-
Gesamte Inhalte
3.558 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von BlackFly
-
Und du darfst/kannst nur an diesen Terminen mit der Langwaffe schießen? Sorry das ich so doof frage, aber ich kenne das so nicht. Ich kenne es nur so das der Stand offen hat und ob ich da jetzt die 9mm aus meiner Kurzwaffe oder aus meiner Langwaffe in den Sand schicke ist vollkommen egal... Und sollte es daran liegen das der Verein nur einen 25m KK stand hat und sich nur 8-10 mal auf einen anderen einmietet wäre eine option irgendeine KK Büchse günstig zu kaufen, damit könntest Du dann auch einen Langwaffentermin in das Schießbuch eintragen
-
Das WaffG gibt da, meiner Meinung nach, eigentlich recht genau auskunft im §14: Also gibt es keinen festen Zeitraum. Wenn die Behörde am 01.07.25 die Prüfung startet zählt der Zeitraum 01.07.23 bis 01.07.25 und wenn die Behörde am 01.12.25 die Prüfung startet dann zählt der Zeitraum 01.12.23 bis 01.12.25. Soweit ich weiss wird das aber nicht tagesgenau sondern nur auf den Monat genau genommen, wenn die Prüfung also am 15.07.25 gestartet wird dann wird der Zeitraum 01.07.23 bis 01.07.25 betrachtet, da kann ich mich aber täuschen und ist vielleicht auch vom SB abhängig. Und Ja, das kann theoretisch bedeuten, wenn man nur das absolute minimum erfüllt, das die Termine nicht passen... Ich persönlich denke aber das es kein problem sein sollte ein oder zwei mal häufiger einen Termin zu finden und wenn es z.B. durch Krankheit oder andere umstände nicht klappt kann man das im normalfall auch entsprechend rechtfertigen
-
Der Regierungsstresser - Sinnvoll oder Nachteilig?
BlackFly antwortete auf BlackFly's Thema in Waffenlobby
Der erste zwischenstand: Es ist nun das eingetreten was eigentlich schon prophezeit wurde, es hat kaum einer mitgemacht. Die Zahl von "beschämenden 339 Briefen" dürfte auch nur die Anzahl der Briefe sein die erstellt wurden, nicht die der verschickten. Wie viele haben die Briefe wohl erstellt, angeklickt das sie selber verschicken und dann niemals ausgedruckt oder niemals frankiert? Auch darf man nicht vergessen das er hier dieselbe Art des "schönrechnens" verwendet die auch schon der VDB verwendet hat und die er bemängelt hat: Es sind 339 Briefe verschickt worden, aber von wie vielen Personen? Es wurden 12 Empfänger angegeben, daraus ergibt sich das es mindestens 29 Personen gewesen sein müssen die mitgemacht haben, aber hat jeder an jede Person einen Brief verschickt? Ich habe geschrieben das ich selber mitgemacht habe, nicht um "zu stressen" und auch zukünftig dauerhaft jemanden mit Briefen "zu bombardieren" sondern weil mich die Reaktion einzelner Personen bzw. Parteien wirklich interessiert (und da geht es mir weniger um den Inhalt der Reaktion, den kann ich mir schon denken, sondern um die Art der Reaktion falls eine Reaktion erfolgen sollte um damit einen allgemeinen Rückschluß auf die Person bzw. die Partei im allgemeinen zu ziehen). Wenn ich mir anschaue das Merz mit 34 Briefen die meisten, gefolgt von Weidel mit 33 Briefen, bekommen hat und dann mir ausrechne das diese beiden Personen vermutlich die Adressaten sind die jeder oder nahezu jeder angeschrieben hat und dann noch die Zahl 29 von vorher berücksichtige, dann denke ich das die Teilnehmerzahl auch genau in diesem Bereich liegen wird: 35 +/- 2 Personen. Damit ist dann eben genau das eingetreten was prophezeit wurde (sowohl hier im Forum als auch Ken eigentlich schon selber prophezeit hatte) und ich muss Ken seiner Zusammenfassung zustimmen. Respekt verdient aber meines Erachtens auch, egal was man von Ihm hält, das er es versucht hat. Am ende bleibt damit dann aber wieder die Frage: Hilft so eine Aktion oder macht "die Community der LWB" sich mit so einer aktion lächerlich? -
Sorry, falsche oder missverständliche begrifflichkeit meinderseits. Das Paddle bezog sich auf den verriegelungspaddle
-
So rein optisch? Ja, warum nicht? Ob da jetzt noch eine Sicherung innen ist kann man natürlich nicht erkennen. Für mich sieht es aber optisch aus wie dieses: https://www.deka-ausruestung.de/waffenzubehoer/holster/glock-17.htm?SessionId=&a=article&ProdNr=W1192&p=683 Da ist dann auch nur von einem einstellbaren Ziehwiederstand und dem Zeigefinger paddle die rede und nicht von einer weiteren Sicherungsknopf auf der Innenseite. Hat mich eben etwas gewundert und ich weiss nicht ob ich nicht doch eine weitere sicherung wollen würde wenn ich als Polizist in gewisse situationen geraten würde
-
Die Rede war aber konkret von einem Level 2 Holster bei der Polizei, explizit dem Blackhawl Serpa level 2 bei dem ich, wenn ich die beschreibung richtig verstehe, nur einen einfachen Knopf an der außenseite drücken muss und dann ggf noch kräftig ziehen muss. Das Drücken des Knopfes schafft man bestimmt noch ziemlcih sicher ohne das der Waffenträger das mitbekommt, das ziehen wird er dann sicherlich mitbekommen aber wenn ich kräftig genug ziehe halte ich die Waffe bereits in der Hand während er noch den Kopf dreht um zu schauen was mit seiner Waffe ist... Das Level 4 Holster wäre dann ja genau das was ich mir vorstellen würde das es verpflichtend wäre. Egal was der Hersteller da nun im einzelnen als Level 4 bezeichnet, es sind mehrere Sicherungen vorhanden die alle überwunden werden müssen und ganz sicher werden auch ein oder zwei der Sicherungen so ausgeführt sein das ein vorbeilaufender Passant nicht mal eben so auf den entsprechenden freigabeknopf drücken kann (und das sehe ich eben bei dem Serpa lvl2)
-
Verhindert das wirklich "ausreichend" das unbefugte Entnehmen? Ehrlich gesagt sehe ich das drücken eines recht großen Knopfes nicht als besonders hohe Hürde an und wenn der Dienstwaffenträger (überhaupt) etwas spürt von der Entnahme der Waffe ist es ohnehin zu spät. Ich war immer der Meinung das die Holster haben (müssen) aus denen die Waffe nur in einem bestimmten Winkel entnommen werden kann, dies zwar Nachteile für den schnellen Zugriff des Beamten hat (aber letzten Endes natürlich nur eine frage des Trainings ist) es aber für fremde extrem erschwert (bis hin zu unmöglich für jemanden der das nicht weiß) und damit der Waffenträger ausreichend Zeit hat sich zu wehren. Kann natürlich auch nur eine urban legend sein, klingt für mich aber ehrlich gesagt plausibel
-
Was mich da etwas mehr wundert: Das holster. Das sieht aus wie ein stinknormales günstiges paddle holster, ich dachte die Polizei hätte da "aufwendigere" Holster die ein unbefugtes entnehmen verhindern sollen
-
Äh doch. Es geht bei der Anmerkung nicht (nur) um das aussehen sondern um die Höhe der Schuhe die bei manchen Verbänden reglementiert sein können. Beim DSB unter 2.2 (also kurzwaffe) steht z.B. das die Knöchel vollkommen frei sein müssen und es finden sich im Forum auch durchaus Berichte das Wettkampfteilnehmer aufgefordert wurden, bei "nicht-sommerlichen" Temperaturen, den Wettkampf auf Socken zu bestreiten weil die Schuhe nicht regelkonform seien. Und auch beim BDS habe ich auch schon davon gehört das die Passage mit dem Verbot der Tarnkleidung extrem eng gesehen wird und selbst Tarnmuster in rosa genauso beanstandet wurden wie andere Accessoires die aus dem militärischen Bereich kommen, da würde ich es mit den Stiefeln evtl. nicht drauf ankommen lassen. Letzten Endes ist es ja immer eine frage wie derjenige drauf ist der die Regeln in der Kontrolle auslegt, nicht wie die Regeln genau geschrieben sind (klar kann man immer Einspruch einlegen, den stress hat man aber immer selber) Das wundert mich, ich hatte diese Probleme bisher noch nie... Was für ein Boden ist das genau? War der trocken und sauber? Wir haben bei uns so einen "leicht gummiartigen" boden der leicht an Turnhallen erinnert und da hatte ich bisher mit keinem Schuh Probleme gehabt. Schau dann doch mal nach Schuhen für Hallensport oder vielleicht auch Schuhe für Segelboote (finden sich z.B. auch bei Decathlon ohne nun extra an die Nordsee in ein Fachgeschäft fahren zu müssen). Wenn Du online bestellen solltest hättest Du da auch die Option die Schuhe einmal auszutesten (ich würde die dazu aber auf den Stand mitnehmen und erst dort anziehen) und ggf. zurück zu schicken...
-
Und wenn man dann noch mit in Betracht zieht das man vielleicht auch mal auf einem offenen Stand schießt kann man natürlich auch einen Schuh mit einer robusteren Sohle nehmen die auch gerne mal etwas losen Untergrund verträgt. Ganz ehrlich? Ich schieße auch zu 99% indoor und trage im allgemeinen entweder Laufschuhe (aktuell von ASICS) oder Wanderschuhe (meist von Decathlon Hausmarke) oder Arbeitsschuhe von Engelberth & Strauß (aktuell die SPES II, das sind im Prinzip Sneaker mit der S3 Schutzklasse), ganz selten mal die BW Haix Tropen heiß/feucht (hier könnte man ggf. bei einigen Verbänden Probleme bekommen) und ich habe mir noch nie Gedanken gemacht das ich die falschen schuhe anhabe oder besser andere angezogen hätte. Ich würde mir, wenn es extrem "sportlich" wird, eher Gedanken machen das die Schuhe zuviel Grip haben und ich nach einem Motorradunfall vor gaaaaanz vielen Jahren immer noch Probleme habe leicht umzuknicken. Ich würde also ggf. darauf achten mehr halt am Knöchel zu haben falls ich schnell aufstoppen muss, die frage ist halt ob der Verband die hohen Schuhe erlaubt...
-
Das man keine Lackschuhe mit Ledersohle verwendet sollte klar sein, aber sonst sollte doch jeder Sportschuh die Anforderungen erfüllen? Eigentlich sollte so gut wie jede Sohle eines Sportschuhs genug Haftung auf einem solchen Boden haben der meist ohnehin recht griffig ist. Also mehr als auf die Sohle würde ich das Augenmerk auf das Reglement legen (z.B. wie hoch darf der Schuh sein) und sowohl das persönliche Gefühl (in welchem Schuh fühle ich mich wohl und sicher) als auch die persönlichen Bedürfnisse (brauche ich mehr abstützung oder soll die sohle stark dämpfend sein). Zumindest im Bereich der persönlichen Bedürfnisse ist vielleicht auch eine echte Fachberatung im entsprechenden Geschäft eine gute Idee, es gibt unterschiedliche "Arten" zu laufen (wie und wo man am meisten belastet und was muss wo unterstützt werden), allerdings weiss ich nicht ob das hier schon wirklich eine rolle spielt da die belastung eigentlich noch nicht so hoch ist wie z.B. bei einem Marathonläufer
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das würde ich so nicht ganz bestätigen. Es ist durchaus so das Kandidaten bei denen man so ein Verhalten erwartet von einigen Personen begleitet werden die sie "sichern" und die abzuschiebenden dann auch Masken aufbekommen damit sie eben nicht spucken oder beißen können. Dann braucht man aber natürlich schonmal 3 Reihen (also im Normalfall 9 Sitzplatze) allein für diesen einen Kandidaten und seine 4 "stämmigen" Begleiter die ihn im Zaum halten. Dann kommen natürlich noch diverse andere Begleiter von NGOs oder Kirchen oder was auch immer dazu die aufpassen müssen das der Mensch auf dem Flug nicht misshandelt wird. Wenn bis dahin dann alles gut geht, dann steigen die normalen Passagiere ein und wenn bis dahin alles ruhig geblieben ist dann kommt jetzt die nächste Hürde. Nicht selten sind es die anderen Passagiere die dann die Besatzung dazu bringen den wieder auszuladen. Nicht selten solidarisieren sich die Passagiere dann mit dem abzuschiebenden und versuchen die Abschiebung zu verhindern. In meinen Augen ist gegen eine Abschiebung per Flugzeug wenig einzuwenden, allerdings nicht so wie es aktuell gehandhabt wird. Es sollten, in meinen Augen, Charterflieger eingesetzt werden die ausschließlich dafür eingesetzt werden und keine normale Passagiere transportieren. Problem wäre hier aber evtl. das verschiedene Länder so einem Flieger eine Überflug Genehmigung verweigern würden oder keine Landegenehmigung erteilen würden... Eine Abschiebung per Schiff wäre unter dem Strich dann vermutlich auch nicht viel billiger weil ein Flug der ein paar Stunden dauert mit dem Schiff gerne mehrere Tage dauert und man müßte eben nicht nur das Schiffsticket bezahlen sondern auch die ganzen Begleitpersonen für mehrere Tage inklusive diverser Spesen und Erschwernis zuschlage -
Der Regierungsstresser - Sinnvoll oder Nachteilig?
BlackFly antwortete auf BlackFly's Thema in Waffenlobby
Das kreuz auf dem Wahlzettel das z.B. im Osten einen "klaren" rechts-konservativen Regierungsauftrag gegeben hat? Das einzige was den Politikern wirklich Eindruck hinterlässt sind Medien. Diese können die Massen mobilisieren und Politikern wirklich gefährlich werden. Leider sind diese aber ziemlich auf (grünen) regierungskurs und nur sehr wenige und recht unbedeutende Medien machen wirklich einen richtigen Job aber werden den Politikern nicht gefährlich. Ich habe ehrlich gesagt, so rein interessehalber, doch tatsächlich ein paar Briefe abgeschickt. Mal schauen was zurück kommt, aber ehrlich gesagt erwarte ich relativ wenig... Von den letzten Briefen des Briefgenerators kamen auch nur 2 Briefe und das waren unpersönliche Textbausteine... Ich denke aber ehrlich gesagt weder das ich mit den Briefen groß was ausrichte noch das dies "die Regierung" wirklich "stressen" wird. -
Der Regierungsstresser - Sinnvoll oder Nachteilig?
BlackFly antwortete auf BlackFly's Thema in Waffenlobby
Ich denke viel besser als @Glockeroo kann man es nicht umschreiben... Die Menschen in der breiten masse werden nicht erreicht weil dies immer nur in der bubble gesehen wird. Selbst wenn so ein dickes Ding wie mit den Messern ansteht das wirklich jeden in Deutschland betrifft, selbst dann erreicht man die Leute nicht und vor allem bekommt man sie nicht aus Ihren Sesseln heraus! Die letzte Briefgeneratoraktion hat es wieder gezeigt! Es haben viel zu wenige dazu aufgerufen und wenn die Leute dann davon wind bekommen haben waren sie einerseits zu faul und andererseits zu geizig (das ist aber auch ein Fehler des VDB gewesen, sie hätten hier vermutlich viele "gesponsorte" Briefe der Messerindustrie bekommen und verteilen können, darum war der Briefgenerator davor auch "erfolgreicher" obwohl viel weniger betroffen waren). Ohne konkreten Anlass aufgrund eines neuen Hammers der über den Köpfen kreist wird da nicht viel kommen. Mit dem Namen wird es noch schwieriger. Wenn es so verwendet wird wie jetzt, ein Fragenkatalog als Wahlentscheidungshilfe ist es durchaus sinnvoll. Wenn es verwendet werden soll wie der name suggeriert: Die Politiker zu nerven wie das Kleinkind die Eltern am Süssigkeitenregal der Supermarktkasse, dann befürchte ich das man sich eher lächerlich macht... -
Der Regierungsstresser - Sinnvoll oder Nachteilig?
BlackFly antwortete auf BlackFly's Thema in Waffenlobby
So, ich habe nochmal etwas von oben nach unten durchgearbeitet... Ich habe jetzt nochmal 4 Zitate rausgesucht zu denen ich dann meinen Senf abgeben will, erschreckenderweise handelt nur eines der vier Zitate um das Thema "Regierungsstresser", eines geht voll am Thema vorbei aber bekommt dann nochmal leicht die Kurve in die richtige Richtung und die verbleibenden zwei Zitate gehen einfach nur gegen Ken und das nicht auf der sachlichen ebene... Sorry, aber das ist doch ziemlich daneben, oder? Webspace ist für alle da, auch Du kannst hier Deine Meinung abgeben und da gibt es sicherlich auch Leute die das für geistigen Dünnpfiff halten. Das ist aber vollkommen egal! Es wird doch immer die Freiheit und FDGO hochgehalten? Dazu gehört auch das jemand seine Meinung kundtun darf und dafür Webspace "verschwenden" darf. Und es bleibt auch ganz klar zu sagen: Es gibt scheinbar doch einige die das was er macht und wie er es macht gut finden! Ich denke über den Namen dürften wir uns einig sein. In den Videos kam es aber durchaus so rüber das es durchaus auch gewollt ist zu stressen und mit masse zu überzeugen. Ich verweise hier z.B. auf die zeitmarke von 3 Minuten in der wortwörtlich gesagt wird: "Es geht um genau den Namen des Generators und der Webseite: Die Regierung zu stressen" und im übernächsten Satz wird wieder auf "immer und immer wieder" verwiesen. Ja, die Briefe die verschickt werden (ich habe den Regierungsstresser dafür durchgeklickt) klingen auch ganz anders und sehr vernünftig. Ebenfalls finde ich es gut das (fast) alle Parteien angeschrieben werden die eine chance haben in den nächsten Bundestag einzuziehen (konkret wurde das BSW "vergessen" aber die AfD nicht ausgelassen). Was ich persönlich aber auf jeden Fall als einen guten Vorschlag ansehe: Die Verbände mit zu adressieren und hier natürlich auch die Jagdverbände mit einzuschließen die fast alle echt kein gute Bild gemacht haben in der Diskussion um die letzte verschärfungsrunde... Aber auch hier dann wieder die Frage wieviele Teilnehmer es da wohl geben wird? Wird es etwas bewegen oder sorgt das nur für einen Lacher beim Feierabendbier? Ich denke das liegt doch sehr im Auge des Betrachters! Ich denke durchaus das es den einen oder anderen sehenswerten guntuber gibt. Man muss dazu nicht unbedingt immer die Meinung des guntubers teilen, aber sehenswert sind schon einige und wenn es nur darum geht seinen eigenen Horizont mal etwas z erweitern weil man sich auch mal andere Gesichtspunkte und Argumente anhört, darüber nachdenkt und dann zu dem Schluß kommt das man selber viel klüger ist als der andere... Deine geschilderten Erfahrungen sind auch echt nicht schön, aber nur weil Dir das so ergangen ist muss das nicht bedeuten das alles so schlecht ist. Vielleicht umgibst Du Dich einfach nur mit den falschen Leuten? Ich aus meinem persönlichen Umfeld mit meiner persönlichen Erfahrung kann berichten das ich ähnliches auch schon erlebt habe, mich aber nach der ersten Kennenlernrunde in so einem Verein nie wieder gemeldet habe und nun in einem Verein bin in dem (bis auf ganz wenige ausnahmen) keiner den anderen anschwärzt, jeder akzeptiert wird und den sport so ausüben kann wie er es möchte ohne das irgendwelche Vorschriften gemacht werden die "unbegründet" wären. Auch kenne ich nicht jeden Verband und habe nicht mit jedem Verband meine Erfahrungen gesammelt, aber auch bei den Verbänden gibt es unterschiede und es gibt auch da Verbände die regional sehr unterschiedlich sind und mehr den "Leistungssport und Olympia" oder auch mehr den "Breitensport in familiärer Atmosphäre" in den Vordergrund stellen. Alles das hat aber mit dem eigentlichen Thema nicht wirklich etwas zu tun außer das mal kurz das wort guntuber erwähnt wurde... Aber das ist tatsächlich auch ein wichtiger Punkt: Solange selbst die Waffenbesitzer sich in ihrer eigenen bubble und mit ihrem eigenen Thema nur als langweilig und ekelerregend ansehen, wie soll da überhaupt irgendwas helfen etwas zu ändern und/oder die außenansicht zu verändern damit auch in der politik und gesellschaft ein anderes Bild und ein umdenken entsteht? Sorry, aber das ist glaub auch mal wieder etwas daneben und geht in die persönlich beleidigende Richtung, oder? Nicht das dies etwas wahnsinnig neues wäre, auch mir gegenüber warst Du mal ziemlich herablassend und beleidigend... Den Bart trägt er eigentlich immer so, die Kleidung finde ich auch ziemlich normal und auch gegen eine Kappe ist eigentlich nicht wirklich etwas zu sagen. Wenn er das Video nicht so angefangen hätte dann wäre das vermutlich niemandem aufgefallen. Ob man erkältet ein Video machen muss? Keine Ahnung. Darf man erkältet ein Video machen? Aber klar doch. Gibt es Themen die so wichtig und dringlich sind das man es machen sollte? Ja auch das. Ob dieses eines davon ist? OK, da bin ich mir ehrlich gesagt auch nicht so sicher... -
Der Regierungsstresser - Sinnvoll oder Nachteilig?
BlackFly antwortete auf BlackFly's Thema in Waffenlobby
Ich hatte nicht geschrieben das es nicht erfolgreich sein kann (du musst nur mal im Supermarkt schauen wieviele Kinder die Süßigkeiten bekommen wenn sie an der Kasse nur genug terz machen), ich habe nur geschrieben das es nicht mein Stil ist und ich nicht möchte das jemand dies in meinem Namen macht indem er behauptet er tut es für und/oder im Namen aller WBK Inhaber. Aber gleichzeitig sage ich auch: Wenn jemand das für richtig hält: Lets go! Abgesehen davon sehe ich auch nicht das er genug Leute mobilisieren kann als das es auch nur annähernd die Reichweite der Ökoterroristen und Klimakleber erreicht und selbst wenn er das schaffen würde dann hätte dieses anliegen noch nicht die mediale und lobby Unterstützung als das es eine echte Wirkung zeigen würde. Ich befürchte sogar eher das Gegenteil, ich befürchte das dies sogar eher eine trotzige "jetzt erstrecht" Reaktion hervorrufen könnte. Den allermeisten Politikern ist die Meinung des einzelnen Wählers doch vollkommen egal und sie fühlen sich eher belästigt davon! Darum denke ich, und das ist der Grund meiner Ablehnung der Action, das politische Arbeit des VDBs oder auch des neuen Butzl deutlich wichtiger und erfolgsbringender ist als ein Briefgenerator der auf das nerven von Politikern ausgelegt ist. Ja, auch der VDB schlägt damit wieder in eine Richtung der "Geheimdiplomatie", aber leider ist das erforderlich solange man nicht die breite Unterstützung hat. Der "Aufstand des Bürgers" ist nur in wenigen fällen sinnvoll und dann meist zur Unterstützung der vorherigen "Geheimdiplomatie", ein Briefgenerator der auf einen schlag zeigt das vieeeele Wähler hinter der Forderung des VDBs in der Geheimdiplomatie stehen (aber zugegeben war da der letzte Briefgenerator auch eher unglücklich und ich hoffe das sie es nicht nochmal so breit gefächert sondern wieder konzentrierter machen werden) -
Ken, der auch hier im Forum vertreten war aber sich dann zurückgezogen hat, veröffentlichte vor ein paar Tagen dieses Video (das ich auch schon an einer anderen Stelle eingefügt hatte): Nachdem er mich in seinem aktuellen Video wieder erwähnt hat und mir unterstellt hat ich würde Ihn nicht mögen, ich würde ein Problem mit Ihm haben, ich würde ihn als einen Vollidioten ansehen und ich würde alles ablehnen nur weil es von Ihm kommt ist es vielleicht an der Zeit hier darüber zu diskutieren. Ich persönlich bin der Meinung das dieser Mann sehr viel Zeit und Kraft in sein Hobby und seine Überzeugung investiert und dies respektiere ich eindeutig! Ich persönlich bin aber der Meinung das der Weg den er damit einschlägt der falsche ist und wenn es der richtige Weg sein sollte allein dieser Name (und damit unterstelle ich jetzt auch mal die intention dahinter) die falsche ist. Derjenige der meine Interessen vertreten soll oder will, der soll kein "stresser" sein! Ich möchte nicht einfach nur jemanden stressen bis er nachgibt und macht was ich will damit ich endlich ruhe gebe. Ich halte diesen Weg für den grundsätzlich falschen weg! Ich möchte mit Argumenten überzeugen und nicht einfach nur den Leuten auf den Sack gehen bis sie nachgeben! Und dies erwarte ich auch von meinen Interessensvertretern. Ob der Weg eines VDB, eines BZL, eines Herrn Gepperth, des DSB usw. der richtige ist? Ich weiss es nicht bzw in vielen Fällen sage ich genauso wie jetzt das es definitiv nicht das ist was ich will! Ich weiss aber das ich keinen "troublemaker" möchte der sagt das er in meinem Namen für etwas kämpft! Wenn dann noch in dem neuen Video unter Punkt C die Aussage kommt ich solle meine WBK abgeben soll weil angebliche persönliche Befindlichkeiten meinerseits seiner aktion im Wege stehen, dann frage ich mich zusätzlich ob er die Richtige Person ist die für meine Interessen eintreten sollte. Eine ähnliche Aussage hatten wir hier auch schonmal von einem anderen unserer Vertretern der wollte das die WBKs gelocht werden weil er die Zuverlässigkeit aufgrund der Tatsache anzweifelte das die Leute eine andere Meinung hatten. Dies frage ich aber ausdrücklich nicht weil ich Ihn, wie behauptet, für einen Vollidioten halte oder Ihn nicht mag, dies frage ich weil ich die Aussage bzw die Aufforderung seine Waffenrechtliche Erlaubnis aufgrund einer persönlichen Meinung (die vollkommen legitim ist) abzugeben! Gerne lade ich Ken jetzt hier dazu ein diese Sache mit mir direkt zu klären wenn er ein Problem mit mir hat, ich persönliche habe kein Problem mit Ihm sondern halte diese Aktion für nicht gut, nicht zielführend, nicht erfolgsversprechend und möchte mich darum von dieser aktion distanzieren ohne den/die Urheber dieser aktion dafür zu verurteilen oder als Vollidioten hinzustellen. Auch rufe ich jeden dazu auf der diese Aktion gut findet an dieser aktion mitzumachen! Die Briefe die dabei verschickt werden halte ich inhaltlich auch für recht gelungen! Ich persönlich werde aber nicht daran teilnehmen. Bin ich nun ein Arsch? Sehe ich das total falsch? Haltet Ihr den Regierungsstresser für sinnvoll? PS: Das zweite angesprochene Video das ebenfalls mit zum thema gehört: Und ja, mir ist schon bewusst das ich damit Ken helfe Klicks und reichweite zu generieren und ggf auch seiner monetarisierung auf Youtube (keine Ahnung ich kenne mich damit nicht aus) erhöhe und ich habe keinerlei Probleme damit da ich, auch wenn ich inhaltlich anderer Meinung bin, ausdrücklich unterstütze das er was tut. Frei nach dem Spruch der Voltaire zugeordnet wird: Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei aussprechen dürfen.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich wohne in unmittelbarer Nähe eines Marktplatzes und natürlich steht mein Auto auch das eine oder andere mal auf dem Parkplatz des Marktplatzes. Ehrlich gesagt habe ich jedes mal ein mulmiges Gefühl wenn ich mit meiner Gewehrtasche zu dem meinem Auto gehe, umso mehr wenn es auf dem Parkplatz des Marktes steht oder wenn ich etwas weiter weg parken musste weil alles voll war und ich damit durch die Innenstadt laufen muss (die dann oftmals auch recht gut besucht ist, sonst hätte ich ja einen Parkplatz bekommen der deutlich näher ist). Glücklicherweise gab es bisher bis auf ein paar Blicke aber keine "zwischenfälle", einmal kam mir eine Frau mit Musikinstrumentenkoffern entgegen und ich vollgepackt mit mehrere Waffen wobei sie mich vermutlich auch für einen Musiker gehalten hat und mir zugenickt hat, ich kam mir vor wie im Fight Club... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Aber Ken wirds richten Wundert mich das dieser alles verändernde Regierungsstresser noch nicht erwähnt wurde... -
Die Behörden die ich kenne machen das so. Bei mir war es so das ich eine email bekommen habe das alles OK sei und sobald ich ein Bedürfnis nachweisen kann bekomme ich die WBK. Habe dann nach erhalt der Bescheinigung einen Termin für die nächste Woche gemacht und ganz vereinfacht ausgedrückt die Bescheinigung meinem SB überreicht dieser hat kurz draufgeschaut und dann eine blanko WBK in den Drucker gelegt und mir im Anschluss überreicht (direkt mit der Waffe eingetragen die ich mir schon vorher gekauft hatte und beim Händler eingelagert war). Und nun?
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Und irgendjemand hier glaubt das ein Richter das auch so urteilen würde? -
Was soll das für Nachteile haben außer das die beschriebenen Weg über den KWS oder Flobert geld kosten? Und warum nicht einfach mal die Behörde anschreiben mit der Bitte die Überprüfung anzustoßen um die Zeit zu verkürzen? Habe ich damals so gemacht da ich schon deutlich vor Erfüllung der 12 Monate eine Waffe gekauft habe und diese nur für einen gewissen Zeitraum kostenlos einlagern konnte (im Verkaufsgespräch wurde mir die Einlagerung kostenfrei ohne Zeitlimit zugesagt, in der Rechnung war dann plötzlich ein zeitliches Limit und Einlagerungsgebühr nach diesem Zeitraum zu finden, ein weiteres Telefonat mit dem Hinweis das es mir zugesichert wurde ist beantwortet worden mit der Aussage das haben wir noch nie gemacht, da ich aber unter diesem Zeitraum geblieben habe ich mich da nicht weiter mit dem Händler angelegt). Eine kurze email zu meiner Behörde und ein Telefonat später liefen die Überprüfungen und ich hatte alle notwendigen Formulare die ich schonmal ausfüllen und einreichen konnte und alles fehlende, wie z.B. die Bescheinigungen vom Verband, dann nachreichen konnte sobald ich sie habe.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Die haben, soweit ich weiss, keine Nacktscanner und werden glaub normalerweise nichtmal befummelt sondern machen einen Wischtest. Da bin ich mir aber nicht sicher, ich bin schon ewig nicht mehr da durch. Die streiken öfters mal außer in Bayern und die Gehaltsvorstellungen sind genauso erschreckend wie die tatsächlichen Gehälter! Man kann natürlich argumentieren das es ein Verantwortungsvolle Tätigkeit ist, aber letzten endes ist es trotzdem immer noch ein Job mit einer Schulung von ein paar Wochen! Ein Bus- oder Taxifahrer hat genauso die Verantwortung für Menschenleben und hat glaub einen deutlich niedrigeren Lohn... In Ländern außerhalb der EU zählen die EU Regelungen halt auch nicht... Meines Wissens nach gibt es sowas in der EU nicht und auch der Hersteller darf keine "pornobildchen" speichern. Wobei natürlich unbestritten ist das die Maschinen das natürlich könnten wenn die Software das erlaubt... Im Wikipedia Artikel sind ein paar Bildchen zu sehen und ich behaupte mal das die Dinger mittlerweile bestimmt deutlich besser geworden sind... https://de.wikipedia.org/wiki/Körperscanner -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Die in Deutschland zeigen einen Umriß an und markieren die stelle an denen sie etwas gefunden haben von dem die software glaubt es würde nicht da hingehören. Danach kontrolliert dann ein Mensch auf die herkömmliche fummelmethode diese angezeigte stelle. Der "Name" Nacktscanner ist damit eigentlich vollkommener Blödsinn auch wenn es technisch tatsächlich möglich wäre damit einen Menschen "nackt" zu zeigen. Soweit ich weiss kann man mit den Geräten einen Menschen nackt darstellen, wobei aber auch keine Haare gezeigt werden, und fremdkörper würden dann auch entsprechend angezeigt werden. In Europa ist das aber nicht zulässig weswegen eine Software verwendet wird die einen "neutralen Umriss" anzeigt und nur die "auffälligen" stellen mit einem Kästchen markiert. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Am Flughafen habe ich noch nie erlebt das jemand wegen ein paar Ersatzteilen ein piepen ausgelöst hat, weder im Handscanner, noch im Scanner bogen und noch weniger im "Nacktscanner"... Intimschmuck, ja das soll schon vorgekommen sein, das ist dann aber auch außerhalb des körpers... Dafür habe ich es mal mitbekommen das jemand so genervt war das er sich bis zur Unterhose ausgezogen hat, fanden die da nicht witzig und es gab ein Gespräch mit den Geschäftsleitungen bei denen auch der Betriebsrat mit anwesend war, hatte irgendwie kreise gezogen