Zum Inhalt springen

carcano

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    6.215
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von carcano

  1. Nein, tut es nicht. Streitberger hat keinerlei Position mehr im FWR. Dessen ungeachtet ist natürlich jeder gute Lobby-Auftritt positiv zu bewerten und anzuerkennen. Also danke dafür ! Carcano
  2. Klar. Wenn unsereiner auf dem Schießstand ist, dann blubbern die Aminosäuren der Ursuppe, und gigantische Blitze duchzucken unablässig den Himmel... Carcano :-D
  3. Ich schau's gerade. Fritz war sehr sehr sachlich, war der Moderatorin intellektuell deutlich überlegen, hat das aber am Anfang nicht sehr ausgespielt. Ich kann nicht sagen, dass ich der Versuchung, contra zu geben, so gut und so nobel widerstanden hätte. Ab etwa der 20. oder 30. Minute hat er dann sehr gut immer wieder die vielen emotionalisierten Verzerrungen und Falschaussagen aufgegriffen, angegriffen und korrigiert. Die Moderatorin geriet dann auch immer sichtlich ins Schwimmen und wedelte in der Luft (verbal). Er ist sehr auf sie eingegangen, hat sorgfältig und ernsthaft auf die Fragen geantwortet, was tendenziell wie solchen Veranstaltungen immer ein Manko ist; anstatt - wie es weithin politischer und Lobbystil ist - unabhängig von der Frage das zu sagen, was man sich vorher zurecht gelegt hat. Trotzdem gelang es ihm immer wieder, noch viele gut vorbereitete Sachinhalte und Fakten flüssig einzufügen und anzufügen - Kompliment ! Der hauptamtliche Waffengegner Carlos Bolesch war lustig, mit seiner herbeiformulierten "Urgewalt"... im übrigen hat er seinen Job nicht schlecht gemacht. Der Moderatorinnenassistent war dagegen eine Karikatur. In welcher Funktion unlängst Streitberger (früherer FWR-Sprecher, abgelöst Anfang 2009 durch Frank Göpper) im Fernsehen aufgetreten ist, weiß ich übrigens nicht - Fritz, weißt Du's?
  4. Nachgelesen. Es gibt zwar schon Präzedenzfälle aus dem Common-Law-Bereich, auf die Schnelle habe ich aber noch keine deutsche Verurteilung gefunden. Die dogmatische Frage ist hier wohl, ob die (problemlos vorliegende) Täuschung auch letztlich "kausal" für die (ebenso problemlos vorliegende) Vermögensverfügung und damit Schädigung war?
  5. _Wann_ genau "shill bidding" (Hochtreiben durch Strohleute) den Straftatbestand des Betruges erfüllen kann (zivilrechtlicher Anfechtungsgrund wäre es wohl allemal), kann ich nicht spontan aus dem Kopf sagen, müßte ich auch erst nachlesen. Ich glaube aber nicht, dass es so unbedenklich ist, wie Du es darstellst. Carcano
  6. Absolut. Schon dieser extreme Unterschied zeigt augenfällig, dass "alles mit rechten Dingen zuging". :-) Carcano
  7. Ja, und deshalb ist der Höchstbieter mit null Bewertungen auch schon prompt "inaktiver Benutzer" geworden... und der zweithöchste Bieter genauso. Carcano
  8. Jetzt wird's wirr.
  9. Es ist schon putzig. Die originale .38er-Version ist kaum verkäuflich, weil Sportschützen ihn i.d.R. nicht erwerben dürfen, Jäger ein größeres Kaliber und einen 4"-Lauf vorziehen, und Sammler meist vom Zeitrahmen ältere Sammelgebiete haben. Wenn ein Händler dafür mehr als 150 € erlöst, freut er sich. Und dann diese absurden Preise im "erlaubnisfreien" Bereich... *Kopfschüttel*
  10. carcano

    Vereins-WBK

    Bis 2003 üblich. Heute für neue Vereins-WBKs nicht mehr dem WaffG entsprechend. § 10 Abs. 2 S. 2 ff. Carcano
  11. Noch nicht. Voraussichtlich ja (hatte gestern ein Telefonat darüber), aber wartet's ab :-). Carcano
  12. Um Vorhersage des Ausgangs geht es ja auch nicht. Zum einen ist die gewählte Sozietät eine der besten und erfahrensten Addressen im Verfassungsrecht; höher kann man nicht greifen. Zum anderen ist die Erfolgsquote selbst der besten und ausgewiesensten Verfassungsrechtler gering; Zuck ist ja damals im DSU-Verfahren auch unterlegen, und das berühmte leere Blatt Papier als Nichtannahmebeschluß - Zuck Sr. hat sich öfters darüber mokiert - bekommen solche Spitzenanwälte ebenso wie eine Provinzkanzlei. Die FvLW hat jedenfalls alles ihr mögliche getan und verdient unsere volle Unterstützung. Carcano
  13. carcano

    Sturmgewehr 44

    Ja, beide Bücher haben sicherlich ihr Publikum... Carcano
  14. carcano

    Waffen Braun

    Das beides gilt für jede Art von Dealern und ist ein sehr guter Ratschlag von Corinna. Auch die Wachsamkeit... :-) Carcano
  15. Waffenbesitzverbote ergingen und ergehen in aller Regel ohne Limit, das ist normal. Sie sind - da Dauerverwaltungsakt - wieder aufzuheben, wenn ihre Voraussetzungen nicht mehr bestehen. Der Sachbearbeiter hatte offenbar nicht einmal elementare Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsverfahrensrechts. Die Einschränkung oder völlige Aufhebung ist eigentlich problemlos. Du brauchst halt ein Gutachten. Und etwas Geduld. Carcano
  16. Ja. Carcano
  17. carcano

    Sturmgewehr 44

    Wieviel kosten denn die unabgeänderten, nicht umgebauten Originale zur Zeit? Die sind doch in DE gar nicht soooo teuer? Carcano
  18. Nein, was MaD schrieb, war vielmehr völlig richtig. "Total falsch", um die Einschätzung aufzunehmen, war nur dein Mißerständnis des hier adjektivisch verwandten Partizips Perfekt "geschlossen". Carcano
  19. In Eurem kleinen Schützenverein konsumieren ca. 90-95% aller Mitglieder irgendeine Droge, mehr oder minder stark. Also wo genau liegt das Problem bei dem konkreten Fall? Carcano
  20. Nein. Nur selten. Erstaunlicherweise. Aber darüber ringt ja auch die VDB die Hände. Carcano
  21. Das ist im Waffenhandel in der Tat ein bedauerlich häufiger Umgangston. Er sollte hier nicht in jedem Fall übernommen werden, da WO ja nicht generell Kunden abschrecken möchte. Carcano
  22. Wieder mal falsch. Wie es - in der Praxis, nicht in der Phantasie - *richtig* läuft, hat Christian555 in diesem Thread nur wenige Postings vorher leicht verständlich erläutert. Punkt. Carcano
  23. Handgunner weiß, wovon er hier spricht. Carcano
  24. Dein Argument ist durchaus nachvollziehbar, Thomas. Auch der BSSB beschäftigt sich gerade mit Datenschutzfragen. Manche Verbände fragen nach "einschlägigen" oder "relevanten" Waffen. Ein ähnlicher Ansatz findet sich im vorigen Entwurf der WaffVwV. Solche Waffen muß der Verband bei der ihm übertragenen Bedürfnisprüfung natürlich berücksichtigen. Um sie berücksichtigen zu können, muß er sie aber erst einmal kennen. Carcano
  25. Richtig. Falsch. Und wie es sich tatsächlich verhält, haben frosch und ich schon erklärt. Carcano
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.