

karlyman
WO Gold-
Gesamte Inhalte
54.185 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von karlyman
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ja, eben. Daher ist das für uns eine theoretische Option, faktisch gar keine. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Nein, aber die haben "Folterinstrumente" wie Vertragsverletzungsverfahren zur Verfügung, einschließlich Auferlegung von finanziellen Vertragsstrafen u.a. Ist aber auch nicht so essentiell. Denn wir in D, und wohl auch in A, werden - wenn die Kommissionsvorschläge Richtlinie werden - absehbar in den "vollen Genuss" kommen, da verweigert sich in unseren Ländern wohl niemand der Umsetzung... ist doch bekannt. Deshalb darf dieser Mist eben nicht als Richtlinie verabschiedet werden. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Im Übrigen, zum Thema Freie Waffen: Hatte nicht (das ist m.W. in der neuen BDS-Stellungnahme zum Kommissionspapier enthalten) die von der EU-Kommission selbst in Auftrag gegebene Studie zum Waffenbesitz in Europa (2014) die Registrierung der ganzen "Freien Waffen" als unpraktikabel abgelehnt? Und nun kommt, jenseits aller Realität, die Sache dennoch auf den Tisch? Herr, wirf Hirn vom Himmel. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Fragen kann die Behörde gerne. -
Die Politik sorgt sich um den Bürger - Cameron will....
karlyman antwortete auf qwertz's Thema in Waffenlobby
Das Problem ist nur, dass die EU-Kommission (die ansonsten gegenüber GB auch gerne das Obelix-Zitat verwendet) das diesmal als willkommene Unterstützung wertet. Wie gesagt, die britische Regierung kann das "locker aus dem Handegelenk" fordern.... es ist dort ohnehin schon alles verboten. -
Außerdem vertrauen die US-Brüger - und das nicht ohne Grund - darauf, dass im Verbotsfall zumindest Bestandsschutz-Regelungen ("grandfathering"/Altbestandsschutz) greifen. Was man hat, darf man weiter haben... Daher die "Hortungs"-Käufe. Auf solche Rechtsgarantien, die in freiheitlichen Gesellschaften eigentlich selbstverständlich sind, können wir in unserer seltsamen EU wohl nicht hoffen.
-
Die Politik sorgt sich um den Bürger - Cameron will....
karlyman antwortete auf qwertz's Thema in Waffenlobby
Im verlinkten Artikel werden Semi-Autos, "assault rifles" und die gezeigten AKs ("used in the Paris massacre" so dämlich durcheinandergeworfen, dass es schon wehtut. Eine sachliche Begründung findet noch nicht mal statt. Ich habe die schlimme Befürchtung, dass die GB-Regierung - nachdem die EU-Kommission bei der Vorstellung/Anhörung kräftig Gegenwind etlicher Ländervertreter bekommen hat - der Kommission nun wohlfeil) beispringt..... Und sich so auf billige Weise (in einem Bereich, wo in GB ohnehin schon weitestgehende Verbote realisiert sind) als nicht absolut "europafeindlich" präsentieren will. Das mit den Halbautos wird ein harter Kampf. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ich sage ja, neben der - berechtigten - Aufregung um "unsere" HA und die 5jährige Befristung für waffenrechtliche Erlaubnisse sollte man sich auch mal den wahrhaft irrwitzigen Ansatz im Bereich der freien Waffen anschauen! In der Tat, über die weiten Formulierungen bezüglich "Replicas" und "Appearance" wären praktisch alle halbwegs "feuerwaffenähnlichen" Softairs, CO2-, und Druckluftwaffen (z.B. der Großteil des Angebots vom Branchenriesen Umarex) in der WBK-Pflicht, Kat. C. Ein absoluter Wahnsinn. Wir hätten über Nacht in Deutschland eine u.U. zweistellige Mllionenzahl neu WBK-pflichtiger Waffen im Bestand, mit allen Konsequenzen. Man muss unseren Politikern mal klarmachen, was das - neben der unbegründeten Einschränkung von Bürgerfreiheiten - allein für die Waffenbehörden, für die verwaltungsmäßige Umsetzung bedeutet.... Wer diese Konsequenz sieht, kann doch diesen Nonsens nur ablehnen. -
Ja. Es passt doch wie die Faust aufs Auge zu dem, was die Politiker uns "nach Paris" immer predigen: "Macht weiter wie bisher. Lasst euch eure Freiheiten nicht nehmen. Der Terrorismus darf nicht auf diese Weise gewinnen". Na also, genau das wollen wir LWB doch nur!
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Das kann man dort faktisch zwar so machen, aber die EU wird (das hat sie in anderen Fällen so getan) dann versuchen, die formal verabschiedete Richtlinie "durchzudrücken", d.h. auf die Umsetzung in die nationale Gesetzgebung zu pochen. Das Ding erst mal Richtlinie werden zu lassen, um dann groß auf "Widerstand" zu machen, ist m.E. eine schlechte Strategie. -
Presentation by the Commission of the Proposal for a Firearms Directive
karlyman antwortete auf Dante1's Thema in Waffenlobby
Tja... Die EU agiert hier schon lange in Regelungsbereichen, die sie nichts angehen. -
Presentation by the Commission of the Proposal for a Firearms Directive
karlyman antwortete auf Dante1's Thema in Waffenlobby
Das macht sicher Sinn. Aber was die BMI-Veranstaltung für die Schießsport- und Jagd-Verbände angeht, da würden mich Inhalte schon auch interessieren. (und diese werden wohl kaum unter "streng vertraulich" behandelt worden sein)... -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ja, bloß war besagte Nazibesiegungswundermaschine eben weder vollautomatisch, noch hatte sie eine hohe Mag-Kapazität. Es sei denn, man sieht schon einen 8er-Ladeclip als "Magazin" und dann noch als "high capacity" an. Machen wir uns nichts vor, wenn blanke Willkür in der EU Gesetzesmaßstab ist, wird, und einfach hingenommen wird, dann könnten die auch normieren, dass alle an einem Mitttwoch und Freitag hergestellten Büchsen verbotene Kat. A werden... Oder alle mit Nussbaumschäften (Buche ist hingegen harmlos)... -
Und anschließend erwartet der gute Deutsche (und viele sonstige Mitteleuropäer), dass der Staat sein Problem löst. Wenn der Bürger selbst... wo kämen wir da hin?
- 31 Antworten
-
- active shooter situation
- theBlaze
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Z.B. Schießsportverbände, wenn sie (s. BMI-Veranstaltung) gefragt werden. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Bei jagdlich eingesetzten HA schon, aber für den schießsportlichen HA-Einsatz nützt ein "nur 4-Schuss"-Magazin nichts. -
Presentation by the Commission of the Proposal for a Firearms Directive
karlyman antwortete auf Dante1's Thema in Waffenlobby
Das meinte ich mit "Punkt für Punkt auf die einzelnen Verschärfungsanforderungen der Kommission eingehen". Es muss sich jetzt in unseren Anschreiben konkretisieren.... D.h., nicht mehr allgemein bzw. "ist für uns nicht akzeptabel", sondern jeden einzelnen Verschärfungs-Punkt widerlegen. -
Ich denke, es geht auch um ersteres, nicht um letzteres. In den entsprechenden Fällen wird dir wohl selten eine "Wahl" bleiben, da wirst du von Aggressoren in die Situation gebracht. Und es geht um die Fähigkeit, dann zu reagieren.
- 31 Antworten
-
- active shooter situation
- theBlaze
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Presentation by the Commission of the Proposal for a Firearms Directive
karlyman antwortete auf Dante1's Thema in Waffenlobby
Heute ist ja offenbar beim BMI die Vorstellung der EU-Kommissions-Vorschläge - gegenüber den eingeladenen Schießsport- und Jagdverbänden - angesetzt... Ich bin mal gespannt, was da an Informationen kommt. Daraus können wir evtl. mal etwas genauer abschätzen, wie sich die deutsche Bundesregierung/Innenressort zu dem Vorhaben (und evtl. einzelnen Punkten darin) stellen wird. -
Presentation by the Commission of the Proposal for a Firearms Directive
karlyman antwortete auf Dante1's Thema in Waffenlobby
Unsere Regierung sollte sich einfach bezeiten (sprich jetzt) gegenüber der EU auf die Hinterfüße stellen und sagen: "Geht euch nichts an. Ihr habt für Innere Sicherheit in Deutschland, somit fürs Waffengesetz, einfach keine Regelungs-Kompetenz. Und der Versuch, diese Normierungen über "Vereinheitlichung des Handelsrechts" durchzudrücken, ist ein Etikettenschwindel, den wir nicht mitmachen." Aber dazu haben sie erkennbar nicht die "Eier in der Hose". -
Aus dem genannten Umstand kann man überhaupt keine Schlüsse ziehen - weder so, noch anders herum.
-
Waffenrechtsverschärfung: Brief an EU-Abgeordnete und ihre Antworten
karlyman antwortete auf mwe's Thema in Waffenlobby
Na, auf diesen vorgeblichen "Sicherheitsmehrwert" darf man sehr gespannt sein. Außer vielleicht einer EU-weiten Vereinheitlichung der Deaktivierungs- und der SSW-Bestimmungen (techn. Normierungen), etwa auf heutiges deutsches Niveau, fällt mir da nichts ein, was irgendeinen "Mehrwert" hätte. Ob den Parlamentariern allen klar ist, dass es der Kommission im Kern nicht um Sicherheit, sondern um Verbote und ein Abschmelzen des LWB geht? -
Waffenrechtsverschärfung: Brief an EU-Abgeordnete und ihre Antworten
karlyman antwortete auf mwe's Thema in Waffenlobby
Na, dann lasse man uns doch einfach in Ruhe. So einfach ist das. -
Das ist der Punkt. Vielleicht sollte man(n) sie einfach mal nett und freundlich informieren. Insbgesondere darüber, dass Waffen ("ich will die nicht im Haus haben!") nicht die Eigenschaft haben, von selbst aus dem Waffentresor zu hüpfen und wild in der Wohnung herumzuschießen.... Wenn sie Waffenmissbrauch jedoch dem Eigner der Waffen (= ihrem Freund/Mann) unterstellen, ist irgendwas in der Beziehung bzw. im Vertrauensverhältnis sowieso faul. Wenn sie weder an "selbständige" Waffen glauben, noch ihrem Partner Waffenmissbrauch unterstellen, gibt es ja kein Problem. Ein Plätzchen für den Schrank wird sich finden lassen. Einfach ruhig durchsprechen. Was auch einschließt, nicht jedes unbegründete "Wiill iiich niiicht" gleich so hinzunehmen.
-
EU-Waffenrechtsänderung: Geheimdiplomatie hat einmal mehr versagt.
karlyman antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Waffenlobby
Ob dabei dann lediglich das Vorhaben der EU-Kommission wiedergegeben wird? Oder die BMI-Auffassung zu deren nationaler Umsetzung? Bzw., schlimmer, ob beides als identisch betrachtet wird....?