Zum Inhalt springen

Josef Maier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.381
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Josef Maier

  1. ... offensichtlich ein aufgeweckter Bursche. Junge Hochleistungssportler mit möglicherweise edeKa wg. Herz gibt es neuerdings reichlich. In den 50 Jahren davor fällt mir spontan nur ein junger Fußballer damit ein, Jena 1998 (r.i.p.) Ich weiß ja nicht, wer und mit welchen Ausschlüssen die Profifußballer BU/EU versichert. Und wie dort die Krankentagegeldverträge aussehen. Ich glaube der weiß schon was er macht.👍
  2. Gibt es Kantinen, deren Besuch sich lohnt? Kenne keine für Normalos. Ich habe vor Ewigkeiten, nach dummer Anmache durch einen epigonalen Wichtigtuer, die Abrechnungskarte zurück gegeben. Ui ui ui, danach kannten mich alle am Standort und das waren viele
  3. Mmd! Kompetenz zu dieser Frage ist gefunden! Rest kann wech, Mod. mach zu bevor jemand die alte Frage mit den Zauberworten P** und H********* nochmals ausgräbt. Der Faden hat Potential! @steven Mal wieder ernsthaft: Falls Deine in Ämter gewählten Parteifreunde bei den offiziellen Stellen nicht die Unterstützung und Beratung finden sollten, die schlicht jedem Bürger zusteht (nur meine 2 Cent) und sie nicht oder nicht gleich Mandat erteilen möchten: Vielleicht läßt sich aus der Diskussion um den Waffenschein (er benutzte damals diesen Begriff) vom früheren Justizminister Goll, BW, noch Wissen und Argumentation ableiten. Vielleicht hilft Euch sogar sein Büro mit altem Schriftverkehr weiter? Fragen kostet nichts! Google hilft weiter, u.a. https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.goll-im-interview-der-justizminister-wehrt-sich.b4cb28ae-a16d-4d6d-af8a-c97a0a31c086.html
  4. @stevenIch würde Deinen frisch gewählten Parteigenossen primär den Weg §55 WaffG empfehlen. Ein wenig steht dazu in der WaffVwV: https://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_05032012_BMJKM5.htm dort -> zu §55. An den Ansprechpartnern in ihrer jeweiligen Verwaltung führt wohl kein Weg vorbei, die entscheiden ja auch und stellen die 2 Pappen aus. Oder vielleicht in diesen Fällen auch nicht oder nicht bevor ein Gericht es ihm/ihr erklärt hat? Imo sind im 55 automatisch die öffentlichen Veranstaltungen mit drin. Parallel dazu geht auch der normale WS, Waffenrechtsbehörde des Wohnsitzes. Mir ist mindestens 1 Fall bekannt: Während der Beurlaubung als Beamter, §55 als PVB war eh vorhanden, einen WS und weitere zusätzliche Waffe.
  5. Immer noch beeindruckend, der Ottoversand. Im September ein paar Federchen bestellt, klappte inkl. Beratung auch alles vorbildlich! Nur: Lastschrift vereinbart und auch so bestätigt, auf der Rechnung stand sogar schon der genaue Tag wann abgebucht wird. Statt LS kam heute eine Mahnung inkl. Versuch einer Mahngebühr. So schafft man Kundenbindung!
  6. Mal eine ganz dumme Frage: Was ist denn an der Schlagbolzenfeder eines OA15 so speziell? Wird die in Jungfrauenurin gelagert?
  7. Sobald der Händler mandatieren muß könnte sein Anwalt imho zum Ergebnis kommen, daß der Kaufvertrag aus 8.2019 ist, sein Mandant jetzt lange genug mehr als kulant und großzügig war, er das in Anbetracht des lustigen Schriftwechsels ja liebend gerne anders formulieren würde, also das mit der Großzügigkeit und daß es jetzt aber gut sei. Nur meine 2 Cent.
  8. Im Schweizerischen Militärmuseum Full stehen zahlreiche Exponate mit Schildchen dran, auf dem man sich bei den ausländischen, überwiegend deutschen Eigentümern für die zwangsläufig eher dauerhafte Leihgabe bedankt. Btw., Besichtigung ist dort momentan zu gefährlich. Riesige zugige Halle aber muß offensichtlich ein Coronahotspot werden wenn man nur mit dem gelben Impfbuch oder dem deutschen Test rein will.
  9. gedoppelt
  10. Die schwerste Waffe auf der PD Liste mit vernünftiger Magazingröße war die CZ75 (außer bei den Öschis). Die PC5906 war nicht lange drauf und eher irrelevant. Also: deutlich weniger Materialschlacht. Dann trinke ich jetzt weiter.
  11. War es etwa doch eine doofe Idee mit dem Sündenfall Ganzstahl - 226? Ich hole mir mal ein Kaltgetränk. Frag mal Herrn Vince Pinto. Oder Herrn Alexakos warum er mitgemacht hat. Ich hole mir dann auch noch Chips.
  12. Bedeutet diese pünktliche zuverlässige Lieferung durch den Sheriff daß der Herr gun grabber strafrechtlich seinen Arsch gerettet hat/erfolgreich hat retten lassen?
  13. Aber, aber ... DER Herr Staatsekretär Mayer, CSU, ist doch hier vor wenigen Monaten noch sooo gelobt worden.
  14. @Andrè1 An jeder Kaserne - auch hier in D - stehen solche Schildchen inkl. Benennung des Verantwortlichen. Oder bin ich da inzwischen neben der Lage?
  15. Das geht schon in Ordnung, außerdem non olet: https://www.lawblog.de/archives/2011/11/25/strbele-mahnt-ab-was-ist-eine-anzeige/
  16. Kein erfolgreicher Einsatz der *keule und einlösen des *bonus? Erstaunlich! Habe auf der Schiene mal erfolglos versucht, meine Schulden bei ganz, ganz lieben Nachbarn zu bezahlen, die Gelegenheit wäre günstig gewesen. Aber das Gewaltmonopol hat sich nicht getraut seinen Job zu machen und wenigstens die 1:1 sehr gut aussehende Softair einzusacken.
  17. @KaputtJa, stimmt Aber ich habe noch kein Gegenmittel gegen das dämliche pathologische Grinsen gefunden. Wobei ich leider zum 460, 461 nichts sagen kann.
  18. Und mit O.P.A. Other peoples ammo.
  19. Fschjgr. G3, Uzi, P1 und die andere Hälfte der Veranstaltung mit der Kurzwaffe nach Wahl bzw. Wahl von Scheffe. Leibesübungen in der Turnhalle, Turm der Fallschirmjäger (die Gastgeber wollten ja auch Spaß haben und die straight legs schmutzig angrinsen), Hindernisbahn. Wenn böse mit schaukelndem Rucksack. Für die Fetten und andere Schreibtischtäter genügt schon der Muskelkater am Tag 2 als Erschwernis.
  20. In den 80igern gab es jährlich einen gut vergleichbaren Wettkampf, Gastgeber war Y Reisen, ein Waffenhersteller aus Oberndorf hat auch immer sehr großzügig gesponsert. Damals hatten die Behörden noch keine Berührungsängste ggbr. dem schlimmen Bürger. Mal hat ein Zivilist gewonnen, mal ein Soldat, mal ein SEk-ler. Niemand hat dem anderen was geneidet. Alle hatten viel Spaß und immer wieder was gelernt. Und Motivation mit nach Hause genommen. Getraut sich heute niemand mehr zu veranstalten. Die, die sich getraut haben: Sie mögen ihre Rente geniessen bzw. in Frieden ruhen. Und ich glaube, wir hätten heute auch zu 99% gamer.
  21. Hätte auch nichts daran geändert daß Du entweder: Vor Ort pustest. Wenn Du Glück hast oder das selbst gründlich kontrollierst bekommst Du ein neues Mundstück oder sie verwenden ein Testgerät das auf Abstand funktioniert. Quelle zu 1: Gewöhnlich gut unterrichtet. Quelle zu 2: Dräger. Oder mit auf die Wache fährst. Auf dem Sitz im PkW rechts hinten oder im Bulli auf der Sitzbank entgegen der Fahrtrichtung. Frag mal wer da sonst platziert wird Nach längerem warten in einem geschlossenen Raum (paßt doch aktuell...) piekst Dich einer, der das bestimmt gut kann und danach fährst Du unter Grinsen der Anwesenden auf eigene Kosten wieder zu Deinem Auto. Oder Du hast ein wertvolles Auto und es wurde auf Deine Kosten zur Sicherheit Deines Besitzes abgeschleppt. Quelle: Gewöhnlich gut unterrichtet.
  22. D´accord! Und wo würdest Du die Grenze ziehen wollen? Trennung. Mal ein Beispiel aus dem echten Leben: https://www.focus.de/politik/deutschland/in-berlin-betrunkener-polizist-rast-frau-tot-nun-gibt-es-massive-vertuschungsvorwuerfe_id_10297524.html Also 2 Viertel bzw. 1 Viertel plus 1/8 Wein um es plastischer auszudrücken. Frag mal einen ordentlichen Sommelier (m/w/d) was er Dir (als nicht - Fahrer) zum richtig schönen Essen empfiehlt. Und jetzt mache ich gleich noch mal des Teufels Advokaten: Früher hat man die Menschen in D ausdrücklich dazu aufgefordert mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zum Saufen zu fahren. Erinnert sich sonst noch jemand der sind die alles schon Alters halber tot? Trennung Und nur zur Vermeidung von Mißverständnissen: Ich kann trennen zwischen Genußgiften und gefahrgeneigten Tätigkeiten jedweder Art. Wenn das Thema je mal einer aufgreift gibt das einen Nuller.
  23. Ich bin mal böse und pack einen drauf: Kein Mensch braucht Alkohol. Also ...
  24. Die aktuelle Rechtsprechung zum Führen (bzw. auch laienhaft beim transportieren) im Auto mit mehr als 0,000 aber weniger als 0,5 ./.. BAK muß nur ein klein wenig verfeinert werden und Dein Wunsch geht in Erfüllung. Vielleicht sind solche Zwischenstufen aber gänzlich unnötig?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.