-
Gesamte Inhalte
3.602 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von BlackFly
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
So, wir werden es wohl nie erfahren wie die FDP sich verhalten hätte da sie verhindert hat das diese Abstimmung überhaupt stattfindet. Allein das ist aber schon ein zeichen und ganz sicher kein gutes... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ist das wirklich so? In der FDP rumpelt es aktuell glaub auch ziemlich und die FDP wäre (mal wieder) das Zünglein an der Waage oder Steigbügelhalter. Ich denke es besteht durchaus die reele chance das die FDP, oder zumindest Teile der FDP, einmal "richtig" entscheidet, zumal sie eigentlich der CDU scheinbar auch schon die Zustimmung dafür gegeben hat. Nun ist nur noch die Frage: Wem gegenüber wird sie wortbrüchig? Der CDU und dem "eigentlich traditionellen Koalitionspartner" oder der aktuellen Ampel... Die Antwort werden wir aber erst nach der der Abstimmung erhalten... https://www.nius.de/analyse/fdp-wegen-unions-antrag-in-der-zwickmuehle-wortbruch-oder-ampel-chaos/f653e97e-581c-4b22-a829-825e2a3a51b5 -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Erstaunlich sachlich und objektiv In seinem Fazit weisst er sogar auf die Stimmen hin die Messerverbotszonen für wirkungslos halten und verteidigt diese nicht. Hätte ich echt nicht erwartet von Ihm! -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das wird vielleicht Nuancen verändern aber nicht den Kurs. Klar will Merz vieles anders machen als Merkel, er würde es vermutlich auch anders machen als Merkel wenn er könnte wie er wollte. Nur dummerweise verbaut er sich und der CDU durch irgendwelche Brandmauern und unvereinbarkeitsbeschlüssen den Weg dafür. Wenn man, aufgrund der Beschlüsse und Mauern, auf die Grünen angewiesen ist um irgendwie eine AGE Koalition (Alle Gegen Einen) wird man immer Grüne politik machen müssen da die Grünen dies auch wissen und entsprechend ausnutzen -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Der Unterschied zwischen den Forderungen aus Hamburg und den Entwurf: In Hamburg hatte die Behörde nur die Erlaubnisse entziehen sollen/müssen aufgrund Tatsachen die die Annahme rechtfertigen und wenn er die Waffen abgegeben hatte wäre es gut gewesen. In den Entwurf wäre sie berechtigt, ggf ohne Richter Beschluss, die Wohnung zu durchsuchen ob man irgendwas findet, selbst wenn der Waffenbesitzer die Waffen freiwillig an der Wohnungstür abgibt. Ich sehe das schon einen gewaltigen Unterschied wobei das eine vollkommen richtig ist und das andere vollkommen overdone -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Was mit den aktuellen Regelungen auch schon möglich wäre wenn man es nur gemacht hätte! -
Ja, einstellgebühr wird, wie der Name schon sagt, für das Einstellen fällig. Du sagst selber das die Schäfte eingestellt wurden, dann erübrigt sich die Diskussion wann etwas eingestellt ist ja schon fast Für den eigentlichen Verkauf würden dann nochmal gebühren fällig werden, das ist bei Dir aber ja nicht der Fall... Und für ein Jahr musst Du nix zahlen, es gibt keine Gebühren für irgendwelche Zeiten. Das sieht vielleicht etwas komisch aus mit dem Datum, hat aber nur etwas mit dem Rechnungsdatum zu tun. Die 3,20 sind die erste Rechnung über alle offenen Posten zwischen dem 01.01.1970 und dem 15.09.2024, der Tag an dem die Rechnung erstellt wurde. Zwischen dem 15.09.24 und jetzt sind keine weiteren kosten aufgelaufen, hättest Du am 16.09. z.B. nochmal etwas eingestellt wäre würde das dort stehen und würde dann bei der nächsten Rechnung kommen.
-
Falls jemand Lust hat den FDP MdB´s ZUSÄTZLICH zu den VDB Briefen eine email zu schreiben.
BlackFly antwortete auf Marder's Thema in Waffenlobby
Das hätten die schon vor zwei Jahren machen sollen, da hätte es sie dann vermutlich noch gerettet, heute wird es nur noch ein Fleiß Bienchen im Hausaufgabenheft bringen... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ehrlich gesagt glaub ich nicht das dies ihr Wille ist, ich glaube sie haben den Text nur nicht besonders genau gelesen und nicht verstanden was da steht... Ehrlich gesagt bin ich mir jetzt auch nicht sicher was das Beste wäre: A) nicht richtig gelesen und sich dafür ausgesprochen B) gelesen, nicht verstanden und sich dafür ausgesprochen ohne es sich erklären zu lassen C) gelesen und verstanden und sich dafür ausgesprochen, in der Hoffnung dass der Wähler es nicht liest und versteht... Interessant wird jetzt was sie jetzt machen nachdem sie erklärt bekommen was sie da machen! -
Die Petition ist mittlerweile an die Abgeordneten zur Stellungnahme weitergeleitet worden. die erste Antwort ist eingetroffen! Merkt Euch den Namen und schaut nach der Abstimmung mal wie er abgestimmt hat
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Und lieber etwas mehr Zeit nehmen aber dafür durchdacht und mit einer gesamt Strategie als einfach irgendein Schnellschuss hingelegt. Das das buzl sich auch bemerkbar macht ist ja echt lobenswert, aber waren die (bzw damals noch das FWR) nicht auch einer von denjenigen die bei verschiedenen Petitionen darauf hingewiesen haben das Openpetition die falsche Plattform ist und nur die offiziellen Bundestag Petitionen tatsächlich was bewirken können? Haben aber vermutlich auch gemerkt das dies nicht immer möglich ist weil es ggf viel zu lange braucht... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Es war schon immer so, ist auch heute noch so und wird auch in zukunft so bleiben das bei einer Verkehrskontrolle die Frau im Kombi mit dem Kindersitz eher durchgewunken wird und der junge Mann im tiefergelegten Auto kontrolliert wird. Da regt sich keiner auf sondern sagt das es richtig so ist weil diese Fahrergruppe überproportional bei Unfällen beteiligt ist. Auch das verstößt gegen das GG wenn der junge Mann aufgrund seines Geschlechts und alters kontrolliert wird während die Mutter mit Kind nicht kontrolliert wird. Warum soll das was anderes sein wenn man am Bahnhof den jungen Migranten kontrolliert und den Pendler im Anzug passieren lässt? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Lass es mich anders und exakter ausdrücken: Ich lese es so das der Sportschütze die Waffe in der Bahn nicht erlaubnisfrei führen dürfte ohne diesen Zusatz. Aufgrund des zusatzes hat er jetzt aber die Erlaubnis die Waffe erlaubnisfrei zu führen und ohne WBK wäre es ihm dann eben wieder doppelt verboten -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Die Sportschützen WBK ist durchaus auch eine Erlaubnis zum führen, aber halt dem anderen führen. Ich lese das durchaus so raus das der Sportschütze seine Waffe weiterhin erlaubnisfrei und nicht zugriffsbereit zum Training mitnehmen darf. Auf irgendwelche Messer hat das aber natürlich keinen Einfluss -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Und das herunterladbare Merkblatt der Behörde gilt mehr als der §38 WaffG? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Dieses Problem hatten wir bei uns auch, wobei die 10 Tage oftmals gar nicht ausgereicht haben und es oftmals auch eher 3 Wochen gewesen sind. Das beschriebene Problem mit den untätig wartenden Mitarbeitern ist dann aber weniger ein Problem der im Fehler der Behörde liegt sondern eher ein Problem der im Fehler der Bürger liegt. Wenn man ein Autokauf im nächsten Monat plant wird schon 1 Monat im voraus in jeder Woche mindestens ein, eher zwei, Termine gebucht damit man dann auch Zeitnah nach dem Kauf zum ummelden kommt (wozu man sich ja auch vertraglich verpflichtet). Wenn die Leute dann diese Termine auch "frühzeitig" wieder stornieren würden das sie neu vergeben werden könnten wäre das auch lang nicht so ein Riesen Problem! Hier im Forum würden dann sicherlich einige nach einer "Terminbuchungsgebühr" verlangen um das Problem zu verhindern, bei uns in der Stadt sind die dazu übergegangen das sie die Termine nicht mehr so weit in die Zukunft zur Buchung freischalten (immer Mittwochs werden die Termine glaub zwei Wochen im voraus freigeschaltet) und wenn Termine storniert werden dann werden diese immer um 8:00 des betreffenden Tages zur Buchung wieder freigeschaltet. Diese Maßnahme hat bei uns schon recht viel gebracht, auch wenn es natürlich weiterhin nicht optimal ist. Ich wollte die Ummeldung meines Motorrads dann auch einfach online erledigen, das geht sogar noch schneller da man theoretisch jederzeit die Ummeldung machen kann und dann auch sofort losfahren kann (zumindest theoretisch, ob man in der Praxis weit kommt oder alle 5km angehalten wird müßte ich erstmal austesten), das scheiterte dann aber daran das zwar ab 2019 alle Zulassungen onlinefähig sind, wenn allerdings der Fahrzeugbrief vorher ausgestellt wurde und nach 2019 beim Halter Wechsel nicht ausgetauscht wurde (es passen immer 2 Halter drauf, in meinem Fall war der Vorbesitzer der zweite im Jahr 2020 und der erste war 2015 und damit war der Brief selber aus 2015) steht man doof da weil einem das evtl erst auffällt nachdem man den Fhrzeugschein und das Kennzeichen entwertet hat, dann das Fahrzeug auf der öffentlichen Straße steht ohne Kennzeichen und dort auch nicht mehr wegbewegt werden kann... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wenn es überhaupt noch dazu kommt das die FDP bei dem Thema mitreden kann oder das Thema überhaupt auf den Tisch kommt. Die nächsten Wahlen stehen an, bis dahin hat der Lindner scheinbar in einem internen Brief darum gebeten die Füße still zu halten und das Thema Ampelaustritt nicht hochzukochen. Man kann aber scheinbar auch etwas rauslesen und/oder reininterpretieren... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Die Antwort auf die Frage könnte gewisse Kreise verunsichern... -
Bei der Archon kannst Du theoretisch CZ75 Magazine benutzen, allerdings bleibt dann scheinbar der schlitten nicht offen. Und scheinbar braucht die einen ziemlich festen griff, wenn man die wie ein mädchen hält gibts scheinbar öfters mal störungen. Ihr IPSCler haltet Eure Waffen aber doch normalerweise wie im Schraubstock, oder? Dann sollte das kein Problem sein
-
Ich schaue auch immer wieder mal was es so gibt, ich denke im nächsten Jahr werde ich mir eine striker fired holen wollen. Da ich gerne mal nach was ausgefallenem schaue und nicht so gerne nur die "Standardware" die "jeder hat" kaufe sind die beiden natürlich auch mit auf der "beobachtungsliste". Die Echolon ist glaub recht easy, da ist nicht wirklich das rad neu erfunden worden... Bei der Archon B (oder Arsenal strike one die eine gemeinsame Historie haben und darum baugleich sind, zumindest mit der Archon B Gen1) wäre ich dann aber leider doch etwas vorsichtiger und würde, wenn überhaupt, nur die Gen2 in Betracht ziehen. Was man so aus dem US Raum auf YouTube mitbekommt sind die Dinger wahnsinnig interessant und vor allem schnell durch die sehr niedrige bore axis und den Lauf der nicht abkippt, allerdings sind die auch leider nicht immer ganz zuverlässig! Ob die Gen2 hier deutlich besser ist als die Gen1 habe ich bisher noch nicht rausgehört. Ich weiß, das ist ziemlich dumm wenn man eine Waffe hat die gebaut worden ist für schnelle Schlußfolgen und dann will man sie nicht einsetzen wenn es auf Zeit geht weils gerne mal klemmt... Allerdings bin ich aus dem ganzen YT auch noch nicht wirklich richtig schlau geworden, die einen finden die total geil und erwähnen keine Probleme, andere sagen das sie ständig probleme haben. Kann natürlich auch sein das die vielleicht einfach etwas munitionsfühlig ist und daher die unterschiedlichen berichte kommen... Falls aber jemand Infos und Erfahrungen aus der ersten hand haben sollte wäre ich auch sehr daran interessiert, die Archon B Gen2 steht eigentlich recht weit oben auf der Liste bei mir!
-
Ich denke Estland dürfte Waffenrechtlich recht easy sein, Gesellschaftlich funktioniert das Land auch recht gut, wenn man selbst für seinen Lebensunterhalt sorgen kann soll die Einwanderung auch recht easy sein, sprachlich ist das glaub so ein Ding da Estnisch echt heftig sein soll (wie aber viele anderen Sprachen aus dem Sprachstamm auch) aber in den Großstädten soll man auch sehr gut mit Englisch zurecht kommen. Das sind alles Dinge die ich aber nur vom Hörensagen und aus berichten weiss, selber habe ich keine fundierte Infos oder Erfahrungen für die ich meine Hand ins Feuer legen könnte! Aber eigentlich hört sich das doch alles recht gut an... Allerdings ist Estland natürlich auch noch sehr nahe an Russland, ob man das will? Aber wenn Du Leute kennst die von da zurück gekommen sind, frage die doch nach den warum und beurteile ob das ein Grund ist der auch auf Dich zutrifft. Eigentlich sind die genannten Länder eigentlich Länder die recht gut sein sollten, haben allerdings das sprachliche Problem (Ausnahme Dänemark, die lernen bereits in der Grundschule Deutsch und Englisch als Fremdsprache)
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Sehr hoch, ehrlich gesagt! Aufgrund dem Thema das niemand wegen seiner Rasse oder ähnlichen gesichtspunkten kontrolliert werden darf muss die Polizei auch Biokartoffeln kontrollieren wenn sie den auftrag bekommt die Waffenverbotszone zu kontrollieren. Also wenn da 50 Nafris rumlaufen sollten auch mindestens 50 unverdächtige anderer Hautfarbe kontrolliert werden, oftmals gibt es da aber nur 20 von der Kategorie was bedeutet: Alle müssen kontrolliert werden nur um den Verdacht des Rassismus zu widerlegen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Konnte jetzt eigentlich mal irgend jemand ein Beispiel nennen bei dem so ein Messer wirklich benutzt wurde? Bedrohungssituationen sicherlich, aber ist durch so ein Messer in den letzten Jahren auch mal jemand verletzt oder getötet worden? Na toll, dann sitze ich mit meinem Messerchen eingepackt und verschlossen im Zug und kann meinen Apfel doch nicht essen weil ich das Messerchen nicht auspacken darf. Außerdem glaube ich nicht das es besonders viele Jäger gibt die mit dem Zug ins Revier fahren. Aber hey, ich bin Sportschütze also ist alles gut und ich darf mein Messerchen doch auspacken und den Apfel schneiden oder gilt das auch nur für das von meinem Bedürfnis umfassten zweck? In dem Fall sollten die Verbände "Äpfel schneiden" in die SpO aufnehmen, dann kann ich sagen es ist training. Muss ich dafür dann eigentlich nur die WBK dabei haben oder meine Verbandsmitgliedskarte? Reicht die Grüne WBK oder muss ich die Gelbe WBK mitnehmen weil nur aus der Gelben ersichtlich ist das ich Sportschütze bin... Und schon geht es genauso weiter: Auf dem CSD darf eigentlich keine Kontrolle stattfinden weil die allermeisten dort schwul sind und es dann schwer ist nicht den verdacht aufkommen zu lassen bzw. zu widerlegen das die wegen ihrer Sexualität kontrolliert werden. Der Drogendealer darf weiterhin nicht kontrolliert werden da dann der Verdacht aufkommen könnte bzw. nicht widerlegt werden kann das aufgrund der Rasse der Kontrolliert wurde. Ist irgendwo ein Stadtfest der Vielfalt und da kommt einer mit Vollbart an und ruft vielleicht noch irgendwas das so ähnlich wie "Aluhut Nacktbar" klingt, dann kann dieser auch nicht kontrolliert werden da sonst der Verdacht aufkommt man kontrolliert ihn nur wegen seiner religion Verzögerungen sind auszuschließen, soso... Im Prinzip ja auch nicht verkehrt, aber wer soll das personell schaffen und was bleibt dann alles dafür liegen? Wie groß ist der Gewinn wenn man bedenkt das es in den allermeisten fällen nicht die LWB sind die das Problem darstellen? Schön und gut, wenn man aber bedenkt das die LWB statistisch die gesetzestreuesten sind würde ich sagen das man sich da auf die falschen konzentriert. Klar wird es immer wieder Einzelfälle geben, aber ob diese Einzelfälle die Arbeit rechtfertigen und ob diese nicht an anderer stelle besser wäre? Für neue verbotene Sachen ist das ja wohl selbstverständlich! Ich hoffe nur das dies auf alles ausgeweitet wird damit die Enkel die Opas Dachboden nach seinem Tod aufräumen nicht ständig verknackt werden wenn sie die Fundstücke zur Polizei bringen -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Dann sind zukünftig die Türsteher nicht mehr dafür da die Leute zu überprüfen die rein wollen sondern diejenigen die raus wollen damit ja keiner ein Messer mit raus nimmt? Oder werden die Messer um die Haxe zu schneiden dann nur noch gegen einen hinterlegten ausweiss als Pfand ausgegeben? Alternativ könnte man auch an jedes Messer ein Apple Airtag pappen, dann kann man immer nachverfolgen wo das Messer gerade ist -
Das hört sich schon ganz anders an! @Sachbearbeiter Jetzt müsste nur noch nachgewiesen werden das "die AfD" und nicht "einzelne in der AfD" diese Verbindungen unterhalten und wo bzw wie "die AfD" die große Gefahr für die Demokratie ist. Und als nächstes müsste dann noch erklärt werden warum es schlimmer ist wenn einzelne in der AfD (oder gar die ganze AfD) die Verbindung zu rechtsradikalen hat während andere (Regierungs-)Parteien Verbindungen zu linksradikalen unterhält und im Rahmen der Regierungsverantwortung auch bezahlt, warum ein rechtsradikaler die größere Gefahr für die Demokratie ist als ein linksradikaler und warum diese abstrakten Bemühungen gegen die Demokratie so viel schlimmer sind als konkrete Regierungshandlungen die Demokratiefeindlich sind. Ich bin auch kein Riesen Freund der AfD! Allerdings würde ich mich als freiheitlicher Demokrat bezeichnen und als solcher geht mir die Hutschnur hoch wenn jemand der größten Oppositionspartei ständig eine Demokratie Feindlichkeit andichten will während die Regierung gegen den Ausdrücklichen willen des Volkes handelt (Demokratie ist die Volksherrschaft in der die Regierung für und nicht gegen das Volk regieren muss), was höchst demokratiefeindlich ist und demokratische Wahlen mal so eben rückgängig macht