Zum Inhalt springen

Nakota

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.807
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nakota

  1. Weder "ist Empfohlen" noch "wäre schon Besser" ist der rechte Terminus. Der heißt: "man kann oder auch nicht". Ich persönlich würde das Befestigen/Verankern eventuell machen, nur damit mir der Schrank nicht auf die Füße fällt.
  2. Nachzulesen in der AwaffV und WaffVwV (für alle die, die der Sache immer noch ungläubig gegenüber stehen).
  3. Leumund gibt es nicht mehr im Gesetz. Deswegen gibt es auch keine Leumundsprüfungen mehr. Wer sich dem unterzieht ist selber schuld. Machen müssen tut es niemand.
  4. Nakota

    Waffenversand

    Die Frage wäre wer die eigenhändige Übergabe übernimmt. Herr X oder Frau X? Ruf doch bei Weihrauch an und klär die Sache.
  5. Nakota

    Waffenversand

    Eigentlich @Pi9mm aber bei dir wurde ja auch an Nachbars Tür abgegeben. So gesehen kannst du auch auf meine Frage antworten wenn du willst.
  6. Nakota

    Waffenversand

    Wurde den das Paket per Rückschein (und persönlicher Zustellung, meist als Vermerk noch auf dem Paket) an dich zugestellt?
  7. Nakota

    Waffenversand

    Doch DHL versendet (auch) Waffen. Paket mit Rückschein. http://www.dhl.de/de/paket/hilfe-kundenservice.html?q=waffen Wer schuld ist?: es muss sicher gestellt weden, dass nur an die Person übergeben wird die Berechtigt ist. Sollte dann das Versandunternehmen fahrlässig agieren und irgendwo hinliefern, wird wohl das Versandunternehmen "schuldig" sein. Wer auch sonst: der das Paket nicht bekommen hat oder der Versender, der dafür gesorgt hat, dass das Paket nur den Berechtigten erreichen sollte?
  8. Immerhin "erwirbt" das Transportunternehmen: Aber wegen mir aus gerne kein Berechtigter.
  9. der Berechtigte in dem Fall ist das Versandunternehmen. Allerdings eher nicht, wenn man die Waffe normal verschickt und nicht nach den Waffen Versende Richtlinien des Versandunternehmens.
  10. Die Uberti Buntline ist auch so ein Exot. http://www.guns-gr.com/2011/10/uberti-1873-buntline-target.html?_escaped_fragment_=#!
  11. Wenn ein Angangsverdacht vorliegt.
  12. Nakota

    Respect!

    Wobei man dazu ja sagen muss, dass diejenigen die keine Waffe bekommen können irgendwie zurecht keine bekommen können. Das dürften 0,1% der (erwachsenen) Bevölkerung sein?
  13. Wenn es die Weisung irgendwo schriftlich gäbe damit ich sie unserer SBine mal vor Augen halten könnte...
  14. Nennt sich "Ermessungsspielraum" der Behörde. Ich hatte es auch so interpretiert wie du. Die SBine hat mich sowas von entgeistert angeschaut, dass ich dachte mein Intelligenzquotient wäre innerhalb einer Millisekunde auf 0 gesunken.
  15. Ja, irgendwie sowas (war aus Österreich). Geschichte hat seine Runde in den Foren gemacht.
  16. Nakota

    Vereins-WBK

    Sorry für' s Löschen. Dachte, keiner hat es gesehen. Muss irgendwie zeitgleich geschehen sein.
  17. Nakota

    Vereins-WBK

    *gelöscht*
  18. Ein Voreintrag ist die behördliche Erlaubnis Waffen (auf Grün) kaufen zu dürfen. Nicht mehr nicht weniger. Und was ich bei der Geschichte nicht verstehe: der SB gibt einem einen Voreintrag und wirft einem im gleichen Atemzug ein OWI wegen der 2/6 Regel vor oder habe ich beim Eingangsbeitrag was falsch verstanden?
  19. Da hast du ja mal Glück gehabt. In Zukunft muss man nämlich beim Nachbarn die WBK beantragen. Vorteil sind kurze Wege, Auszug aus dem BZRG fällt flach, Verfassungsschutz wird nicht mehr abgefragt usw.. Nachteile können vielfältigster Art sein.
  20. Das kann der Mann nicht einschätzen. Dazu gibt es diese Untersuchungen mit Leuten die wenigsten etwas Ahnung haben. Mir kommt keiner von denen ins Haus. Wenn es keinen Anlass gibt schon gar nicht.
  21. Home Defense ist nicht unbedingt mein Ding, allerdings das bombadieren mit, wenn auch absurden Ideen, halte ich für richtig. Läuft in der Politik doch nicht anders: einer verbreitet eine Idee, Kommentare dazu "Unsinnig". 3-4 Monate später geht diese (angeblich) absurde Idee durch den Bundestag z.B. die Maut. Wird bei Home Defense jetzt nicht so sein aber immerhin wird eventuell die Diskussion umgelenkt.
  22. Schon öfters gehört die Geschichte vom "subjektives in Augenschein nehmen wollen". Ich kann da auch jedem nur raten sowas kategorisch ab zu lehnen.
  23. Ehrenamt sollte auch nicht vor jeglicher Kritik schützen. Das wäre zu einfach. Und Ehrenamt: Manche machen das aus Prestige und nichts anderem. Ich habe keinen Posten im Verein, komme aber zum Arbeitsdienst. So ist es und die war sicher nicht schlechter. Habe sie leider nie miterlebt.
  24. Laut Godix Beitrag entscheidet der Standbetreiber und nicht die Verbände und das ist meiner Meinung nach auch richtig (Oder ich habe ihn falsch verstanden). Anders mag es bei vom DSB veranstalteten Wettbewerben sein. Auf meiner Sachkunde ist vermerkt, dass ich geeignet bin Aufsicht zu führen. Da kann jetzt der DSB nicht kommen und sagen: was Gesetz ist interessiert uns nicht.
  25. In keinem der Gesetze/Verwaltungsvorschrift (WaffG, WaffVwV, AWaffV) steht was von Schießleiter. Ein Schießleiter (DSB Definition) kümmert sich um bzw. Beaufsichtigt den Ablauf bei Wettbewerben etc.. Schmiedegraf, was meinst du genau mit "organisiert das Schießen"? Mieten vom Stand etc.?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.