Zum Inhalt springen

HBM

WO Premium
  • Gesamte Inhalte

    4.347
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HBM

  1. Sorry, dann hab ich wohl die anderen "sinnfreien" Beiträge überlesen. Passiert mir manchmal, dass ich "Schrott" schon beim lesen aussortiere und dann stört mich das auch nicht.
  2. Spätestens jetzt würde ich, falls ein SB oder PVB so etwas behauptet, mal nachfragen wo das steht. Selbst in den Empfehlungen (da steht dann aber sogar "wir empfehlen" und nicht "vorgeschrieben ist") der diversen LKAs gibt es keine solchen Informationen. Es wäre auch relativ unsinnig (o.k., wir reden vom Waffenrecht) zu definieren, was in einem Behältniss mit weniger als 200kg Eigengewicht bzw. niedrigerer Verankerung aufbewahrt werden darf, wenn ein solches Behältniss (unter 200kg und nicht verankert) gar nicht erlaubt wäre.
  3. Es ist doch sachdienlich, wenn man vorschlägt in der Auktion "kein internationaler Versand, nur Deutschland" angibt und dem evtl. ausländischen Käufer dann in deutsch die Kontodaten (so nicht eh schon hinterlegt) mitteilt. Danach darf sich dann der Käufer (er hat ja schon gezahlt, also möchte er auch die Ware) darum kümmern, dass er einen Händler findet (gibt ja einige), die den Export übernehmen. Das alles ist doch sachdienlich und konstruktruktiv.
  4. Geht es hier nicht um die Gebühren für Kontrollen? Wenn es für Dich nur "schwarz oder weiß" gibt und keine "Grautöne", dann tust Du mir leid, viel zu viel Kontrast und viel zu wenig Details. Aber zurück zum Thema: In Bayern gibt es, dank der CSU (die regiert hier seit ein paar Jahren), keine Gebühren für anlasslose Kontrollen und das ist im Vergleich zu anderen Ländern schon mal positiv. Wenn Du das anders siehst, dann ist das Deine Meinung und wenn Du nicht kapierst, dass "keine Gebühren" besser sind als "Gebühren", dann ist mir das auch egal.
  5. Mir reicht die CSU in Bayern ohne Gebühren für Kontrollen, Erlaubnis für Schalldämpfer (für Jäger) und noch ein paar anderen positiven Signalen. Zumindest in Bayern habe ich nicht das Gefühl, dass Bundesgesetze "schärfer" ausgelegt werden, als vom Gesetzgeber gewollt, weder von der Landesregierung noch von "meinem" Sachbearbeiter bzw. dessen Vorgesetzten.
  6. Würde diese Fragen zwei mal stellen: 1. dem Lieferanten des Tresors 2. meinem Sachbearbeiter Wenn die Antworten gleich sind und "Dir passen", dann ist alles gut, wenn nicht das jeweilige Schreiben an den anderen schicken, also Antwort 1. an den SB und Antwort 2. an den Lieferanten und um Stellungnahme bitten. Die von Dir genutzte Variante 3., die Fragen in einem Forum zu stellen, ist natürlich auch möglich, allerdings glaube ich, dass weder den Lieferanten, noch den Sachbearbeiter die Antworten interessieren und für Dich haben die Antworten auch nur bedingten Nutzwert. Daher verzichte ich auch auf meine Meinung zu Deinen Fragen.
  7. Bedeutet (Link für Psychologiestudierende aus Halle; inkl. Möglichkeit der VP-Stunden Verbuchung) eine Stundengutschrift für Studierende, die diese Studie mit machen? Dann hätten wir als auf der einen Seite "Psychologiestudierende aus Halle" und dann noch "WO-Foren Mitglieder" als Zielgruppe für die Befragung/Studie. Da kommt man aus der Gewichtung der Ergebnisse nicht mehr raus und irgendwann sind die Ergebnisse gar nicht mehr seriös auswertbar.
  8. Wieso denn, es kommen keine Links bzw. Infos, wo sonst noch gefragt wurde, sondern nur "nebulöse" Infos dazu. Außerdem ist noch gar nicht klar, wer bzw. in welchem Auftrag hier ein "offizieller" (ist es denn ein offizieller Accont) der Uni angelegt wurde und subtile Drohungen ausgesprochen werden. Alles Fragen bzw. Fakten, die gegen eine seriöse Studie sprechen, von der Auswahl der "Grundgesamtheit" mal ganz abgesehen oder geht es darum eine Studie über die Nutzer des Forums WO zu erstellen?
  9. Mit meiner deutschen IP funktioniert es auch und ist wirklich sehenswert, allerdings ist der schweitzer Dialekt echt schwer zu verstehen. ;-)
  10. War nicht von diversen "Modeforen" die Rede in denen bereits verlinkt/veröffentlicht wurde? In welchen anderen Foren wurde denn noch "veröffentlicht". Bis jetzt habe ich da noch nichts gefunden. Bei wem hat die MLU_Halle denn nachgefragt? Das würde mich jetzt echt interessieren. Habe beruflich auch viel mit Urheberrecht zu tun und da würde mich jetzt die Höhe des geistigen Schöpfungsgrades vor allem bei den "abgeschriebenen" Fragebereichen interessieren. Wer ist denn eigentlich "MLU_Halle" und darf "MLU_Halle" hier wirklich eine Frist setzten? Aber das ist ja alles, incl. des Namens "MLU_Halle" bestimmt mit Prof. Dr. Udo Sträter als gesetzlichem Vertreter der LMU Halle abgesprochen. Vielleicht hat der Rektor mit seiner Mail rektor@uni-halle.de ja sogar an der Umfrage teilgenommen und hat auch einen kleinen Waffenschein.
  11. Hast Du den Gesetzesentwurf gelesen, vor allem den Passus bzgl. der "Altbestandsregelung" gelesen? Wenn ja, dann können wir gerne über das eigentliche Thema weiter diskutieren, wenn nein, dann mach doch einen eigenen Thread auf zum Thema "Was kommt in meinen Tresor?" auf.
  12. Evtl. ist / wäre eine Lösung eine 4mm-Waffe (auf WBK) zu kaufen und diese im Schrank unter zu bringen, aber im Moment kann Dir / Euch halt keiner sagen, was im Gesetz dann letzt endlich wie geregelt wird.
  13. Im aktuellen Entwurf ist die formulierung "bisher genutzt", daher würde das einem "Neuschützen" nichts helfen, allerdings wird da voraussichtlich noch was geändert um zumindest das Thema "gemeinsame Aufbewahrung" klarer zu regeln. Aber "nichts genaues weis man nicht". ;-(
  14. Wäre es nicht sinnvoll den Link zur Studie in diversen anderen Foren, Kommentaren zu Zeitungsartikeln, etc. zu posten? Zum einen gefällt mir gar nicht, dass in einem "Spezialforum" eine solche externe Umfrage gestartet wird da damit schon die Stichprobe der Befragten mehr als unsinnig wird und zum anderen wäre die Verbreitung einer solchen Umfrage natürlich auch sinnvoll in ein paar "extremen Veganerforen", etc.. ;-)
  15. Dann aber gleich konsequent als Mindestanforderung einen 1er-Schrank denn manche finden es vielleicht sogar gut, nicht mehr die Anzahl der Waffen zählen zu müssen. ;-( Sorry, aber der, der "es vielleicht sogar gut findet KW, LW und Mun. in einem Schrank aufbewahren zu können", der hatte auch bisher die Möglichkeit einen 0er oder 1er-Schrank zu kaufen, aber gezwungen hat ihn keiner. Jetzt wird man, ohne einen messbaren / aus Erfahrungen nachweisbaren Sicherheitsgewinn, dazu gezwungen. Finde ich, weder für Neu- noch für Altschützen, gut. PS: Bei schon jetzt ein paar (kleingeschrieben) Langwaffen habe ich mir noch zwei zusätzliche A-Schränke gekauft, denn zwischen 300,- Euro und fast 1.000,- Euro und das mal zwei, liegen halt doch ein paar tausend Schuss Munition. ;-)
  16. Hättest Du den durchgeknallten Kriminellen mit dem Auto umgefahren um weitere Schüsse zu verhindern?
  17. Hier in Bayern, zumindest in meinem Landkreis, kontrollieren die SB (also "mein" SB) selbst. Da ich meinen SB kenne braucht der auch keinen Ausweis (wüsste gar nicht, welchen Ausweis "Mitarbeiterausweis Landratsamt" oder was auch immer) der mir überhaupt zeigen könnte/würde. Sollte wirklich ein Stellvertreter, neuer SB, "Praktikant" oder wer auch immer kommen, dann darf der kurz in meine Kamera lächeln und ab 8.00 Uhr gibt mir dann "mein" SB (oder jemand anderers, der Zugriff auf die Mails im Landratsamt hat) eine Auskunft ob der "Besucher" beim nächsten Mal bei mir rein darf oder ob er zur Fahndung ausgeschrieben wird.
  18. HBM

    Waffenschrank 10 LW

    Die SX3 geht aber "gerade so" noch rein. ;-) Viel Spaß, nette Auswahl hast Du im Schrank.
  19. Ist aber anscheinen heletz nicht so klar und es ging, zumindest mir, nur darum, dass die Aussage: Schon etwas übertrieben ist und für mich eher zeigt, dass man in heletz Oberstübchen mal nachsehen sollte wenn er hier alle, die Vorsorge treffen, in einen Topf wirft.
  20. Evtl. sollte man bei solch pauschalen Aussagen auch mal in Deinem Oberstübchen nachsehen und das ist jetzt keine pauschale Aussage, sondern meine Meinung, wenn Du hier gegen eine bestimmte Gruppe von Menschen die, evtl. auch mal eine etwas übertriebene, Vorsorge treffen, hetzt. Hast bei der ersten Aussage vor 19 Stunden etwas übertrieben oder doch Deine Meinung mal ohne Filter wieder gegeben? Jetzt tust Du so, als ob es bei allen "Preppern" immer nur um "Waffen" geht und nicht nur teilweise "auch um Waffen". Wenn ich folgendes lese, dann macht "preppen" doch irgendwie Sinn, oder siehst Du das anders als das BMI: "Der Selbstschutz umfasst alle Maßnahmen der Bevölkerung, die geeignet sind, die in ihrem engeren Wohn- und Arbeitsbereich in einem Verteidigungsfall drohenden oder eingetretenen Schäden, insbesondere an Leben und Gesundheit, lebenswichtigen Einrichtungen und Gütern zu verhindern, zu mildern oder zu beseitigen." "Ein Teil der Vorsorge für Not und Krisenfälle kann auch die Bevölkerung selbst übernehmen. Wir wollen starke Bürger, die in Freiheit sicher leben. Stärke erlangt man [dabei] auch durch kluge Vorbereitung. Das wollen wir mit behördlichen Hinweisen anregen. [Und] das ist mitnichten neu, [sondern] gibt es schon [seit längerem]", so de Maizière.
  21. Euer HTTPS-Zertifikat ist anscheinend abgelaufen: Diese Verbindung ist nicht sicher Die Website versuchte, ein inakzeptables Verbindungssicherheitsniveau auszuhandeln. www.arms24.com verwendet Sicherheitstechnologie, welche veraltet und verwundbar ist. Ein Angreifer könnte leicht Informationen entschlüsseln, welche Sie für sicher hielten. Der Website-Administrator muss dieses Problem auf dem Server beheben, bevor Sie die Seite aufrufen können. Fehlercode: NS_ERROR_NET_INADEQUATE_SECURITY
  22. Bin ich schon gespannt. Zum Thema "viel" würde ich noch "meine Auslegung" kurz darstellen: z.B. 9mm "günstige" Munition: 10.000, 50.000, 100.000 + x "normale" KW-Munition: 1.000, 3.000, 5.000, 10.000, 50.000 .223, .308, 7,62x39 "günstige" Munition: 1.000, 3.000, 5.000, 10.000 + x andere Kaliber bzw. Match-Munition: 200, 1.000, 3.000, 5.000 + x Jagdmunition: 200 + x Kann natürlich jeder anders sehen, aber für mich sind diese Mengen "viel" beim Einkaufen der jeweiligen Munition.
  23. Sehe ich auch eher so, z.B. die Änderung eines Verstoßes gegen die Aufbewahrungsrichtlinien, da reicht dann eine Patrone (z.B. nicht gezündet und in der "leeren" Schachtel mit Widerladehülsen vergessen) die nicht korrekt aufbewahrt wird aus, dass jetzt eine Straftat vorliegt und nicht mehr eine Ordnungswidrigkeit. Oder auch nur die auch jetzt schon bestehenden Regelungen zu Einhandmesser bzw. Messer mit einer Klingenlänge von mehr als 12 cm. Wenn man mit Kollegen bzw. Freunden redet die nicht im Schießsport bzw. als Jäger "tätig" sind, dann wissen die meisten nicht, dass das Waffengesetz auch für sie relevant ist. Es gibt zwar keine Statistiken dazu, aber ich bin mir sicher, dass sich sehr viele Menschen in Deutschland sich, vor allem Mangels Kenntniss, nicht an das Waffengesetz halten und z.B. alte Luftdruckwaffen, Bajonette, Dolche bzw. andere Blankwaffen, etc. nicht gesetzteskonform aufbewahren.
  24. Aber auch dann keinen 2-Zoll, sondern nur einen 2,5-Zoll-Revolver oder hab ich das falsch in Erinnerung?
  25. Und da das Thema jeden LWB betrifft fragt Dich ein Forumskollege jetzt zum dritten Mal, woher Du die von Dir verbreiteten Infos "entnimmst" bzw. wer Dir die "einleuchtenden und logischen" Ansichten bei gebracht hat bzw. woher Du diese Infos hast. Auch das interessiert bestimmt auch noch andere Forumskollegen. Um Dir eine sachliche Antwort auf Deine Behauptungen zu geben bräuchte ich mal die Quelle Deiner Informationen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.