Zum Inhalt springen

P22

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.967
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von P22

  1. vor 1 Minute schrieb Kreppel:

    Nein, er besitzt ein Stück Papier, dass zum Zeitpunkt als er noch ein Bedürfnis hatte, seine damalige waffenrechtliche Erlaubnis dokumentiert hat.

    Es scheint hier nicht so, als wäre die waffenrechtliche Erlaubnis widerrufen worden. Sonst würde man ihm wohl auch keine kostenlose neue gelbe WBK anbieten. Die gelbe WBK ist eine Art „Jagdschein light“ mit den entsprechenden Konsequenzen.

     

     

    vor 1 Minute schrieb Kreppel:

    Hätte er seit Austritt aus dem Verein damit etwas gekauft (was vermutlich bis zum Zeitpunkt Erwerbsanzeige funktioniert hätte, der Verkäufer kann den Wegfall des Bedürfnisses ja nicht erkennen), dann wäre die Waffenbehörde jetzt vermutlich nicht so entspannt.

     

    Was hätte sie denn gemacht? Die Erwerbserlaubnis wurde nicht widerrufen, die Besitzerlaubnis durch Eintragung würde aufgrund der fehlenden Voraussetzungen nicht erteilt werden. Folge: Abgabe an Berechtigten oder bei wohlwollender Behörde sofortige Mitgliedschaft im Verein und kurzfristiger Nachweis von Schießterminen.

     

     

    vor 1 Minute schrieb Kreppel:

    Eigentlich hätte es beim Wegfall der Bedürfnisgrundlage eine Rückgabepflicht gegeben.

    Ne, nur bei entsprechendem Widerruf der Erlaubnis nach § 46 I WaffG.

  2. Gerade eben schrieb trecker:

    Nehm doch einfach die kostenlose neue und fertig 

    Die bekommt er aber wohl erst in 12 Monaten, wenn er in diesem Monat noch Mitglied in einem Schützenverein wird und dementsprechend mit erlaubnispflichtigen Schusswaffen trainiert.

  3. Fakt ist aber, dass er eine waffenrechtliche Erwerbserlaubnis noch immer besitzt. 
     

    Fahrplan:

    1. Schützenverein eintreten + mit erlaubnispflichtigen Waffen trainieren 

    2. Sachkunde machen

    3. Erforderlichen Waffenschrank erwerben

  4. vor 5 Minuten schrieb UA-TPG1:

    Um uns mal an dieser Stelle nichts vor zu machen: Gesetz dem Fall, es würde dennoch alles geschehen und die bestehenden drei KKW würden nach dem 01.01. weiter betrieben werden, dann wird das der teuerste Strom, den wir je erzeugt haben. Das ist mal so sicher wie das Amen in der Kirche...

    Ich glaube der sonst in D erzeugte Strom während der Dauer des merkelschen Moratoriums war der teuerste, oder?

    • Gefällt mir 2
  5. vor einer Stunde schrieb steven:

    Hallo

     

    der Grund meines Threads: 

    ich versuche, daraus eine "kleine Anfrage" zu basteln.

    Landtag oder Bundestag.

     

    Da du weder im Landtag noch im Bundestag sitzt, musst du da gar nichts basteln. Bitte doch einfach deine Parteikollegen mit entsprechender Mandatsposition um eine entsprechende Anfrage.

     

    vor einer Stunde schrieb steven:

    Das muss vorher genau überprüft werden.

    Eher nicht. Problem schildern und präzise Fragen in der kleinen Anfrage formulieren lassen. Landtag ist zielführender als Bundestag.

    • Gefällt mir 1
  6. Eine Unterstützung muss jeder für sich selbst abwägen. Es wird wohl wieder seitenweise dazu lamentiert werden, zum Teil auch zu Recht über versprochene Dinge wie die angekündigten Klage von @Katja Triebel

     

    Ich für meinen Teil bedanke mich für den Hinweis auf diese Aktion und werde höchstwahrscheinlich Fördermitglied - nachdem ich letztes Jahr alle Mitgliedschaften bei Einzelverbänden (FVLW, prolegal, Forum Waffenrecht usw.) gekündigt habe. Wird mein persönlich letzter Unterstützungsversuch, aber die 36 Euro sehe ich jetzt dort besser platziert, als in einer kostenpflichtigen Forumsmitgliedschaft….🤫

     

     

    • Gefällt mir 4
  7. vor 1 Minute schrieb Mittelalter:

    Mal davon abgesehen, dass bei mir noch niemals jemand meine Waffen auf dem Stand mit meiner WBK abgeglichen hat... 

    Dazu ist die Standaufsicht nach dem Verständnis einiger sicherlich verpflichtet. Nach meinem nicht.

    • Gefällt mir 2
  8. vor 1 Stunde schrieb vaquero357:

     

    Wo ist das Problem? Wenn du vor deinem Waffenschrank stehst, kann weder eine noch vier noch 20 Personen sehen, welche Kombination du eintippst.

    Das ist wohl das geringste Problem. Zur Not kann man die Kombi ändern.

    vor 1 Stunde schrieb vaquero357:

    Wenn du Schiss vor Beifang hast, solltest du die lines vorher wegschnupfen.

    Was unterstellst du für einen Käse?

     

     

    vor 1 Stunde schrieb vaquero357:

    Dass was offensichtlich ist, kann verwertet werden.

     

    Auch was auf den ersten Blick nicht offensichtlich ist, kann verwertet werden. Fruit of the poiseness tree gilt bei uns leider nicht. Hat @PetManschon ausgeführt.

    vor 1 Stunde schrieb vaquero357:

    Das ist auch so, wenn dich die Polizei anhält, um dir eigentlich nur einen 10-Euro-Strafzettel wegen kaputter Kennzeichenbeleuchtung zu verpassen aber du die Pumpe auf dem Beifahrersitz liegen hast.

    Jup.

     

    vor 1 Stunde schrieb vaquero357:

    Ansonsten führt der Weg von der Tür zum Ort der Waffenaufbewahrung, dort werden Waffen und Munition und Erlaubnisse kontrolliert und das war es auch schon.

     

    Genau, bei manchen einem kann der Weg durch die gesamte Wohnung/das gesamte Haus führen. Wenn ich alleine bin und vorweg laufe, kann ich in der Regel nicht mehr erkennen, was die letzte der mir folgenden Personen genau tut.

     

    vor 1 Stunde schrieb vaquero357:

    Sollten sich Behördenmitarbeiter oder flankierende Ordnungshüter den Weg bahnen in andere Räumlichkeiten (vermutlich eher eine G'schicht aus dem Paulanergarten), rufst du die Polizei (okay, das klingt etwas bescheuert, aber so ein Vorgehen muss dokumentiert sein, Gezeter bei WO zählt da übrigens nicht) und zeigst das an.

    "Hallo Polizei, hier durchsucht/betritt gerade ein Kollege von Ihnen meine Zimmer, obwohl ich da gar keine Waffen aufbewahre. Bitte kommen Sie schnell und helfen mir!" 😆

     

    vor 1 Stunde schrieb vaquero357:

    Dein Anwalt regelt dann das weitere.

     

    Das wird bei 4:1 - trotz unterstellten Anruf auf der Wache - ein schwieriges Unterfangen.

     

    vor 42 Minuten schrieb vaquero357:

     

    Was meinst du?

    Siehe oben.

    • Gefällt mir 1
  9. vor 58 Minuten schrieb vaquero357:

    Wo ist das Problem? .

     

    Da hat aber einer vollstes Vertrauen.

    Theoretisch hast du natürlich Recht, praktisch sieht es hakt oftmals ganz anders aus.

    Aber auch du wirst mal entsprechende Erfahrungen machen oder dein Umfeld.

    vor 12 Minuten schrieb Alex:

    Vielleicht ist auch der Fredstarter, seit gestern angemeldet, auch nur ein Investigativer Relotiusreporter?

     

    Und jetzt?

    Muss ich ein Jahr vorher aktiv sein, bevor ich im Forum eine Frage stellen kann?

     

    vor 12 Minuten schrieb Alex:

    Frage für einen Freund ohne Internet.

    Der Spruch ist langsam auch durch, oder?

    • Gefällt mir 1
  10. vor einer Stunde schrieb Ebert79:

     

    @Elo Ich sammel jetzt erstmal Informationen und überlege mir dann, ob ich das den Verbänden

    gebündelt übersende.

     

    Das würde ich sehr zeitnah tun und nicht lange überlegen. Was soll mit der Weitergabe der Informationen passieren? Wenn du „nur“ im DSB bist, dann auf jeden Fall auch an das FWR weiterleiten.

     

    vor einer Stunde schrieb Ebert79:

    Ich sehe hier kurzfristig die Chance, das vom Verwaltungsgericht prüfen zu lassen. Dann gibt es ein Urteil.

    Das ist wohl der schnellste Weg, um an ein Ergebnis zu kommen.

    Das glaube ich kaum. Im Eilverfahren, welches du in der jetzigen Konstellation anstrengen würdest, halte ich eine Entscheidung in deinem Sinne für fast ausgeschlossen. Im Wesentlichen wird man argumentieren, dass der Eingriff so gering ist, dass man dich auf das Hauptsacheverfahren verweisen wird.

     

    Anders sieht es vielleicht aus, wenn dir die Behörde zuvorkommt und ohne Kontrolle die Zuverlässigkeit aberkennt und deine WBKs widerruft. Willst du es darauf ankommen lassen?
     

    In Hauptsacheverfahren kannst du in 3 Jahren mit einem Urteil rechnen.

    • Gefällt mir 3
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.