Im Prinzip richtig!
Dann müssten aber in der StO die Voraussetzungen eindeutig aufgeführt sein. Das wiederum würde bedeuten, dass eine Aufsichtsperson theoretisch nur die Zulassung für einen bestimmten Stand hätte. Selbst im DSB gibt es nicht die Standordnung, weil immer wieder einzelne Vereine davon abweichen.
Würde bedeuten, dass du dir jede StO vorher ansehen müsstest.
Ich verstehe nicht, warum es einige Verbände komplizierter machen als es ist.
Leider sehen es einige Verbände eher ein wenig verkniffen oder als Gelddruckmaschine.
Ich habe einen Aufsichtsschein des BDMP (ohne Lehrgang!) und bin im BDMP außerdem Schießsportleiter. Wenn das vom BDS (außer IPSC), DSU, DSB usw nicht anerkannt wird, ist mir das im Prinzip wurscht. Dann mache ich da eben keine Aufsicht, was u.U. ja auch dazu führen könnte, dass Schützen dieser Verbände nicht schießen könnten.