Zum Inhalt springen

heletz

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    27.625
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von heletz

  1. Mein K98k stößt immer so ruppig. Da muß ich wohl auch einen Plastikschaft dranmachen, damit die Masse sinkt und somit der Rückstoß sanfter wird ...?
  2. Das sprachliche Repertoire auf dem Straßenstrich ist ja auch begrenzt! BTW: Bundesrichter Thomas Fischer nimmt diese Woche unter anderem einen Artikel der Frankfurter Rundschau zum Thema "Köln" auseinander: Das geht noch so weiter. Sehr lesenswert. Sein Resümmee:
  3. Es gibt halt Leute, die den focus für ein seriöses Blatt halten. Wobei man ihm im speziellen Fall nichts vorwerfen kann, da andere Medien die Meldung fast wortgleich bringen. Keine Ahnung, ob das auch in der Printausgabe enthalten ist. Dennoch hat gerade der focus eine gespaltene Strategie. Die Meldungen auf FB sind noch schlimmer! Heute z.B.: - vier Dinge über Depressionen - Erdfall in Thüringen, grauenhafte Vorstellung - wie niedlich ist das denn: die kleine Joey verbreitet Freude überall, wo sie hingeht - Das Netz ist empört: Muss die Sängerin weiter mit ihrem potentiellen Vergewaltiger zusammenarbeiten? - So viele Tassen Kaffee pro Tag verringern euer Sterberisiko (klare Aufforderung zum Klicken, plumper geht's nicht) Man setzt ganz klar auf Emotionen
  4. Pffff! Steht doch da: Auch in der ZEIT wurde schon gefragt, was denn das für eine Statistik sei. Meines Wissens nach erfolgte keine Antwort. Die wäre gar nicht so schwer, denn es handelt sich um eine Pressemitteilung der Brady Campaign to Prevent Gun Violence, die im Oktober 2014 durch die deutsche Presse ging: FAZ SPIEGEL (als Beispiele) Soweit ersichtlich, stützt sich die "Studie" nur auf Zahlen des Jahres 2011 und zählt z.B. Kinder mit, die durch Räuber bei einem Einbruch umgebracht wurden. Also ein ähnliches Verfahren, das auch Herr Grafe betreibt.
  5. Ist gar nicht nötig. der Artikel war ja ganz ohne Stellungnahme des Autors. (Wobei natürlich jeder weiß, wie er zu denken hat, aber direkt vorwerfen kann man dem Autor nichts.) Die Welt dekoriert den Artikel mit einem Bild aus dem Eddie-Eagle-Programm der NRA.
  6. Das ist wohl eine AFP-Agenturmeldung, die auf einer PM des Violence Policy Centre basiert.. Ziemlich gleichlautende Artikel gestern in der ZEIT und beim Luzerner Tagblatt. Wobei das Tagblatt erst am 6. einen Artikel veröffentlicht hatte "Das ist Freiheit".
  7. In der Süddeutschen steht dann noch der Satz
  8. Nö, sagt er nicht.
  9. Es ist Ok für mich, wenn Du Dich als Gutachter bezeichnest, der von der Sache angeblich eine Ahnung hat. Von weiteren Dingen war nicht die Rede. Also bring' hier keine Interpretationen rein, die nicht in meinen Postings drinstehen! Vor allem ist es nicht ok für mich, daß Du in #154 ein Komma weggelassen hast!
  10. Ok, ich hingegen habe davon keine Ahnung und habe deshalb auch vorläufig gar keine Meinung dazu.
  11. Du bist Gutachter, daß Du das "bestimmt" sagen kannst?
  12. Sicher. Und wenn er dazu einige Testreihen machen muß. Dauert halt.
  13. Richtig! Ermittlungen konnte man erwarten. Bzw. erhoffen. Denn Ermittlungen bedeuten, man versucht herauszzubekommen, wie die Abläufe waren und was für bzw. gegen den Angeschossenen spricht. Ermittlungen können bekanntlicherweise eingestellt werden, wenn sich der Verdacht nicht erhärtet etc. etc. Sowas dauert aber. Die Ergebnisse stehen sicher nicht morgen in der Zeitung.
  14. Texte zu interpretieren ist also nicht Deine Stärke.
  15. Faule Ausrede! Wenn es eine Rechtfertigungstendenz in dem Text gäbe, dann könntest Du sie auch klar benennen! Jedem halbwegs vernünftigen Menschen sollte klar sein, daß man ein derart komplexes Geschehen nicht in ein paar Stunden analysieren kann und ich schätze mal, uwewittenburg kann aus seiner beruflichen Erfahrung eine ganze Reihe von Imponderabilien nennen, die mithineinspielen können und die ein Nichtinvolvierter gar nicht kennen kann.
  16. Dann auch an Dich die Aufforderung aufzuzeigen, wo in den Worten eine Rechtfertigung des Geschehens sein soll!
  17. Wo ist da eine Rechtfertigung drin?
  18. Stimmt, Polizisten sind sowas Ähnliches wie Dealer ...
  19. Der WOF hat halt den ultimativen Durchblick! Lug und Trug, wo man hinschaut! Und am Ende berichtet die Lügenpresse dann auch noch falsch. Wo hab ich jetzt meinen Aluhut hin ...?
  20. Damit hast Du ganz sicher unrecht. Aber egal, was dabei herauskommt: Es wird genügend Leute geben, die das Ergebnis anzweifeln. So oder so werden sie behaupten, die Regierung wolle alles vertuschen.
  21. Keiner! So etwas kommt nicht vor! Auch stammen die Löcher in der Brüstung unseres Kurzwaffenstandes nicht von Sportschützen, die über den Ladezustand ihrer Waffe im Irrtum waren!
  22. Und was heißt das auf Deutsch?
  23. Wenn sie sich in einem Waffenforum derart äußern, dann muß es wohl mit dem Schießsport zu tun haben. Ansonsten, so folgert der Außenstehende, würden sie es ja nicht tun.
  24. Es haben sich in den "sozialen" Netzwerken mittlerweile dermaßen viele Leute dazu geäußert, daß sie gerne scharfe Waffen in der Öffentlichkeit tragen würden, da ist das Interesse des SPIEGEls nur zu verständlich. Die lesen ja mit. Auch hier.
  25. Für die Gesinnung wird man in Deutschland nicht verknackt. Man wird höchstens für das verknackt, was man öffentlich äußert, wenn man dabei gegen Paragraph 130 StGB verstößt zum Beispiel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.