Zum Inhalt springen

heletz

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    27.625
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von heletz

  1. Das macht nichts. Erwachsene Menschen können verschiedener Meinung sein. Manchmal ist es auch notwendig, in einem Strom gleichlautender Meinungen die Gegenmeinung zu vertreten. Einheitsmeinungen sind etwas für Diktaturen. Der Stellvertreter eines preußischen Feldmarschalls war verpflichtet, am Abend vor einer Schlacht die Gefahren und Unwägbarkeiten des Schlachtplanes dem Feldmarschall vorzutragen sowie von der Schlacht abzuraten - und der Feldmarschall mußte sich das anhören. Danke für die Blumen! Wenn ich diesem - wie auch einigen anderen - überhaupt antworte, dann deshalb, weil ich weiß, daß mindestens 50 weitere Leser dieser Meinung sind. Und das kann man nicht einfach so stehenlassen. Früher - ohne Internet - gab es nicht die Möglichkeit, so einfach auf Blödsinn zu antworten.
  2. Mach ich nicht. Ist menschlich alles verständlich. Aber für einen LWB ist damit darüber hinaus eine große Sorgfaltspflicht verbunden. Das kann zum Beispiel bedeuten, sich im Vorfeld Gedanken zu machen, was Notwehr ist und was nicht. Dazu dienen u.a. solche threads wie hier in WO. Auf die Möglichkeit, zunächst einmal nichts auszusagen, wird zusätzlich nicht ohne Grund dauernd verwiesen. Insgesamt ist er dennoch ganz gut weggekommen, da das Gericht alles Mögliche zu seinen Gunsten ausgelegt hat. (Interessanterweise kam offenbar nicht der Einwand, gar nicht oder nicht wirksam über das Schweigerecht belehrt worden zu sein.)
  3. Die in einem Beutel an einem Stuhl hängende Waffe haben die Räuber nicht bemerkt. Mit der hätte er sich gegen den Überfall in Gänze wehren können und dürfen. Hat er aber nicht gemacht.
  4. Nicht nur das Nachverhalten war ungünstig. Er hatte den Verlust des Portemonnaies nicht bemerkt und konnte sich deshalb gar nicht notwehren.
  5. Das Ergebnis wurde hier im Oktober schon gepostet http://forum.waffen-online.de/topic/435756-rentner-aus-sittensen-vor-gericht/?p=2250031 allerdings war es damals noch nicht in einer Entscheidungsdatenbank. An dem Urteil gibt es nichts zu meckern. Hast Du dazu auch einen Link? Würde mich gerade interessieren.
  6. Die 60 TS sind nur für Leute mit schießsportlichem Interesse von Bedeutung. Eigentlich sollte das klar sein.
  7. Eingestellt ist eingestellt und spielt keine Rolle.
  8. Deswegen ist ja auch die absolute Höhe dessen, was da rauskommt, vollkommen egal. Es zählt allein die Anzahl der Tagessätze.
  9. In den Kommentaren findet sich die (von den Medien ungeliebte) Gegenöffentlichkeit. Die ist mehr wert als der Artikel.
  10. Es entwickelt sich dort eine lebhafte Diskussion. Und das ist gut.
  11. Schon. Aber 60 Tagessätze (oder mehr?) wären noch schlimmer gewesen.
  12. Zustimmung! Lieber eine Einstellung gegen 1000 € als 60 Tagessätze.
  13. Was heißt "auferlegt" genau?
  14. Wie es laufen kann, zeigt folgender Fall:
  15. Scheint eine neue Web-Adresse zu haben: http://www.strelniceludvikovice.cz/ Sieht interessant aus!
  16. Eintragen könnte man sogar Freie Waffen. Merkwürdig, was manchen Behördenfuzzis so einfällt.
  17. Mach doch den schönen ACI in Verbindung mit einem Gerundiv nicht so kaputt ... Aber ansonsten wußte der gute Marcius Porcius Cato maior Censorius, was er tat ...
  18. Das ist schon klar. Aber die GrünInnen machen ja auch schon seit 1981 rum ...
  19. Wieso "Mitgliedsantrag"? Du bist doch da? Oder meinst Du den FvLW?
  20. Jetzt unterschätzt Du die GrünInnen aber! Die Politik, die hier betrieben wird, ist nämlich durchaus rational und kann zum Ziel führen! Das gilt für einen Gemeinderat einer kleinen Stadt genauso wie für die große Politik: Wenn man etwas erreichen will, das bisher keinen Platz hatte, dann muß man solange nerven und nachfragen, bis man es bekommt. Der lange Atem, die große Linie macht's. Die muß man verfolgen und dranbleiben. "Steter Tropfen höhlt den Stein". Wenn man dann noch unterschätzt wird, kann das nur helfen. Also: Dranbleiben und weiter beobachten, was die so machen! (Nur durch eine Kleine Anfrage der Linken wurde 2014 das Geheimnis gelüftet - über das auch in WO oft spekuliert wurde - wieviele Waffenscheine es denn in der BRD gebe. Sinnlos ist das Ganze also keineswegs. Erstaunlich ist höchstens, daß die Grünen, die länger im BT sitzen als die Linke, es immer noch nicht hinkriegen, eine vernünftige Anfrage zu stellen.)
  21. Jetzt stell' ich mir grad den Seibert vor, wie er bei der Bundespressekonferenz trocken bekanntgibt: "Der Bundesregierung ist keine Waffe bekannt, aus der Magazine abgeschossen werden. Die Bundesregierung sieht die Anfrage damit als beantwortet an." (Ja, ich weiß, der Seibert beantwortet keine Kleinen Anfragen ... auch keine sinnlosen ...)
  22. Das sag' ich schon seit 10 Jahren. Aber an den 5 € pro Jahr und LWB scheitert es.
  23. Das ist natürlich auch richtig!
  24. Wobei jemand, der nicht so "mediengeschult" ist, bei den Leuten oft besser ankommt, weil authentischer.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.