Zum Inhalt springen

heinzaushh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.743
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von heinzaushh

  1. Wenn du ASE und Co stets aufs neue fütterst musst dich nicht wundern.... ASE ist doch bereits dermassen aufgeplustert das er noch nicht mal peilt wer was schreibt, Hauptsache einen raushauen.....
  2. Hab ich das? Zeig mir bitte wo. Du kommst etwas in deinen Monologen durcheinander auf wen du dich beziehst. Unsauber.
  3. Jo, wird den Richter / die Kammer beeindrucken. ASE von WO hat gesagt......
  4. Wann weiss keiner. Es geht immer nur um die Schlüsselaufbewahrung. Ob die gemeinsame Aufbewahrung von Schlüssel(n) und Waffen in einem "Schlüsseltresor" möglich ist bleibt weiterhin für mich eine offene Frage.
  5. Wenn das LKA NRW schriftlich niederlegt das bei Altbesitz A/B ein B zur Schlüsselaufbewahrung ausreicht sollte man dies akzeptieren, muss es aber nicht. Selbst ein Neuanschaffung eines B ist als möglich herauslesbar. Das LKA erwähnt keine Mengen, rechnet nichts auf oder sonstwas. Sicherlich ist man mit einem 1er auf der sicheren Seite- im Ernstfall müsste sich aber das LKA von seinem Schreiben distanzieren, bzw. einräumen eine andere Ansicht wie das eigene Schreiben zu haben. Bei der kommenden Umsetzung ins Gesetz werden die Würfel eh neu fallen.......
  6. Nee, falsch verstanden, ich bin da bei dir. Du wirst hier keine belastbare Aussage erhalten, egal wer sich äußert. Mir hat man im Paralellfaden erklärt A/B aus Altbesitz ginge überhaupt nicht, dazu die Zahlenspielereien und anderer Blödsinn. Siehe FAQs und bilde dir dein eigenes Urteil zu Aussagen in WO.
  7. Eh eine müssige Diskussion die sich im Kreis dreht. Jeder hat Recht und weiss besser.....
  8. Niederländisches Griffstück mit 04 Oberteil?
  9. Auf den Punkt gebracht. Der Rest im Bezug zu FWR / xy dingsbums ist selbsterklärend.
  10. Wie häufig ist dies in den letzten sagen wir mal 10 Jahren auf WO "diskutiert" worden? Und wie endeten diese "Diskussionen" regelmäßig?
  11. Der Fehler ist eher das immer irgendwer meint andere überzeugen zu müssen und seine Meinung als die einzig wahre und richtige ansieht.....
  12. Klär es mit deiner zuständigen Behörde oder warte bis es allgemeingültig ins Gesetz übernommen und formuliert wird. Eine andere Lösung für dein "Problem" gibt es nicht.
  13. Gut, teilst du dann auch bitte deine Mitgliedsnummer mit? Im freien Handel hat die Preiserhöhung stattgefunden. Warum ist hier immer von Mengenbegrenzung die Rede. Wo soll das stehen. Forumswissen bzw. Forumswunschdenken. Schon an den FAQ siehst wie weit Forumswissen und Praktische Umsetzung auseinanderklaffen..... https://www.fwr.de/fileadmin/Aktuelles/24-04-30_FAQ_Schluesselaufbewahrung_KPB.pdf
  14. Schön für dich- nützt anderen nichts, es sei denn du verrätst die entspr. Quelle. Noch keinen.
  15. Da bist du wohl nicht alleine- seit der Umsetzung in NRW locker um 150-200 € im Preis erhöht.....
  16. Sicher? Ohne Heizung ist es in Rojales / Quesada in den Wintermonaten recht kühl........
  17. wird dir ausschließlich die für dich zuständige Waffenrechtliche Behörde mitteilen können. Alles andere ist Kaffesatz, Glaskugel, Fantasie und Forengelaber.
  18. mal ehrlich- wer hat nicht damit gerechnet?
  19. Das Foto ist nun nicht grad optimal, also eher Rätselraten. Würde auf eine Fertigung der Verschlusskammer vor 1918 tippen, auf der Innenseite des Kammerstempels befanden sich zu dieser Zeit laut Stempelvorschrift Abnahmestempel ( u.a. Storz, Gewehr und Karabiner 98) aus den jeweiligen Abnahmestellen. "Beschusstempel" militärischer Art finden sich an dieser Stelle nicht. "Bayerischer Löwe" als Zeichen der Abnahme wäre darüber erklärbar, aber dafür geben die Fotos nicht genug her. Typisches Ferlacher Modell der Zeit nach dem Krieg, weitgehend überarbeitete zusammengewürfelte "Surplus" Teile jeder Art, bis hin zu Ausschuss- und Schrottteilen fanden da ihre Verwendung. Evtl. finden sich weitere Abnahme- und Fertigungsinterne Stempel auf der Systemunterseite. Die Qualität dieser Waffen war recht schwankend und der Zeit entsprechend. Man hatte ja nichts und billig musste es sein. Eien kleinen Einblick in diese Zeit und den Ferlacher Aktivitäten in dieser gibt das Buch von Renate Jernej "Die Geschichte der Ferlacher Büchsenmacher" , Heyn Verlag, 2. Aufl.2020- für am Thema "Ferlach" interessierte sehr empfehlenswert. Ebenso ist das bereits erwähnte "Gewehr und Karabiner 98" von Dieter Storz, Verlag Militaria, ein empfehlenswertes Buch zum Thema " System 98" im deutschen Militär.
  20. Problemlos über z. B. picr.de ( Format: "Reine Bild URL") einfügen.
  21. Sorry das ich hier lediglich von typischen rumgezanke und geschickt verdeckten Angeboten lese......
  22. Und wirkt die Werbetrommel? Läuft der Verkauf via PN?
  23. 3 Hansel in einer Forumsblase? Wird ungemein Eindruck machen...... Zumal die ach soviel Umsatz bringenden "LWB" ein Bruchteil des Geschäftsfeldes sind. Viele Händler verdienen grad sehr gut, die Einkaufspreise aufgrund der Mengenabnahmen gedrückt und den VK mal satt aufgrund der Nachfrage angehoben.......
  24. Weder dir, noch der Kirche. Und? Seit 1972/73 hatte jede Änderung mit Arbeit zu tun und ist kein Hinterungsgrund... . ..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.