Zum Inhalt springen

carcano

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    6.215
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von carcano

  1. In Rheinland-Westfalen, wo jetzt gewählt wird, wird die AfD indessen genau dies erzeugen und zementieren. Und du weißt auch, wie. LG, Carcano
  2. Nein, nicht alle. Natürlich gibt es dann "Ehrenwaffen für politsche Leiter". Wie damals.
  3. Das sollte man nicht. Aber es könnte leicht sein. Es gäbe nämlich einige Kandidaten hier im Forum. Stadt Chemnitz wirkt gegenwärtig auch ziemlich durchgeknallt auf mich.
  4. Hier ist noch ein Link zu dem fehlenden Bild dieser Waffe; vielleicht kann ich es auch anhängen: http://www.norconia.de/w/wp-content/uploads/2014/06/JW105-Synth.jpg
  5. Also, die vorerwähnte JW-105 gibt es in DE bei Norconia. Für den englischsprachigen Markt wird das Modell auch "bush ranger" genannt. Leute, die tatsächlich von ihrer Jagd leben müssen, mögen sie. Nämlich Inuit. Die Waffe ist beliebt (und vielfach geführt) in Grönland und in Nunavut. Eine Schönheit ist diese Waffe nicht, aber sie erfüllt fast alle Deine genannten Voraussetzungen ziemlich perfekt (einschließlich des optionalen Kunststoffschaftes). Und preiswert ist sie auch noch. Carcano
  6. Norinco. Auch als Plastikplempe.
  7. Natürlich, das ist ja der entscheidende Punkt. Und das gilt für die Standortschießanlagen und Kleinschießstände der Bundeswehr ganz genauso. Auch für dieses Problem gibt es aber zumindest eine brauchbare Interimslösung. Carcano
  8. Das sehe ich jetzt aber eher so wie Karlyman, Heletz. Einer Willkür von Behördenentscheidungen - solche sind nicht häufig, sie kommen aber im Waffenrecht durchaus mal vor, gerade habe ich wieder so einen Fall aus der Stadt Chemnitz, nur dass es dort nicht um Politik und Zuverlässigkeit, sondern um Bedürfnisfortbestand geht - sollte man nicht Vorschub leisten. Auch wenn die Norm des § 5 Abs. 2 Nr. 3 WaffG bisher nur sehr selten einmal angewandt worden ist, ist sie zumindest bedenklich. Das sehe ich heute nicht anders als 2002. Dass eine als solche bedenkliche Norm durchaus auch einmal den Richtigen eins überbraten kann, sei unbestritten. Carcano
  9. Ich möchte es noch etwas mehr aufschlüsseln. Die reine "Anzahl" ist in Deutschland sehr hoch (in einigen Gegenden sogar zu hoch für den Bedarf, aber das ist ein anderer Punkt). Das Problem ist vielmehr die Lage der Schießstände, die Ausuferung der Wohnbebauung (Schießstände werden regelmäßig von der Wohnbebauung eingeholt und umschlossen, schließlich abgewürgt - das war aber schon Ende des 19. Jahrhunderts so, wie jede, aber wirklich JEDE Vereinschronik ausweist), und die heute (zu) hohen subjektiven Erwartungen und objektiven Anforderungen an Lämschutz. Dazu kommt noch, dass seit 25 Jahren überall militärische Schießstände aufgelassen, geschlossen und (sogar mit sehr hohen Kosten) zurückgebaut werden, und dass weder DSB noch DJV diese große Chance nutzen. Carcano
  10. Eher schon Eckhard Damaschke.
  11. Tja. "Diktatur des Dolchs vs. Diktatur des Säbels." (Mit schicklicher Verbeugung ggü. Julius Corrino, der das Zitat genauso kennt wie ich :-) ) Carcano
  12. Also wer zum Beispiel lautstark öffentlich betont, nur Blutsdeutsche seien Deutsche (womit er meint: nicht dagegen solche, die nicht arischen oder artverwandten Blutes seien, und nur die deutsche Staatsbürgerschaft hätten), der ist zwar in Waffen-Oline herzlich willkommen und wird auch nicht etwa von der Moderation - etwa zum Selbstschutz des Forums vor Unbill und Rufschädigung - in einen abgetrennten nicht öffentlich lesbaren Sandkasten "Stormfront-Chat, Melanie Dittmers und vergleichbares Geschwurbel" verwiesen, er kann aber durchaus waffenrechtliche Schwierigkeiten bekommen. Letzteres nicht unverdientermaßen. :-) Carcano
  13. Die Waffenbehörden interessiert er auch nicht. Carcano
  14. Steelworker: die Überlegung von Tissi bezieht sich möglicherweise auf BGH 4 StR 433/14 - Urteil vom 29. Januar 2015. Das Mordmerkmal der "Heimtücke" fordert ein bewusstes Ausnutzen gerade der für den Täter erkennbaren Arg- und Wehrlosigkeit. Die Verteidigung wird da sicherlich ansetzen. Andererseits zeigen die Autoschützenfälle (bin ich der einzige, daer an Hermann Hesses "Hochjagd auf Automobile" im Steppenwolf denkt?), dass die Gerichtre da auch ziemlich flexibel sein können. Jedenfalls liegen hier zwei andere Mordmerkmale vor (gemeingefährliches Mittel und niedere Beweggründe), besonders gut sieht es für den geständigen Täter also nicht aus. Carcano
  15. Das ist unwahr. Der Täter Andreas E. wurde wegen Totschlags, versuchten Totschlags und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung zu einer Freiheitsstrafe von 15 Jahren verurteilt. Carcano
  16. "Mordmerkmale" ist ein juristischer Fachausdruck, welcher der Abgrenzung zum Totschlag dient, und die wären hier kein Problem, weil sogar multipel vorhanden. Der enstcheidende Punkt - an dem sinnvollerweise auch die Verteidigung ansetzen wird - ist hier der Tötungsvorsatz, und der muss nicht in Form der "Absicht" ( = dolus directus ersten Grades) bestehen. Ich verweise auch noch einmal auf den Autobahnschützenfall, ganz aktuelle BGH-Rechtsprechung. Carcano
  17. Nein, und zwar scheitert das an der systematischen Auslegung der Gesamtnorm: § 5 Abs. 2 Nr. 2 WaffG entfaltet als diesbezügliche ausdrückliche lex specialis nämlich Sperrwirkung gegen eine solche zu weite Auslegung der Nr. 3. Carcano
  18. Ich war damals (2002) unglücklich mit der Norm (deren Problematik die Verbände nicht gesehen haben) und ich bin es heute genauso. Was nicht heißt, dass man eine ungute Norm nicht auch mal gut und sinnvoll anwenden kann, um dem Pack, das keine Waffen haben solte, dieselben wegzunehmen. Das macht die Norm aber nicht besser. :-(
  19. Im Sinne der zweiten Option. Aktives Eintreten und nach außen wirkende Bestrebungen sind von der Norm erfasst. Dafür kann durchaus virtuelle Aktivität im Netz ausreichen - wie hier in WO -, man muß keine Straftaten in der Außenwelt begehen. Aber bloße Mitgliedschaft in einer Partei (anders natürlich wieder bei Mitgliedschaften in kriminellen Vereinigungen und in verbotenen Vereinen) sollte nicht ausreichen, und reine Gesinnung auch nicht. Und es ist auch egal, ob jemand in seinem Garten rote Rosen oder blaue Narzissen züchtet. Carcano
  20. Nicht Schere, auch nicht Maulkorb. Ich würde es eher eine Art Windel für verbal Inkontinente nennen. Denn der penetrante Geruch und die Pfützen (wenn nicht schlimmer) auf dem virtuelen Forumsboden stören die Mehrzahl der anständigen User dann doch, und die Moderation kann auch nicht ununterbrochen alle 5 Minuten mit dem Wasserschlauch durchgehen. Obwohl sie die gröbsten Haufen ja schon beseitigt, Carcano
  21. Das tut er natürlich nicht. Auch wenn du dir das wünschen magst. Aber nicht wenige WO-Poster setzen mit ihrer Hetze, ihrem öffentlich gemacten Hass und ihrer Ausländerfeindlichkeit hier ihre Zuverlässigkeit aufs Spiel. Egal ob sie irgendeiner Partei oder Vereinigung angehören, oder nicht. Carcano
  22. Verlagssitz ist Oberndorf, das stimmt. Und der Verlag als solcher ist keineswegs waffenfeindlich, ich habe öfters mit ihm zu tun. Der Schwarzwälder Bote hat aber verschiedenen Kreisredaktionen, und Cornelia Spitz leitet die Kreisredaktion Schwarzwald-Baar-Kreis. http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.villingen-schwenningen-wechsel-an-der-spitze-der-redaktion.415c9e15-f7fe-44d0-862f-13d4d4ae1f18.html Man kann ihr zwar direkt sagen, dass man das nicht gut findet; aber das ist wenig sinnvoll. Sind ja keine Flüchtigkeitsfehler, Nein, hier sind vielmehr verschiedene klare Verstöße gegen journalistische Prinzipien der Form und der Darstellung recht offenkundig, und es sollte möglich sein, die Verlagsleitung hierauf aufmerksam zu machen. Nicht gegen die Meinung als solche argumentieren, sondern die verbale Herabwürdigung beanstanden - als "Journalismus, wie er nicht sein sollte". Allein dieser Ansatz wirkt. Man sollte auch deutlich machen, dass man eine Entschuldigung und Distanierung des Herausgebers und Chefredakteurs für diese Art der (unangemessenen) Polemik und pauschalen Herabsetzung in einem Folgebeitrag erwartet, Carcano
  23. Vollkommen richtig. Rifle, US; Model of 1917. Er meint den Repetierer, nicht die Browning M1917 Machinegun. Carcano
  24. Ja. So stimmt es.
  25. Geh mal davon aus, dass dieser Teil des Berichts nicht stimmt. Carcano
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.