Mein VP hat sich da zusammenhanglos was zusammengegoogelt.
Aus der Praxis: Ein Schützenkamerad aus dem Verein spricht mich an und berichtet, sein Nachbar habe beim Renovieren des Stalls des neugekauften Hauses einen K98 gefunden, allerdings ohne Schloß.
Was er damit machen solle.
Deshalb habe ich ihm zu dem von mir bereits beschriebenen Vorgehen geraten.
Ergebnis: Waffe problemlos eingetragen obwohl der Hauskäufer bis dato keine WBK hatte.
Schloß kann man nachkaufen.
Ein anderer Schützenkamerad ist Dachdecker, die finden bei jedem zweiten Bauernhaus beim Neudecken etwas: Mal eine 08, dann ein G98, dann eine C96 usw.
Auch in Fällen, in denen die Neueindeckung wegen Hauskauf geschieht, werden die Waffen (in einem Fall sogar drei auf einmal) ohne Probleme von der Behörde auf den neuen Hausbesitzer geschrieben.
PS.: Wer viel fragt (in diesem Fall den "alten" Hausbesitzer), geht viel irr ...