Zum Inhalt springen

Tauri

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    4.608
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tauri

  1. ZstV = Zentrales staatsanwaltschaftliches Verfahrensregister
  2. die IDs sind immer unterschiedlich. Sie beziehen sich auf das jeweilige Teil, die jeweilige Erlaubnis oder die jeweilige Person. Die IDs sind aber untereinander verknüpft.
  3. Tauri

    NWR ID

    jede Datenbank ist Müll wenn Müll eingegeben wird. Daran ist aber nicht die Datenbank schuld, sonder der DAU, der die Eingabe macht.
  4. das kann ich dir leider nicht beantworten. Vielleicht solltest diese Fragen den Funktionären stellen. Hier bist du an der falschen Stelle. Im Übrigen ist diese Aussage in ihrer Absolutheit wohl sehr gewagt. du hast nach unserem Vorstand gefragt und lediglich das habe ich beantwortet. Ob es auch anderen klar ist, weiß ich nicht. Frag sie! Aber nicht hier, sondern persönlich.
  5. da habe ich drauf gewartet! Welche Macht haben sie denn? Nach den Vorgaben des Gesetzes das Bedürnis zu bestätigen! Nichts weiter. Und dabei die Vorgaben genau zu prüfen, sonst hängen sie nämlich selbst am Turm - im Gegensatz zum beantragenden Schützen. Einnahmen? Ja, ich habe gehört, dass da einige Verbände ganz schön hinlangen. Da ist es dann aber an den Mitgliedern, dem einen Riegel vorzuschieben. Bei uns ist das jedenfalls kostenlos (na ja, bis auf das Rückporto)
  6. ja zum ersten Teil der Frage: ja, zum zweiten der Frage: nein und jetzt? Machen wir ne Demo? edit: übrigens, ich habe kein Haus, keine Yacht, keinen Porsche, dafür aber weniger Freizeit. Und ich rechne noch nicht mal meine Fahrtkosten ab (obwohl zulässig). Also lass bitte diese pauschalen Anschuldigungen gegen die, die sich -auch für dich- teilw. den Arsch aufreißen. Sprüche wie: "Aus Angst, ihre Machtpöstchen und den damit verbundenen "Einfluß" zu verlieren. Machtgeilheit als Bremse für Veränderungen" muss ich mir nicht zusätzlich noch anhören
  7. jetzt musst du mir mal erklären, welche "Macht" die Funktionäre durch das bestehende WaffG erhalten. Ich bin Vereinsvorsitzender und im Vorstand eines Landesverbandes. Die Einzige "Macht" die ich habe, ist OHNmacht ggü. den Behörden
  8. hast du mein post weiter oben gelesen? Ich glaube ich hatte mit meiner Einschätzung recht. Und wenn jemand daher kommt "ich schieße Wettkämpfe bis zur DM im DSB und alle anderen sind nur Ballermänner, die sowieso nichts treffen und wozu braucht man 17 Waffen?" dann hat sich für mich jegliche Diskussion mit dem Menschen erübrigt. Genau diese "Sportschützen" reiten uns immer weiter in die Verbotsschleife.
  9. mir kommt es so vor, als wenn da jemand Angst davor hat Waffen zu besitzen, weil er sich selbst nicht traut, sie ev. missbräuchlich zu benutzen. Gleichzeitig aber noch nicht so weit ist, sie freiwillig abzugeben und nun nach dem Staat ruft, der sie ihm wegnimmt, weil er sich selbst nicht dazu entschließen kann.
  10. das Beste kam eben auf RTL: der Mann sei wohl ehemaliger Security-Beamter 🤣
  11. das weißt du, das weiß ich, das weiß jeder halbwegs allgemein gebildete Mensch - nicht jedoch die Grünen
  12. und was ist dann mit denen, die die Waffen tatsächlich nach Kolumbien verkauft haben? Denn Eckerförde hat sie ja wohl an Sig Sauer USA verkauft und nicht nach Kolumbien.
  13. ich habe den Prozeß nicht verfolgt. Ich frage mich nur, wie die Eckernförder dafür verantwortlich gemacht werden können, wenn Sig Sauer USA die Waffen weiterverkauft. Darauf hatten die Eckernförder doch gar keinen Einfluß - oder doch? Der Verkauf in die USA war ja schließlich legal und ordnungsgemäß genehmigt.
  14. und auch das hat mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun. Fakt ist, dass hier eine Sportwaffenschmiede aufgrund der hiesigen ökonomischen Zustände und der ideologischen Vergrämungs-Politik keine Zukunftschancen mehr sieht, überleben zu können. Insofern ist der Entschluss zu Schließung des Werks in Eckernförde logisch nachvollziehbar. Auch, wenn er mich persönlich betroffen macht. Dieser Firmentod geht zu 100% auf das Konto der Politik. Ich könnt 🤮
  15. äähem, wie war noch mal das Thema?
  16. und genau DAS würde ich vermeiden wollen
  17. ja und worauf wartest du noch?
  18. ich habe das auch schon mal durchgezogen. Das hier sollte lt. Beschreibung ein "neuer" Lauf einer GoldCup sein. Nachdem eine Reklamation nichts brachte, habe ich einen RA eingeschaltet, der auch klar von Betrug sprach. Der Verkäufer, der übrigens ein Freier Mitarbeiter eines Waffenhändlers im südlichen Raum war, hat dann nach einem Schreiben meines RA ganz schnell die Kosten für den Einbau eines wirklich neuen Laufes übernommen. Die RA-Kosten hat er auch bezahlt. Und bevor Fragen aufkommen: die GoldCup selbst war top, von Oschatz überarbeitet, deshalb wollte ich sie behalten; nur der Lauf war hinüber.
  19. wir sprechen hier nicht vom Überlassungsdatum, sondern vom ERWERBSdatum. Wenn die Waffe auf dem Versandweg ist, habe ich nicht die tatsächliche Gewalt darüber und folglich nicht erworben. "Die Eintragung von Waffen, die auf Grund dieser unbefristeten Erlaubnis erworben wurden, in die Waffenbesitzkarte ist durch den Erwerber binnen zwei Wochen zu beantragen".
  20. und so ist es ja auch richtig...
  21. es geht allenfalls um die Feilscherei für die Höhe des Strafmaßes. Wenn ich als (ehemaliger) Waffenbesitzer / -eigentümer /-sachkundiger nicht weiß, was ein Waffenbesitzverbot bedeutet, sollte man sich generell Gedanken darüber machen, ob man persönlich für den Waffenbesitz geeignet ist.
  22. was ist daran mißverständlich? Die Begründung ist vielleicht für das Widerspruchsverfahren interessant, spielt aber im Moment keine Rolle, da das Widerspruchsverfahren keine aufschiebende Wirkung hat und das Besitzverbot somit aktuell gültig ist.
  23. das ist nur ein Geldverbrennungsmaschine. Da bekommt jemand ein Waffenbesitzverbot - aus welchen Gründen auch immer. Augenscheinlich, nachweisbar, eindeutig und für jeden klar erkennbar, nimmt er trotzdem eine Waffe in die Hand und nutzt sie für einen Wettkampf, besitzt sie also i.S. des WaffG. Wie soll dir da noch ein RA (auch wenn es ein "guter" ist) noch raushelfen?
  24. das ist wohl eher zweitrangig. Auch wenn es viele anders sehen wollen, ein Waffenbesitzverbot wird, auch in der heutigen Zeit, nicht so ohne weiteres ausgesprochen. Da muss schon was "Dickeres" hinterstecken. Für die hiesige Diskussion ist es auch vollkommen unerheblich. Hier geht es um die Definition "Waffenbesitzverbot" an sich und nicht um die Definition "Warum". Und das ist hier schon eindeutig erklärt worden. Schließen!
  25. boah ey, vier(!) Seiten für eine Sache, die eine der wenigen eindeutigen Regelungen des WaffG ist. Ich fasse es nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.