

Josef Maier
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
10.425 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Josef Maier
-
Man kann sich ja auch online anmelden und Interesse simulieren. Die Antwortmail beginnt dann mit worauf ich gleich mal diesen Fehler beanstandet habe per Anrede "Sehr geehrte Herren". Wobei ich mir das auch erst ein paar Tage später werde reinziehen können, falls nicht die Rezensionen bei WO schon auf einen mangelhaften Unterhaltungswert schließen lassen.
-
-
Runter gespült mit ein klein wenig vom guten Roten, trotz Salz aber ohne lecker Lachsfisch?
-
Womöglich überschätzt Du die Fläche von Weinbergen, Hopfen und Material das gebrannt wird ? Der Winzer usw. wird schon satt werden davon.
-
Und dann verträgst Du das Zeug nicht mehr. Sauf lieber in der Jugend. Btw., wollen die das Zeugs für sich alleine? https://www.zeit.de/gesundheit/2022-06/jugendschutz-alkohol-cannabis-legalisierung-psychotherapeuten (Das Fachblatt für Wahlen nur mal exemplarisch als Quelle)
-
Vielleicht hatte Herr RA Mahler bei der Mandatierung seines Anwalts einfach ein geschicktes Händchen?
-
Als Organ der Rechtspflege ist man nicht sooo böse zueinander, jedenfalls nicht ohne Not?
-
Sei ruhig großzügig, 2 Maß gehen schon: https://www.spiegel.de/auto/aktuell/alkohol-am-steuer-beckstein-findet-zwei-mass-bier-vertretbar-a-578446.html Reinlassen UND sich als Säufer outen? Vielleicht hätte ein fähiger Anwalt beim Erinnerungsvermögen geholfen? Dessen Honorar ist dann eben unter Lebenserfahrung zu verbuchen.
-
SEK reitet bei Corona-Skeptiker ein und beschlagnahmt Waffen
Josef Maier antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
-
Berufskrankheit, das mit der KW im Handschuhfach? Gut, früher eben mit WS, heute dürfte der eher selten sein. Quelle für den Spiegel Artikel: https://www.spiegel.de/politik/otto-obermeyer-a-dc7f538a-0002-0001-0000-000013529290
-
Ne, laß stecken!
-
SEK reitet bei Corona-Skeptiker ein und beschlagnahmt Waffen
Josef Maier antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
Es gibt noch mehr Zeugnisverweigerungsrechte. Wobei selbst die Diskussion, auf welches davon man sich denn berufe, einem unnötig auf die Füße fallen könnte. -
SEK reitet bei Corona-Skeptiker ein und beschlagnahmt Waffen
Josef Maier antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
Gibt es da nicht seit ein paar Jahren so eine abenteuerliche Konstruktion, daß der geschätzte Herr Staatsanwalt:Innen die Polizei beauftragen würde, für ihn zu befragen? Also eben wie man sich das als Laie in einem Rechtsstaat und mit freiheitlich - demokratischer Grundordnung so vorstellt? Trennung Neigen eigentlich Zeugen, die man unnötig geärgert hat obwohl man von denen ja was will, überdurchchnittlich zum scholzen? -
Und das hätte man nicht durch Zustellung eines Stücks Papiers ohne Hausdurchsuchung erledigen können? Oder durch Terminvereinbarung mit dem LKA Sachverständigen und zum darauf warten? In der Zwischenzeit die Lehrsammlung besichtigen. Riecht nach Bestrafungsaktion für einen widerborstigen Untertan. Notiz an mich: Ggfs. einen einschlägigen Rechtsanwalt mandatieren, 💩 auf die Gebühren!
-
SEK reitet bei Corona-Skeptiker ein und beschlagnahmt Waffen
Josef Maier antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
Ich habe kürzlich aus einem Ordnungsamt gehört, daß man einen Namen brauche, anonym selbst mit belastbaren Beweisen genüge tendenziell nicht um was loszutreten. Das war aber nicht von einem Waffenrechts SB, da sitzt der Colt vielleicht lockerer? Und zur Vermeidung von Mißverständnissen: Ich will hier keine Anleitung zu falschen Beschuldigungen posten. Aber es gibt ja vielleicht im Leben mal Situationen, die man abgestellt wissen möchte ohne daß der Problemverursacher wissen soll, wo meine Haus wohnt. -
SEK reitet bei Corona-Skeptiker ein und beschlagnahmt Waffen
Josef Maier antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
Das ist schon klar. Ich verstehe die sich häufenden Fälle aber so, daß immer öfter ein sofortiger Vollzug unter Ausschaltung eines sinnvollen Rechtsweges - nämlich vor Überlassung an Berechtigte - angeordnet wird. Und der Waffenbesitzer dann eben keine Möglichkeit hat, die Anordnung der unteren Behörde, womöglich nicht mal durch einen Beamten, RECHTZEITIG vor dem Verwaltungsgericht zu klären. Hinterher hat ja da niemand mehr ein Interesse, das zügig zu klären. Das liegt dann mit den NSU Akten oder mit den Pfizer Versuchsergebnissen bis zum jüngsten Gericht. Ich behaupte einfach mal, daß der Gesetzgeber diese Variante für ein paar seltene Fälle vorgesehen hatte und nicht als Regelfall. Heute wird das doch schon betrieben wenn jemand die Jagdscheinverlängerung vergessen hat. Oder eigentlich nur wegen des Maibockes auf Tagesjagdschein umstellen will. Oder eben Gott lästert. Q. e. d. -
Was hatte er denn angestellt? Laß uns an Deinem reichen Wissensschatz doch Teil haben!
-
Mein Beileid den Angehörigen des Toten, er möge in Frieden ruhen.
-
SEK reitet bei Corona-Skeptiker ein und beschlagnahmt Waffen
Josef Maier antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
Und jetzt weiter? Was macht der UN Funktionär nun? Und die Prüfung durch die Verwaltungsgerichtsbarkeit spart man kostengünstig nachhaltig ein? Und die Verwaltungsgerichtsbarkeit freut sich, daß die untere Verwaltungsebene ihr den Tag erleichtert und sie sich nicht damit beschäftigen muß? Also wenn der LWB, dessen Erlaubnis widerrufen wird, so gefährlich ist daß man ihm den Weg zum Verwaltungsgericht einfach so verwehrt er aber nicht soo gefährlich ist, daß man ihm die paar Tage zum Überlassen an Berechtigten schon noch läßt statt ohne Vorwarnung (wieder mal) gleich einen Zugang zu schaffen - kann mir das jemand erklären? -
Die können aber nicht schnell mal per SMS 50 - 100 Vettern, Cousins, Brüdern, Vätern u.a.m. herbeirufen, welche dem freundlichen Gespräch auch gerne spontan beiwohnen möchten. Minimaler Änderungsvorschlag von mir.
-
Na dann soll der Handwerker Aufträge in Waffenverbotszonen (und wo eine Durchfahrt nötig ist) eben ablehnen, läuft doch derzeit bei allen mehr als gut! Grad so wie wenn er in gewissen grünen Vorzeigestädten keine Parkerlaubnis bekommt. Irgend wann kommt dann schon Druck auf den Kessel wenn beim Pensionärsstammtisch des Oberschulamts die Abflüsse verstopft sind und wg. Waffenverbotszone der Handwerker dankend ablehnt.
-
Frage zur Verankerungspflicht bei alten Tresoren vor 2017
Josef Maier antwortete auf noisehammer's Thema in Waffenrecht
Früher hatte das LKA BW zur Aufbewahrung durchaus sehr vernünftige Ansichten, 2 verschiedene Berater im Laufe der Jahre (Umzug, gewerbliche Lagerung). Ich weiß aber nicht mehr, wer damals deren oberer Chef war. -
Außerdem, aus dem Zitat des Threadstarters: Und da steht keine ätzende Hetze in der Welt, daß das Geld kostet, die Waffennarren sich bereichern, usw.
-
Ist ja auch doof daß im Grundgesetz was mit einem Grundrecht auf Erbe steht.
-
Ihr habt doch den 1 Million Dollar man, nicht wir. Und bei Euch bekommen (afaik) Werksschützen mehr als 2 Plastikkanonen und 5 T Shirts im Jahr. Paß aber auf, daß Deine Teammitgliederinnen (w) gestern und nicht erst übermorgen 16 sind Das kann jeder in etwa im Anmeldetool hinreichend genau in 1 Minute ausrechnen. Und nun zu den Kosten! Aber: Imo ist die Nachfrage durch Schützen höher als das Angebot an Startplätzen bei guten Veranstaltungen. Also los! Wenn Du am Ort wohnst und einen guten Draht hast, damit Du 6 h einen ruhigen Job hast (ich verkneife mir jetzt Einzelheiten) dann ist das natürlich cool. Wenn Du aber 1 oder 2 Zusatzübenachtungen auswärts + Futter hast und dann für 3 Mann rackerst und die paar Kröten Reisekostenzuschuß nach Wochen immer noch nicht überwiesen sind? Ein RO hat mir genau so erst dieser Tage sein Leid geklagt, Wettkampf in Pommern (?), deutscher MD und RM. Und gelegentlich muß sich so ein RO auch mal von ganz netten Schützen recht saublöd anmachen lassen. Aber: Los, machen statt Neid!