Zum Inhalt springen

Nakota

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.808
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nakota

  1. Schurig oder andere Essigesenz ist auch nicht übel, geht u.U. noch schneller.
  2. Meine letzte Zuverlässigkeitsprüfung hat in etwa auch etwas über 6 Wochen gedauert. Geheißen hat es 6-8 Wochen. Scheint bei uns jetzt üblich zu sein.
  3. Denke auch: Scherzbold.
  4. Schlägerei vor 10 Jahren: da müsste man das Urteil kennen. Pauschal kann man nicht sagen, ob es nach 10 Jahren im BZRG noch Einträge gibt.
  5. Fehlbeitrag gelöscht.
  6. Ja, ist Soll. Sonst würde dort stehen "kann".
  7. Gonzzo, für Kaffee und Kuchen zu sorgen . Scherz beiseite: müsste doch in diesen Qualifizierungsrichtlinien auch aufgeführt sein? (nimm mir den Scherz nicht übel bitte)
  8. *gelöscht*
  9. Wenn man sich mit der Materie vertraut macht, sollten auch anders gestellte Fragen nicht das Problem sein, allerdings frage ich mich, warum es immer wieder mal welche gibt (Kursverantwortliche), die nicht genau lesen was da steht (Fragekatalog BVA). Irgendwelche selbstgebastelten Fragen sollten eigentlich vermieden werden.
  10. Sehe ich auch so. Und wenn überhaupt, müsste das jeder Bürger lernen. Es kommen ja nicht nur LWB in die Lage einer Notwehr, Nothilfe etc..
  11. Diesen Widerstandsfall wird es für die "Obrigkeit" faktisch und rechtlich nie geben. D.h. sobald ein paar Leute auf die Idee kommen würden Widerstand aus zu üben, würden sie vor Gericht gestellt und als Terroristen abgeurteilt. D.h. also auch, dass gegen eine (erneute) Diktatur (von den USA toleriert) in Deutschland kaum etwas entgegegen zu stellen wäre. "Ich fürchte nicht die Rückkehr der Faschisten in der Maske der Faschisten, sondern die Rückkehr der Faschisten in der Maske der Demokraten" Theodor Adorno
  12. Welche Überlegungen führten den zu einem WaffG und warum sollte es solche Kommentare nicht geben?
  13. Und das wird uns auf die Füße fallen. In Zukunft also Bedürfnisnachweis für jede Waffe auf Gelb? Dank für den Meilenstein. Ich gönn es ihm ja, aber der Gesetzgeber offensichtlich nicht. Und das ist unser Problem und nicht (falsche) Nächstenliebe.
  14. Schneller als Richtgeschwindigkeit kann aber im Falle eines Unfalls darauf hinaus laufen, das beiden Unfallbeteiligten eine Schuld zugesprochen wird.
  15. Wenn dir einer bei Rot ins Auto fährt, reicht dir dann ein Handschlag und die Sache ist geklärt? Oder sind Regeln und Gesetze nur dann etwas verachtenswertes, wenn man selbst keinen Nutzen daraus zieht?
  16. Kenne den Mann nicht.
  17. Eigentlich hat ein Grenzbeamter keine Möglichkeit der Auslegung. Nimmt er sich diese Möglichkeit, ist die Frage, ob er dann alle Gleich behandelt oder Herrn Stadtrat oder Frau Doktor eher, mit "Sturmgewehr" oder 100tausend in Bar, durch winkt.
  18. Die Verhältnismäßigkeit stellst du selber her. Wenn du wegen einer Ohrfeige jemanden erschiesst, stellen andere die Verhälnismäßigkeit für dich her.
  19. Und wenn er mit Rennen aufhört, ist der Angriff dann vorbei? Die Frage wurde schon gestellt: was passiert, wenn ich ihn zufällig am nächsten Tag treffe und er wieder anfängt zu Rennen, dauert der Angriff immer noch an?
  20. Ich habe nur das entsprechende zitiert. So wie ich das mitbekommen habe, verfügt @Cornid nicht über eine waffenrechtliche Erlaubnis nach den §§ 8, 13, 14, 16 bis 19.
  21. @Cornid, Schwarz auf Weiß
  22. Die Filme mit Georg Nader. Aber wie alt war ich, als ich die Filme sah, so zwischen 9-10 Jahre alt. Über die Qualität lässt sich natürlich streiten.
  23. Lag, glaube ich, an Jerry Cotton.
  24. Stimmt, die Schiessereien mit Schreckschusswaffen haben abgenommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.