Zum Inhalt springen

Homi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    604
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Homi

  1. Horrido Steve, wie bereits vorgeschlagen, schreib dem Sachbearbeiter doch mal eine Email mit folgendem Inhalt: Sehr geehrter Herr XY, bitte bestätigen Sie mir, dass ich den Erwerb der Repetierbüchse xx, Kaliber yy, Waffnr. zz, bei Ihnen am 29.07.2020 angezeigt habe. Vielen Dank und freundliche Grüße - Hat den Vorteil, dass spätestens mit dieser Mail die Anzeige erfogt ist. Erwerben kannst du weitere LW noch diesen Monat ohne Einschränkungen, ab dem 01.09.20 wirds dann ohne NWR IDs schwierig. Da meine WBK voll war, bekam ich vor kurzem auch eine neue ausgestellt, natürlich nicht, ohne vorher durchleuchtet zu werden, was gut 2 Monate dauerte, die in dieser Zeit getätigten Anschaffungen meldete ich per Mail meiner SB, bekam dies bestätigt, und als diese dann die neue WBK ausstellen durfte, wurde alles aufgelaufene nachgetragen. Über Sinn oder Unsinn der neuen Vorgehensweise denkt man besser nicht nach.
  2. Hallo allerseits, kann mir jemand sagen, wie es die Verbände (BDS/BDMP) und Behörden handhaben, wenn ein Jäger mit 2 vorh. KW zusätzlich Sportschütze wird und in diesem Zuge nun weitere, sportliche KW erwerben möchte? Muss er dann schon für die 1. sportliche KW (also die dann insgesamt 3. im Besitz) gegenüber dem Verband Wettkampfteilnahme nachweisen?
  3. Ich bin sprachlos wenn ich so etwas lesen muss. Was ist nur aus Deutschland geworden?
  4. ...und praktischer Weise werden wir so automatisch bedürfnislose "Scheinschützen" 😉
  5. Nunja, was soll der Behörde auch übrig bleiben, wenn, dann kann sie ja nur Voreinträge verweigern.
  6. Zum Thema Stichtag... kann mir Jemand sagen, wann dieses H&K Magazin produziert wurde? Im April.... aber was bedeutet B I als Jahreszahl ?
  7. Prima, denen hast du es aber gezeigt. Dein Verhalten führt bestimmt zu Verständis auf Behördenseite und zu Erleichterungen für Legalwaffenbesitzer.
  8. RainerE ist wie bereits von Sal-Peter vermutet ein Agent provacateur. Warum nur macht ihr euch die Mühe auf diesen Unfug einzusteigen?
  9. @HangMan69:
  10. Letztes Jahr haben sie bei meinem Bekannten (WBK Inhaber) das Haus auf den Kopf und dabei 20 (legale) Waffen (15 davon <F> Luftgewehre) sichergestellt. Grund für den Durchsuchungsbeschluss: Verdacht Verstoß WaffG. -> Er hatte vor 8 Jahren online zwei Exportfedern für ein Luftgewehr bestellt, und inzwischen längst vergessen. Exportfedern waren und sind noch immer legal erwerb- und besitzbar. Diese beiden Federn wurden während der Durchsuchung übrigens originalverpackt gefunden, was die "Kontrolletis" aber nicht davon abhielt alle im Haus befindlichen Waffen sicher zu stellen (obwohl davon im DB nichts zu finden war). Ein gutes halbes jahr später bekam er alle Waffen unbeanstandet zurück. Der Kommissar, welcher die Durchsuchung leitete meinte übrigens, dass er im Umkreis noch 7 weitere Durchsuchungen wegen Exportfederbestellungen durchführen wird. Ihr seht, unser Rechtsstaat geht mit aller Härte gegen uns Schurken vor.
  11. Wie sagte mein vor 10 Jahren leider verstorbene Freund immer: Wir müssen dankbar sein für jede Beschränkung die unsere Sicherheit erhöht
  12. Ich finde es daneben einen solchen Thread überhaupt zu starten. Und befremdlich, wie doch ein Großteil der User auf diesen Zug aufspringt. Was denkt ihr, welche Erkenntnisse werden unsere Gegner aus den zahlreichen Antworten ziehen?
  13. Überzeugendes Ergebnis in Thüringen zeichnet sich ab. Offensichtlich ist nicht nur bei den LWB das Fass nun voll, auch Greta konnte die Ostdeutschen nicht blenden. Respekt vor den Thüringer Wählern 👍
  14. Ich gehe davon aus, dass viele zusätzliche Stellen geschaffen werden und der ehebliche Mehraufwand für wiederkehrende Bedürfnisprüfungen usw. schlicht dem "Verursacher" auferlegt werden.
  15. @erstezw: Sehe ich genauso. Die etablierten Parteien hätten ohne jegliche Schwierigkeiten alle Möglichkeiten, sich für LWB wählbar darzustellen. Offensichtlich wollen sie das nicht und haben es (noch) nicht nötig, also wird sich anders orientiert.
  16. Ich weiß nicht, was ich dir an Alternativen bieten soll und kann. Meiner Ansicht nach fehlt es dir schon an der notwendigen Grundeinstellung um dich, deine Familie und dein Eigentum effizient verteidigen zu können. Wenn die Einstellung passt und der Wille vorhanden ist, ergeben sich für jeden Möglichkeiten, welche natürlich oft auch mit Einsatz und Aufwand verbunden sind. Wenn sich für dich das alles zu abstrakt anhört, hier ein paar greifbare Stichwörter: Fitnessstudio/Kampfsport/Hundesport Ich bin jetzt damit aber aus diesem Thread raus.
  17. Ist nicht gerade nett, dass du mir eine Tötung des Diebes unterschieben willst. Ich hatte lediglich geschrieben, dass ich nicht bereit bin auf mein Eigentum zu verzichten und dem Einbrecher die Flucht zu ermöglichen. Die Eskalationsstufe bestimmt hier das Gegenüber. Ich hege keine Mordgelüste, auch habe ich neben den potentiell tödlichen Waffen einiges andere was überzeugen kann in petto.
  18. Konfrontationen sind einfach notwendig, um Recht durchzusetzen und zu erhalten. Deine Einstellung und Verhalten führt dazu, dass die Hemmschwelle der Straftäter immer weiter sinkt, führt dazu, dass Politik und Rechtsprechung den rechtschaffenen Bürger in seiner Position als Opfer weiter manifestieren. Mit deiner Einstellung wird der begonnene Umbauprozess in der Gesellschaft deutlich an Geschwindigkeit zulegen.
  19. Kann man so sehen, muss man aber nicht. Für mein Eigentum habe ich hart gearbeitet, und ich bin nicht bereit es mir widerstandslos wegnehmen zu lassen. Weiterhin wurden mir noch Werte vermittelt, welche heute offensichtlich nicht mehr relevant sind.
  20. @Sachbearbeiter: Ich denke du erfasst die Situation nicht richtig, Bautz hat den Zusammenhang erkannt. § 20 Abs. 3 Satz 1 WaffG trifft schlicht und einfach nicht zu. Wenn dieser obligatorisch wäre, bräuchte es ja den Satz 3 gar nicht, im speziellen die Wörter "eines" und "einer" in diesem.
  21. §20 Abs. 2 WaffG: -> keine weiteren Voraussetzungen außer zuverlässig und persönlich geeignet für (blockiertes) erben. §20 Abs.3 Satz 2: -> keine Sicherung nötig, wenn bereits Waffenbesitzer aufgrund eines anderen Bedürfnisses, somit auch keine (zu den Erbwaffen passende) Sachkunde erforderlich. In dieser Konstellation gibt es natürlich kein Munitionserwerb.
  22. Mühli, ich denke du erfasst nicht im Ansatz, was da auf euch zurollt. Ihr habt ohne Not elementare Rechte der Europäischen Generaldiktatur geopfert. "Schwein gehabt" ist eine sehr kurzsichtige Beurteilung der Problematik. Im Gegensatz zur unserer, ist eurere Salami zwar noch recht lang, am Ende (und das sehe ich leider in nicht allzu langer Kuhzunft), werden wir aber alle das gleiche "Nichts" in der Hand halten.
  23. Nun ja, das ist nun anfangs lediglich 8% des von den Deutschen geforderten Schiesspensums. Beileid zum Einstieg in diesen Schwachsinn. Ich werde mich nicht wundern, wenn das in den nächsten Jahren auf 24/Jahr hamonisiert würde
  24. Nein. Die Blockierpflicht entfällt ohne Bedürfnis, wenn der Vermächtnisnehmer bereits Inhaber einer WBK aufgrund irdendeines (beliebigen) Bedürfnisses ist. Extrembeispiel: WBK für Signalpistole weil Bootsführerschein und Bootsbesitzer.
  25. Homi

    WBK abgelehnt..

    ..und genau das sollte ja nach der grandiosen Silvesternacht von Köln grundlegend anders werden.... lies sich nur nicht lange durchhalten ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.