-
Gesamte Inhalte
2.435 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lanzelot50
-
-
Bi uns secht man "klogschieter" dorto. Ich zitiere aus dem Waffengesetz, § 14.: " (3) Ein Bedürfnis von Sportschützen nach Absatz 2 für den Erwerb und Besitz von mehr als drei halbautomatischen Langwaffen und mehr als zwei mehrschüssigen Kurzwaffen für Patronenmunition sowie der hierfür erforderlichen Munition wird unter Beachtung des Absatzes 2 durch Vorlage einer Bescheinigung des Schießsportverbandes des Antragstellers glaubhaft gemacht, wonach die weitere Waffe 1. von ihm zur Ausübung weiterer Sportdisziplinen benötigt wird oder 2. zur Ausübung des Wettkampfsports erforderlich ist und der Antragsteller regelmäßig an Schießsportwettkämpfen teilgenommen hat. "
-
Die Zahl der auf der grünen WBK zu erwerbenden Waffen ist nach dem Waffengesetz begrenzt, die auf der gelben nur bedingt. Insofern ist ein Voreintrag eine vorherige Kontrolle, ob bei einem weiteren Erwerb das Gesetz noch eingehalten wird. Lästig für den Schützen, aber es folgt einer gewissen Logik und nicht Willkür.
-
Crowdfunding für Waffenrechtsdatenbank
Lanzelot50 antwortete auf Katja Triebel's Thema in Waffenlobby
Ich denke, eine vernünftige Altersversorgung sollte für ihn drin sein. Hilfswerk für Alfred, eine garantierte, dynamische Rente. Das ist das mindeste, was wir für seinen unermüdlichen Einsatz tun können. -
Crowdfunding für Waffenrechtsdatenbank
Lanzelot50 antwortete auf Katja Triebel's Thema in Waffenlobby
Ich krieg mich nicht wieder ein....hab mir das Höschen naß gemacht -
Crowdfunding für Waffenrechtsdatenbank
Lanzelot50 antwortete auf Katja Triebel's Thema in Waffenlobby
Da geht was, Alfred -
Crowdfunding für Waffenrechtsdatenbank
Lanzelot50 antwortete auf Katja Triebel's Thema in Waffenlobby
Das ist doch nichts Neues : wann hat es denn mal ein EDV Projekt gegeben, dass die Wünsche der User umsetzte, den Kosten- und Zeitrahmen einhielt und dann zur Freude der Benutzer beitrug. Dieses Projekt wird hoffentlich nicht das Schicksal manch anderer erleiden, in die Millionen investiert wurde und die dann still und leise versenkt wurden. Alfred, gräme Dich nicht ; du musst das Investment auf der Habenseite des Lebens verbuchen : wieder was dazu gelernt. Das ist doch für 20,-€ geradezu ein Schnäppchen -
Wenn man sieht, dass der Böhmermann mit seiner Ziegenfi..erei durchgekommen ist, in Österreich aber für weniger Unbill ein so hartes Urteil gesprochen wird, fällt mir der alte Spruch meines Vaters ein, immer wenn er einen Wiener hörte: "Tapfer san mer net, aber fesch.."
- 92 Antworten
-
- 1
-
-
- österreich
- iwö
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Anzahl der Langwaffen im kleinen A Schrank
Lanzelot50 antwortete auf shooter2015's Thema in Waffenrecht
Ich hab eher das Problem, dass weniger Waffen als angegeben in den Schrank passen. Wenn man das Schloß entfernt, geht es gerade noch, aber das mache ich nicht (außer bei den Schweden-Mausern, die sind Schließspanner), weil sonst die Verschlußfeder dauerhaft gespannt wäre. Und sie zu entspannen und vor dem einsetzten zu spannen, ist mir bei den meisten Verschlüssen zu umständlich. Klar, wenn man eine Waffe gänzlich demontiert, den Schrank auf den Rücken legt und intelligent stapelt, bekommt man sicherlich auch 25 Waffen reingeschüttet. -
Ahhh, lange gesucht: Aufbewahrung von Munition im Brandmelder..
-
Waffenkauf im Internet: Ermittlungen gegen drei Männer (Sportschützen)
Lanzelot50 antwortete auf Quarterhorse's Thema in Allgemein
Du hättest im alten Testament, 10 Gebote schauen sollen . Unglaublich, wie einige Themen hier breit getreten werden. -
Ich habs doch immer geahnt, Alfred ... Hab auch meinen Obolus beigesteuert
- 42 Antworten
-
- firearms untited
- spende
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie so oft in diesem Forum geht es vornehmlich nicht um das eigentliche Anliegen des Fragenden, sondern mehr oder weniger sarkastisch bis ermahnend um seine (unmöglichen) Beweggründe, dass man alles ganz anders machen müsse und er eigentlich nicht normal sei....nicht so schön, finde ich. Die eigentliche Frage teilt sich m.E. in zwei Teile: Die praktische und die rechtliche. 1.Praktisch ist es ziemlich aufwendig, Waffen im Verein zu lagern. Wir haben einen mit Alarmanlage gesicherten Raum, in dem ein nochmals zusätzlich gesicherter Tresor steht. Alles mußte gutachterlich abgenommen und er Behörde gemeldet werden. Die Kapazität des Tresors ist natürlich begrenzt, so dass es nur noch einen geringen Platz für nicht vereinseigene Waffen gäbe - für Langwaffen garnicht. Das wird in anderen Vereinen nicht viel anders sein. 2. Rechtlich bin ich nicht firm genug (und zu faul, zu suchen und nachzulesen) ob eine dauerhafte Auslagerung einer Waffe statthaft ist bzw. dem Verein erlaubt ist, dauerhaft eine fremde Waffe einzulagern. Vielleicht kann einer unserer Rechtsexperten etwas dazu sagen. Interessant finde ich die Frage vor dem Hintergrund, dass es immer wieder Schwachmaten gibt, die sich für eine zentrale Lagerung aller Waffen von Schützen aussprechen, was nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch undurchführbar wäre.
-
Deutscher Schiessverband holt 37% Mitgliederrabatt raus (bei Waffenschränken)!
Lanzelot50 antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Auch hier fällt mir immer das alte Nachtwächterlied ein: "Hört ihr Leut und laßt Euch saaahhgen, der Rabatt wird vorher aufgeschlaahhgen.." Wenn mich Kunden gefragt haben, wieviel Rabatt es gibt, hab ich immer gefragt,wieviel sie denn haben wollten: 10%? 20%? 50%? Ich muß schließlich den Rabatt mit einkalkulieren.... -
Am besten in der Zeit zwischen Ostern und Weihnachten...
-
Genau.
-
Guckste hier: https://www.tresore.net/Waffengesetz.htm So ganz weit hergeholt ist das mit der Verankerung nicht, aber so viele Waffen wirst Du wohl nicht haben.
-
Ohh, Ohh...der Alzi schläft noch....wenn der das sieht, dann gibt es aber Mecker. Gut,dass Du fragst. Dazu ist das Forum da...auch wenn er jetzt endgültig ausflippt.
-
Pauschale Urteile über "die" Waffenbranche sind wenig hilfreich. Bei Frank und Monika sind es eindeutig Managmentfehler. Der Fisch fängt immer vom Kopf her an zu stinken. Diese Fehler sind die gravierendsten, weil sie an die Existenz eines Unternehmens gehen können. Bei einer Reihe von Büchsern ist es ein anderes Phänomen. Meist sind es die Guten, die es erwischt: sie können mit dem eigenen Erfolg nicht umgehen. Sie beginnen mit einer Werkstatt und einem kleinen Ladenlokal. Ihre Werkstattqualität spricht sich schnell rum (die beste Werbung ist immer noch die Mund zu Mund Propaganda). Die Aufträge häufen sich, die Wartezeiten werden länger. Die Hektik, der Druck von den wartenden Kunden und der Ärger mit unzuverlässigen Zulieferern führt zu ersten Fehlern und langen Wartezeiten. Der Büchser selber wird unzufrieden, launisch, maulfaul und unhöflich. Nicht, weil es von Natur aus so ist, sondern weil er unter Druck steht. Dagegen gibt es nur zwei Mittel: Einen guten Mann für die Werkstatt einstellen - leichter gesagt als gefunden....gute Leute sind rar. Oder, und das ist für beide Seiten der bessere Weg: dem Kunden gegenüber mit offenen Karten Spielen. Nicht jeden Auftag annehmen und auch mal, freundlich aber bestimmt, nein sagen oder auf einen verlässlichen, späteren Termin vertrösten. Zu beiden Wegen gehört unternehmerischer Mut.
-
Meine Geschosse und Kleinkram sind auch eben vollständig angekommen. Wieso hab ich 3 Krazy Kloth bestellt?? Die sollen doch ewig halten. Erster Versuch: Tolle Wirkung.
-
St. Florians-Prinzip: Grüne fordern Verbot, Jägerpräsident schützt nur Jäger
Lanzelot50 antwortete auf Empty8sh's Thema in Allgemein
Was hast du denn geraucht? -
Bedürfnis selber nachweisen? Standaufsicht.
Lanzelot50 antwortete auf gunnewcomer's Thema in Waffenrecht
Wo ist der Widerspruch zu dem, was ich geschrieben habe. -
Bedürfnis selber nachweisen? Standaufsicht.
Lanzelot50 antwortete auf gunnewcomer's Thema in Waffenrecht
Das ist auch besser so. Du sprichst in Rätseln. -
Leider ist hier einiges gelöscht worden, auch die Hinweise, dass 1000 Geschosse deutlich teurer waren als 10 x 100. Ich hatte eben ein Gespräch mit Brownells. Hut ab: Ein sehr freundlicher und kompetenter Mitarbeiter hats erklärt: die 100 Schuß Packungen waren schon vor der Weihnachtsauktion als Werbeaktion reduziert worden, nicht jedoch die 1000er Packungen. Meine mail vom Samstag war schon bearbeitet worden, während ich mit dem Mitarbeiter sprach erhielt ich eine schriftliche Antwort. Natürlich erhalte ich die Geschosse zum reduzierten Preis. Die gesamte Ware - ich hatte zusätzlich einige Teile bestellt - ist bis auf ein Teil vorrätig und wird bereits in den USA gepackt. Es wird leider immer seltener, dass kompetent, freundlich und unkompliziert ein Mißverständnis ausgeräumt wird.
-
Bedürfnis selber nachweisen? Standaufsicht.
Lanzelot50 antwortete auf gunnewcomer's Thema in Waffenrecht
Es ist Deiner Aufmerksamkeit offensichtlich entgangen, dass Du Dir nicht selber ein Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe ausstellen darfst. Die Lektüre des Waffengesetzes und des WaffVwV , hier insbesondere § 14, hätten Dir weitergeholfen. Dort ist die Verantwortlichkeit der Vereine und Verbände klar definiert. Wenn Du das aufmerksam gelesen hast, könne wir gerne weiter diskutieren.