Zum Inhalt springen

Tauri

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    4.608
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tauri

  1. Man kreuzt die Zeige- und Mittelfinger beider Hände und spricht dreimal laut: "ICH BIN IM DIENST" 😆 Im Ernst: genaugenommen ist ein Polizeibeamter tatsächlich immer im Dienst. Wenn er polizeiliche Maßnahmen vornimmt, also sich dazu entschlossen hat einzuschreiten, ist er automatisch im Dienst. Und ja, das ist auch im Urlaub und bei Krankheit so.
  2. Ich auch nicht. War vor meiner Pension mehrere Monate krank. Meine Waffe und Ausweis musste ich aber nicht abgeben. Ist vielleicht auch in jedem Bundesland verschieden. Bez. Sachkunde: die AWaffVwV gibt zwar her, das ein (ausgebildeter) Polizeibeamter per se sachkundig ist, ob das aber so von den Waffenbehörden anerkannt wird, ist eine andere Sache. In HH wurde das unter dem alten Behördenleiter jedenfalls abgelehnt, weil er, selbst Polizeibeamter, um den Waffen-Ausbildungsstand seiner Kollegen wusste. Wie es jetzt ist - keine Ahnung.
  3. Korrekt. Außer, sie befände sich im Dienst.
  4. Bei mir gab es schon 1971 eine Verfassungsschutzabfrage. Und soweit mir bekannt ist die auch heute noch obligatorisch.
  5. ist das Fake oder haben die da in HE tatsächlich nicht mehr alle Latten am Zaun?
  6. das Gericht entscheidet nach den §§ des entsprechenden Gesetzes. Bedarf es hier einer Auslegung, weil nicht präzise genug formuliert, zieht es andere Quellen heran. Das können Kommentare (z.B. Beck'sche Kurzkommentare u.a.), andere Urteile oder auch Verwaltungsvorschriften sein. Manchmal wird dazu auch der gesunde Menschenverstand bemüht. Aber nur manchmal.
  7. damit ist deine Frage beantwortet.
  8. hat sie nicht. Leider ist es in der Realität aber so, dass sie regelmäßig vor Gericht zitiert und angewendet wird. Insofern ist das Gesetzes- u. Verordnungvollstreckung durch die Hintertür. Glaubst du nicht? Du kannst es ja mal versuchen.
  9. du willst damit jetzt nicht im ernst behaupten, es gäbe Verbände die sich bei den Befürwortungen nicht an die gesetzlichen Vorgaben halten oder? Fakt (gesetzl. Vorgabe!)ist nun mal, dass bei Bedürfnissen über das Grundkontingent hinaus Wettkämpfe nachgewiesen werden müssen. Das hat der Verband zu prüfen. Die Beweislast liegt bei dir. Wie du das machst ist deine Sache. Ein persönlich geführtes Schießbuch mit Stempel vom Veranstalter hilft hierbei ungemein. Genau deshalb und nur deshalb, führe ich ein Schießbuch
  10. yup. Aber es ist ungleich einfacher bei der Bedürfnisbeantragung ein paar Seiten Schießbuch vorzulegen, als einen DIN A4-Ordner voller Urkunden (von den Versandkosten mal ganz abgesehen).
  11. vielleicht habe ich ja ein anderes Verständnis vom Ehrenamt...
  12. cool! Wie machst du das? Ich krieg nischt. Vielleicht bin ich ja aber ganz einfach zu blöd.
  13. ich denke eher, dass ist ein Mensch mit psychischen Problemen. Diese Art der Argumentation kenne ich von einer entfernten Bekannten, die deswegen in Behandlung ist; nicht auf Waffen bezogen, sondern ganz allgemein das Leben und seine Gefahren betreffend.
  14. Das IST ein Vorurteil! Danke, jetzt kommt die wahre Gesinnung zu Tage! Damit hat sich der thread für mich erledigt.
  15. ah geh'! Das wäre ja zu einfach. Und außerdem kann man ja nicht wissen, ob die einen vielleicht anlügen. Ist bei Menschen zumindest nicht ausgeschlossen.
  16. jeder Stand wird von einem Sachverständigen abgenommen. Dabei wird ganz besonders auch die Sicherheit geprüft. Wenn auf dem Stand geschossen wird, ist er auch abgenommen und hat von der Waffenbehörde eine Betriebserlaubnis erteilt bekommen. Dürfte somit "wohl absolut safe sein". Die Hochblenden sind auf dem Bild übrigens auch sehr gut zu erkennen.
  17. hab's gerade gesehen. Durchaus neutral wenn auch mit vielen kleinen Fehlerchen. Allerdings sollte ein Verbandspräsident schon wissen, dass es Druckluftwaffe heißt und nicht Luftdruckwaffe. Die kleinen Befindlichkeiten waren auch vertreten, aber in Maßen. Das typische: "ohh ist das laut" und "ich krieg gleich einen Herzinfarkt", "muss ich mit großem Rückschlag rechnen" usw. waren natürlich auch dabei. Bei .44 Mag hat sie allerdings gestreikt. Da war sie zu feige. Macht aber nichts. Gefehlt hat mir so als Vergleich zwischen .22 lfB und .44 mag mal eine 9mm. PS: bei Lupi fing es ihr sogar an Spaß zu machen.
  18. ich Dummerchen! Ich dachte, du suchst was Ausgefallenes. VV, Hodgdon, Rottweil, Lovex usw. usw kann ja jeder.
  19. nee, DAS ist sexistisch
  20. ich besorg die Dose, du die Nubierin
  21. hmm, wenn ich mir die so anschaue, dürften sie wohl kaum für HiViz passen.
  22. ich muss das Thema noch mal hochholen. Auch ich kann keinen Händler finden, der die Ersatzleuchtstäbe für Hiviz anbietet. Man könnte zwar direkt in USA bestellen, aber da betragen die Versandkosten 15$ bei einem Warenwert von 3,99$. Hat jemand mittlerweile eine Bezugsquelle entdeckt?
  23. stimmt. Man kann aber deutlich den offenen Boden sehen.
  24. tja, was soll uns wohl "FMJ" sagen??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.