-
Gesamte Inhalte
12.543 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von sealord37
-
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit eines querdenkenden Patentanwalts
sealord37 antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
Spielt das eine Rolle? Es gibt ein Grundrecht auf freie Meinungsäußerung, da ist es völlig egal, was für eine Meinung. Sonst würde ja im GG stehen, "Recht auf schützendwerte Meinungsäußerung ". Wer soll denn darüber entscheiden, was schützendwert ist? Da ist der Willkür jede Tür geöffnet! Wer so differenziert schafft die FDGO ab! -
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit eines querdenkenden Patentanwalts
sealord37 antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
Das ist schon ne Menge Interpretation. Kann man ausschließen, dass gerade nicht die Verbindlichkeit der unter dem Grundgesetz geschaffenen Rechtsordnung bestreitet, sondern lediglich ihre (bessere) Einhaltung fordert? Oder kann das Gericht der Regierung absolute Fehlerfreiheit attestieren? Auch und gerade muss die Äußerung "Fuck the System" unter dem Umstand betrachtet werden, wie unter anderem Mitglieder der Regierungsparteien dem Land, der Rechtsordnung und den Institutionen gegenüberstehen, wenn sie z.B. hinter einem Plakat mit der Aufschrift "Deutschland, du mieses Stück Scheiße" hinterherlaufen. Gerade mit diesem zweierlei Maß erschüttert man das Vertrauen in die Rechtsstaatlichkeit und ihre Institutionen. Wenn dann noch jemand daherkommt, der bei seiner Auslegung von Meinungsfreiheit sich bei Idi Amin bedient und sich dabei auch noch besonders klug vorkommt.... -
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit eines querdenkenden Patentanwalts
sealord37 antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
Jo, hat Idi Amin auch gesagt. Wenn du deinen Satz ernst meinst, bist du in bester Gesellschaft. -
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit eines querdenkenden Patentanwalts
sealord37 antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
Der Fall mag sein wie er ist. Was mich jedoch nachdenklich macht sind solche Sätze in der Begründung: Wenn Wissenschaft sauber und belegt arbeitet, Medien vernünftig recherchieren, die Wahrheit verbreiten und belegen können, staatliche Institutionen als Dienstleister des Volkes ihre Arbeit machen und die parlamentarische Demokratie glaubhaft bleibt, indem sie sich z.B. nicht dadurch selbst beschädigt, dass ungewählte Ministerpräsidenten eine Neuwahl eine ganze Legislaturperiode lang verschieben, dann bräuchten die doch gar keine Sorge haben, dass irgendwer das Vertrauen in sie untergraben könnte. Das wäre dann gar nicht möglich, weil niemand bei klarem Verstand da was drauf geben würde. Aber ein solcher Satz, der das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung unverhohlen infrage stellt, untergräbt dieses Vertrauen doch schon für sich. -
Wir haben ne CNC Stanze, mit dem richtigen Blech drin kommt die nem MG-34 vom Sound her recht nahe.
-
Damit zu schießen ist außerhalb von Schießstätten oder der Jagd sehr wohl verboten, jedenfalls ohne Schießerlaubnis. Da ist es unerheblich, ob da nur Kartuschenmunition verwendet wurde. Oder meintest du nur das reine "Übergeben"? Ohne schießen. @grizzly45 hats schon geschrieben
-
Vielleicht ist das ja auch passiert. Über die Maßstäbe einer solchen Prüfung oder eventuelle Ergebnisse mit Gefälligkeitscharakter können wir nur Vermutungen anstellen.
-
Wegen der Schlüsselaufbewahrung gab es doch kürzlich ein Urteil. Das hat zwar was zur Aufbewahrung zukünftig geregelt, aber den Betroffenen auch nicht rückwirkend bestraft. Ich bin selbstverständlich dafür, dass Recht für alle gleich angewendet wird, aber demzufolge kann man Wüst hierraus auch keinen Strick drehen.
-
Zweite Kurzwaffe Grundkontingent - neuer Antrag oder automatisch?
sealord37 antwortete auf J4S's Thema in Waffenrecht
Dass manche Behörden Gesetze nach eigenem Gutdünken auslegen ist bekannt. Wenn du über ein jagdliches und sportliches Bedürfnis verfügst, kann jedoch kein unzulässiger Bedürfniswechsel vorliegen, da du ja beide Bedürfnisse hast und die Waffe diese erfüllt. Zum Motzen, dass manche Behörden hier meinen ihr eigenes Recht machen zu können. Solchen Leuten sollte man die Zuverlässigkeit absprechen, eine Position im öffentlichen Dienst auszuüben. Ansonsten ist es natürlich der einfachere Weg, für den Voreintrag ein jagdliches Bedürfnis geltend zu machen. Keine Verbandsbescheinigung, keine 12/18 Trainingstermine, keine dummen Fragen. -
"Zu den Waffen! Freigabe Jetzt." - Jörg Sprave auf YouTube
sealord37 antwortete auf Thema in Waffenlobby
Das ist aber nicht Standard. Ich hab seit relativ kurzer Zeit einen in ca. 10km Entfernung, alle anderen sind min. 50km weg oder irgendwo in Berlin, wo 10km so weit weg sein können wie 100km. Hat Texas wirklich das beste WaffG in USA? Ich hatte mal gehört Tennessee soll da sehr angenehm sein, sicher ein paar andere auch. Schrieben hier nicht vor kurzem welche was von New Hamshire? -
"Zu den Waffen! Freigabe Jetzt." - Jörg Sprave auf YouTube
sealord37 antwortete auf Thema in Waffenlobby
Du orientierst dich also für Forderungen am Feedback deines Videos....interessant! Was Zuverlässigkeit angeht, bin ich dabei, obwohl man auch da sicher entschlacken kann. Auch die Sachkunde, das ist klar. Bei den Aufbewahrungspflichten reicht ein einfaches "gegen Abhandenkomme zu sichern". Wie kann doch jeder individuell lösen, die Voraussetzungen sind doch auch bei jedem anders. Mir ist natürlich klar, das so eine vage Formulierung ne Menge Diskussion mit den Behörden bedeuten kann. Dass das Führen ein rotes Tuch ist, ist so bekannt wie unsinnig. Ein Problem, dass ausschließlich durch entsprechende Indoktrinierung in den Köpfen entstanden ist. Was würde denn passieren, wenn das Führen plötzlic erlaubt oder wesentlich vereinfacht würde? Ein Blick nach Tschechien kann lehrreich sein. Die Zahl der tatsächlich geführten Waffen würde sich gar nicht groß erhöhen. Wer schleppt denn freiwillig ne Kanone mit, die er dann in bestimmte Geschäfte, Banken etc. nicht mitnehmen kann, er aber ständig aufpassen muss, dass da nix wegkommt? Doch nur jemand, der tatsächlich einen Grund dafür hat. -
Seminararbeit zum Waffenrecht - Verbot von Anscheinskriegswaffen
sealord37 antwortete auf HerbertHonigtopf's Thema in Allgemein
Was heißt denn Geltungsdrang? Also ich habe nicht einen Post gelesen, wo auf die Fragestellung wirklich in der Form eingegangen wurde. Wenn man die Frage des TE ein bisschen verschlankt, dann steht da noch: "Welche Waffe wird besonders gern sich für einen Amoklauf o.Ä. verwendet und warum? Und warum die andere nicht. Wenn man jetzt objektive Gründe ausschließt, weil es so ist, wie @Mausebaer geschrieben hat, dann kann das niemand hier beantworten, weil wir ja keine Amokläufer sind und demzufolge nicht wissen, was so ein Amokläufer denkt. Was bei rauskommt, wenn man ohne diese Ahnung einfach mal was annimmt, sieht man im Referentenentwurf. -
Seminararbeit zum Waffenrecht - Verbot von Anscheinskriegswaffen
sealord37 antwortete auf HerbertHonigtopf's Thema in Allgemein
Nicht zwingend, man kann ja theoretische Ahnung haben. Vielleicht der eine oder andere von Berufs wegen. Aber ob so jemand hier gern Tipps in die Richtung geben wird? -
Seminararbeit zum Waffenrecht - Verbot von Anscheinskriegswaffen
sealord37 antwortete auf HerbertHonigtopf's Thema in Allgemein
Könnte es problemlos sein. Denn auch ich hab meine Vorbehalte, auf Fragen von Unbekannten zu antworten, die sinngemäß lauten: Warum verwendet ein Massenmörder diese und nicht jene Waffe. Wobei man die Frage problemlos umformulieren könnte, in: Welche Waffe ist denn aus welchem Grund am besten für solche Scheiße geeignet. Es wurde ja schon geschrieben, zwielichtige Gestalten mit seltsamen Fragen tauchen hier regelmäßig auf. Ebenso finden sich aus dem Kontext gerissene Textpassagen von hier ab anderen Stellen wieder. Gern mit einer Wertung dazu, die nicht zwingend auf die Aussage passen muss. -
Seminararbeit zum Waffenrecht - Verbot von Anscheinskriegswaffen
sealord37 antwortete auf HerbertHonigtopf's Thema in Allgemein
Wenn du dich weiter mit dem WaffG befasst, wirst du feststellen, dass das nicht der einzige Blödsinn ist. Warum sind Überkontingentwaffen gefährlicher als die, die man vorher schon besitzt. Aber das auch nur bei Sportschützen? Warum ist ein 24jähriger Sportschütze, ohne psychologisches Attest nicht reif genug eine 9mm Pistole zu besitzen, wohl aber für eine Kaliber 12 BockFlinte? Und warum ist das bei einem JS Inhaber anders? -
Seminararbeit zum Waffenrecht - Verbot von Anscheinskriegswaffen
sealord37 antwortete auf HerbertHonigtopf's Thema in Allgemein
Das ist schade, hätte mich interessiert. Wildau ist ja so ziemlich genau mein Einzugsgebiet (arbeite dort und wohne nur 5km entfernt in S-dorf), daher einfach persönliches Interesse. Aber ich vermute mal Cottbus, denn das wäre ja die zuständige für unsere Ecke hier. Habe ich nie behauptet und entspricht auch nicht meiner Erfahrung, ganz im Gegenteil. Aber deswegen ist es ja nicht ausgeschlossen, dass es anderswo solche Behörden gibt. -
Seminararbeit zum Waffenrecht - Verbot von Anscheinskriegswaffen
sealord37 antwortete auf HerbertHonigtopf's Thema in Allgemein
TH Wildau.... bei welcher Waffenbehörde hast du denn dein Praktikum absolviert? -
Seminararbeit zum Waffenrecht - Verbot von Anscheinskriegswaffen
sealord37 antwortete auf HerbertHonigtopf's Thema in Allgemein
Da können wir dir wirklich nicht helfen. Ich behaupte mal, keiner hier hat irgendeine Ahnung, wie oder was man für ein Verbrechen am besten für eine Waffe nimmt. Wir sind hier Sportschützen, Jäger und Sammler, Verbrecher eher nicht. Wie wählen unsere Waffen für bestimmte Jagdarten, bestimmte sportliche Disziplinen oder stimmen sie darauf ab. Für Verbrechen nicht. Da musst du schon in anderen Kreisen nachfragen. -
Der kriegt jetzt bestimmt auch nen Waffenschein.
-
Es ist doch ziemlich eindeutig, dass die Abgrabbelei hier nicht zum Einlass in einen Club diente, sondern um Toni Geld abzunehmen. Ich kann mich zwar nur auf das beziehen, was in dem Artikel steht, aber das klingt, als müsste sich jeder oder zumindest Toni von der Abu Chaker Truppe durchsuchen und ausrauben lassen. Widerstand gegen Clanbeamte ausgeschlossen.
-
Wenn du mit der Machete rechtmäßig Feuerholz erntest wird dir niemand etwas vorwerfen. Interessanter finde ich die Aussage, dass das Abtasten eines Menschen, hier offenkundig auf der Suche nach Geld, erlaubt sein soll. Spielschulden hin oder her, das Ganze ist doch irgendwie schon sowas wie ein Raub. Da sind doch eher noch die Schüsse von Toni gerechtfertigt, wenn er damit den anhaltenden Angriff auf sein Eigentum abwehren will.
-
"Zu den Waffen! Freigabe Jetzt." - Jörg Sprave auf YouTube
sealord37 antwortete auf Thema in Waffenlobby
Ist ja gut, dann hab ich dir das fälschlicherweise unterstellt. Sorry! Aber du kannst ja trotzdem mal beobachten, ob es jetzt einen Run auf deinem Kanal und auf deine Produkte gibt. -
"Zu den Waffen! Freigabe Jetzt." - Jörg Sprave auf YouTube
sealord37 antwortete auf Thema in Waffenlobby
Ich unterstelle, dass dieses Video diesen Zweck verfolgt und das gibt er nicht zu. Muss er auch nicht, schon gar nicht im Video, aber es hier im Forum abzustreiten macht nicht unbedingt glaubwürdiger. Aber gut, vielleicht irre ich mich und er hat das Video tatsächlich aus anderen Beweggründen gemacht und nimmt den Effekt einfach nur mit. -
"Zu den Waffen! Freigabe Jetzt." - Jörg Sprave auf YouTube
sealord37 antwortete auf Thema in Waffenlobby
Das wäre aber erlaubt, weil von vor anno Knopf oder aus der Zone. Zu den Lockerungen: als allererstes mal die Einzelbefürwortungen mit Voreintrag weg. Grundkontingent (wozu überhaupt ein Kontingent) kann ähnlich wie auf gelb erworben werden. Noch vor grundlegenden Lockerungen sollte eine Entbürokratisierung stattfnden. -
"Zu den Waffen! Freigabe Jetzt." - Jörg Sprave auf YouTube
sealord37 antwortete auf Thema in Waffenlobby
Würde mich freuen wenn du recht hast. Aber ich fürchte....