Zum Inhalt springen

heinzaushh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.744
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von heinzaushh

  1. Ebend, zurück lehnen und abwarten.
  2. Ob nun jetzt oder in ein paar Monaten- die Umsetzung liegt so oder so in der ein oder anderen Schublade parat.
  3. Uih, das hat nun 52 Seiten gebraucht.....fehlt noch das WO Mantra des Kreuzes an der richtigen Stelle.
  4. Das wirft natürlich durchaus die Frage der Aufbewahrung des Schlüssels zum "Pulverschrank" auf. Immerhin geht es um Sprengstoff!
  5. Ja, schon erstaunlich wer sich hier so alles tummelt......Spezialisten und Spezialisten.......
  6. Na hoffentlich folgt dieser Ansicht auch die ein oder andere Behörde......oder warum hab ich das Gefühl das NRW sich da "in etwas reinsteigert"?
  7. Du bist echt der Knaller. Was für ein cooles Zeug nimmst du?
  8. Hat rein nichts mit Aluhut zu tun, eher mit der realen Erklärbarkeit, der Begründung, (bewusst) offenen Fragen und dem Bezug zum realen Leben. Wirst du nicht verstehen, macht aber auch nichts.
  9. Dazu soll es Waffenbesitzer geben die nicht in Häusern, sondern in Mietwohnungen bis hin zur 1 oder 1 1/2 Zimmer Wohnung wohnen. Vermutlich dann der "Einzelfall", berücksichtigt nach dem Motto "Pech gehabt". Man kann eigentlich nur noch staunen, auf der einen Seite über den Gesetzgeber, bzw. die Behörden, auf der anderen Seite über Waffenbesitzer die jeden kleinen Krümmel willig annehmen und daraus gutes für den Bürger ableiten.
  10. Sorry für das vollzitat- da bist du bei mir an der falschen Adresse, nix Müslibox seit 30 Jahren...... Davon ab- musst dein Mantra nicht auf jeder Seite aufs neue bringen, bzw. wenn dann auch richtig adressieren.
  11. Und wiederrum keine Aussage zur Lagerung von Schlüssel und Waffen im gleichen Behältnis. Auch hier wieder wischi waschi ohne konkrete Aussage(n), kann man nicht oder möchte man bewußt nicht?
  12. Die man erst auf WO herbeigeredet hat- vorauseilender Gehorsam.
  13. Habe ich seit 30 Jahren......
  14. Die Jagdmöglichkeit kauf ich mir morgen- so what? Als Inhaber eines gelösten Jagdscheins habe ich immer eine Jagdmöglichkeit wenn ich möchte.
  15. An sich nichts neues, mir stellt sich nach wie vor die Frage wie die Behörde dies (Zitat aus Post 1) : bewerten möchte. "So viele" ist eine rein subjektive Feststellung, insofern wäre die Art der fachlichen Kompetenz des beurteilenden SB, bzw. der Behörde eine interessante Frage.
  16. Kommt nicht nur im Bereich "Waffen" tagtäglich vor. Im Falle des Nachlasses Schmid jedoch reine Vermutung meinerseits, kann auch völlig anders sein. Ich denke man sollte insbesondere bei Archiven frühzeitig die berühmten guten Hände zur weiteren Bewahrung suchen und weniger monetäre Erfolge anstreben. Man muss mit dem Thema "Archiv" zeitlich garnicht sowiet zurück gehen, z.B. Moll und Kersten (service K), ich kannte beide nicht persönlich, gehe aber davon aus das beide Archive hatten. Ist bekannt wo diese Archive (wenn vorhanden) abgeblieben sind?
  17. Dem Altpapier zugeführt? Wäre nicht das erste Mal.
  18. Ein wesentlicher Blickpunkt des Buches sind die Verflechtungen der erwähnten Firmen, aber auch der Gründer von H&K in das System der Zwangsarbeit der Zeit vor 1945, dies war einer der ursprünglichen Auftragspunkte von Heckler&Koch bei der Beauftragung zur geschichtlichen Aufarbeitung durch die Gesellschaft für Unternehmensgeschichte (GUG), bzw. den eingesetzten Historikern. Ein Aspekt dabei war inwieweit bewusst die Lebensgeschichte der H&K Gründer "geschönt" wurde, wie, und durch wen dies geschah. Auch zeigt das Autorentrio intreressante Einblicke in die wirtschaftliche Situation der Stadt Oberndorf in Bezug zur Abhängigkeit von Mauser bis hin zur späteren H&K. Aufgezeigt wird ebenfalls der gewundene Weg über das CETME hin zum G3- mit allen Wirrungen, politischen Spielereien, Patentstreitigkeiten, persönlichen Abneigungen und wirtschaftlichen Problemen, für sich schon eine spannende Geschichte, die leider in Gänze noch nicht erforscht wurde. Das dabei die bekannten (Waffen)Archive und (Waffen)Autoren auch als Quelle dienen sollte selbstverständlich sein- daneben wurden jedoch auch bis jetzt unveröffentlichte Quellen bearbeitet und erschlossen. Leider gehen einige der genannten recht geheimnissvoll mit ihren Beständen um, vermutlich um dann so zu enden wie Walter Schmids Archiv....... Das Buch wendet sich an Leser die nicht nur an der "Hardware Waffe" interessiert sind, sondern auch mehr über die Geschichte ihrer Konstrukteure im historischen Kontext erfahren wollen. Wer Bildchen von Knarren und technische Beschreibungen derer erwartet ist bei diesem Buch sicherlich enttäuscht, ist aber auch nicht Zielgruppe des Buchs.
  19. Sorry, hab mich mit dem thread vertan, war der Schlüssel thread und das fabulieren über "S" Behältnisse. Wir diskutieren über 0 und 1 für Schlüssel(!) - sicher wird die Politik aus ihrer Sicht einen Schritt zurück machen und aus ihrer Sicht die Aufbewahrung der Waffen abstufen. Sollen wir da fest dran glauben? Ich denke wir haben da momentan ein ganz anderes Problem......
  20. Das Gerichte sich an YT vids orientieren wäre mir neu. Zum Glück ist es zumindest bei den Verfahren in denen ich involviert bin noch nicht so weit.
  21. Und? Deswegen kann ich ja wohl nachfragen wenn es mich interessiert. Der "andere, deutlich längere thread" enthält inzwischen seitenweise Blödsinn. Es ist für mich das erste der NRW Schreiben mit einer Fristsetzung, insofern recht bedeutend. Worauf dieser thread hinausläuft siehst du an Schwarzwälder's post, mit dem gleichen Blödsinn hat er schon den "günstiger 1er Würfel gesucht" thread ins Nutzlose geschossen.
  22. Die da im Wortlaut wäre?
  23. Es wird ja keiner gezwungen sich den Blödsinn auf YT und sonstwo anzutun. Offensichtlich gibts genügend Interessenten die er mit dem bedient was sie hören und sehen wollen.
  24. Einfach mal dagegen sein, wie so oft.
  25. Auch schon wach geworden?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.