Zum Inhalt springen

karlyman

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    54.229
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von karlyman

  1. Die Jagd-Munitions-Angelegenheit ist auch wichtig. Aber ich finde, wir sollten dies in einem eigenen Thread abhandeln. Denn diese Diskussion "zerfasert" das HA-Thema, und den Austausch über das Vorgehen dazu, und macht ihn unleserlich.
  2. Also, dein Wort in Gottes Ohr.... Alleine darauf verlassen, es möge in der Hauptstadt schon "eine gute Jägerlobby" geben, würde ich mich nicht. Der Vorschlag, die Mitglieder des Bundestags-Ausschusses Landwirtschaft und Ernährung mit freundlichen, sachlichen Briefen zu kontaktieren (s.o. JuliusCorrino, Carcano...), damit eine taugliche HA/Magazin-Lösung ins neue BJagdG formuliert wird, ist gut - wir sollten ihn jetzt beschreiten! Bevor es zu spät, und der Zug abgefahren ist.
  3. Das kann aber nicht für bloße Übungsmunition gelten.... Wird der Besitz z.B. von Cineshot-Patronen dann automatisch "illegal"?
  4. Nur eine Anregung, damit sich die "Reichweite" dieses Vorgehens (Anschreiben ans Ministerium/BMEL bzw. die maßgeblichen MdBs) noch wesentlich vergrößert: Es wäre sehr sinnvoll, wenn ein auch im WuH- und im Landlive-/Pirsch-Forum "Tätiger" diese Anregungen ebenfalls dort hinein stellt.
  5. Mittlerweile die Chinesen. Da, wo es wirtschaftlich interessant ist.
  6. Da ging es nicht um Argumentation, sondern um die äußerst seltsame Formulierung mit "gerechtfertigt"... War eigentlich klar ersichtlich.
  7. Scusi, Signore, aber wenn ich solchen Stuss höre, muss ich mich schnell nach einem Brech-Eimer umschauen. (Dessen Besitz ist dann immerhin gerechtfertigt...)
  8. Davon gehe ich bezogen auf die meisten Waffenbehörden auch aus. Die Entscheidung hat mit Sicherheit, mit Ausnahme weniger "hoplophober Eiferer im Amt", auf den Behörden keine Begeisterung, sondern lange Gesichter ausgelöst. Mehr Umstände, mehr Stress, für nichts und wieder nichts. Mit der ca. 30jährigen Handhabungspraxis für jagdliche HAs war man schließlich gut gefahren. Ich habe noch ein Fünkchen Hoffnung, dass Letzteres von dem einen oder anderen Innenministerium der Länder, bzw. vom BMI, auch so gesehen wird, wenn auf dem Erlassweg etwas kommt.
  9. Der gehört selbstverständlich auch zu den "Leuten".
  10. Lautstark fordern.... tun eine Menge Leute eine Menge Dinge.
  11. Nur mal am Rande, zu Letzterem: Was soll denn da "geschweißpunktet" sein? Der 2-Schuss-Begrenzer in der Röhre (= nicht entnehmbar festgemacht)? Oder die ganze Röhre? Die letzte Variante geht bei vielen SLFs gar nicht, da die Magazinröhre zu Zerlegungs-/Wartungszwecken z.T. auch demontiert werden (können) muss.
  12. Vielleicht kann dir da die EU-Kommission Auskunft geben. Irgendetwas müssen die offensichtlich fürchten.
  13. Oh Herr, schmeiß' Hirn vom Himmel. Die können es nötig brauchen.
  14. Das sehe ich auch so. Was die politische Interessenvertretung angeht, habe ich stets die Meinung vertreten, dass am FWR (als "Bündler" des Strangs sozusagen; und u.a. als Vertreter von Herstellern u. Handel) nichts vorbeigeht. Wenn am FWR Kritik geübt wird, dann tunlichst mit dem Ziel, in dessen Arbeit etwas zu verbessern.
  15. Also, bezüglich der GRA muss man zugestehen.... ist zwar ein bislang kleiner "Verein", aber die recht frische Art, wie Marc und Konsorten den www- und den YT-.Auftritt gestalten, hat was. Da könnte sich manch andere, deutlich größere Interessenvertretung im LWB-Bereich eine Scheibe davon abschneiden.
  16. Ein Lachen am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen (ein Weilchen jedenfalls).
  17. Dududu.... Immer diese Schweinigeleien! Diese Leute sollten am besten ganz die Finger vom Waffenrecht lassen. Zumal sie als EU ohnehin keine Zuständigkeit dafür haben.
  18. Woher nehmen die die Kategorien-Unterscheidung? Aus den Fingern gesogen?
  19. Im WuH-Forum wurde vorhin von einer Waffenbehörde in Ba.-Wü. berichtet, die mit Bedauern mitteilte, dass neben den HA-Langwaffen auch keine SL-Pistolen mehr eingetragen würden (gemeint war wohl schon der Voreintrag)... Und zwar sei dies eine Handhabung, wie sie nach Order des Regierungspräsidiums im gesamten dortigen Regierungsbezirk erfolgen müsse. Es wurde allerdings nicht geschrieben, wo (Kreis, Reg.-Bezirk). Auf jeden Fall ist es wie eine Pest.
  20. Sehe ich auch so. Insbesondere wird, wenn die nebensächlichsten Teile von diesen Laien noch zu erlaubnispflichtigen "essentials" erklärt werden, die Gefahr groß, dass Leute ohne jedes bewusste Zutun kriminalisiert werden. Relevanz für die "öffentliche Sicherheit" in Europa? Kann man vergessen. Das Ding ist "Bürger-Gängelung de Luxe". Es ging bei der Fragestellung nur um ein Veräußerungs-Verbot.
  21. Ein ziemlich "hinkender" Vergleich. Denn den nicht mehr veräußerbaren Goldbarren kann ich den Rest des Lebens wirklich nur noch "streicheln". Die nicht mehr veräußerbare Schusswaffe kann ich den Rest des Lebens für diverse Zwecke nutzen; ggf. bis das Rohr glüht.
  22. Ja, und dieses ganze "ich habe viele Umarbeitungsideen und bin schon auf dem Weg zum BüMa" ist eher kontraproduktiv. Wir sollten den Schwerpunkt auf die politische Schiene (BjagdG) legen... Diese ganzen baulichen Ausweichstrategien sehen mir, zum jetzigen Zeitpunkt, nach Schuss ins Knie aus.
  23. Ach, hört doch mal auf mit der ganzen Umarbeiterei. Hier liegt ja schon alles voller Metallspäne...
  24. Aber letzteres gilt nur auf lange Sicht. Denn auch eine lt. Gesetz nicht mehr handelbare Ware (kein Erwerb, keine Veräußerung) ist zumindest immer noch legal im Bestand der aktuellen Besitzer. Daher gilt in USA in der Regel Bestandsschutz ("grandfathering"...). Was für einen Rechtsstaat eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte (da ist es schon wieder, dieses "eigentlich").
  25. Und ein anderer WuH-Forumsteilnehmer, von dem immer gute und qualifizierte Beiträge kommen, hat daraufhin bemerkt, dass daran gewisses Foren-Geschnatter in Jagd-, aber auch Schützenforen nicht ganz unschuldig sein könnte. Ich hatte ja ebenfalls den Eindruck, wir reden/schreiben bei den Behörden die Mit-Einbeziehung der KW (welche nie Gegenstand des ganzen Rechtsmittelverfahrens waren) regelrecht herbei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.