätsstatistik auftauchen, ebenfalls regelmäßig vom Verfassungsschutz geprüft werden. Das gebietet die Verhältnismäßigkeit, wenn alle legalen Waffenbesitzer unter Generalverdacht gestellt werden. Ich werde ihn bitten, das an seine Kollegen im Innenausschuß und an die zuständigen Kollegen im Innenministerium (Seehofer, Mayer) weiterzuleiten. Aus der Ausgestaltung des endgültigen WaffG werde ich dann meine Schlüsse ziehen, ob die Regierungsparteien noch jemals von über 2 Millionen Waffenbesitzern und einem Vielfachen in ihren Familien gewählt werden wollen. Ganz sicher werde ich kein Nichtwähler! Ja, natürlich. Welchen Teil von "Dese Regierung findet Dich schai§§e, mag Dich nicht und will Dir deshalb Dein Hobby vergrämend" hast Du nicht verstanden?
  9. @Kanne81 Das waren keine deutschen blinden Hühner, die den Fang gemacht haben. Lese einfach mal den verlinkten Artikel, da trieft in jeder Zeile der Irrsinn deutscher Realität durch. Eine schlichte dpa-Meldung. ICH hätte da schon noch einige Fragen ...
  10. Eigentlich paßt das hier besser in den Wahnsinnsfaden, aber einen gewissen Bezug zur Verschärfung des WaffG gibt es schon: So sieht das aus, Mädels! Diesmal ging´s schief. Macht aber nix, gibt Bewährung für den unbescholtenen Bürger ... So, jetzt machen wir uns mal schön Sorgen um unsere auf zehn Schuß gesperrten 20er Magazine.
  11. Das ehrt Dich! Davon glaube ich kein Wort. @Gutachter: Ich kann Dir glauben, daß sie es so mitteilen. Allerdings habe ich aus den Erfahrungen von 2016 gelernt, daß zumindest Abgeordnete der Union mit vorformulierte, abgestimmte Antworten jede Form der Auseinandersetzung "abgebügelt" haben. Der Abgeordnete meines Wahlkreises hat einige Kontakte vermittelt. Die zuständige Abgeordnete im demokratisch gewählten EU-Parlament hat allerdings geruht, jegliche Kommunikation von der Phrasenmaschine im Vorzimmer abzublocken zu lassen. "Wir werden dafür sorgen, daß die berechtigten Belange ... Blah, Blub, Fasel." Danach hatte ich aber gar nicht gefragt. Einmal darfst Du raten, ob sie denn genau wie alle anderen abgestimmt hat.
  12. Tja, der Herr Martin Hess. Schade, daß er in der AfD ist, dadurch werden seine Aussagen leider von anderen pauschal abgelehnt (Bitte nicht als Kritik verstehen, daß ist meine Art mit der Realität klarzukommen). Guter Mann, vor fünfzehn Jahren hätte ich solche Aussagen von der Union erwartet. Allerdings vergesse ich nicht und die AfD hat jetzt ganz konkret was gut bei mir. Lieben Dank jedenfalls, daß er so lange aufgeblieben ist und Klartext gesprochen hat. Wieviele waren da? Ich schätze etwa 35 von 709. Alles in allem eine Le(e)hrstunde der Demokratie vor leeren Rängen! Mayer lügt, die anderen polemisieren und lassen heiße Luft ab. Gut, die FDP ... Aber ich vergesse nicht und vergebe auch keine zweite Chance.
  13. Was hat die Tat von Halle mit legalem Waffenbesitz zu tun? (Ich weiß, was Du meinst, aber damit hast Du es bereits akzeptiert) Warum? (Gleicher Grund) Nur weil ich legal Waffen besitze, bin ich kein Extremist. Natürlich wollen die Hoplophobiker diesen Zusammenhang erstellen. Ich akzeptiere solche Framingaktionen nicht. Das ist eine Unverschämtheit. Das Gegenteil ist richtig: Als Waffenbesitzer bin ich bereits heute besser überwacht und durchleuchtet als der größte Teil der Bevölkerung. Wären die Waffenbehörden und die Exekutive in der Lage, die bereits geltenden Gesetze durchzusetzen, hätte es keine Verbrechen in Erfurth und auch nicht in Winnenden gegeben. Wo ist der Anlaß für eine Verschärfung? Islamistische Angriffe in Paris? In beiden Fällen hätte auch der Verfassungsschutz nicht weitergeholfen. Wo ist der Anlaß für eine standardisierte Abfrage beim Verfassungsschutz? Abgesehen von der bewiesenen Qualität der Arbeit des Verfassungsschutzes, hätte der Täter von Halle dann keinen 3D-Drucker von seiner Behörde bewilligt bekommen?
  14. Ich weiß nicht, ob man sich Sorgen machen sollte? Hat ja bei Anis Amri wunderbar funktioniert. Oder gab es da gar so viel Informationen, daß es Exekutive und Dienste verwirrt hat?
  15. Ja, natürlich. Deshalb lief der zweite Vorstoß über die EU ja auch über Harmonisierung und Verbraucherschutz und nicht mehr über das Waffenrecht, für das die EU gar nicht zuständig ist. Wenn das nicht ein bißchen Ironie verdient hat ... Ansonsten hättest Du schon recht, was das BKA betrifft. Aber genau deshalb habe ich geschrieben. Du überschätzt die Möglichkeiten des BKA. Sie weisen darauf hin. Sie erstellen Expertisen. Aber wenn die den politischen Entscheidungsträgern nicht in den Kram passen, werden sie schlicht ignoriert. Die haben die Schnauze voll. Jetzt werden die Fallzahlen eben über die Gebührenschiene reguliert. Eine Entlastung von gesetzgeberischer Seite ist nicht zu erwarten. Sicher wäre es furchtbar einfach zu sagen, Kleinkaliber ist ausgenommen. Das war auch nicht Intention 2003. Das täte niemandem weh. * Aber damit würde sich der Irrsinn dieser Anscheinsgesetzgebung (Wortspiel) offenbaren. Waffen, die aufgrund ihres Aussehens gefährlicher sind als andere. Würde im Umkehrschluß ja auch bedeudeuten, daß Waffen mit einem bestimmten Aussehen weniger gefährlich wären. * Sternchen Edit: Ich muß hier nochmal genauer werden: Es gab vor zwei Jahren tatsächlich die Idee, Kleinkaliber Selbstlader herauszunehmen. Für das BKA hätte es schon eine beträchtliche Entlastung gebracht. Für einen kurzen Zeitraum hatte sogar ich paranoider Zweckpessimist an die reale Möglichkeit einer Lockerung gedacht. Aber das will keiner. Es würde die "falschen Signale senden".
  16. Das BKA macht keine Gesetze, es führt sie aus. Was sollen die auch sonst machen, selbst wenn es ihnen auf den Sack geht? Der Bundesrat hat im Rahmen des unanständigen Angebotes der EU schon bewiesen, daß er sich einen feuchten Kericht um die Beurteilung des BKA und Empfehlungen des Innenausschusses schert. Ihr solltet Euch von dem Gedanken verabschieden, daß dieses Verfahren rational abläuft. Hier wird den Betroffenen das "richtige" Weltbild aufgedrückt. Da es anscheinend immer noch Leute gibt, die sich das mit Unkenntnis zur Sache oder gar Dummheit erklären wollen: Es waren unsere Minister im Ministerat der EU, die das Proposal in Gang gebracht haben. Alles, was nicht über die EU zu regeln gewesen ist, wird jetzt eben national umgesetzt. Hey, Waffenrecht ist schließlich gemäß EUGH eine Hoheitsaufgabe der Mitgliedsstaaten.
  17. @Fussel_Dussel hat es bereits geschrieben: Manche Behörden sind sehr behilflich und nehmen den WBK-Antrag schon an, wenn das Bedürfnis vom Verband noch nicht vorliegt und dann nachgereicht wird. Wenn die in der Zeit dann schon die erforderlichen Auskünfte einholen, brauchst Du da später nicht darauf zu warten. Sie müssen das nicht machen, es gibt darauf keinen Anspruch. Es lohnt, da mal persönlich Kontakt aufzunehmen und "zufälligerweise" gleich Antrag und Aufbewahrungsnachweis (Fotos vom Tresor und Typenschild) dabeizuhaben. In anderthalb Monaten stecken wir schon fast in der Vorweihnachtszeit, da wird es erfahrungsmäßig etwas eng mit den Terminen. Die Behörde muß auch die Möglichkeit haben, die Aufbewahrung vor Ort zu kontrollieren. Ob Deine Behörde das selbst macht oder Beamte der zuständigen Wache beauftragt, weiß ich nicht, jedenfalls muß dafür wieder ein Termin vereinbart werden. Das kannst Du auch schön vor Ort abklären und mal persönlich "Flagge zeigen". Bei verständigen Sachbearbeitern kann es helfen, zu erklären, daß man sich die erste Waffe gerne zu Weihnachten gönnen möchte. Ganz wichtig, vollständige Unterlagen an den Verband senden! Das erspart Dir und den Mitarbeitern dort langwierige Rückfragen und das Nachsenden fehlender Belege.
  18. Die Zeit für das feine Florett der Ironie ist vorbei. Es braucht schon mindestens den Säbel des Sarkasmus, besser noch das Breitschwert des Zynismus. PS: Was willst Du mit der Waffe eines Gentleman? Unsere Gegner sind ja gar nicht satisfaktionsfähig.
  19. Das ist doch Tinnef. Nur dazu gut, legale Waffenbesitzer als potenzielle Rechtsextreme zu diskreditieren und damit mundtod zu machen. Von den "insgesamt registrierten 1091 Waffen" ist der größte Teil legaler Plunder, Spielzeug, Deko, Salut und Tierabwehrspray. Aber seit vier Tagen dröhnt die öffentlich-rechtliche aktuelle Kamera damit auf ein verblödetes Publikum ein. Huuuuhhh, die Rechtsextremen bewaffnen sich! Dann ist es doch gut, wenn wir jetzt die Gesetze für die legalen Waffenbesitzer verschärfen. Dazu paßt auch die Meldung, daß sich die Anzahl der "Rechtsextremen" vergrößert habe. Ja, stimmt. Laut aktuellem Bericht des Verfassungsschutzes von 24.000 in 2017 auf jetzt 24.100. Mann, bei dieser Entwicklung bekomme ich Angst. Sehen wir jetzt noch, daß jede Hakenkreuzschmiererei und jede nicht aufgeklärte Tat gegen Bürger jüdischen Glaubens oder gegen jüdische Einrichtungen automatisch als rechts motiviert in die Statistik eingeht, dann explodieren die rechts motivierten Taten ja geradezu. Die verfolgen ihre Agende und dazu ist ihnen jeder Anlaß gerade recht. Wahrscheinlich wird irgend ein staatlich gepampertes "Institut für Demokratie, Klima, Vielfalt und Genderismus" demnächst feststellen, daß legale Waffenbesitzer weniger als gute Menschen für die Seenotrettung im Mittelmeer und für Greta spenden. Was willst Du machen, wir sind halt alle Nazis ... Wenn ich diesem Staat schaden wollte, bräuchte ich dazu keine Waffen. Eine Uhr und ein Telefon reicht vollkommen, um das Licht auszumachen.
  20. Ouuhhh, hier machen wir aber einen großen Bogen ums Thema. Aber ich versuche mal die Kurve zu kriegen. Vielleicht hast Du recht. Aber dann liegt der Denkfehler bei denen, die glauben, hier ginge es nur um SUV. Was ich seit Jahren vermute und mittlerweile ganz offen von der DUH und der Regierung (zuletzt von der SPD) ausgesprochen wird: Es geht um die Abschaffung des gesamten Individualverkehrs. In zehn Jahren wird sich das Otto-Normal-Michel nicht mehr leisten können. Egal, ob elektrisch oder petrochemisch. Es glaubt doch wohl keiner, daß es bei den jetzt besprochenen 3 Cent bleiben wird? Die Roten und die Grünen haben dafür gesorgt, daß ab 1999 fünf Jahre lang jedes Jahr 3,07 Cent dazu kamen. Und die Mineralölsteuer wurde in Energiesteuer umbenannt. Wer wird wohl in der nächsten Regierung dabeisein, wenn der Schwund der jetztigen Koalitionsparner so weitergeht? Genau, die lachen sich kaputt und diktieren dann die Bedingungen. Beim "Klimagipfel" haben die sich krankgelacht, wie clever sie es gelöst haben. Einfach in die Zukunft verschieben. Das Gesetz wird jetzt beschlossen und dann regelmäßig geprüft. Nicht genug CO2 reduziert? Kein Problem, dann erhöhen wir die Steuer. Das Gesetz besteht ja, den Rest erledigt die jeweilige Reigierung per Verordnung. If you can´t ban it, tax it. Wem das nicht gefällt, der wird gesellschaftlich ausgegrenzt. Klimaleugner, Rechtsaußen, usw. Und damit bekommen wir die Kurve zu den Reichis. Einigen, leider weniger cleveren, geht das schon länger auf den Sack. Sie versuchen sich auszuklinken, wollen bei dem rat-race nicht mehr mitmachen. Verständlich aber doof. Wieviel Druck da mitlerweile im Kessel ist, konnte man die letzten Tage bei FFH sehen.
  21. Appeasement hat noch nie geholfen. Es wird von der Gegenseite nur als Schwäche ausgelegt. Aber wo soll denn Stärke herkommen? Zum Thema Magazine: Weiß noch jemand, seit wann die 20-Schuss-Körper Regelung nicht mehr im Sporthandbuch steht?
  22. Du begehst da einen Denkfehler. Es gibt keine Anfrage. Es wird eine Datenschnittstelle geschaffen. Das, was der Verfassungsschutz an Daten sammelt, wird automatisiert an Deine Behörde weitergeleitet. Dafür meldet Dich Deine untere Waffenbehörde einmalig mit Namen, Geburtsdatum und Aktenzeichen an. Edit: Ich glaube, ich verstehe jetzt. Wenn die Verfassungsschützer von Dir keine Daten haben, wird die Auskunft wie beim zentralen Melderegister lauten: Kein Eintrag. Die fangen nicht extra an zu suchen, bloß weil ihnen jetzt ein neuer Waffenbesitzer gemeldet wurde. Aber sobald Du angemeldet bist, legen die einen Ordner mit Deinen Daten an. Wenn sich da etwas ändert, geht die Benachrichtigung automatisiert an Deine Behörde. Wer sich also nix vorzuwerfen hat, braucht sich auch keine Sorgen zu machen ...
  23. Da wird nix gecheckt oder analysiert. Du wirst beim Verfassungsschutz als legaler Waffenbesitzer angemeldet und die speichern Verbingsdaten und Aktenzeichen Deiner zuständigen unteren Waffenbehörde. Der Datenaustausch erfolgt von da an automatisiert. Dieses Verfahren nennt man in Deutschland Trennung von Vollzugs- und Geheimdiensten (oder so ähnlich). Schließlich haben wir ja aus unserer Geschichte gelernt. Ach ja, der Bundesrat. Das ist unser Verfassungsorgan in dem die Partei der ehemaligen Mauerschützen vertreten ist.
  24. Ja, genau. Wann wären wir jemals von Politikern enttäuscht worden ...
  25. Nein. Du wirst als legaler Waffenbesitzer von deiner zuständigen Behörde dort angemeldet. Neue Informationen fließen dann automatisch zur Behörde.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.